Soll ich mich trennen?
Hallo. Ich bin in einer schwierigen Situation gerade.
Mein Freund und ich-Wir haben uns vor 8 Monaten kennengelernt. Er kommt aus der sehr anderen Afrikanischen Kultur- und ist erst seit ca 1 1/2 Jahren in Deutschland.
Das macht die Kommunikation schwerer und seine Arten zu denken sind mir oft sehr sehr fremd! Oder ich verstehe oft nicht was er mir sagen will. (Bei komplexeren Themen)
Es fing damit an, dass er sich sehr in mich verliebt hatte und ich einfach nicht soweit war und ihn andauernd erinnern musste langsam zu machen. Wenn er zum Beispiel meine Familie als seine Familie betitelt hat oder seinem Neffen erzählt hat, dass wir jetzt zusammen wären… er hat auch sehr viel love bombing gemacht, viele lange Liebestexte geschrieben.
Bei unserem ersten Treffen hat er von Heirat gesprochen und mich bereits mit- erwähnt - was ich natürlich als Deutsche sehr komisch fand- und lustig irgendwie.
Naja, wir haben uns dann aber super verstanden- wir haben beide den selben Humor, wir lieben Musik (zu machen) und jedes Treffen mit ihm ist sehr schön für mich und es könnte ewig so bleiben…Ich liebe ihn sehr!
Nach einer Zeit habe ich mich also verliebt- oder zumindest, ich habe mir gesagt, dass ich mich verlieben möchte, da ich ihn so toll und spannend fand und auch mal wissen wollte, wie es ist verliebt zu sein.
Außerdem wollte ich ihn nicht verlieren- weil er mir wirklich ein sehr wichtiger Mensch geworden war!
Zum derzeitigen Problem:
wir sind nun 6 Monate ein ‚Paar‘ und es gab vielleicht ein paar Wochen davon die leicht waren…
weil wir sind in einer Fernbeziehung (45 min.), er ist jeden Tag 12 Stunden unterwegs wegen der Arbeit- und ich habe das Gefühl..Ich bin immer diejenige die nörgeln muss… ‚Bitte Bitte bitte, nur ein bisschen HABEN‘
wir führen unsere ‚Beziehung‘ über WhatsApp, ich habe so oft gesagt, dass es sich für mich wie eine Internet- Freundschaft anfühlt. Es ist so viel smalltalk, so viel ‚es könnte eigentlich jeder sein, mit dem ich gerade schreibe‘… Ihm gibt dieser (quasi nur) Schreib- Kontakt DEUTLICH mehr als mir.
telefonieren tun wir kaum und wenn- ist es oft eh nicht so toll (für mich) wenn er zum Beispiel während unserem Gespräch durch die Gegend springt um sich auf die Arbeit vorzubereiten… nach der Arbeit ist er…‚Du glaubst nicht WIE müde ich bin nach der Arbeit‘
ich habe ihm gerade erst vor vielleicht einer Woche geschrieben, dass das für mich keine Beziehung ist, ich habe mir wieder 2 einhalb Stunden Zeit genommen um ihm lange Textnachrichten zu schreiben.
In der ganzen Beziehung zieht sich das so- ich bin die, die sich immer beschweren muss- für ihn, er akzeptiert die Dinge wie sie sind.
Jedenfalls, ich habe ihm geschrieben, dass ich mehr Kontakt brauche… und ja, er hat mich verstanden, Zumindest schien es so, er sagte, ich habe recht und er bemühe sich.
Gestern: Da er seit kurzem samstags frei hat, habe ich angefragt… aber nein, die nächsten 2 Samstage hat er Pläne und nein, er könne mir nicht sagen wann er dann wieder Zeit hat (arbeitstechnisch).. Es schien auch nicht so, als wäre er ansatzweise enttäuscht darüber. Nach dem Motto: ich habe dir doch gesagt, ich sage es dir später!
Wenn ich ihm seinen einzigen Tag ‚weg nehme‘ habe ich ein schlechtes Gewissen und weiß oft nicht, ob er überhaupt das Treffen so gerne will wie ich…er zeigt die Begeisterung nicht, die ich gerne sehen würde
ich habe schon vieles angefragt. Ihn von der Arbeit abzuholen- er möchte Arbeit und Privatleben trennen. (Es war ihm nicht recht, als ich seinen Arbeitsplatz besichtigen wollte und auf dem letzten Arbeitsevent, das wir zusammen hatten, sollten wir doch lieber professionell bleiben, so tun als wären wir garnicht zusammen)
sich nach oder vor der Arbeit für kurz treffen- er möchte sich ganz auf mich konzentrieren können ohne Arbeit im Kopf zu haben. Und er ist dann so müde..kann mir nichts bieten, obwohl ich gesagt habe, dass ich doch garnichts brauche! Es macht auch kein Spaß wenn das Treffen ständig so negativ besetzt ist/ kompliziert. Dann will ich garnicht mehr nachfragen.
bald trifft er sich mit seiner Familie an einem Tag- aber es würde ihm im Traum nicht einfallen, mich dazu zu laden oder mich für ein paar Stunden danach/ davor zu treffen.
(seine Familie kennt mich (etwas) und wir verstehen uns gut.)
langsam habe ich kein Bock mehr und mir werden die Dinge gleichgültig. Oft wenn ich mich dann beschwere zeigt er viel viel Engagement. Letztens hat er, nachdem ich mich beschwert hatte, sogar krank gemacht ‚für mich‘
Gestern habe ich eine Kontakt Pause angefordert und er dazu gesagt, ihm ist aufgefallen, wenn ich nicht genau das bekomme was ich will werde ich wütend
ich bin nicht wütend gewesen, ich habe immer sehr viel Verständnis für seine sehr viel schwierigere Arbeits und Lebenssituation. Ich möchte nur etwas von meinem Partner haben!
Wie wäre diese Situation für euch? Soll ich mich trennen?
ich liebe ihn und er liebt mich auch (er sagt es mir oft) aber dennoch.. es ist schwer- und ich möchte es doch so gerne leicht haben
Er will jetzt seine deutschen Arbeitskollegen fragen ‚was tun wenn die Freundin mehr Zeit will?‘
ich hoffe ja immer noch, er bekommt Input irgendwie von außen. Dass er irgendwann ‚genug deutsch geworden ist‘
Wie alt seid ihr beide?
19 und 25
8 Antworten
Ganz ehrlich, so etwas hat keine Zukunft. Ihr habe zu verschiedene Vorstellungen und Ansichten. Beende es. Das wird besser für dich sein. Besinnen dich auf dich selbst, dann wirst du jemanden finden, der besser zu dir passt.
Hast du vielleicht das Helfersyndrom?
Ich gebe, gönne, helfe auch gerne, schon 70 Jahre. Aber ich beobachte sofort, ob mein Gegenüber mich genauso achten und erfreuen kann. _ Wenn nicht, weil die meisten nur ihre Vorteile wollen und sich nehmen, bin ich weg und mach dann lieber mein schönes an kreativen Hobbys.
Such jemand gleiches in der Nähe und den teste schon gleich. Wenn es nicht passt, dann geh sofort weiter.
Du liebst zuviel. Das haben die wenigsten verdient. _ Dabei könntest du dich aufopfern und sie würden dir immer noch ihr bequemes Wenig gönnen.
Du musst länger und richtig suchen, statt den nächsten zu nehmen.
Mit verschiedenen Kulturen passt es nicht zusammen.
Es klingt laut deiner Beschreibung nicht wie eine Beziehung, sondern wie eine ungleich gewichtete Freundschaft (mit Sex?). Man merkt daran, wie du schreibst, dass du nicht glücklich in dieser Beziehung bist. Es entsteht der Eindruck, du würdest sie fortführen, um sie fortzuführen, damit du nicht die bist, die sich getrennt hat etc.
Wir kennen euer Leben nicht, aber wenn du dich hier an ein Publikum wendest und deine Geschichte erzählst, hat das Gründe. Es liest sich nicht wie ein Konstrukt mit Zukunft.
Ich muß dir sagen, das es gerade in verschiedenen Kulturen nicht leicht ist. Hast du mal gefragt warum er so reagiert hat? Es kann nämlich sein, das er sich überfordert fühlt. Schließlich ist es nicht Heimat und er muß auch erst Mal gewöhnen, wie es hier ist. Entweder gibst du ihm Zeit oder beende die Beziehung, entscheiden mußt du allein , was dir wichtig ist.
Wie lange glaubst, hälst du das durch? Auf Dauer geht so etwas nicht gut.
Wahrscheinlich nicht mehr so lange. Gerade haben wir Kontakt Pause. Wahrscheinlich wenn die Frustration überwiegt… meistens ist es würde ich sagen neutral. Jeder lebt halt sein Leben.. man schreibt ab und zu die meistens ähnlichen Dinge ‚wie geht es dir?‘, guten Morgen‘ ‚Gute Nacht‘. Ich weiß nicht ob ich jetzt bereit bin. Aber ich denke es wird sich bald zeigen
Aber ja auf jeden Fall. Die Dinge laufen völlig anders in so einer anderen Kultur. Er muss lernen Deutschland zu verstehen/ unsere Werte… wenn er mir von seinen Werten, der afrikanischen Herangehensweisen erzählt…es ist sehr spannend zu hören und eine Bereicherung… aber auch ‚um Gottes Willen‘ 😳
Sowas hat keine Zukunft............
Und um ehrlich zu sein verhaltet ihr euch eher wie zwei 12 Jährige nicht wie 19 + 25.
Wenn man bei einer Fahrzeit von 45 Minuten von Fernbeziehung spricht hat man einfach die Welt noch nicht verstanden.
LG
Juli
Ja ich denke auf jeden Fall- er fühlt sich überfordert. Er hat viele viele Schwierigkeiten…eine nach der anderen. Ich weiß aber dennoch, wenn er wirklich wollen würde und es ihm wichtig genug wäre könnte er mehr für diese Beziehung geben. Für mich. Er weiß ich bin nicht weit davon entfernt ‚ES‘ zu tun und jetzt liegt es an ihm, was er im Leben priorisiert.
Wären wir befreundet, wär es alles easy. Dann sieht man sich halt nach 1, 2 Monaten mal wieder… easy! Und lässt alles bisschen schleifen…Aber er wollte mich ja nicht als beste Freundin. Es musste ja die Partnerin sein…wenn man eigentlich keine Kraft/ Kapazität/ Zeit hat. Und Wille…nicht genug