Problem mit Teamkollegin?

4 Antworten

Das klingt stark danach, dass du dort schlimme Erfahrungen bei ihr getriggert hast. Denn ja, du hast durchaus insofern recht, als dass diese kleine, kurze und schnell aufgeklärte Aktion diese Reaktion bei ihr in keinster Weise so für sich genommen irgendwie erklärt.

Die Reaktion wird aber nachvollziehbar und logisch, wenn man sie als Folge eines ähnlichen Erlebnisses ohne Aufklärung, mit längerer Dauer und mehr als nur einem "hi" denkt, oder? Und ich denke, dass genau sowas bei ihr dahinter steckt. Dass du halt leider durch Pech genau den wundesten Punkt überhaupt bei ihr versehentlich getroffen hast...

Gib ihr Zeit! Geh mit ihr freundlich und kollegial um, aber belass es beim Nötigsten im Arbeitskontext die nächsten Tage. Eventuell merkt sie mit etwas Zeit und Abstand ja selbst, dass ihre Reaktion dir gegenüber eigentlich gar nichts mit dir zu tun hat, sondern eben mit dem, was da bei ihr noch schwelt. Aber erst mal eben Zeit und Abstand geben!

Hier gibt es grundsätzlich zwei Sachen zu beachten:

  1. Man sollte nie Witze über Beziehungen, Schwangerschaften, Fettleibigkeit etc. machen. Dies kann teils sehr kränkend sein. Z.B. habe ich eine Kollegin die 3x ihr Kind verloren hat, mittlerweilen kann sie keine mehr bekommen und wird oft gefragt, wolltet ihr keine Kinder... Das trifft sie immer sehr hart. So Sachen kann man nie wissen.
  2. Es kommt immer darauf an wie sehr jemand was leiden mag und wie der Umgang ist. Da ihr viel Spässchen macht und auch gegenseitig ist dies zwar schon eher ein schlechter Joke und geht zu weit, aber so überreagieren braucht niemand. Sie drängt sich sofort in die Opferrolle, vermutlich um Aufmerksamkeit zu bekommen. Klar triggert es vielleicht ein Punkt in ihr, aber mit über 20 sollte man mal Erwachsen werden.

Mein Rat, so volatile Kolleginnen benötigt niemand. Du hast dich 3x entschuldigt, das reicht dann auch mal. Auch wenn sie ihr Tage hat. Setzte dich normal hin, tue so als ob nichts war und verhalte dich professionell. Mache aber nicht mehr so spässchen sondern mehr im Arbeitskontext. Sch... auf die, auf so Kolleginnen kannst du verzichten.


Meli123622 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 14:59

Ich habe nur bedanken, wenn sie sich selbst in ein anderes Büro setzt und ich mich dann noch mehr schuldig fühle. Oder wenn sie sogar mit unserer Chefin darüber spricht. Es war aber mit dem Schreiben in der Pause. Die Arbeit hat darunter nicht gelitten.

Miike9  10.04.2025, 15:04
@Meli123622

Dann soll sie sich halt da hinsetzen. Ignoriere einfach so ein verhalten, vlt. wird sie wieder mal normal. Mach dir keine sorgen darüber, eine gute Chefin kann das unterscheiden. Zumal es ja kurz danach dann aufgelöst wurde. Ein Arbeitskollege versteht ihr verhalten auch nicht. Da wird dir nichts passieren, max ein unangenehmes Gespräch.

Meli123622 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 15:10
@Miike9

okei danke dir! Versuche gelassen an das Ganze heranzugehen

Ich kann dir nur raten, zur Tagesordnung überzugehen und auch die defensive Haltung aufzugeben. Irgendwann muss auch mal wieder gut sein und wenn sie derart überreagiert, dann hat sie ein Problem.

Sei morgen ganz normal. Freundlich und kommunikativ, aber es ist jetzt mal genug der Entschuldigungen. Der Ball liegt bei ihr und wenn sie schmollen will, dann lass sie schmollen.

Du hast dich schon so oft entschuldigt und ihr sogar geschrieben. Allein das reicht schon aus. Mach nichts mehr. Den rest muss sie übernehmen, indem sie deine entschuldigung annimmt oder eben nicht. Ist halt ihr problem. Du brauchst dich nicht schlecht fühlen.


Meli123622 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 15:03

Wir sehen uns halt jeden Tag und ich habe vorallem Respekt vor Morgen..

Gigi4201  10.04.2025, 15:09
@Meli123622

Ich kann dich verstehen, aber was soll denn schon passieren? Wenn du dich wirklich so schlecht fühlst, kauf ihr eine rose oder etwas anderes kleines, als entschuldigungsgeschenk.