War das Pech ?

4 Antworten

Es liegt an der Person.

Deine Mutter hatte die Aufgabe, an diesem "Unhold", der sich in ihr Leben gedrängt hat, zu wachsen: Sie sollte selbstbewusster und mutiger werden.

Wenn sie das nicht war und nicht entsprechend gehandelt hat, hat sie bei dieser Aufgabe versagt! - Dann muss sie das bei einer anderen Gelegenheit lernen - oder sie HAT es gelernt, indem sie ihn rausgeworfen hat!? - Hat sie?!

Habt IHR Geschwister versucht, sie bei dieser Aufgabe zu unterstützen? - DAS wäre nämlich Eure Aufgabe gewesen!


Keller897 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 11:42

Ja haben wir. Wo alles schon zu spaet war, hat sie den Absprung geschafft.

Haben die Menschen recht, die meinen das ich unsere Familie daran eine Mitverantwortung traegt recht ?. Und das es einfach nur lapidar Pech war. Oder haben die anderen Recht die meinen es liegt an der Person, an ihm klebt Blut und Schuld ?.

Yepp ist das übliche, sich meist den reinen Part des Opfers auszusuchen.

Realität ist aber immer: Um z.B. betrogen zu werden, braucht es immer beide Seiten. Einmal denjenigen der betrügen mag und zum zweiten Mal, diejenigen welche sich betrügen lassen. Da gibt es dann immer mancherlei Ausreden: zu jung, verliebt, hätte ja keiner ahnen können ... Aber die Realität die mensch sich damit kreiert ist: ich lade mir dann kurze Zeit später wieder dasselbe ein, werde also in der einen oder anderen Form dann wieder betrogen werden.

So lange ich mir meine Eigenanteile - die dazu führen, dass ich betrügbar bleibe - nicht anschaue und auflöse; werde ich mein Leben lang immer wieder "Opfer" werden.

Es war die Entscheidung Deiner Mutter, - und die hast Du halt zu akzeptieren, - ob Dir das nun paßt oder nicht!