Trennung – die neusten Beiträge

Noch Partnerin zur Abtreibung bewegen und manipulieren um später ohne Nachfolgen Schluss machen zu können - moralisch okay oder nicht?

Bin ziemlich ratlos und unsicher. Eigentlich bin ich schon seit ein paar Monaten nicht mehr wirklich glücklich in der langjährigen Beziehung. Hab mich bislang nicht getraut es offen anzusprechen, zudem wurde sie jetzt auch noch vor wenigen Wochen ungeplant schwanger, was alles nur noch komplizierter macht..

Aber ich wollte nie Kinder. Habe das auch immer offen so kommuniziert, sie ist bis dato eher dafür das Kind zu behalten auch wenn es nicht geplant war

Ich überlege nun, ihr die Abtreibung näher zu bringen und sie davon zu überzeugen, ihr ein gutes Gefühl und Sicherheit zu schenken, sie indirekt zu manipulieren, indem ich ihr sage, dass die Beziehung für mich nur eine Zukunft ohne Kind hat und ich immer für sie da sein werde falls sie der Verlust nachhaltig später belasten sollte obwohl meine Intention eig ist das Kind loszuwerden um später ohne Nachfolgen und Verpflichtungen neu in die Zukunft starten zu können

Findet ihr es moralisch noch okay wenn man absolut keine Kinder will oder nicht? Wäre die Aktion unverzeihlich wenn es später herauskommt?

Hätte gerne einen Rat

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Abtreibung, Trennung, Anstand, Beziehungsprobleme, lügen, Manipulation, Partnerschaft, Streit, Gaslighting, toxische Beziehung

Ist es ungesund, wenn meine emotionale Stabilität fast komplett von der Nähe meiner Freundin abhängt?

Ich bin 25 und in einer Beziehung mit einer 20 Jährigen, die sehr liebevoll, weich und mitfühlend ist. Wenn sie bei mir ist, fühlt sich alles richtig an. Ich kann mich fallen lassen, bin weich, verletzlich, aber auch irgendwie vollkommen. Sobald sie aber nicht da ist, spüre ich eine tiefe Leere, oft schon nach wenigen Stunden. Vor allem nachts überkommt mich eine Art existenzielle Einsamkeit, ich schlafe schlecht und fühle mich innerlich zerrissen.

Was mich dabei verwirrt ist halt dass ich Tagsüber oft gar keine Lust habe mit ihr zu schreiben oder mich aktiv zu melden. Es fühlt sich anstrengend an. Ich liebe sie und vermisse sie körperlich sehr aber Aufmerksam sein und mit ihr Schreiben fällt mir schwer.

Ich weiß auch genau, wie ich mich verhalten muss, um Nähe von ihr zu bekommen, also wann ich charmant sein muss, wann Komplimente helfen, wann ich wie viel zurückgeben muss, damit sie zufrieden ist. Ich tue vieles davon, weil ich weiß, dass es wirkt nicht immer, weil ich es selbst tun will. Das fühlt sich manchmal manipulativ an, obwohl ich sie aufrichtig liebe.

Manchmal wenn ich bei ihr bin verliere ich kurzzeitig jedes Selbstwertgefühl. Wenn sie mich danach nicht liebevoll auffängt würde in mir alles zerbrechen. Ich bin sehr abhängig davon, wie sie reagiert.

Gleichzeitig bin ich im Alltag sehr kontrolliert, leistungsorientiert und will immer die Kontrolle behalten.

Ich weiß nicht wie Gesund das alles ist.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie wird es weiter gehen?

Hallo,

ich weiß nicht wo mir der Kopf steht. Ich hatte meine Freundin im Januar über Facebook Dating kennengelernt und wir sind im Februar dann zusammen gekommen. Sie ist 21 & ich 24. Unsere Beziehung ist eine Fernbeziehung. Die ersten 3 Monate lief alles problemlos, wir waren sehr glücklich. Dann vor knapp 6 Wochen kam es zum ersten richtigen Streit. Sie wohnt noch bei ihren Eltern, die mich nicht sonderlich leiden können, weil ich ganz früher mal was mit Drogen zu tun hatte. Die Streits sind dann häufig aufgrund von Kleinigkeiten entstanden, wir haben uns immer wieder versöhnt und auch uns vor 2 Wochen gesagt, dass wir uns in einander neu verlieben möchten(Wir haben auch eine Fernbeziehung von 100km). Es lief auch größtenteils gut, aber die Vergangenheit hat uns wieder eingeholt…Thema Eltern, meine Vergangenheit, Misstrauen meinerseits aus & am Freitag wollte sie eigentlich zu mir kommen, entschied sich aber dagegen, weil sie Bauchschmerzen hatte…Ich war aufgrund der letzten Zeit verunsichert und fragte ob wirklich alles gut sei, was sie dann wahrscheinlich als Misstrauen wieder annahm. Sie hat Freitag die Beziehung beendet. Sie hat gesagt, dass sie momentan keine Zukunft sieht…jetzt nicht…Sie hätte starke Gefühle, aber kann nicht. Wir haben uns geeinigt, dass wir erstmal im Kontakt bleiben und schauen was die Zeit ergibt. Sie schickt mir morgen meine Sachen zu, aber will mich nicht aus ihren Leben verlieren.

noch ein paar Randinfos:

sie: Overthinker, keine Freunde, ich war erst ihre 2 intime Beziehung, aktuell im Umbruch -> wurde gekündigt bei ihrer alten Firma und arbeitet jetzt bei einer wo sie sich kein bisschen wohl fühlt

Meint ihr es könnte nochmal was werden nach einiger Zeit? Oder dass sich eine Freundschaft entwickelt?

Ganz aus meinen Leben streichen kann ich sie nicht & sie mich auch nicht. Ich liebe sie, bin aber auch wegen der ganzen Umstände erschöpft und hin und her gerissen. Sie denkt, dass sich nichts ändert, da wir auch schon oft über immer wiederkehrende Probleme gestritten haben

wir schreiben aktuell ein bisschen freundschaftlich aber noch distanziert.

sie hatte schon ein paar mal gesagt, dass sie Schluss macht, aber wir haben uns immer wieder versöhnt. Ich denke dieser Streit sitzt tiefer. Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht?

Freundschaft, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Was soll ich nur tun?

Mein Freund und ich sind seit 10 Monaten zusammen. Er hat noch einen kleinen Bruder Anfang 20, der auch eine Freundin hat. Die beiden sind zwar ein oder zwei Monate länger zusammen wie wir aber kein großer Unterschied. Es geht mir darum (ich möchte es kurz und grob verfassen), dass seine Mom mich nicht wirklich mag...keine Ahnunh warum, echt nicht..und das findet mein Freund auch nicht schön. Mit ihr gesprochen hat er auch noch nicht...Ich bin einfach sauer und enttäuscht von der Mutter als auch von ihm.

Er ist 30 Jahre alt (hat nicht wirklich Erfahrung mit Mädels aber joa)...

Er, sein Bruder und seiner Mutter fahren am Samstag zur Ostsee um dort Urlaub für ZWEI WOCHEN zu machen (in Zelten)..finde ich sowieso doof wie kann man denn Muttiurlaub mit 30 machen...naja egal, er meinte dass es der letzte sei usw..

So aber was ich rausbekommen habe, fährt die Freundin von dem Bruder dort ja auch mit...Ich bin so enttäuscht und traurig...dass ich nicht mitkomme

Ich möchte doch auch nur Zeit mit ihm verbinden, zudem ich ja auch freie Zeit habe..

Das Ding ist...Er hat ja noch nicht mal drum gekämpft, also sowas wie "Ich möchte gerne, dass du mitkommst" oder "Ich finde es wichtig, dass du mitkommen würdest" nichts..wirklich garnichts.

Und ganz ehrlich, also so wie die Mutter mit mir umgeht (komplett Respektlos) finde ich das traurig, dass er mit so einer Person in den Urlaub fährt.

Wie ist eure Meinung dazu?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Bin ich verliebt? Und was soll ich tun?

Hey,

ich brauche mal euren ehrlichen Rat. Ich schreibe das hier anonym, weil ich mit niemandem in meinem Umfeld darüber reden kann. Es geht um einen Jungen, den ich schon länger kenne. In letzter Zeit ist zwischen uns etwas passiert, das mich nicht mehr loslässt.

Wir haben uns öfter Snaps geschickt, manchmal nur wir zwei. Er hat meine Storys geliked, auch wenn ich selbst drauf war. Wir haben Zeit zusammen verbracht, sind nebeneinander gesessen, haben geredet, gelacht. Es gab kleine Momente, in denen ich gespürt habe, dass da etwas ist – wie er mich angeschaut hat, wie er sich verhalten hat. Ich hatte das Gefühl, dass es für ihn vielleicht auch besonders war. Vielleicht sogar mehr als Freundschaft?

Seitdem kann ich nicht aufhören, an ihn zu denken. Jeden Tag. Jede freie Minute. Ich vermisse ihn. Ich schaue ständig, ob er mir geschrieben hat, ob er meine Story angeschaut hat. Ich hab sogar ein Hintergrundbild mit seinem Anfangsbuchstaben gemacht. Ich will einfach wieder diese Momente mit ihm erleben. Sie waren magisch.

Aber ich hab Angst. Angst, mich zu irren. Angst, ihm das zu sagen und alles zu zerstören. Ich weiß nicht, ob er das Gleiche fühlt oder ob ich es mir nur einbilde.

Was meint ihr:

Ist das Liebe?

Soll ich ihm irgendwann sagen, was ich fühle – oder besser nie?

Danke :)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Würdet ihr mein Buch "The days I loved you" lesen?

Hey :)

Ich schreibe gerade an einem Jugendroman und wollte fragen, ob ihr so ein Buch lesen würdet – ob es euch vom Inhalt, Stil und Thema anspricht. Vielleicht wollt ihr mir sogar Feedback geben?

Titel: The Days I Loved You

Genre: Jugendroman / Liebeskummer / Coming-of-Age

Zielgruppe: ab 13–18 Jahre

Worum geht’s?

Mirelle ist 15, als Kian mit ihr Schluss macht.

Für ihn war es vorbei – für sie beginnt damit erst die schlimmste Zeit ihres Lebens.

Während Kian weiterzieht, flirtet, neue Mädchen trifft, bleibt Mirelle zurück. Sie liebt ihn immer noch, kann ihn nicht vergessen. Egal wie sehr sie es versucht – mit anderen Jungs, mit Ablenkung, mit Schweigen. Ihr Herz bleibt bei ihm.

In Tagebucheinträgen, Momenten voller Hoffnung, Rückschlägen und Erinnerungen begleitet der Roman ein Jahr im Leben eines Mädchens, das versucht, loszulassen – und dabei fast sich selbst verliert.

Es geht um erste Liebe, Herzschmerz, mentale Gesundheit, Freundschaft, Verlust – und das Gefühl, nicht genug zu sein.

Aber auch darum, wieder aufzustehen. Irgendwann.

Wie ist es geschrieben?
  • Personal & emotional: aus Mirelles Sicht mit Gedanken & Tageszählung ("Tag 43 seit Kian")
  • Teilweise Perspektivwechsel: zwischendurch Kapitel aus Kians Sicht, aber eher weniger.
  • Ehrlich & realitätsnah: basiert auf wahren Erlebnissen, aber literarisch verarbeitet
  • Sprachstil: zwischendurch poetisch, gefühlvoll, jugendlich – keine perfekten Instagram-Beziehungen, sondern echtes Chaos

Würdet ihr so ein Buch lesen? Was haltet ihr vom Thema?

Ich freue mich über jede Meinung – auch Kritik

Danke fürs Lesen ❤️

(Unten ist das vorläufige cover)

Bild zum Beitrag
Buch, lesen, Liebeskummer, Trennung, autorin, veröffentlichen, Crush

An die Mädels, wie denkt ihr über Männer wie mich?

Ich bin 45 und habe bis jetzt 2 Partnerinnen gehabt. Mit meiner ersten Freundin war ich 9 Jahre zusammen.

Mit meiner zweiten Freundin war ich 6 Monate zusammen.

Sie sagte sie würde mich über alles lieben. Als ich ihr zu ihrem 32. Geburtstag, ich war da 27, selber eine Frischkäse Preiselbeer Torte gebacken hatte, meinte Sie das so etwas noch nie jemand für Sie getan hat. Doch nach einem halben Jahr hat sie mich einfach über SMS abserviert und 10-14 Tage später hab ich Sie auch schon mit einem neuen Freund gesehen und für mich stand fest das sie mich wohl gar nicht geliebt hat sondern nur ihren Spaß mit mir wollte, obwohl ich ihr sagte das ich nur für eine Sex Beziehung nicht zu haben bin, denn wenn ich eine Frau liebe und es zu einer Partnerschaft kommt, schenke ich der Frau auch mein ganzes Herz.

Meine zweite ex Freundin meinte einmal "Wenn du vergeben bist könnte sich sogar eine wunderschöne nackte Frau auf deinen Schoß setzten und du würdest nichts mit ihr machen".

Und damit hat sie auch recht. Wenn ich vergeben bin, bin ich vergeben.

Ich empfinde Treue und das dadurch entstehende Band des Vertrauens in einer Beziehung, als essentieller Bestandteil einer Beziehung, weswegen ich auch nie eine offene Beziehung führen könnte, da ich dann immer mit der Angst leben würde das sich meine Freundin/Frau, denn Sex ist nun Mal das Maximum an Nähe das es zwischen zwei Menschen geben kann und dann kann es auch sehr schnell mal funken, sich in jemand anderen verliebt und alles was wir uns bis her aufgebaut haben wieder in die Brüche geht.

Ich liebe es meine Partnerin einfach in den Arm zu nehmen, Sie zu drücken und einfach zu spüren das es jemanden gibt dem du wichtig bist und der dich liebt, jemand der dir Kraft gibt, jemand zu dem du nach einem schweren Tag zurück kommst und der allen Stress und jeden Mist vergessen lässt, weil du weißt das du mit herzlichen Worten, einer liebevollen Umarmung und einem wunderschönen Kuss empfangen wirst oder deine Partnerin so empfängst.

Was denkt ihr Mädels über Männer die nur so wenige Partnerinnen hatten ?

Was denkt ihr über Männer die so empfinden wie ich?

Bin ich naiv das so zu sehen?

Freue mich über jede Antwort 🥰

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, männerprobleme, Partnerschaft

Freundschaft eigentlich so gut wie zu Ende, jetzt fragt sie nach einem Treffen und verhält sich dann seltsam?

Habe mich vor 2 Jahren von einer Freundin distanziert, da es für mich einfach nicht mehr so passte (Themen, Einstellung, Kommunikationsverhalten ect), es kamen auch von ihr dann weniger Nachrichten und Vorschläge für Treffen, was völlig ok für mich war- eine Bekanntschaft kann es gerne bleiben, ab und zu schrieben wir auch mal.

Vor einigen Wochen fragte SIE mich per Whattsapp, ob wir mal wieder zusammen walken wollen.

ich bejahte es, ich machte auch Vorschlag für Zeit und Ort.

Sie meinte, es passe ihr an dem Wochenende nicht, aber gleich am Montag danach.

An dem Montag sagte sie ab, weil sie zu müde sei- für mich ok, kein Problem, ich machte den Vorschlag, sich am Donnerstag zu treffen- von ihr keine Antwort dazu...somit nahm ich mir was anderes vor...Mittwoch abend schreibt sie und fragt, ob es morgen (Donnerstag) klappt mit Walken....da hatte ich aber nun andere Pläne gemacht, weil sie sich ja nicht mehr gemeldet hatte.... Somit sagte ich ab.

Dann schreib ich ihr, dass ich nun für 2 Wo in den Urlaub fahre und dass wir das Walken wohl auf danach verschieben müssen und ich fragte, was sie denn noch so im Sommer vor hat, - darauf von ihr keine Antwort...nichts mehr, auch kein Gruß schönen Urlaub oder so...

Seit dem postet sie täglich in ihrem Status auf welchen Events sie ist und allen möglichen Kram...?

Mich nervt diese Person leider nur noch, ich kann mir auch keine enge Freundschaft mehr vorstellen und möchte den Kontakt aber nicht ganz beenden, sich ab und zu mal treffen zu einem Walk oder sowas ist ok.

andere Meinung: 64%
sie will sich nicht wirklich treffen 18%
sie will mich provozieren 18%
Freizeit, Trennung, Freundin, Psyche, Respekt, Treffen, Freundschaft beenden, Kontaktabbruch, Fake Friends

Beziehung? - Erneut eine Beziehung eingehen?

Am Anfang war es einfach ein normales Kennenlernen. Ich habe nach und nach mitbekommen auch von Freunden, dass sie Interesse an mir hat. Wir waren gemeinsam in der Oberstufe und haben uns fast täglich gesehen.

Ich fand sie auch sympathisch und hübsch, aber innerlich war ich mir nie sicher, ob ich wirklich bereit für eine Beziehung bin. Ich komme aus einer türkischen Familie, in der bestimmte Erwartungen herrschen – wie etwa, dass man später eine Frau heiratet, die ebenfalls einen ähnlichen kulturellen Hintergrund hat. Diese Gedanken waren immer irgendwo in meinem Kopf. Gleichzeitig hatte ich noch nie zuvor eine Beziehung oder so intensiven Kontakt zu einem Mädchen wie mit ihr, also wusste ich auch nicht, wie ich mit diesen Gefühlen umgehen soll. Und ich bin bereits fast 20. Deshalb habe ich mich erstmal dazu entschieden nichts anzufangen. Aber 1-2 Jahre später habe ich mich dann dazu entschieden ihr auch zu zeigen dass ich Interesse an ihr habe. Daraufhin hat ein Freund von mir zu ihr gesagt dass ich sie auch mag aber ich sollte den ersten Schritt machen und sie abschreiben.

Letztlich hat sie mich dann angeschrieben ob wir mal zu zweit was unternehmen könnten und wir haben uns ein paar Mal getroffen – z. B. waren wir gemeinsam essen oder am See. Es war schön, aber tief in mir blieb dieses komische, zurückhaltende Gefühl. Ich konnte nicht offen mit ihr sein und hatte ständig die Angst, sie vielleicht zu verletzen oder etwas falsch zu machen. Ich fühlte mich überfordert mit der Situation.

Nach dem zweiten Date habe ich dann entschieden, ehrlich zu ihr zu sein. Wir sind spazieren gegangen und habe offen mit ihr geredet, weil ich ihr die Wahrheit sagen wollte und überfordert war. Ich habe ihr gesagt, dass eine Beziehung momentan nichts für mich ist – nicht, weil sie irgendetwas falsch gemacht hätte, sondern weil ich mich selbst nicht bereit fühle. Ich sagte ihr auch, dass ich wahrscheinlich erst wieder bereit bin für so etwas, wenn es wirklich um Ehe und Zukunft geht. Sie hat die Trennung sehr reif aufgenommen, obwohl ich gemerkt habe, dass es sie natürlich getroffen hat. Habe aber deutlich betont dass es nicht an ihr lag.

Jetzt ist es ungefähr ein Monat her und seitdem denke ich oft an sie. Ich habe gemerkt, dass ich vielleicht zu schnell entschieden habe – aus Angst, aus Unsicherheit, aus dem Druck meines Umfelds. Ich habe gespürt, dass ich sie wirklich mag, und dass meine Entscheidung damals mehr aus Überforderung als aus echter Überzeugung getroffen wurde. Die Trennung war gut gemeint, aber sie war vielleicht nicht richtig.

Nach unserem Abiball gestern bei dem ich gesehen habe, wie gut sie aussah und wie viel sie mir eigentlich bedeutet, wurde mir bewusst, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich habe ihr nochmal geschrieben, ihr zum Abi gratuliert und ein Kompliment gemacht. Sie hat freundlich geantwortet – eher distanziert, aber höflich.

Jetzt stehe ich an einem Punkt, an dem ich weiß:

Ich bereue, wie ich mit der Situation umgegangen bin. Ich habe viel über mich gelernt. Ich würde ihr gerne sagen, dass ich damals einfach überfordert war, aber dass ich es ehrlich meine. Ich weiß, dass ich sie verletzt habe, und das tut mir leid – aber ich wünsche mir, dass wir vielleicht doch nochmal gemeinsam einen Weg finden. Und wenn sie es nicht möchte, würde ich das akzeptieren.

Wie sollte ich jetzt voran gehen? Sollte ich ihr meine Reue ehrlich erklären und vielleicht um eine 2.Chance fragen obwohl ich eigentlich die Beziehung schon nach 2 Treffen beendet habe aufgrund der Überforderung? Wenn ja wann und sollte ich lir und ihr erstmal Zeit lassen, aber dann habe ich angst, dass sie mich vielleicht vergisst und Gefühle verliert? Oder ist das jetzt vorbei?

Ich brauche grade dringend Rat

Lg

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft

Warum nur dort?

Moin.

ich war 11 Monate mit meiner Freundin zusammen mit 2 Trennungen.

sie war 2 mal bei einem älteren Typen.

sie ist 19 er ist 51.

das ganze war zwei mal und jedes Mal hat es zwischen den beiden geknallt und sie kam immer wieder zurück mit der Aussage er würde sie manipulieren.

jetzt war sie 10 Tage bei mir und hat in den letzten 3 Tagen viel geschrieben am Handy.

ich hab Dan durch Zufall schon wieder seinen Namen auf ihrer Uhr lesen können.

sie ist dan nach Hause und ich hab Dan gestern nach viel überlegen und viel Vorgeschichte Schluss gemacht.

Die letzten Trennungen kamen immer von ihr.

sie ist also wieder zu ihm gegangen. Seit dem sie zuhause ist ist sie wieder bei ihm in meiner Stadt.

heute Morgen kam von ihr folgende Nachrichten auf WhatsApp:

Was soll ich denn sonst machen. Mich von euch anmeckern lassen oder was. Dir sind angeblich meine Gefühle zu dir egal

direkt danach kam ein: 💔

jetzt auf einmal bin ich auf Facebook Blockiert aber nicht auf WhatsApp, Snapchat und Instagram. Dort bin ich weiter freigegeben.

Der 51 Jährige hat mich auch Blockiert obwohl der mich nicht kennt.

Das wirk komisch wenn sie nichts mehr von mir wollte warum blockt sie mich nur auf Facebook.

Das klingt fast so als wenn er ihr gesagt hat sie soll mich blockieren.

Was meint ihr?

Und warum ist sie wieder zu ihm gegangen?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Hilfestellung, Trennung, Beziehungsprobleme, blockierung, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Kummer, Streit, Trennungsschmerz, verwirrt, fragend, Hilfestellung geben, Crush

Warum findet mein Sohn keine Partnerin, woran liegt das?

Guten Tag,

Mein Sohn ist mittlerweile 32, hat eine freie Arbeit, ist ehrlich und freundlich, pflegt mich und meinen behinderten Mann und geht öfters in die Stadt raus, sieht auch nicht schlecht aus, ist höflich und gebildet, hat Herz, findet den richtigen Ton, kann lachen und spricht Dinge intelligent an und findet dennoch keine Freundin obwohl man sich ausgezeichnet mit ihm auch über sehr tiefsinnige Dinge unterhalten kann. Manchmal tut es mir nur Leid, wenn ich die Einsamkeit in seinen Augen ablese, wenn er uns besuchen kommt. Disco, Tanzabende hat er auch schon versucht aber niemand kennengelernt. Ich verstehe das nicht und wundere mich wie das sein kann. Leider gibt es wenige alleinstehende Frauen in unserer Gegend.

Vor 10 Jahren sind wir ausgezogen und haben unserem Sohn die Wohnung überlassen. Also eine eigene abbezahlte Wohnung hat er auch schon und macht alles selber und kommt alleine gut zurecht.

Ich fange an mir langsam Sorgen zu machen was aus unserer Gesellschaft geworden ist und wie seine Zukunft aussehen wird. Er ist sehr zuverlässig und hat auch unter sehr schwierigen Bedingungen immer sein Wort gehalten und dazu gestanden. Vielleicht sehe ich das nur als seine Mutter so aber ich denke, daß es wenige Männer noch gibt wie ihn die versprechen was sie halten. Woran denkt ihr, könnte es liegen ? Ich bin für jede ernsthaft gemeinte Antwort dankbar.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Neuer Kollege und Stress

Hallo,

Ich brauche hier Rat über einen Kollegen von uns, der sich sehr unkollegial und egoistisch verhält und was wir tun sollen. Ich arbeite in einem großen Unternehmen in der 5 Personen Abteilung und bin stv. Abteilungsleiterin. Seit einem Jahr haben wir einen neuen Kollegen, er macht zwar gute Arbeit, doch das Kollegiale und sein Charakter und einige seiner Angewohnheiten bringen alle im Team zur Weißglut, weil sich schon alle Mitarbeiter in der Abteilung bei mir oder dem Abteilungsleiter beschwert haben. Und zwar geht es um folgende Punkte:

- Wir hatten zum Jahrensende Inventur und mussten die Lagerbestände zählen. Bei Flaschen mit Flüssigkeiten müssen wir immer die Liter angeben und nicht die Anzahl. Er jedoch hat nur die Flaschen gezählt, anstatt die Liter zusammenzuzählen.

- Er hat einen Sauberkeitsfimmel und wenn er nichts zu tun hat räumt er die ganze Abteilung auf und leert den fremden Müll aus, anstatt zu seinem Vorgesetzten zu gehen und nach Arbeit zu fragen.

- In unserer Firma haben wir einen Getränkeautomaten wo es gratis Kaffee und Tee gibt. jeder Mitarbeiter holt sich eigentlich einen Becher Kaffee am Vormittag. Er hat sich von zuhause eine Tasse mitgenommen und lässt sich 5-6x einen Kaffee runter und füllt damit die Tasse auf. Kein Mensch macht sowas und mir wäre es nicht im Traum eingefallen als Neuling so eine Aktion abzuziehen und es nur auszunutzen nur weil es gratis ist. Darauf hingewiesen wurde er noch nicht, aber die anderen Leute reden auch schon schlecht darüber. Ich habe ihn mal darauf angesprochen, er solle sich bitte einen Becher nehmen meinte er nur frech ich solle mich an den Geschäftsführer wenden, da diesem die Firma gehört.

- Der Kollege kommt meist gegen 8 Uhr und somit sind auch die Firmenparkplätze belegt da die meisten viel früher anfangen. Weil er keinen Parkplatz findet park er oft auf dem E-Auto Parkplatz welche meist frei sind, doch wenn mal welche kommen und ihn brauchen, gab es mit ihm oft Ärger deswegen.

- Einmal war ich im WC in der Damentoilette beim Waschbecken. Die Toilette selber war besetzt und eine andere Kollegin (nicht aus unserer Abteilung) wartete davor. Die Tür ging auf und heraus kam besagter Kollege. Ich war total erschrocken was er hier im Damenklo zu suchen hat. Die andere Frau war noch extrem erschrocken und hat ihm eine gescheuert und gesagt das Männer auf dem Frauenklo nichts zu suchen habe. Ich habe das dann auch meinem Abteilungsleiter weitergeleitet und dieser hat ihn dann zu einem persönlichen Gespräch zitiert. Auch ich bin der Meinung das ein Mann nichts auf dem Frauenklo zu suchen hat aus mehreren Gründen und die Frauen hier im Forum wissen sicher wovon ich rede.

- Ein anderes Thema ist das man mit ihm nicht verbindlich planen kann. Wir veranstalten als Abteilung jedes Jahr ein Grillen im Sommer. Heuer ist ein Freitag Abend geplant Ich habe Anfang Junidie Runde gefragt wer mitkommen will. Er meint nur er weiß es nicht. Ich habe ihm dann gesagt er solle mit ja oder nein antworten. Wieder nur sagt er das er es nicht weiß, also habe ich nicht mehr gefragt. Ich brauche eben eine klare Zusage weil wir alles vorbereiten müssen.

Die Arbeit selbst macht er eigentlich halbwegs gut. Jedoch beschweren sich die anderen Kollegen über ihn.

Wir möchten ihn so gut es geht ins Team integrieren, doch Integration ist schwierig wenn er dagegen hält.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Die "Beziehung" zwischen meiner Mutter und ihrem Partner belastet mich.

Der Text wird jetzt bestimmt recht lang werden, aber ich brauche einen Rat, denn die Situation ist kompliziert. Ich weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll und ich bin an einem Punkt angekommen wo es mich wirklich fertig macht...

Meine Mutter und ihr Partner sind seit über 10 Jahren zusammen. Seit ca. 1 Jahr ist herausgekommen dass ihr Partner fremdgeht (mit anderen Frauen schreibt). Sie streiten enorm oft und das ist schon kaum auszuhalten, da es kaum Ruhe gibt und die Luft angespannt ist (es ist für mich sehr bedrückend). Eine Auseinandersetzung war auch mal sehr heftig... Meine Mutter hatte mir damals versichert dass sie sich trennen werden und ich hatte das Gefühl endlich aufatmen zu können. Daraus wurde jedoch nichts. Alles wurde unter den Teppich gekehrt als wäre nichts passiert und ich habe das Gefühl als hätte ich mir alles eingebildet oder so etwas in der Art. Das macht mich emotional fertig, denn das Verhalten der beiden passt überhaupt nicht zur Situation und nur ich scheine "überzureagieren".

Aktuell wiederholt sich alles wieder und meine Grenze scheint erreicht zu sein. Dieses mal dachte ich wirklich es sei vorbei und ich habe meiner Mutter geglaubt. Eigentlich haben wir ein gutes Verhältnis zueinander, aber mittlerweile denke ich dass sie mich anlügt und sie versteht nicht wie sehr es mich verletzt das alles miterleben zu müssen (Streiten, Konflikte, Runterspielen von der Situation, Verhalten welches nicht zur Situation/Konflikt passt und das ständige Weinen meiner Mutter) Das alles verwirrt mich enorm und ich weiss nicht was ich tun soll, ich bin hilflos und habe niemanden mit dem ich darüber reden kann. Ich fresse es somit in mich rein und habe dementsprechend das Gefühl den Verstand zu verlieren.

Wie schon gesagt, ich dachte dass es dieses mal ein Ende hat. Das hat sie mir versprochen. Nun habe ich herausgefunden dass sie scheinbar noch miteinander sexuell aktiv sind, obwohl sie (laut meiner Mutter) offiziell getrennt sind, da er ihr fremdgeht. Sie sagte mir wir werden ausziehen und ich habe mich für meine Mutter (um sie zu unterstützen) blamiert, indem ich ihren Partner anrief und ihm klar machte, dass er unsere Familie zerstört hat und dass wir ausziehen werden (sie war beim Telefonat dabei und lobte mich dafür). Das war zu dem Zeitpunkt als sie sich 2 Tage davor gestritten hatten wegen dem selben Thema.

Um ehrlich zu sein fühle ich mich hintergangen, bloßgestellt, angelogen, verarscht und bin nur noch enttäuscht und verzweifelt.

Wie soll ich damit umgehen? Liege ich im Unrecht oder übertreibe ich?

Ich habe das Gefühl den Verstand zu verlieren und das ganze fickt meinen Kopf.

Ich bitte dringend um Rat!

Ich bedanke mich für jede Antwort!

P.S: ich bin fast 21, kann jedoch nicht ausziehen. Wenn ich versuche mir Zeit für mich zu nehmen kommt es zu einem riesen Streit zwischen mir und meiner Mutter, also kann ich auch nicht zu Freunden um Abstand von der Situation zu nehmen.

Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie schaffe ich es mit der ersten Trennung zu leben?

Kontext:

Ich war in einer Beziehung für 8 Monate und er hat Schluss gemacht aus unerklärlichen Gründen, er scheint selbst nicht zu wissen was er will, meiner Meinung nach verliert man Gefühle nicht in wenigen Tagen, ich weiß das er sehr unter Stress stand, ich denke die Trennung war nicht zwingend sein Wunsch. Er hat mich nirgendwo blockiert und ich sehe das er viele traurige Dinge postet. Alles was er tut ist irgendwie wiedersprüchlich. Wie auch immer, ich habe alles getan und gesagt was ich konnte und wollte es wirklich schaffen mit ihm aber ich muss seine Entscheidung respektieren. Eigentlich wären wir jetzt zusammen im Urlaub das macht es auch nicht besser. Er war halt die erste Person die ich geliebt habe und die erste die mich geliebt hat.

Problem:

Ich sitze schon seit 3 Wochen weinend im Zimmer und ich verliere langsam meinen Verstand. Es wird progressiv schlimmer, ich habe bis heute es noch versucht zu klären aber ich kann wirklich nichts mehr machen denke ich. Ich weiß das ich weitergehen muss aber mein Herz schafft es nicht. Ich schaffe es einfach nicht. Egal was ich mache er ist permanent in meinem Kopf und ich fange sogar wenn ich mich zwinge rauszugehen einfach so an zu weinen. Meine Freunde und Familie können es sich nicht mehr ansehen, aber ich kann nicht vor mir selber weglaufen. Ich will mich nicht komplett selbst verlieren aber ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll.

Hat irgendwer Ratschläge wie ich jetzt es schaffe weiterzugehen?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Trennungsschmerz

War der Kontakt Abbruch richtig?

Hi,

Sorry wenn die Frage jetzt bissl länger wird.

Ich hatte dieses Jahr schon mehrere Kontaktabbrüche da ich viele Freunde hatte die mich beim psychischen gesund werden eher blockiert haben. (Mit manchen auch einfach auseinander gelebt oä)

Jetzt hatte ich aber meinen besten Freund als einzigen von früher über. Mit ihm ist es aber so, dass er mich oftmals fast in meine Magersucht zurück gezogen hat, mich unsicher gemacht hat usw. Wenn ich das dann angesprochen habe wurde ich abgewiesen von wegen es wäre doch nicht so schlimm und ich solle mich nicht so anstellen.

Man sollte dazu noch sagen, dass er selber eine Magersucht hat/hatte was mich auch immer mehr getriggert hat. Trotzdem hab ich ihm meine Hilfe angeboten, bei den ersten Schritten Richtung Therapie, also ihm zu helfen wenn er mit seinen Eltern spricht, einen Therapie Platz zu finden usw. Wollte er alles nicht haben, woraufhin ich dann gesagt habe, dass ich ihm dann auch nicht helfen kann. Da war er dann beleidigt. Ich sehe mich aber nicht (mehr) als Therapeutin für meine Freunde an.

Im allgemeinen hatte ich eher so das Gefühl, das nur noch ich in diese Freundschaft investiert habe. (Er hat mir nie Hilfe angeboten und mich immer eher runtergezogen, immer mehr Kontakt mit meinem Ex gehabt usw).

Und da Frage ich mich halt jetzt eher schon so, ob ich nicht übertreibe bzw ob ich nicht die schlimme/Schuldige wäre, wenn er sich jetzt was antut?...

Ich bin bald 15, er ist dieses Jahr 14 geworden und wir sind seit 3 Jahren befreundet gewesen.

Männer, Gefühle, Trennung, bester Freund, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Kontaktabbruch

Freundin Vergangenheit?

Ich bin mit meiner Freundin seit 9 Monaten zusammen, es gab definitiv gute und weniger gute Zeiten, wir streiten ab und zu etc.,

Das Thema heute ist, dass ich Schwierigkeiten habe, ihre Vergangenheit zu akzeptieren. Wenn diese Dinge auch in der Vergangenheit bleiben würden, wäre es okay aber das tun sie leider nicht.

Zb war sie lange mit einem Typen befreundet, mit dem sie eben F+ hatte in Vergangenheit, erst als wir darüber hart gestritten haben, hat sie den Kontakt abgebrochen. Sie hatte auch mal mit einem Trainer aus ihrem Sportverein etwas bzw. hat da nur rumgeküsst mit ihm, dieser war jedoch 20 jahre älter als sie und sie war 15-16. Für mich absolut ekelerregend. Den ersten Typen sieht sie nicht mehr, aber zb bei einem Sportturnier hat sie zusammen mit ihm gespielt. Mir hat es natürlich nicht gefallen, aber ich habe nichts gesagt. Mit eben angesprochenem Trainer hat sie immer noch sporadisch Kontakt, da sie eben in dem Verein schießt, was mir auch nicht gefällt, aber da kann man nichts machen.

Sie liebt mich wirklich und sie ist wirklich loyal, das glaube ich zu 100%. Trotzdem ist mir bei diesen Gedanken sehr unwohl, weil diese Männer auch heute noch ab und zu in ihrem Leben auftauchen.

Heute abend ist sie zum Beispiel beim Geburtstagsessen ihres Bruders und mir ist direkt wieder eingefallen, dass sie mir mal erzählt hat dass sie mit einem Freund ihres Bruders etwas hatte, jedoch weiß ich nicht wer das war und will es auch nicht wissen. Direkt kommt wieder diese Angst bzw. dieses Unwohlsein in mein Kopf, wenn ich daran denke: Was ist zb wenn dieser Typ heute Abend auch da sein wird?

Ich habe auch darüber nachgedacht, es zu beenden weil es mich schon fertig macht, versteht ihr mich? Sollte ich Schluss machen deswegen oder einfach meinen Frieden damit finden?

Ich habe sicherlich auch nicht die beste Vergangenheit, bei mir bleibt das aber alles auch dort. Bei ihr tauchen aber diese Männer auch heute noch auf und weiß nicht was ich davon halten soll.

Ich bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar, Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Sex, Trennung, Vergangenheit

Soll ich mich trennen?

Hallo. Ich bin in einer schwierigen Situation gerade.

Mein Freund und ich-Wir haben uns vor 8 Monaten kennengelernt. Er kommt aus der sehr anderen Afrikanischen Kultur- und ist erst seit ca 1 1/2 Jahren in Deutschland.
Das macht die Kommunikation schwerer und seine Arten zu denken sind mir oft sehr sehr fremd! Oder ich verstehe oft nicht was er mir sagen will. (Bei komplexeren Themen)

Es fing damit an, dass er sich sehr in mich verliebt hatte und ich einfach nicht soweit war und ihn andauernd erinnern musste langsam zu machen. Wenn er zum Beispiel meine Familie als seine Familie betitelt hat oder seinem Neffen erzählt hat, dass wir jetzt zusammen wären… er hat auch sehr viel love bombing gemacht, viele lange Liebestexte geschrieben.

Bei unserem ersten Treffen hat er von Heirat gesprochen und mich bereits mit- erwähnt - was ich natürlich als Deutsche sehr komisch fand- und lustig irgendwie.

Naja, wir haben uns dann aber super verstanden- wir haben beide den selben Humor, wir lieben Musik (zu machen) und jedes Treffen mit ihm ist sehr schön für mich und es könnte ewig so bleiben…Ich liebe ihn sehr!

Nach einer Zeit habe ich mich also verliebt- oder zumindest, ich habe mir gesagt, dass ich mich verlieben möchte, da ich ihn so toll und spannend fand und auch mal wissen wollte, wie es ist verliebt zu sein.
Außerdem wollte ich ihn nicht verlieren- weil er mir wirklich ein sehr wichtiger Mensch geworden war!

Zum derzeitigen Problem:

wir sind nun 6 Monate ein ‚Paar‘ und es gab vielleicht ein paar Wochen davon die leicht waren…

weil wir sind in einer Fernbeziehung (45 min.), er ist jeden Tag 12 Stunden unterwegs wegen der Arbeit- und ich habe das Gefühl..Ich bin immer diejenige die nörgeln muss… ‚Bitte Bitte bitte, nur ein bisschen HABEN‘

wir führen unsere ‚Beziehung‘ über WhatsApp, ich habe so oft gesagt, dass es sich für mich wie eine Internet- Freundschaft anfühlt. Es ist so viel smalltalk, so viel ‚es könnte eigentlich jeder sein, mit dem ich gerade schreibe‘… Ihm gibt dieser (quasi nur) Schreib- Kontakt DEUTLICH mehr als mir.

telefonieren tun wir kaum und wenn- ist es oft eh nicht so toll (für mich) wenn er zum Beispiel während unserem Gespräch durch die Gegend springt um sich auf die Arbeit vorzubereiten… nach der Arbeit ist er…‚Du glaubst nicht WIE müde ich bin nach der Arbeit‘

ich habe ihm gerade erst vor vielleicht einer Woche geschrieben, dass das für mich keine Beziehung ist, ich habe mir wieder 2 einhalb Stunden Zeit genommen um ihm lange Textnachrichten zu schreiben.
In der ganzen Beziehung zieht sich das so- ich bin die, die sich immer beschweren muss- für ihn, er akzeptiert die Dinge wie sie sind.

Jedenfalls, ich habe ihm geschrieben, dass ich mehr Kontakt brauche… und ja, er hat mich verstanden, Zumindest schien es so, er sagte, ich habe recht und er bemühe sich.
Gestern: Da er seit kurzem samstags frei hat, habe ich angefragt… aber nein, die nächsten 2 Samstage hat er Pläne und nein, er könne mir nicht sagen wann er dann wieder Zeit hat (arbeitstechnisch).. Es schien auch nicht so, als wäre er ansatzweise enttäuscht darüber. Nach dem Motto: ich habe dir doch gesagt, ich sage es dir später!

Wenn ich ihm seinen einzigen Tag ‚weg nehme‘ habe ich ein schlechtes Gewissen und weiß oft nicht, ob er überhaupt das Treffen so gerne will wie ich…er zeigt die Begeisterung nicht, die ich gerne sehen würde

ich habe schon vieles angefragt. Ihn von der Arbeit abzuholen- er möchte Arbeit und Privatleben trennen. (Es war ihm nicht recht, als ich seinen Arbeitsplatz besichtigen wollte und auf dem letzten Arbeitsevent, das wir zusammen hatten, sollten wir doch lieber professionell bleiben, so tun als wären wir garnicht zusammen)

sich nach oder vor der Arbeit für kurz treffen- er möchte sich ganz auf mich konzentrieren können ohne Arbeit im Kopf zu haben. Und er ist dann so müde..kann mir nichts bieten, obwohl ich gesagt habe, dass ich doch garnichts brauche! Es macht auch kein Spaß wenn das Treffen ständig so negativ besetzt ist/ kompliziert. Dann will ich garnicht mehr nachfragen.

bald trifft er sich mit seiner Familie an einem Tag- aber es würde ihm im Traum nicht einfallen, mich dazu zu laden oder mich für ein paar Stunden danach/ davor zu treffen.

(seine Familie kennt mich (etwas) und wir verstehen uns gut.)

langsam habe ich kein Bock mehr und mir werden die Dinge gleichgültig. Oft wenn ich mich dann beschwere zeigt er viel viel Engagement. Letztens hat er, nachdem ich mich beschwert hatte, sogar krank gemacht ‚für mich‘
Gestern habe ich eine Kontakt Pause angefordert und er dazu gesagt, ihm ist aufgefallen, wenn ich nicht genau das bekomme was ich will werde ich wütend

ich bin nicht wütend gewesen, ich habe immer sehr viel Verständnis für seine sehr viel schwierigere Arbeits und Lebenssituation. Ich möchte nur etwas von meinem Partner haben!

Wie wäre diese Situation für euch? Soll ich mich trennen?

ich liebe ihn und er liebt mich auch (er sagt es mir oft) aber dennoch.. es ist schwer- und ich möchte es doch so gerne leicht haben

Liebe, Trennung, Fernbeziehung, Partnerschaft

Was ist der Grund für den Kontakt Abbruch?

Hallo und zwar habe ich ein Mädchen angesprochen und habe es nach seiner Nummer gefragt und es meinte, dass es sie mir gibt also tat es das auch. Dann habe ich sie angeschrieben, wir haben uns sogar sehr gut verstanden, sie hat mich sogar selbst angeschrieben (3 mal )

In den 4 Tagen in denen wir Kontakt hatten und mir auch Fragen zum kennenlernen gestellt hat und meinte, dass ich einen schönen Namen habe und mir sogar Bilder von Dingen gesendet hat, bei denen sie nicht mal wissen konnte, dass ich dies lustig finden würde.

Aber am Montag hatte ich sie um 15 Uhr angeschrieben und sie hat mich auf gelesen gelassen und am Dienstag um 11 Uhr habe ich ihr geschrieben: "wie geht's" und sie hat es wieder auf gelesen gelassen, obwohl sie oft online ist.

Warum macht sie das? Und am Dienstag hat sie mich auch auf Snap entfernt aber nicht blockiert (Wir wohnen schon ein Stückchen weg also ist jetzt nicht so, dass ich sie regelmäßig sehen würde).

Und heute hat sie mich blockiert. Davor habe ich geschrieben: "Warum hast du mir deine Nummer gegeben wenn wir nicht schreiben? Weil ich finde wenn man nicht schreiben will dann soll man es sagen." (Sie hat sogar mit mehreren Buchstaben geschrieben und gefragt, auf welcher Schule ich bin und was ich später mal nach der Schule machen möchte ). Deswegen verstehe ich es auch nicht, denn wir haben miteinander gelacht und alles.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich brauche Hilfe was würdet ihr in meiner Situation machen?

Heyy,

Ich bin jetzt so ungefähr 7 Wochen in der KJP und hab da ein Mädchen kennengelernt, Marie. Wir haben mega viel zusammen gemacht, geredet und gespielt. Irgendwann haben uns die anderen halt total aufgezogen und „geshippt“, und dann haben wir uns auch beide gesagt, dass wir uns echt mögen und verliebt sind.

Letztes Wochenende hab ich sie dann gefragt, ob wir zusammen sein wollen, und sie hat Ja gesagt. Aber das ist halt ne Psychiatrie – jeder hat da so seine Probleme. Bei ihr ist das z. B. die Familiensituation und Jugendamt und am Wochenende ging’s ihr auch richtig mies.

Seit dieser Woche ist es aber voll komisch. Sie ignoriert mich halt komplett. Redet nicht mehr wie vorher mit mir, geht mir aus dem Weg. Ich hab sie mal gefragt und sie meinte nur so ganz kurz, dass es wegen ihren Problemen ist. Aber das verwirrt mich halt, weil sie mit anderen trotzdem noch abhängt und redet. Man merkt schon, dass es ihr nicht gut geht, aber trotzdem.

Gestern hab ich ihr dann nen Brief gegeben. Da hab ich einfach ehrlich reingeschrieben, dass ich das Gefühl hab, dass sie mir aus dem Weg geht, und dass es okay wär, wenn sie keine Gefühle mehr hat, aber dass sie’s mir halt einfach sagen soll. Ich wollte sie damit nicht unter Druck setzen oder so. Aber bis jetzt hat sie gar nix dazu gesagt.

Heute bin ich auf Beurlaubung zuhause und hab ihr in der Klinik-Handyzeit geschrieben, weil mir Schreiben einfach leichter fällt. Ich will ihr halt irgendwie zeigen, dass ich noch für sie da bin, ohne sie zu nerven oder zu bedrängen. Aber ich bin mir einfach voll unsicher, ob das so richtig ist.

Was würdest du an meiner Stelle machen?

Das sind die letzten Chats was ich eben heute und letztens geschrieben hab

LG

Bild zum Beitrag
Liebe, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Freundin, Crush

Wieso gibt es solche ekelhafte menschen? Was soll ich tun?

Meine Freundin hat Meerschweinchen, und eines davon isst seit mittwoch abend nichts mehr, Meine Freundin hat es ihrer Mutter gesagt und alles was kam "du hast das Fenster zu lange offen gelassen" - "beobachte es" - "geht von selber wieder weg" - "habe schon eine teure Arzt Rechnung" Ich weiß ehrlich nicht was ich dazu sagen soll, wenn man sich Meerschweinchen holt muss man sich um die kümmern, die Mutter bzw Eltern habe von meiner Freundin jucken sich aber garnicht darüber, Ich hab auch meiner Freundin gesagt kannst du nicht deine Mutter fragen ob du morgen daheim bleiben kannst von der Schule damit ich zu dir fahren kann mit dem Zug (1 stunde) wir in der früh direkt zum Tierarzt gehen, ich bezahle auch, und sie dann aber: nein das sie sich nicht traut, ihre Mutter anfangen wird zu streiten und es sein kann das sie dann sagt du darfst dein freund nicht mehr sehen..

fahre heute mit dem Zug zu ihr, und die Wahrscheinlichkeit das dass Meerschweinchen heute morgen überhaupt noch lebt, oder es nach der Schule 13-16 uhr aushält ist nicht hoch. Wieso gibt es solche menschen? Mich könnte es auch einfach nicht jucken, aber ich finde es einfach nur traurig, alleine weil meine Freundin nichts tun kann. Ich weiß nichtmal was ich tun soll wenn ich heute morgen aufwache und meine Freundin anruft oder schreibt und anfängt zu weinen weil ihr Meerschweinchen vielleicht bis dahin Tod ist, Sie auch noch ein anderes Meerschweinchen hat das nicht krank ist..

selbst dann geht das leben weiter, aber wie soll man dann noch in die Augen dieser Mutter oder Eltern schauen.

Freizeit, Leben, Gesundheit, Kaninchen, Tiere, Hund, Freundschaft, Meerschweinchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Katze, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Streit, Tiererziehung, mentale Gesundheit

Soll ich morgen zur Freundin fahren oder nicht?

Ich bin heute schon nicht so gut drauf, dann kam aber noch dazu das von meiner Freundin ihr Meerschweinchen krank ist, bzw schleim an der Nase, isst seit gestern Abend nichts mehr, und ihre mutter brachte laut meiner Freundin nur aussagen wie "beobachte es noch" - "liegt bestimmt daran weil du das Fenster offen gelassen" - "hab schon eine hohe Arzt Rechnung" sowas.

Ich hab auch meiner Freundin gesagt kannst du nicht deine Mutter fragen ob du morgen daheim bleiben kannst von der Schule damit ich zu dir fahren kann mit dem Zug (1 stunde) wir in der früh direkt zum Tierarzt gehen, ich bezahle auch, und sie dann aber: nein das sie sich nicht traut, ihre Mutter anfangen wird zu streiten und es sein kann das sie dann sagt du darfst dein freund nicht mehr sehen..)

Ich weiß nicht aber das alles hat mich alles innerlich so belastet, dass ich schon darüber nachdenke einfach dieses Wochenende nicht zu ihr zu fahren, natürlich ich würde mit ihr und dem Meerschweinchen nach der Schule zum Tierarzt gehen, aber über 30-40 stunden nichts gefressen, Chancen sind gering, soll ich zuschauen wie er eingeschläfert wird oder das dass Meerschweinchen evtl morgen früh schon nicht mehr lebt, abgesehen von dem meerschweinchen hat mich das so abgef*ckt innerlich das ich darüber nachdenke nicht hinzugehen obwohl meine freundin nichts dafür kann

was würdet ihr an meiner stelle tun?

Zu ihr Fahren 83%
Nicht zu ihr fahren 17%
Freizeit, Leben, Tiere, Freundschaft, Meerschweinchen, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung