Trennung – die neusten Beiträge

Bin ich zu penibel was Sauberkeit angeht?

Hallo liebe Community,

ich hätte eine Frage: Ich (w22) wohne nun seit gut 2,5 Jahren mit meinem Partner (m25) in einer gemeinsamen Wohnung. Immer wieder kommt es zu Disputen und Streit wegen des Haushalts.

Konkret geht es um folgendes: Er ist der Meinung ist hätte einen "Putzzwang" und würde komplett übertreiben mit der Sauberkeit der Wohnung. Ich studiere und bin momentan in der Vorbereitung auf mein erstes Staatsexamen, sodass ich viel Zeit Zuhause verbringe um zu lernen. Ich fühle mich einfach unwohl, wenn es staubig ist oder der Boden dreckig.
Meistens putze ich direkt nach dem aufstehen die Wohnung (also: Oberflächen entstauben, ggf. abwischen, aufräumen und saugen). Auch nicht jeden Tag, je nach bedarf, wenn es eben staubig ist.

Ich bitte ihn um folgende Sachen:
1. Die Dusche abzuziehen und die Armaturen abzutrocknen, nachdem er duschen war
2. Das Wasser, was er zwangsläufig wenn er unser Waschbecken benutzt auf der Armatur verteilt abzuwischen bzw. auch den Boden zu trocknen, wenn er nass ist (Bad und Küche)
3. Darauf zu achten, dass er wenn er seine Zigaretten dreht nicht wieder überall der Tabak auf dem Boden/Tisch etc. liegt
4. Krümel etc. wegräumen, nach dem Kochen die Herdplatte sauber machen
5. Seine Sachen nicht überall rumliegen lassen, es generell ordentlich zu halten

Für mich sind das völlig normale Dinge, die (bis auf die Dusche) nicht länger als ein paar Sekunden dauern.

Nun hat er mich heute regelrecht angeschrien, dass er das ja alles so nicht mehr könnte, er keinen kennen würde, der so penibel auf Sauberkeit achtet wie ich und er sich in seiner eigenen Wohnung nicht mehr wohlfühlt und sich nicht mal mehr traut das Waschbecken zu benutzen. Dass ja dauerhaft ich als "Furie" in seinem Kopf hinter ihm stehe und ihn beobachte dass er ja auch alles wirklich abwischt etc. Dass er sich von meiner morgendlichen Putzerei total gestresst fühlt und sowas doch Nachmittags gemacht wird.

Ich brauche eine saubere Wohnung um mich auf die Uni zu konzentrieren, deshalb erledige ich das sofort nach dem Aufstehen. Häufig bitte ich ihn dann auch, später zu saugen o.ä. was er dann auch (manchmal) tut. Unsere Wohnung wird einfach sehr schnell staubig und dreckig.

Findet ihr, dass ich zu penibel bin?

Unsere Beziehung, die generell nicht so stabil ist in letzter Zeit, leidet sehr darunter. Ich finde, dass er sich die paar Sekunden Zeit nehmen kann, weil er weiß dass es mir wichtig ist. Natürlich hab ich keinen Bock, wenn ich grad gesaugt hab 10 min. später schon wieder seinen Tabak da liegen zu haben. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Liebe, Haushalt, Wohnung, Beziehung, Trennung, Partnerschaft, Streit

Sie hat mich verlassen. Was nun?

Hey. Gestern wurde ich von meiner Freundin verlassen. Kurz zu der Beziehung und dem Trennungsgrund: Wir kennen uns seit knapp 2 Jahren und waren zusammen für fast ein Jahr. Alles fing an als ich mein Abitur gemacht habe und dann nach Australien für 4-5 Monate. Wochen vor Abflug ging es schon relativ schnell und wir fanden zueinander, alles lief gut und beide waren glücklich. Über die Zeit in Australien haben wir wirklich täglich geschrieben und es herrschte so eine Enge Verbindung. Als ich wiederkam, freuten wir uns natürlich aber ich fing an Aushilfsjobs zu arbeiten. Schichten für 15 Wochen. In dieser Zeit haben wir uns zwar sehr oft gesehen aber es kam immer weniger von meiner Seite aus zwecks Fragen wann wir uns mal wieder sehen oder auch einfach Komplimente und Geschenke. Ich war irgendwie ziemlich lustlos, liebte sie trotzdem sehr! Mein lustloses Verhalten sprach sie 1-2 mal im Laufe der letzten Monate an, ich versicherte okay ich ändere es. Aber letztendlich tat ich nichts. Hauptgrund für die Trennung würde ich sagen dass es am Charakter liegt. Dass ich nicht wirklich unternehmungslustig bin/war und ihr das Gefühl gab dass ich eigentlich keine Lust hätte. Gestern hat sie mir dann final alles erklärt in einem Gespräch, ich war am Boden zerstört aber konnte alle ihre Punkte nachvollziehen. Natürlich wollte ich das nicht wahr haben aber sie war sich sicher- es ist vorbei! Ihr tut das alles auch leid, so wie mir und sie findet mich auch echt lieb, liebte/ (liebt?) mich auch. Sie wurde einfach immer unzufriedener und sah keinen Ausweg. Ich würde sagen wir sind trotzdem im Guten auseinander gegangen. Ich wurde auf Snapchat sowie Instagram entfernt, lediglich auf WhatsApp hätte ich sie noch. Sie fängt nun ihr Abiturjahr an und ich beginne mein Studium. Was ich vermute war vielleicht dass wir uns im Falschen Moment wiedergesehen haben. Ich: Schich/Aushilfsjobs! Sie: jede Menge Ferien und wirklich viel Freizeit.

Es war für uns beide die erste Beziehung und die erste Liebe. Naja nun zu meiner Frage: Soll ich einfach loslassen oder wie gehe ich vor. Sie hat in 10 Wochen Geburtstag-, ich habe vor, mit einen Blumenstrauß vor ihrer Tür zu stehen und ihr Alles gute zu Wünschen. Vielleicht Fragen ob sie Lust auf einen Spaziergang hat.. dann einfach Smalltalken.

Ich meine, alle Trennungsgründe sind lösbar wenn ich an mir und meinem Charakter arbeite. Und ich bin mir sicher dass ich das kann! Vor allem nach diesem Gespräch, was wie eine Art Weckruf für mich war. Natürlich arbeite ich an mir für mich selber. Aber sie nochmal zu kontaktieren ist dann halt ein Bonus …

Stand jetzt ist sie auch standhaft. Weiß ich durch einen gemeinsamen Freund. Aber wer weiß wie es in 1 Woche, 1 oder 5 Monaten aussieht. Die einzige Frage ist halt, ob sie dann noch Lust auf mich hat bzw. Sich auf mich einlassen möchte. Und mir „Vertrauen“ wieder schenkt. Ich vermute loszulassen wäre am schlausten, aber diese kleine Hoffnung hält mich einigermaßen noch zusammen und motiviert mich halt auch…

Ich werde einfach an mir arbeiten, die beste Version kreieren, in 2 Monaten Kontakt aufnehmen und wenn das nicht klappt, in 5 Monaten probieren. Wenn alles nichts hilft habe ich trotzdem das Beste aus mir rausgeholt und kann sagen ich habe es wenigstens versucht.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft

Langzeit Beziehung mit Affäre

Hallo Community, ich bin aktuell Ratlos und fühle mich beschissen und zerrissen. Lebe mit meiner Freundin seid über 28 Jahren in einer Beziehung mit zwei Kindern. Da ich nicht wirklich sagen kann ob Sie je die richtige Person für eine Beziehung in meinem Leben war da ich nie eine andere Beziehung geführt habe. Zumindest war ich immer der Meinung mit ihr Alt werden zu wollen bis zu dem Zeitpunkt vor 7 Jahren wo Sie plötzlich aus heiterem Himmel meinte Sie habe keine Gefühle mehr für mich und keinen Schalter den Sie einfach umlegen könne um das diese wieder da wären. Ab diesem Zeitpunkt war es die Hölle und ich versuchte alles erdenkliche um zu verstehen wie es dazu kommen konnte, bin in Depression gefallen habe Sie als Kalten komplett anderen Menschen kennengelernt. Es zog mir regelrecht den Boden unter den Füßen weg so als würde das Fundament eines Hauses einfach weg sein. Ich Redete ständig mit Ihr was wir machen könnten oder ob es jmd. anderen gibt aber Sie sagte immer Nein und wurde immer kälter mir gegenüber. Wir schliefen immer noch gemeinsam im Bett nur ohne Kontakt was sehr verletzend gewesen ist. Nach einem halben Jahr bin ich durch einen Fehler von ihr dahinter gekommen das es doch jmd. gibt. Die direkte Konfrontation zeigte das sie Gefühle für ihn hat. Ich sagte ihr Sie müsse sich entscheiden da ich daran kaputt gehe. Sie sagte Sie will die Familie und wird das mit ihm klären. Wenige Wochen später bekam ich mit das Sie erneut durch die Arbeit Kontakt haben worauf Sie den Arbeitsplatz verließ. Ich hatte ca.3-4 Jahre immer wieder trigger die mich an diese schwere beschissene Zeit erinnern, wünsche ich niemanden. Heute 7 Jahre später habe ich aus Zufall mitbekommen das Sie seine neue Nummer hat und über WhatsApp im Archiv auf seine Status Meldungen reagiert hat. Mir dreht sich der Magen und bin Sprach/Ratlos. Liegt es am verfluchten 7 Jahr ?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin

Kumpel macht schlechtes Gewissen (Treffen mit Freunden)?

Bin in einer Freundesgruppe, die sich letztes Jahr in Deutschland verteilt hat. Eine von denen hat uns für eine nachträgliche Geburtstagsfeier bei sich eingeladen (würde mit dem D-Ticket so ca 7h fahren, was an sich aber okay ist für mich).

Hab der Freundin gesagt, dass ich evtl sowieso schon verplant bin das WE. Sie meinte ich soll ihr einfach BEscheid geben und ne Woche später hat sie mich dann gefragt.

War zu dem Zeitpunkt im Stress wegen einer Klausur und konnte weder die eine noch die andere Sache planen. Hab ihr dann abgesagt, damit sie wenigstens eine Antwort hat. Darauf hat sie nicht mehr geantwortet.

Ein Kumpel aus der Freundesgruppe meinte zu mir, nachdem ich ihm das auch gesagt hab, sowas wie "Mies für sie, es haben schon einige abgesagt, die Arme" usw.
Also das macht mir somit ein schlechtes Gewissen. Zumal sie gerade eine krasse Trennung hinter sich hat

Jetzt ist es so, dass die andere Sache, die ursprgl. für besagtes WE geplant war, auch nicht statt findet. Dh ich fühl mich doppelt mies, weil ich der Freundin dann ja für "nichts" abgesagt habe.

Will jetzt aber auch nicht fragen, ob ich doch kommen kann, weil so dieses Spontane hin und her typisch für mich ist und ich das nicht immer wieder machen will. Außerdem bin ich jetzt ganz anderweitig verplant (könnte ich natürlich absagen, wär kein Weltuntergang).

Das Ding ist, mit paar Leuten aus dieser Freundesgruppe bin ich eh nicht soo warm und war auch 2-3x mal mit denen paar Tage unterwegs und ich hab mich immer nur so halbwegs wohl gefühlt, nicht weil das schlechte Menschen sind, sondern einfach andere Art teilweise, andere Interessen. Merke ich daran, dass ich extrem ruhig und zurückhaltend bin und nicht so locker wie mit anderen Freunden.

---

weiß jetzt nicht, wie ich reagieren soll ehrlich gesagt. Hab ein schlechtes Gewissen, weiß nicht, ob ich richtig gehandelt hab mit dem Absagen usw

Was denkt ihr?

Liebe, Urlaub, Beruf, Studium, Freundschaft, Party, Geburtstag, Gefühle, Beziehung, Kultur, Trennung, Emotionen, Freundin, Psycho, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Leben und Gesellschaft

Sie hat nach einem Jahr meine Nachricht gelesen, aber nicht geantwortet. Was würdet ihr tun?

Hallo zusammen,

ich möchte eure Meinung zu meiner Situation hören.

Ich bin 19 und hatte im Frühling und Sommer 2024 etwas mit einem Mädchen, das damals 19 war und heute 20 ist. Wir waren nie offiziell zusammen, aber es war auf jeden Fall mehr als nur Freundschaft. Wir haben uns sehr gut verstanden und viel Zeit miteinander verbracht.

Wir haben uns damals friedlich getrennt, weil ich einfach noch unreif war. Ich war 17, sie 19, und der Unterschied in Reife und Lebenssituation war deutlich.

Seitdem hatten wir keinen Kontakt mehr. Vor ein paar Tagen habe ich ihr eine ehrliche Nachricht geschrieben, in der ich gesagt habe, dass ich oft an sie denke, dass mir klar geworden ist, wie besonders das war, was wir hatten, und dass ich mich freuen würde, mal mit ihr zu reden und zu hören, wie es ihr geht.

Sie hat die Nachricht auf Snapchat vor zwei Tagen gelesen, aber bisher nicht geantwortet. Sie hat mich nicht blockiert oder entfernt, aber eben auch nichts geschrieben.

Jetzt frage ich mich, was ich tun soll. Soll ich warten, ob sie von selbst antwortet? Soll ich in ein paar Tagen noch einmal freundlich, aber direkt nachhaken? Oder ist das Schweigen schon die Antwort?

Ich weiß, dass ich damals unreif war, aber ich wäre jetzt bereit, die Sache anders und reifer anzugehen als früher. Auch war sie wirklich sehr verliebt in mich und hing an mir in dieser Zeit. Dann hatte ich einfach nur noch falsche Entscheidungen getroffen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke schon mal für eure Antworten.

Gefühle, Trennung, Freundin

Was würdet ihr denken?

Hallo Leute,

gestern habe ich mit meinem Typen 41 ein Video gemacht. Hab ihm dabei gefilmt wie er etwas gegessen hat und am Ende habe ich gesagt "Du küsst mich heute nicht mehr", daraufhin hat er mir ein Luftkuss geschickt.

Das hat er dann anderen geschickt, weil es lustig war. Doch bevor er das gemacht hat, hat er den Teil des Kusses und meiner Aussage entfernt. Zuerst hat er gelogen, das Video sei zu lang (16 Sekunden). Mir hat er das Video geschickt was länger war.

Er hat es danach zugegeben und meinte nicht jeder soll das mitbekommen und das jeder eh weiß wir haben was miteinander. Ich war aber dann super verletzt, weil ich weiß, das er das macht, damit er sich bei anderen mit denen er offensichtlich flirtet eine Chance hat.

Danach bin ich wirklich sehr nachdenklich geworden. Er hat dann natürlich den ganzen Tag bei unserem Date mit anderen geschrieben, denen er das Video geschickt hat. Er hat dann gemerkt, das es mich sehr gestört hat und hat dann versucht sich bei mir ein zu schleimen, sodass alles wieder gut war.

In der Vergangenheit wollte ich zum Beispiel, das er ein Bild von uns postet wo wir uns küssen. Er hatte damit voll das Problem gehabt und meinte "Du willst mich nur für dich beanspruchen!'. Ab da an hätte ich es sofort beenden sollen, doch er hat es trotzdem gemacht.

Nach außen sagt er sogar ich sei nur eine Freundin, F+ oder Situationship. Mir sagt er was anderes, gibt sogar Gefühle zu und hat gesagt das er mich liebt. Sobald ich den Versuch wage, zu gehen oder Schluss zu machen, dann versucht er alles um mich für sich zu gewinnen.

Was würdet ihr denken?

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ist das Liebe?

Ich (15, Junge) habe seit ca. 2 Wochen eine Freundin (13). Wir haben uns schnell gut verstanden, sie ist sehr verliebt in mich, redet schon von „für immer“, Heirat, Kinder usw. Sie hat mir ein Armband geschenkt, malt meinen Namen und meine Augen in ihr Heft, ihre Familie kennt mich schon, und sie ist sich 100 % sicher, dass ich „der Richtige“ bin.

Ich mag sie auch, aber ich bin mir sehr unsicher, ob ich überhaupt gerade eine feste Beziehung will. Ich bin eher der Typ, der sich aktuell auf sich selbst, Schule, Freunde, Hobbys, Glow-up (Fitness, Aussehen verbessern) und meine Zukunft konzentrieren will. Ich mag den Gedanken, Single zu sein, Karriere zu machen, mit Freunden Zeit zu verbringen und unabhängig zu bleiben. Ich fühle mich noch zu jung, um mich so festzulegen.

Das Problem ist, dass sie psychisch nicht so stabil ist. Sie hat mir erzählt, dass sie mit mentalen Problemen zu kämpfen hat, und sie hat sogar gesagt, dass sie sich etwas antun würde, wenn ich Schluss mache. Ich habe zwar auch mal im Spaß gesagt, ich würde das tun, aber bei mir war das nicht ernst gemeint – bei ihr habe ich Angst, dass es ernst ist. Das setzt mich ziemlich unter Druck.

Ich will sie nicht verletzen, aber ich will auch ehrlich sein. Ich weiß nicht, ob ich einfach aus Mitleid in der Beziehung bleiben soll, obwohl ich mir eigentlich nicht sicher bin, ob das gerade das Richtige ist. Gleichzeitig habe ich Angst, dass ich es bereuen würde, wenn ich jetzt Schluss mache, und dass ich mich einsam fühle.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Kind lügt?

Hallo zusammen, ich habe einen 17-jährigen Sohn, der vor 3 Jahren abgehauen ist und immer wieder erzählt, ich hätte ihn 6 Jahre lang geschlagen. Zunächst wurde ihm nicht geglaubt. Er ist in eine Stadt geflohen, die 3 Stunden von hier entfernt ist, weil er dort ein Mädchen kennengelernt hat. Ich habe ihm mehr oder weniger verboten, dorthin zu gehen, weil es unrealistisch ist, dass sie sich überhaupt sehen können. Fast zeitgleich ist sein Vater wegen Alkohol gestorben, weshalb auch kein Kontakt bestand. Jedenfalls wurde er dort im Heim in Obhut genommen, und ich war zuversichtlich, dass es mit deren Hilfe wieder klappen würde zwischen uns. Das Gegenteil passierte: Die Lügen blieben bis heute, und die Betreuer, mit denen ich immer wieder gesprochen habe, haben ihm anscheinend alles geglaubt.

So beschloss ich vor 2 Jahren, das Sorgerecht abzugeben, weil ich nicht mehr konnte und mir sowieso niemand zugehört hat. Dazu kommt, dass meine Mutter die ganze Zeit auf der Seite der Betreuer und meines Sohnes ist, was dazu führt, dass er sich natürlich bestärkt fühlt, weiterzumachen. Letztes Jahr, nach langer Funkstille, schrieb er mir wegen BAföG. Ich habe mich sehr darüber gefreut, weil wir uns ganz normal unterhalten konnten. Plötzlich kam Weihnachten, und ich erhielt eine E-Mail vom Jugendamt und den Betreuern, in der stand, was mir einfallen würde, ohne deren Einverständnis mit ihm Kontakt aufzunehmen. Zu Weihnachten wollte er zu meinen Eltern, weshalb ich fernbleiben sollte. Ich habe das dann traurig hingenommen, weil ich wusste, dass sich in meiner Familie sowieso niemand für mich einsetzen würde. Also verbrachte ich still Weihnachten mit meinem jüngeren Sohn, der übrigens auf mein Drängen hin am Anfang auch befragt wurde, ob es Schläge gegeben hätte, und er verneinte das natürlich.

Inzwischen ist es so weit gekommen, dass ich durch diesen Stress herzkrank geworden bin. Seit letztem Jahr habe ich auch nichts mehr von ihm gehört, bis letzte Woche, als er schrieb, sein Therapeut wolle mit mir sprechen, und ich hörte einen sarkastischen Unterton heraus, als würde er wieder etwas gegen mich planen. Was soll ich tun? Die Betreuer helfen nicht, und er kommt einfach so mit seinen Lügen durch. Ich bin völlig am Ende.

Meine Mutter hat mir immer gezeigt, dass ich nicht willkommen bin, aber dass die beiden so einen Hass auf mich haben, verstehe ich einfach nicht. Meine Mutter ist seit 13 Jahren schwerkrank, und trotzdem tue und mache ich alles für sie. Aber wenn es um meinen Sohn geht, stellt sie auf stur und geht nicht ans Telefon, weil sie weiß, was sie da gemacht hat. So kann es nicht weitergehen. Wenn es um dieses Thema geht, stellen alle in der Familie auf Durchzug. Ich war diejenige, die mit allen gesprochen hat und versucht hat, eine Lösung zu finden.

Trennung, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit

Freund ist aggressiv und spart an mir! Was tun?

Mein Freund und ich streiten viel zur Zeit. Anfangs hatten wir "nur" Probleme weil es mir psychisch nicht so gut geht, ich habe Depressionen bin emotional sehr vorbelastet habe ungesunde Verhaltensweisen etc. woran ich aber aktiv therapeutisch arbeite. Trotzdem ist das auf Dauer natürlich anstrengend.

Nun ist es aber so, dass er extrem schnell von mir genervt und abgefuckt ist. Egal was ich mache wird bemängelt, jedes Verhalten von mir ist falsch oder es werden mir Sachen verweigert.

Ebenfalls gibt er nichts mehr für mich aus. Gerade sind wir (vor dem Studium ) beide etwas knapper bei Kasse aber er raucht z.B. das heißt 10€ gibt er täglich aus, aber alles was ich vorschlage ist zu teuer. Hab eine Aktivität für 15€ vorgeschlagen -> er wollte nicht er wolle sparen.

Urlaub dieses Jahr war fest vereinbart. Kam nichts zu Stande. Jetzt hatten wir einen Plan, wollten ins Heimatland erst bei mir und dann bei ihm. Bei mir ging plötzlich nicht, das wir zu ihm gehen, stand fest. Kurz davor sagt er mir als wir mit Freunden waren, er hätte da nicht mehr so Lust. Wurde nicht mehr thematisiert (mit einem Kumpel war er dieses Jahr im Urlaub).

Hab einen Städtetrip innerhalb Deutschlands vorgeschlagen - "sein Auto hat einen Leasingvertrag selbst wenn er es abkauft muss er dann draufzahlen" seine Schwester durfte mit dem selben Auto dieses Jahr nach Italien fahren.

Drehe ich durch? Irgendwelche Tipps?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Freundin wie ausgewechselt wegen Religon?

Ich weiß echt nichtmehr weiter deswegen suche ich Hilfe in diesem Forum

Meine Verlobte W18 und ich M20 sind seit 9 Monaten zusammen und wohnen seit 2 Monaten zusammen sie Christin ich Moslem. Sie hat angefangen sich mit Religionen auseinander zu setzen und ggf. Zu Konvertieren, möchte aber gerne beim Katholischen Glauben bleiben.

Wir haben uns darüber gestritten was für eine Religion wir unseren Kindern beibringen wollen, ich meinte neutral sie Katholisch. Nach 2 Stunden Diskutieren hatte ich die Schnauze voll und hab sie Leider angebrüllt, ich weiß nicht was mit mir los war, hab mich auch Entschuldigt usw.

Nach ca. einem Halben Tag Funkstille haben wir dann doch geschafft über den Streit zu reden, bevor es angefangen hat wieder Thema Religion.
Sie sagt wenn ich nicht Katholisch werde würde ich sie niemals Lieben können und sie weiß nicht wie es weitergehen soll?!

Ich wollte mit ihr trotzdem über den Streit sprechen und hab mich vorher über das Christentum informiert, sie meint sie will nicht mit mir reden bevor ich nicht weiß welche Religion ich für richtig halte.

Ich habe ihr versucht zu erklären dass ich mich echt scheiße behandelt fühle, weil seitdem sie sich mit Religion beschäftigt nur noch am Nörgeln, bestraft mich mit Distanz oder dummen Kommentaren wenn ich etwas falsch mache unvm und ich dafür eine Lösung haben möchte, genauso wie für ihr Unwohlsein auch, damit die Beziehung beidseitig schön verläuft.

Sie ist nicht bereit mit mir zu sprechen wegen der Sache mit den Religionen.

Sie ist einfach wie ausgewechselt, von heute auf Morgen, ich weiß nicht ob ich das noch retten kann. Bevor es um die Religionen ging war sie so eine Liebenswerte Seele und hat mich mit Glück erfüllt. Nun fühle ich mich wie ein Sündenbock im Talibankostüm.

Hat jemand einen Rat für mich? Trennung war noch nie eine Lösung für mich auch nicht in Vergangenen Beziehungen. Hab ich eine andere Möglichkeit? Glaube das ich Moslem bleibe, bin mir selber nicht so sicher und denke dass mir das ganz schön die Tür zumauern wird.

Danke im Voraus und Entschuldigung für den Langen Text!

Religion, Islam, Gefühle, Trennung, Christentum, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Beziehung - wirklich heiraten?

Vor 3 Jahren habe ich meinen Partner kennengelernt, als wunderbar aufmerksamen , viel Kontakt liebenden , stets optimistischen Mann. Zu Beginn sprach er sehr bald von Verbundenheit, großer Liebe und für immer und ewig . Und ich war ein wenig auf der Bremse , mir war’s zu schnell Vollgas, ließ mich aber schließlich auf ihn ein. Ich genoss die Nähe und Aufmerksamkeit , Ehrlichkeit , bodenständigkeit , fühlte mich wohl aber nie so richtig ganz - irgendwas im Gefühl sagte nein und ich weiß nicht was. es waren nur Kleinigkeiten , Dinge wie: er hatte sein Handy immer lautlos, dh er rief zurück . Und dann meist (90%) so dass er zwar mit mir telefonierte , gleichzeitig aber an der Kassa zahlte, mit anderen sprach . Als ich erwähnte dass stört mich , kam so ist er halt . Er duzt auch alle - wirklich jeden wildfremden Menschen . Körperlich wenn ich die initiative ergreife ist meist nichts zu machen , oder eben nur einseitig und ich bleibe unangetastet . Jedenfalls auch hier habe ich mehrmals mit ihm gesprochen teilweise emotional weil die Zurückweisung mich verletzt . Das wurde als - ich darf das nicht persönlich nehmen - er ist halt so /müde / Bauch voll . (Sex 2x‘monat). es gab ja auch viel Spaß , gemeinsame Aktivitäten und wir haben zusammen gewohnt und ab und an gestritten - dann war er 1 Tag nicht reden von ihm aus (mag ich gar nicht - aber er ist so) , entschuldigt hat er sich nie, aber ausdiskutieren so dass jeder den anderen verstanden hat . Jedenfalls waren es nur diese Dinge und ich dachte ich kann damit umgehen weil der Rest passt. Und sexuell hat es sich ein wenig gebessert , aber er spricht von heiraten und ich hab die Krise .
seitdem bin ich total verspannt, hab den Eindruck dass die Worte großartig sind , aber ich spüre nicht im Herz diese Verbundenheit von der er spricht , ich fühl mich eher erdrückt und hab dann Angst mit mir stimmt was nicht - ich sollte doch glücklich sein einen normalen Mann mit kleinen Macken die jeder hat - zusammenzusein. Ich hab den Eindruck seine Liebe klebt , obwohl ich’s nicht festmachen kann und daher den Fehler bei mir suche dass ich Nähe vl nicht zulassen kann. Aber in vorigen Beziehungen ging das gut. Keine Ahnung was da nicht stimmt ich würde es gerne rausfindenden bevor ich eine Entscheidung treffe. Nur wie , ich zerbreche mir ständig den Kopf

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Hey Community,

mein Freund und ich sind seit einem Jahr zusammen, wir kannten uns vor der Beziehung schon gut, da wir im selben Verein spielten. Wir wohnen in der selben Kleinstadt und sozusagen fast im selben Viertel er wohnt zu Fuß eine viertel Stunde von mir weg. Er wohnt in der Wohnung von seinem kleinen Bruder, der mit seiner Freundin jetzt im September hier rein möchte, da sie die Miete bezahlen können. Alles schön und gut.

Mein Freund ist jedoch mit Ende 20, noch bei seiner Mutter angemeldet. Er hatte noch nie eine Beziehung über ein Jahr, er hat einfach diese Erfahrung nicht...-.- Er ist auch ein richtiges Muttersöhnchen, er sieht seiner Mutter als erster Stelle an anstatt mich zur Priorität zu setzen.

Naja, ich jedenfalls habe eine Wohnung in der Stadt (in einem Fachwerkhaus) bei und, die Wohnungust ausreichend für zwei Personen.

Naja, ich hatte ihn damals gefragt wie er es finden würde, wenn man eventuell zusammenziehen könnte, da seine Arbeit zu Fuß nur ca 10min entfernt ist. Und er dann lernt ein bisschen Abstand von Mama zu nehmen. Und das hält kennenlernt mit jemanden zusammenzuwohnen. So mein Gedanke. Er meinte damals, dass er das ende des Jahres sehen wird, weil er das Auto und eine Küche (fragt mich nicht warum) auf Kredit kaufen möchte. Jetzt erwähnt er immer wieder dass er so einen Kredit für eine Küche nicht aufnehmen könnte, oder so

Heute hatte ich ihn nochmal gefragt wie es aussehen würde, und dass er das damals so zu mir gesagt hatte. Da meinte er direkt, dass er das nicht behauptet hat usw... Das hat mich richtig zur Wut gebracht.

Nun meinte er, erst nach meiner Ausbildung. Der Typ hatte noch nie eine Beziehung über ein Jahr, noch nie mit jemanden zusammengewohnt. Und möchte mir dann sagen erst in 2- 3 Jahren. Ich meine wenn man zusammenwohnt, dann haut das vollkommen hin mit dem leisten. Überhaupt kein Problem. Aber ich bin so enttäuscht. Vorallem geht er von jetzt aus, ich habe ihn gesagt, dass wenn er keine Wohnung findet bis September er bei mir reinkönnte. Er meinte, dass wenn das so passiert er zu seiner Mutter geht.

(Wer weiß ob das überhaupt noch gut geht, wenn man es nicht zukünftig probiert und man es leider nicht kann, alles gut. Aber erst in drei Jahren das festzustellen ist verschwendete Zeit.)

So seine Mutter und ich verstehen uns überhaupt nicht gut, bzw. sie mich nicht, und wir wissen auch nicht warum. Wahrscheinlich weil sie keinen hat und ich ihren Sohn anscheinend weg nehme....Ich habe ihn gesagt, dass es nichts bringt wenn er bei seiner Mutter wieder ist und ich dann vorbeikommen soll. Das funktioniert nicht.

Meine Eltern z.b. fanden meinen Vorschlag gut, vorallem unter meiner Wohnung befindet sich ja noch eine die größer ist von meinem Vermieter (Kumpel von meinem Vater). Die er uns auch günstig geben würde für ca 500€ warm. Mit Möbel und alles. Da er in seinem Bungalow am See hinzieht.

Ich habe meinem Freund gesagt, dass es nicht immer nach einer Nase laufen kann, da eine Entscheidung von beiden Seiten getroffen werden muss.

Naja ich brauche eure Hilfe, was meint ihr?

Männer, Wohnung, Zukunft, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Beziehung hängt in der Schwebe – ich weiß nicht, wie ich das deuten soll?

Meine Freundin und ich wohnen zusammen. Vor ein paar Tagen hat sie in meinem Handy einen Chat gefunden, in dem ich mich bei meinem Ex ausgekotzt habe. Es ging dabei um meine Frustration in der Beziehung, nicht um etwas Romantisches oder Sexuelles. Mein Ex war in dem Moment einfach ein Anker, weil ich sonst niemanden hatte, mit dem ich offen reden konnte.

Seitdem ist sie sehr distanziert. Sie hat mir gesagt, dass sie im Moment nicht darüber reden möchte, sondern Zeit braucht, um ihre Gedanken zu sortieren, und dass sie auf mich zukommt, wenn sie soweit ist.

Für mich fühlt sich das gerade wie eine ewige Schwebe an. Ich weiß nicht, ob wir noch zusammen sind oder ob sie innerlich schon beschlossen hat, dass es vorbei ist.

Ihr Verhalten schwankt:

  • Manchmal spricht sie kaum mit mir, weicht Blicken aus.
  • Dann wieder redet sie normal über Alltagsdinge oder fragt mich um Rat.
  • Wir waren sogar wieder zusammen einkaufen und haben eine Serie geschaut.
  • Körperliche Nähe gibt es aber gar nicht mehr.

Ich hatte ihr Sushi vorgeschlagen – erst meinte sie, es fühlt sich nicht richtig an und sie will mir keine falschen Hoffnungen machen. Einen Tag später kam der Sushi-Vorschlag plötzlich von ihr. Wir waren dann essen (getrennt gezahlt), und es war zwar eher oberflächlich, aber nicht komplett kalt.

Ich will diese Beziehung unbedingt retten, aber habe Angst, dass sie schon abgeschlossen hat und ich es nur nicht wahrhaben will.

Soll ich ihr jetzt ganz den Raum geben, den sie will, oder versuchen, vorsichtig Nähe aufzubauen?

Und glaubt ihr, dass jemand, der innerlich schon mit der Beziehung fertig ist, trotzdem noch so „Alltagsmomente“ teilt?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Freundin, Menschenrechte, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Ich hab Angst. Wird sie Schluss machen?

Ich bin jetzt seit fast einem halben Jahr mit meiner Freundin zusammen. Es war alles so perfekt, wir haben uns geschworen für immer zusammenzubleiben, habens uns gegenseitig lange Liebestexte geschrieben.

Sie wohnt leider 2h mit dem Auto entfernt aber ich bin immer mal wieder mit dem Zug zu ihr gefahren, um sie zu treffen. Es war einfach alles so schön.

Gestern haben wir uns wieder getroffen. Wir haben uns geküsst und auch etwas intensiver geküsst. Direkt im Vorraus, ich hab ihr gesagt, dass sie immer sofort sagen soll, wenn sie etwas nicht möchte.

Jedenfalls wurde es irgendwann so intensiv, dass ich ihr dabei über den Körper gestreichelt habe und ihr leicht über die Brust gestreichelt habe. Auch da hat sie nichts gesagt, hat sich stattdessen sogar fester an mich geschmiegt. Ich habe das so verstanden, dass es für sie okay ist und dann halt weitergemacht, irgendwann dann auch unter ihrem T-Shirt und nach etwa 20min hab ich mich auch das erste mal unter ihren BH getraut. Sie hat nichts dagegen gesagt, ich hab sie immer wieder gefragt, ob alles in Ordnung ist, sie hat nur ja gesagt und mich angelächelt.

Dann irgendwann später am Tag wurde es wieder etwas intensiver und diesmal wollte ich sie unten halt (nur auf der Hose) berühren und hab sie gefragt, ob ich darf. Sie hat nein gesagt. Natürlich alles gut, aber dad Problem kam erst danach.

Als ich an dem Tag mit dem Zug nach Hause fuhr, war sie in ihren Nachrichten sehr kurz und trocken. Ich hab mich mehrmals noch entschuldigt, wir haben darüber nochmal geredet und sie meinte dann, dass das für sie alles einfach zu viel auf einmal war.

Ich hab sie ja immer wieder gefragt, ob alles bei ihr okay ist, aber kann ja sein.

Jedenfalls blieb sie trocken und dann hab ich sie gefragt, ob es wegen mir ist, dass sie so komisch schreibt. Sie meinte nein, wegen was anderem. Irgendwann war mir klar, dass es nur wegen mir sein kann und fragte sie:

"Brauchst du eine Pause von mir?"

Sie: "Ja tut mir Leid"

Ich verstehe es einfach nicht. Es war alles komplett normal, auch beim verabschieden haben wir noch die ganze Zeit in den Armen gelegen und uns zum Abschied geküsst. Erst als ich im Zug nach Hause saß, wurde sie so trocken und abweisend.

Ich habe Angst, dass sie Schluss macht. Sie hat mir zwar versprochen, dass sie es nicht tun wird, aber was wenn sie mich einfach Blockiert und dann den Kontakt abbricht?

Ich kann nicht mehr ohne sie. Wenn sie Schluss macht, ist bei mir auch Schluss....

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Was bedeutet ihr Verhalten nach unserer Trennung?

Ich (m) hatte mit meiner Ex-Freundin eine sehr schwierige Beziehung. Meistens kam die Distanz von ihrer Seite: Sie ist oft plötzlich auf Abstand gegangen. Ich habe sehr viel Liebe, Aufmerksamkeit und Zeit investiert, aber von ihr kam wenig zurück. Das führte immer wieder zu Streit.

Wenn ich bei ihr war, sagte sie zwar, dass sie mich liebt, aber sie meinte auch, dass sie sich nicht richtig öffnen kann, weil sie viele Ängste in sich trägt. Sie sagte, ihre Gefühle seien nicht so stark wie meine.

Irgendwann habe ich mich entschieden, den Kontakt zu beenden. Ich habe ihr einen Abschiedstext geschrieben, in dem ich ihr alles Gute gewünscht habe, und sie blockiert. Auf einer anderen Nummer hatte sie mich schon vorher blockiert. Denn ich habe 2 Nummern in WhatsApp.

Komischerweise hat sie mir kurz danach auf TikTok gefolgt, viele meiner Videos geliked, sich bei mir bedankt und mich auf der anderen Nummer entblockiert.

Meine Frage: Was könnte dieses Verhalten bedeuten? Sie schaut auch meine Storys an aber melden tut sie sich nicht es kommt nichts von ihr sie stalkt nur. Will sie vielleicht doch noch Kontakt oder ist das nur aus Höflichkeit / aus einem anderen Grund? Bitte an die Frauen könnt ihr mir ehrlich sagen was das zu bedeuten hat. Diese Frau hat Leider sehr viel mitmachen müssen auch in ihrer Kindheit ich war manchmal leider nicht für sie da wo sie es gebraucht hatte wenn ich ehrlich sein soll aber es hatte seine Gründe und sie sagte auch das sie es versteht aber seit dem hatte sie sich komplett geändert. Wir hatten auch vor kurzem das letzte Mal Sex obwohl sie so komisch ist aber sie sagte ich mache was mit ihr und das sie so eine liebe noch nie gespürt hatte die ich ihr auch gegeben habe. Sie wurde noch nie so gut behandelt von einem Mann und man muss sagen sie hatte vor mir leider schon 2 Kinder abgetrieben und mit mir 1 Kind auch weil sie so viele Angst davor hatte obwohl ich sagte wir schaffen das leider hatte sie kein Vertrauen. Aber jetzt bitte kann mir jemand sagen was los ist sie redet leider kein Klartext und mir kommt es vor das sie wegen ihren Traumatas alles alleine erledigen will sie spürt sehr starker Schmerzen in sich und ich will ihr helfen und halt geben aber keine Chance es ist wirklich schade. Ich weiss eigentlich das sie mich liebt aber sie kann irgendwie nicht kann mir jemand hier sagen was da los ist vielen Dank im voraus.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung