Würdet ihr euch als Beziehungsfähig bezeichnen?
Halt die Fähigkeit langfristige und sichere Beziehungen zu führen und echtes Vertrauen aufzubauen.
25 Stimmen
7 Antworten
Jain, ich hatte noch nie eine Beziehung und kann das somit nicht wirklich wissen. Es gibt Bereiche (z.B. Treue) wo ich denke dass ich da ein guter Freund wäre, aber auch Bereiche (z.B. sich treffen, ist für mich ein großes Problem) wo ich denke dass ich kein guter Freund wäre. Ist also ja und nein
Hier geht es ja um die Selbsteinschätzung, dafür brauchst du noch keine Beziehung geführt zu haben
Ja, würde ich.
Ja, schon. Aber es bedeutet auch, fähig zu sein, Grenzen zu setzen. Langfristige Beziehungen brauchen ein stabiles Fundament. Viele Paare auch verheiratete bleiben oft aus Gewohnheit zusammen oder haben sich mit einer ungesunden Dynamik arrangiert.
Beide Partner müssen in der Lage sein, ihre Herausforderungen größtenteils eigenverantwortlich zu bewältigen, statt zu hoffen, dass der andere sie löst. Jeder trägt seinen eigenen Rucksack voller Themen unabhängig von einer Beziehung. Wir sind nicht hier, um in permanenter Bequemlichkeit zu leben. Früher oder später kommt alles an die Oberfläche und wer sich dem nicht stellt, wird mit dramatischen Trennungen, Krankheiten oder innerer Verbitterung konfrontiert...
Es braucht offene Gespräche und den Willen, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.
Ich habe selbst das Gefühl, dass Beziehungen in erster Linie dazu da sind, uns in unserer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und nicht, um um jeden Preis zusammenzubleiben. Letztlich kann man nur in einer erfüllten Partnerschaft leben, wenn man im Kern mit sich selbst im Reinen ist. Und das ist kein Zustand, den man im Außen findet, sondern ein lebenslanger innerer Prozess.
LG
Sandy
Ich habe viele schlechte Erfahrungen gemacht, darum suche ich mir sehr genau aus,mit wem ich in Beziehung trete.
Aber wenn es mal soweit ist, bin ich absolut beziehungsfähig.
Ich würde sagen, dass ich das auf jeden Fall kann.
W16