Trennung – die neusten Beiträge

Sohn will den Hof nicht übernehmen

Hallo,

Wir besitzen einen Bauernhof und es geht um unseren Sohn, der ist jz 29 Jahre alt geworden, er wollte eigentlich immer schon als Kind und dann Jugendlicher später mal den Hof übernehmen aber jz ist alles anders gekommen und der Vater und er ist ziemlich zerstritten.

Begonnen hat es vor rund 10 Jahren, da war er gerade 19 Jahre alt, hatte die Ausbildung abgeschlossen und zu seinem Vater gesagt er würde gerne den Hof übernehmen und ihn gerne um und ausbauen, quasi zukunftsfit machen, auch eine neue Wärmedämmung am Wohnhaus wollte er anbringen, alles zusammen hätte rund 150.000 € gekostet und wäre mittels Kredit auf 20 Jahre finanzierbar gewesen, mein Mann hat gesagt dass kommt doch nicht in Frage, warum was verändern, dass ist doch noch gut und eine Wärmedämmung braucht man nicht, das Holz ist eh billig etc.

Der Sohnhat dann gesagt, dass ist alles schon 40-50 Jahre alt, so wirtschaftet man heute nichtmehr und mit einer Wärmedämmung würde man rund 40-50 Prozent Energiekosten einsparen können dass würde sich schon nach paar Jahren rechnen.

Der Vater blieb stur, der Sohn hat am Ende nachgegeben und hat darauf vertraut dass er im Laufe der nächsten Jahre doch den Vater umstimmen könnte, nun es wurde jedoch nicht daraus.

Nach der Corona Krise und der Teuerung sind auch die Heizkosten für Holz explodiert, die Treibstoffpreise, etc. einfach alles es blieb auch bei den Bauern immer weniger übrig, nun hat vor 1 Jahr mein Mann gesagt, vielleicht hast ja doch recht gehabt und er würde das jz machen wollen, doch mein Sohn hat gesagt, Vater ich will den Hof garnicht mehr, er will wegziehen und ein eigenes Leben.

Was damals 150.000 € gekostet hat kostet jz mind. das doppelte als vor 10 Jahren also locker 300.000 € quasi unbezahlbar, desweiteren hat er auch keine Lust mehr immer von uns Eltern fremdbestimmt zu werden, der Vater ist dann ausgerastet und hat gesagt dass ist eine Frechheit der Hof ist schon 200 Jahre in der Familie und was bildet er sich ein etc. nun 3 Monate später ist er ausgezogen und lebt jz in der Stadt und arbeitet im Büro, hat ein fixes Einkommen und auch eine Freundin.

Mein Mann ruft ihn immer an und will ihn dazu bewegen den Hof zu übernommen, ja sogar ihn zu enterben, aber am Ende hat er gesagt, er braucht keinen Hof und Erbe auch nicht, das ist nur eine Belastung, Familienstreit und lohnt sich nichtmehr mit diesem Hof, der ist auf Stand der 1970er Jahre und komplett veraltet.

Was meint ihr dazu?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Alkohol, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Konflikt wegen einer Frau, weil beide was von ihr wollen, und dann wieder Frieden schließen, was denkt ihr darüber?

Hallo

ich und ein guter Freund von mir wollten beide von der gleichen Frau was (wir sind übrigens alle so zwischen 20 und 30 Jahren alt und Studenten, ich studiere Lehramt und unterrichte bereits neben dem Studium)

Das ganze hat so angefangen, dass wir mit unserem gemeinsamen sehr großen (gemischtgeschlechtlichen)Freundeskreis bzw. Bekanntenkreis immer wieder gemeinsam was unternommen haben, sie ist zur Gruppe dazu gekommen und war dann auch öfters mal bei Treffen dabei. Ich und mein Kumpel wollten beide was von ihr und in der Gruppe wurde die Athmosphäre zwischen ihm und mir immer angespannter. Keiner von uns war - logischerweise - bereit dazu sie dem anderen zu überlassen wir hatten auch keinen Kontakt mehr dann. Ich habe zu ihm gesagt dass ich sie ihm unter keinen Umständen überlasse bzw. er sie mir nicht vor der Nase wegschnappen wird. Für ihn war auch klar dass er unter keinen Umständen dazu bereit ist zuzulassen dass ich bei ihr Erfolg habe.

Ich habe mich mehrmals mit ihr zu zweit getroffen, irgendwann habe ich ihr dann bei einem Treffen zu zweit wo wir ungestört waren meine Intentionen klar gemacht, woraufhin sie mich allerdings gekorbt hat. (man muss dazu sagen, dass sie noch nie einen Freund hatte und generell extrem wählerisch ist und nur mit jemanden was anfangen würde, wenn sie sich hundertprozentig sicher ist, dass es für sie passt und Potential für eine dauerhafte Beziehung vorhanden ist)

Ich habe mir dann gedacht in dem Fall ist der Grund des Konfliktes eh weggefallen sodass ich ihn in der Indention Frieden zu schließen gefragt habe, ob wir uns treffen. Ich habe ihm dann gesagt, dass sie mich eh gekorbt hat und ich es lächerlich finde wenn wir weiterhin wegen ihr zerstritten sind. Er hat mir dann gesagt, dass sie ihn ebenfalls inzwischen gekorbt hatte und wir waren uns dann relativ schnell einig dass das Problem somit für uns beide gelöst ist, da wir erstmalig seit Monaten offen reden konnten legten wir auch alle Fakten auf den Tisch und konnten uns gegenseitig bestätigen, dass niemand von uns irgendwas aktivgemacht hatte um es dem anderen bei ihr zu verhauen wie z. B. Lügen über den anderen ihr zu erzählen. Wir einigten uns darauf, in der Gruppe das alles zu verheimlichen und so zu tun als wäre nichts gewesen. Es gibt auch keinerlei schriftliche Beweise oder Chatverläufe welche belegen, dass wir was von ihr wollten. Den Chatverlauf zwischen uns beiden löschten wir beide damit im Falle eines zerstritten von uns beiden (was wir beide nicht wollen aber in Zukunft sein kann) niemand was gegen den anderen in der Hand hat.

Auf jeden Fall verstehen ich und er uns jetzt wieder und treffen uns auch wieder zu zweit. Diese Studienkollegin von uns ist nach wie vor in der Gruppe und auch manchmal bei Treffen dabei womit wir auch beide kein Problem haben.

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

In Chef verliebt, was soll sie machen?

Hey,

eine Freundin von mir hat ein Problem und sie hat mich um Rat gebeten, leider kann ich ihr nicht helfen und würde ihr aber gerne trotzdem einen Ratschlag geben.

Sie ist 20 und hat vor knapp einem Jahr ihre Ausbildung angefangen. Alles dort gelingt ihr echt gut, also sie hat gute Noten und in der Praxis läuft es bei ihr auch total super. Sie hat nur die letzten Wochen/ Monate "aus Spaß" ein Auge auf ihren Chef geworfen und meinte immer sowas wie "oh leute, wisst ihr, wer gleich mit mir Schicht hat ..." oder hat erzählt, worüber sie so geredet haben aber halt sich immer eher darüber lustig gemacht, einfach damit die Arbeit quasi spannender war.

Jetzt wollte sie aber nach dem Feierabend nach Hause (sie hat glaube ich 2 Stunden Überstunden gemacht) und plötzlich war ihr Chef hinter ihr. Er hat nach ihr gerufen (es war eh keiner mehr da) und sie hat sich freundlich umgedreht.

Er meinte zu ihr dann, dass sie ihre Arbeit total gut macht und ist ihr immer näher gekommen und hat sie irgendwann geküsst. Sie hat ihn auch zurückgeküsst und es wurde auch irgendwie immer körperlicher meinte sie, bis sie dann abgebrochen hat.

Das war ihr erster richtiger Kuss, weshalb sie sich nicht sicher ist, ob sie sich vielleicht wirklich verliebt haben könnte, aber er ist 38 und sie 19! Zwar ist er Single, aber das ganze hat doch kaum Zukunft, oder. Sie wollte mit ihm reden, einfach über das, was passiert ist, aber er meinte: "Ich wünsche mir eine gewisse Distanz. Immerhin bin ich Ihr Chef."

Was soll sie noch machen? Sie sieht ihn halt jeden tag und kriegt das Ganze nicht mehr aus dem Kopf...

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Schämt mein Freund sich für meine Tochter und mich?

Ich schreibe das hier aus völliger Verzweiflung und vorallem weil ich langsam echt nicht mehr kann.

Mein Freund ich sind seit letzten Jahres März zusammen. Ich muss dazu sagen, dass ich eine fast 3 Jährige Tochter habe die nicht von ihm ist, weswegen unsere Situation vielleicht auch spezieller ist als bei „normalen Paaren“.

Ich fühle mich seit Dezember letzten Jahres etwas so als würden wir in unserer Beziehung feststecken und nicht weiterkommen.

Er spielt eine große Rolle in meinem Leben und dadurch auch in dem meiner Tochter.
Er kennt meine Eltern und hat sie schon sehr oft auf Familienfeiern gesehen zu denen er auch wie selbstverständlich eingeladen wird weil er einfach schon als Familienmitglied gesehen wird. Und das obwohl ich zb kein gutes Verhältnis habe zu meinen Eltern und alles etwas schwieriger ist. Er ist gut mit meinen Großeltern.
Er war mit mir und meiner besten Freundin und ihrem Mann im Urlaub und kennt auch sonst meine Freunde.

Umgekehrt ist das ganze anders. Ich kenne seine Eltern nicht, obwohl sie von mir und der Kleinen wissen und seine Mutter zb auch öfters nach Fotos fragt und Interesse zeigt. Ich werde von ihm nicht eingeladen zu Treffen und wenn er zu Geburtstagen von Freunden oder seinem Bruder geht, nimmt er mich auch nicht mit.

Er redet kaum über seine Gefühlswelt, kann mir nicht sagen warum er mich ausschließt oder erfindet ausreden die keinen sinn ergeben. Ich habe ihm oft gesagt, dass ich wirklich unglücklich bin aber es ändert sich einfach nichts.

Ich fange langsam auch echt an abzuschließen, ich will einen Mann an meiner Seite der ehrlich ist, der ein Team bilden möchte und keine Mauer, und vorallem bereit ist mir zu sagen was in ihm vorgeht.

bitte Männer oder auch frauen, was denkt ihr darüber?

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Eltern meines Partners nerven

also ich weiß gar nicht recht, wo ich anfangen soll. mein freund und ich (24) sind nun seit einem dreivierteljahr zusammen. als wir zusammenkamen, haben wir in derselben stadt studiert und uns durch die uni kennengelernt.

allerdings hat er dann nach einigen monaten das studienfach gewechselt und ist im zuge dessen wieder in seine heimatstadt gezogen. diese liegt zwar nur 70 km von mir entfernt, aber unter der woche habe ich wegen studium und nebenjob absolut keine zeit und wir sehen uns nur am wochenende.

dieses verbringen wir aufgrund meiner eher suboptimalen wohnsituation (ziemlich enge und laute WG) meistens bei ihm zuhause und da fangen die probleme an. er hat dort zwar ein stockwerk für sich alleine, allerdings haben wir wirklich NIE unsere ruhe. er hat noch 3 (jüngere) geschwister, die eigentlich ständig an die tür hämmern und irgendwas von ihm wollen (dvd einlegen, am PC helfen etc.). das allein wäre noch zu ertragen, das schlimme sind seine eltern.

sie erwarten von ihm, da er ja unter der woche ihrer meinung nach "nichts zu tun hat" außer studieren, dass er ihnen am wochenende bei diversen arbeiten zur hand geht und ich soll mithelfen. ich werde gar nicht groß gefragt, man plant mich einfach mit ein und nicht selten ist man dann den kompletten samstagmittag bis zum abend beschäftigt mit irgendwelchen arbeiten (rasenmähen, obst pflücken, keller aufräumen..)

zudem ist auch der essens-zeitplan straff organisiert, man erwartet, dass ich sowohl zum frühstück als auch zum mittag- und abendessen parat stehe. mich kotzt das einfach nur noch an, ich bin 24 und denke, ich kann mich auch allein verköstigen, wenn ich irgendwo zu besuch bin, oder einfach mal essen gehen mit meinem freund.

einmal waren wir samstagnachts im kino in der spätvorstellung, weshalb ich am sonntag ausschlafen wollte. um 8 klopfte seine mum an die tür, man solle gefälligst runterkommen zum frühstück, sie hätte extra frische brötchen gekauft. ich hab mich zum ersten mal geweigert und bin liegengeblieben, weil ich einfach nicht einsah, am wochenende aufzustehen, nur weil andere das so erwarten.

da hieß es natürlich gleich, ich wäre unerzogen und unverschämt.

was meint ihr dazu? ich persönlich finde die situation nur noch ätzend und untragbar. man muss auch erwähnen, dass es eine sehr christliche familie ist.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Freundin hat mich betrogen

Hallo an alle,

ich hoffe hier auf eine ernsthafte, einigermaßen seriöse Antwort.

Kurz zu mir: Ich bin 32 Jahre alt. Ich hatte eine Freundin (30), wir waren 6 Jahre zusammen nur in einer Beziehung, nicht verheiratet oder ähnlichesGestern habe ich erfahren, dass sie mir offenbar fremdgegangen istmit BeweisenAls ich von der Nachtschicht nach Hause kam, habe ich sie sofort geweckt und zur Rede gestellt. Sie hat es tatsächlich zugegeben. Daraufhin habe ich sie wortwörtlich aus meinem Haus geworfen.Anmerkung: Es ist mein Haus auch offiziell, auf dem PapierWas dann passierte, war schockierend: Als sie merkte, dass ich Bescheid wusste, hat sie sich plötzlich wie ein völlig anderer Mensch verhalten. Um 3 Uhr nachts hat sie tatsächlich die Polizei gerufen und behauptet, ich hätte sie geschlagen, belästigt und dass ich sie aus ihrem Haus geworfen hätte Ihr könnt euch vorstellen, wie viele Polizeiwagen kamen aber ihre Lügen sind schnell aufgeflogen. Mein Haus ist videoüberwacht drinnen und draußen mit Tonaufnahme. Man hört und sieht alles.ch bin sicher, sie wollte mich nur vor der Nachbarschaft blamieren.Heute kam ein Anruf von ihrem Anwalt. Sie behauptet, sie hätte Anspruch auf mein Vermögen also auf mein Haus und auch meine Wohnung (ich habe noch eine, die ich vermiete). Meine FrageStimmt das überhaupt? Sie war doch nur meine Freundin, sie hat bei mir gewohnt mehr nicht. Sie selbst hatte nichts, keine Beteiligung an Haus oder Wohnung.

Kann sie da irgendwas fordern?" Siehe Bild ChatGPT sagt das EURE Meinung.??

MfG

Bild zum Beitrag
nein 100%
Ja Hat sie weil 0%
Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit, trennen

Nach 1,5 Trennung immer noch Liebeskummer?

Hey, ich komme aus einer sehr toxischen Beziehung. Ich habe seit der Trennung wirklich alles immer und immer wieder reflektiert, was ich falsch gemacht habe, wie wir uns kennengelernt haben und ab wo es quasi in die falsche Richtung ging. Ich habe leider sehr viele dumme Fehler gemacht, ich bin nie fremdgegangen oder so aber sie war meine erste Beziehung. Ich bereue es so sehr mich so dumm benommen zu haben aber es ist zu spät.

Wir haben uns gegenseitig sehr verletzt und ich habe noch nie so viel in meinem Leven geweint während ich in der Beziehung gewesen bin. Ich konnte tagelang nichts essen und habe mich jeden Abend bis tief in die Nacht geweint bis mein Körper mich irgendwann schlafen gelassen hat.

Nach der Trennung ging es mir erstmal richtig gut aber schon kurze Zeit später habe ich so hinterher getrauert.

Einige Zeit später lernte ich einen neuen Menschen kennen mit dem es geklappt hat und bis heute auch sehr gut funktioniert. Ich habe in der jetzigen Beziehung nicht einmal geweint und wir hatten nicht ansatzweise so einen Streit wie ich mit meiner ex hatte.

Ich weiß das es gegenüber meiner Freundin sehr unfair ist noch an meine Ex zu denken aber ich bin ihr sehr sehr dankbar dafür das sie einigermaßen Verständnis dafür hat weil es meine erste Beziehung gewesen ist.

Nun zur eigentlichen Frage:

Ich habe immer so phasenweise Momente wo ich sehr intensiv an meine Ex denke, ich würde sogar soweit gehen das ich sagen würde das ich sie vermisse. Aber vermisse ich sie wirklich als Person oder nur die auch vorhandenen schönen Erinnerungen an die Zeit und das was man in Zukunft geplant hatte? Ich kann es einfach nicht unterscheiden.

Ich hatte vor kurzem Kontakt zu ihr da Sachen von ihrem Bruder in meinem Keller aufgetaucht sind und noch Klamotten von ihr. Ich merkte beim Schreiben das irgendwas in mir glücklich wurde aber sie sagte mir eindeutig das sie nichts mehr über die alten Zeiten wissen möchte und die gemeinsamen Erinnerungen gelöscht sind aus ihrer Sicht. Anschließend hatte sie mich blockiert.

Ich will so sehr mit dieser Beziehung ein Ende haben. Ich habe so vieles Probiert aber ich habe das Gefühl ich werde nie mit meiner ex ein Ende finden. Egal wie glücklich ich aktuell bin, egal wo ich im leben stehe.

Für sie bin ich nur irgendein Typ der mal ein Teil in ihrem Leben war aber für mich hat sie einen so großen Teil in meinem Leben eingenommen.

Wie kann mit meiner alten Beziehung abschließen und endlich meinen Frieden finden.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Hat jemand einen Rat?

Also ich vermisse schrecklich dolle meinen ex Freund.Ich liebe ihn immer noch wirklich sehr und möchte ihn zurück haben.Es tut mir so weh und ich mache mich einfach nur kapput.Komme einfach nicht über ihn hinweg.Wir waren 3 Jahre zusammen und sind seit nun fast einen halben Jahr getrennt.Es vergeht kein Tag an den ich nicht an ihn denke.Bin zwar in einer neuen Beziehung, aber merke es ist nicht dasselbe kann ihn nicht so lieben wie meinen ex und es passt such nicht so, möchte denke ich diese Beziehung nicht mehr führen.

Bin auch schnell nach der Trennung weitergezogen und habe einen neuen Freund,am Anfang ging es auch und ich dachte ich habe abgeschlossen.Habe ich aber bis heute doch noch nicht.Mit meinen ex hat es nicht geklappt weil wir in Lebensvorstellungen nicht gepasst haben und es oft deswegen Streit gab.Hab auch viel zu oft gemeckert und habe ihn damit sehr zu mir abgeneigt.Naja ich hatte ihn lange Zeit nach der Trennung noch überall in Sozialen Medien aber vor kurzem hat er mich überall blockiert,da er meint er möchte nichts mehr mit mir zu tun haben,da wenn er eine neue irgendwann hat es sowieso keine Freundschaft mehr geben wird.

Er meinte auch ich bin ihm egal geworden und hab ich mir selber verbockt schon in der Beziehung durch mein Verhalten.Er meinte auch ich hatte nach kurzer Zeit eine neue Beziehung und das ich ihn bestimmt nicht so geliebt habe und ihn ersetzt habe und nur als Spielzeug gesehen habe was nicht stimmt.Und er will auch nichts mehr von mir und hat damit abgeschlossen,er hat nichts gegen mich will aber auch kein Kontakt aber warum?Habe versucht ihn noch zu kontaktieren,haben auch telefoniert habe ihm gesagt das ich befreundet sein möchte und persönlich reden möchte und geweint aber er möchte nicht und er denkt auch das ich insgeheim mehr wollte,was auch so ist.Und er möchte in keiner Hinsicht mehr was mit mir zu tun haben und er hat gesagt wer weiß vielleicht hat er jemanden kennengelernt der besser passt und das er generell neue Leute kennengelernt hat.

Es tut so weh.Und er hat mich wieder blockiert überall.Muss ich wohl akzeptieren aber warum tut es das alles?Gibt es vielleicht irgendwann noch eine Chance ?Kämpfen kann ich schlecht,er blockt ja alles ab.Liebt er mich wirklich gar nicht mehr oder verdrängt er es nur?Er ist echt kalt und abweisend es tut so weh und ich kann auch nicht abschließen,weiß nixht was ich mschen soll um ihn zurück zu gewinnen😭

Trennung, Ex

Wie beurteilt ihr die Situation? Begehrt er mich?

2021 hatte ich mit einem Mann Kontakt er war damals 18, ich hatte kein Interesse an ihm und sah ihn nur als Kumpel. Wir haben uns getroffen, haben oft telefoniert, miteinander geschrieben, waren einige Male auf der Kirmes. Irgendwann habe ich ihn gekorbt und abgewiesen. 1,5 Jahre später hat er mich wieder kontaktiert und mir zum Geburtstag gratuliert und gefragt ob er mich zum Essen einladen darf, wir hatten ein Date. Danach habe ich gemerkt es passt immer noch nicht. Er hatte damals kein Selbstwert und ich fand es unattraktiv weil er das oft gesagt hat. Ich habe ihm 2 mal das Herz gebrochen.

Er fing an ins Fitnessstudio zu gehen, schließte ehrgeizig seine Karriere ab und machte was aus sich. Er änderte seinen Style und ist viel attraktiver. Er hat jetzt seit einem Jahr eine Freundin (verheimlicht sie aber auf seinen social Medias, obwohl er sich gerne selber postet und von seinem Leben). Es wirkt so als schämt er sich für sie (es ist seine erste Freundin). Nun ist 2025 er schickt mir regelmäßig Anfragen und sucht den Kontakt. Anfang diesen Jahres habe ich ihn abgelehnt, jetzt kommt er wieder an.

Er ist 22, ich 21

Was bedeutet es?

Er macht es für sein Ego 70%
Er will dich 30%
Er liebt seine Freundin 0%
Anderes 0%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wurde ich missbraucht?

TW: Vergewaltigung

Hey mein Partner und ich sind unendlich glücklich miteinander und erwarten Bald unser erstes Gemeinsames Kind .

Ich fühle mich nur momentan so schlecht..

wir sind seit über2 Jahre zusammen und hatten aber vor der Beziehung eine Freundschaft plus wo wir auch mit anderen schlafen dürften..

Ich hab während unsere Beziehung einen Mann kennengelernt ( nennen wir ihn mal Gustav )

ich und Gustav trafen uns 3-4 mal..

Bei den Letzen mal denke ich wurde ich vergewaltigt…

wir saßen auf seiner Couch und redeten als er plötzlich über mich hergefallen ist … ich habe mehrere Male nein gesagt und mich gewehrt.. er hat mich angefangen anzufassen ich hab mich gewehrt aber er hörte nicht auf ... ich hatte zu den zeit Punkt meine Periode und er ziehte mir den Tampon raus und fing an seine Finger reinzutun … es war so Eckelhaft aber er hörte nicht auf…

dan packte er mich und hatte S*x mit mir … ich hab geweint und immer nein hör auf gesagt aber er hörte nicht auf weshalb ich es über mich am Ende übergehen lassen hab… er beschimpfte mich währenddessen wie hässlich ich wäre und das bei mir ja alles anders aussieht wie bei anderen..

Ich bin danach sofort geflüchtet aber mein Freund wusste nichts davon weil wir ja zu den Zeitpunkt die F+ hatten …

Ich fühle mich manchmal immer noch so schlecht als würd ich fremd gegangen sein … manchmal hab ich noch Alpträume ….

übertreib ich ?…

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Weshalb distanziert sich ein Mann einfach so?

Der Junge den ich an einer Party kennengelernt habe hat viel Interesse gezeigt. 

Er hat zuerst Smalltalk betrieben, danach wollte er mit mir nach draussen gehen, um in Ruhe reden zu können. 

Er war generell an meinem Leben interessiert (Familie, Studium, Arbeit, Freunde) und schlug gleich Sachen vor, die wir in Zukunft machen konnten (z.B mit einem Boot fahren). 

Er war ein echter Gentlmen, der mich ohne zu kennen von der Party nach Hause fuhr.

Wir unternahmen die ersten 10 Tagen viel gemeinsam. Er hat sich viel Mühe gegeben mir seine Insel (seine Heimat, ich war im Austauschsemester dort und ging in 2 Monaten wieder) zu zeigen. Ist z.B an ersten Tag 4-6h mit dem Auto gefahren um mir seine Lieblingsorte zu zeigen. Er hat mich zum Essen eingeladen usw. 

Macht ein Mann dies nur um nett zu sein oder hat man da von Beginn an ein Interesse das was daraus entstehen konnte?

Ich fand es so krass, da wir am letzten Tag bei ihm zu Hause gekocht hatten und er mir vorher seine Eltern vorstellen wollte. Für mich war das noch zu früh…bei ihm Zuhase (wir waren alleine) hat er nie versucht Sex zu haben.

Bei einem anderen Sightseeing hat er mich überraschend geküsst, weil ich Signale gab, dass ich ihn auch mag. einen Tag später kam er extra für eine Stunde vorbei, um uns zu sehen…da ich lernen musste. Wir küssten uns wieder und im Auto nahm er meine Hand.

Genau als alles so schön wurde, schrieb er mir am nächsten Tag, dass es besser sei alles zu beenden, er wüsse doch, dass das Ganze ein tragischeres Ende nehmen würde. 

Das ist nun 8 Monate her. Doch ich schaffe es nicht ihn zu vergessen. Er wollte auch nie ein persönliches Gespräch führen. 

Was meint ihr? Wollte er nur etwas freundschaftliches und als er merkte, dass ich Gefühle aufbaute ziehte er sich schnell zurück? Oder hat er ebenfalls Gefühle aufgebaut und sah keine Zukunft?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Streit, Crush

Flüchtlinge zu Hause aufgenommen und es gibt Stress

Meine Frau und meine 2 Kinder wohnen in einem Haus. Da wir im Haus noch 2 weitere Räume frei haben, kam meine >Frau auf die Idee vor einigem Monaten Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen.

Wir haben eine 5 Köpfige Familie bei uns aufgenommen, dafür haben meine beiden Kinder (unter 12 Jahre) ihre Zimmer zusammengelegt das ein zusätzliches Zimmer frei wird.

Diese Flüchtlinge sind auch sehr nette Leute nur gibt es einige Schwierigkeiten.

Sie haben die obere etage für sich mit eigenem bad, nur die kühe benutzen wir gemeinsam.

Ich habe gedacht sie essen bei uns mit, ich koche einfach mehr. Aber es gibt viele Diskussionen, das essen schmeckt nicht gut, die Tochter mag keine Zwiebeln, der Sohn will am besten nur Nudeln und die Mutter jeden Tag Suppe usw.

Da sie auch geld vom Amt bekommen gehen sie auch selbst einkaufen und würden gerne selber kochen.

Nun ist das Problem da wir getrennte haushalt sind das der Kühlschrnka zu klein ist für 2 Familien. Am Anfang habe ich ihnen im Kühlschrank ein Fach gezeigt, wo sie ihre Sachen deponieren können, doch für sie ist das fach zu klein und stellten immer wieder ihre lebensmittel in andere fächer und so wussten wir nicht welche unsere und ihre sind.

Ich habe entschieden das unsere familie einen kühlschrank im wohnzimmer aufstellt, weil dort noch platz genug ist und die flüchtlinge den kühlschrank in der küche haben. diese trennung klappt gut, nur meiner frau passt das nicht das sie alles hin und her tragen muss.

ein weiteres problem ist das sie permanent am abend lange kochen und wenn wir abends nach hause kommen müssen wir oft warten bis die küche frei wird.

dazu gibt es probleme mit dem tv, das sie unsere kinder mit den anderen oft ärgern wegen dem tv programm. deswegen würde ich meinen kindern einen tv kaufen oder nicht?

die aktion die flüchtlinge aufzunehmen haben ich und meine frau beschlossen als zeichen der solidarität und damit wir diesen menschen helfen. Wir bekommen sogar Geld von der Gemeinde das die Nebenkosten abgedeckt sind + Zuschlag.

einfach vor die tür setzen wollen wir sie auch nicht, was für kompromisse sollen wir eingehen?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Neue Beziehung - ihm fällt es schwer sich drauf einzulassen, wegen vorheriger toxischer Beziehung?

Hallo ihr Lieben,

Ich bräuchte dringend euren Rat.

Bin seit genau einem Monat mit meinem Freund zusammen, haben uns bei einer Arbeit kennengelernt, arbeiten jetzt aber nicht mehr zusammen, also haben nur Privat Kontakt.

Die Beziehung mit ihm ist wirklich schön, er ist so liebevoll und emphatisch, finde er ist der perfekte Partner für mich.

Allerdings hat er vor ca 3 Jahren eine toxische Beziehung beendet. Es hat ihn schwer mitgenommen, er erzählt nicht allzu viel darüber, aber er hat mir erzählt er hat am Ende nur mit ihr geschlafen, um 2 bis 3 Tage seine Ruhe zu haben.... war nicht leicht für ihn da wieder raus zu kommen, da sie ihn erpresst hat. Er hatte auch immer das Bedürfnis sich zu rechtfertigen, welches er bei mir nicht hat, da ich ihm keine Vorwürfe mache.

In dem Monat haben wir uns fast täglich gesehen. Bisher kam es 2x vor, dass ich gesagt habe heute nicht. Das letzte mal, weil er Spätschicht hatte und ich müde war. Er wird dann zickig. Beim 1. mal hat er es mir per WhatsApp vorgeworfen. Das war unser einziger Streit bisher. Beim letzten mal hat er mir nichts vorgeworfen, aber er hat irgendwie kurz und knapp geschrieben.

Das war vorgestern und gestern war er dann bei mir. Er meinte zu mir, dass ihm es schwerfällt sich auf mich einzulassen, weil alles so neu und ungewohnt für ihn ist, durch die toxische Beziehung mit seiner Ex. Er würde übrigens vieles mit sich selbst ausmachen, wenn er z.B. finanziell Pleite gehen würde, würde ich das wahrscheinlich erst merken, wenn er nicht mehr tanken kann.... Finde das schon eine heftige Aussage. Selbst, dass er mir so früh sagt, dass es ihm halt schwerfällt sich auf mich zulassen, wäre untypisch von ihm. Wenn es um Trennung gehen würde, würde er aber was sagen....

Mich verunsichert das total. Er meint, dass er sich ja auf die Beziehung einlässt und das er mich nicht sitzen lassen würde und mich liebt. Ich weiß aber nicht wie ich damit umgehen soll. Haben beide die Nacht kaum geschlafen, nur nebeneinander gelegen und versucht zu schlafen, und er ist dann früh morgens gefahren.... habe es auch erst morgens angesprochen, er hat aber gemerkt, dass was nicht stimmt. Habe mich innerlich aber so unsicher gefühlt, dass ich kaum mit ihm darüber sprechen konnte.... und er redet auch nicht wirklich über seine Emotionen.

Wäre für ein paar Tipps wirklich dankbar, wie ihr das seht.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, toxische Beziehung

Wie akzeptiere ich die trennung und das sein leben nach mir normal weitergeht?

Im Mai hat er sich von mir getrennt und seitdem bis jetzt haben wir es einmal versucht und es klappte nicht und vor ein paar tagen noch hatten wir es nochmal versucht(ging von mir aus) und es klappte wieder nicht weil er dauernd kalt und distanziert war und keine lust auf meine „Kontrolle” hatte wie zb als ich fragte wo er hingeht, was er macht, wo er ist bis spät Abends und dazu muss ich sagen, dass sein bester Freund viel Kontakt mit Frauen sucht und ich ihn einfach komisch finde. immer als ich ihn geschrieben hatte sagt er nur das ich störe hat lange zum antworten gebraucht Gott weiß was er überhaupt gemacht hatte aber ich wusste seine freunde haben ihn eingeredet das ich toxisch bin und das er es nicht nochmal versuchen soll weil es gleich endet er hatte mir sogar noch selber erzählt das sein freund mich nicht mag weil ich ihn ja verletzt habe obwohl er der war der schluss gemacht hat und vorgestern habe ich ihn gefragt ob er das mit mir will oder nicht dann kam wieder nein sorry ich brauche zeit ich will grade niemand aber ich weiß diesmal werd ich dich verlieren Sorry nochmal du bist so ein guter mensch ich liebe dich wirklich aber wir klappen einfach nicht ich kann mir keine Zukunft vorstellen es bleibt immer gleich du hast mich schon verloren und ich habe wieder versucht nur ich meinte zu ihm er soll mir seine Liebe beweisen mit taten aber er hat nur ich liebe dich geschrieben dann war ich plötzlich wieder schuld laut ihn weil ich zu kontrollierend war und weil es immer so sein wird und ich noch so bin und das ich unreif bin nicht die frau für ihn bin und sowas halt am ende musste ich das ja akzeptieren ich wollte nur von ihm hören das es für immer zuende ist auch wenn er es eigentlich indirekr sagte aber ich wollte es hören von ihm aber er hat nix gesagt meinte nur ich soll aufhören und jetzt seit 2 Tage ist er geblockt überall und ich weiß nicht mehr weiter er und ich waren fast 2 jahre hatte so viele Erinnerungen und es fühlt sich so krank an das e diesmal für immer zuende ist und es vielleicht doch meine schuld war denn früher war es so perfekt zu mir er war wirklich wie besessen von mir liebte mich sagte sogar immer ich würde sein inneres kind zum vorschein bringen aber jetzt hätte ich ihn wohl kapput gemacht laut ihm und seine freunde auch und ich denke mir so hätte ich mal aufgehört aber ich hatte meine gründe man und jetzt weiß ich nicht wie es weitergeht was ich denken soll ob ich noch Hoffnung haben soll ich weiß echt nicht. Das ist übrigens meine erste Beziehung und Liebe.

Ich wünsche mir gerne hilfreiche und realistische Tipps die mir helfen endgültig zu akzeptieren und es zu verstehen

Liebeskummer, Trennung

Wieso hat der Mann nicht ähnliche Rechte bei der Abtreibung?

Ich möchte eine sehr ungewöhnliche Frage Stellen. Da ich hier ein interessanten Punkt gelesen habe.

Wenn eine Frau schwanger wird hat sie bisher die alleinige Befugnis zu entscheiden ob das Kind angetrieben wird oder nicht. Als Erzeuger hast du kein Mitsprache Recht selbst wenn du das Kind behalten wollen würdest.

Da die Geburt eine große Belastung ist die eine Frau alleine trägt finde ich das zwar auf Papier nicht fair aber am ende kann man auch niemandem zur Geburt zwingen daher soweit ok.

Aber wieso darf im Umkehrschluss nicht der Mann die gleiche Entscheidung treffen? Wenn die Frau Entscheidet das Kind zu behalten dann ist der Mann automatisch verpflichtet Unterhalt zu zahlen obwohl er vielleicht Garnicht das Kind möchte. Wenn die Frau aber das Kind nicht möchte kann sie es ungeschehen machen.

Da ein Mann keine körperliche Schwangerschaft mitmachen kann wäre es zumindest legitim sich von Gesetzeswegen die Abtreibung durchzuführen und sich auch als Erzeuger vom Kind zu Distanzieren. So bleibt das Recht über den Körper der Frau gewahrt und die Thematik ist ansatzweise Fair.

Natürlich soll es Mütter davor schützen die finanzielle Bürde zu tragen aber am ende ist der Mann ja auch nicht Davor geschützt. Denn Verhütung ist die Verantwortung beider Parteien. Und wenn der Sex einvernehmlich war haben beide gleichermaßen das Risiko getragen.

Wie sehr ihr das? Meiner Meinung nach ist es eine logische Konsequenz von Emanzipation denn wir leben ja auch nicht mehr in einer Gesellschaft wo man ein Erzeuger für die finanzielle Sicherheit benötigt.

Liebe, Kinder, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Unterhalt, Trennung, Sexualität, Ehe, Partnerschaft

Meine Ex-Freundin macht mir Angst – was soll ich tun?

Hey Leute,

ich weiß gerade echt nicht weiter und hoffe auf ehrliche Meinungen oder vielleicht sogar Ratschläge von Leuten, die Ähnliches erlebt haben.

Meine Ex-Freundin hat nach einem schönen Urlaub plötzlich ohne jegliche Erklärung oder Argumente Schluss gemacht – komplett aus dem Nichts. Danach hat sie mich überall blockiert: WhatsApp, Instagram, Telefon – also wirklich alles. Ich konnte sie weder kontaktieren noch irgendwas klären.

Jetzt, nach Wochen, ruft sie mich plötzlich mitten aus dem Nichts an – obwohl ich sie nirgends erreichen kann, weil sie mich übergeblockt hat. Ich war völlig geschockt, hab Herzrasen bekommen und fühl mich seitdem richtig paranoid, weil sie mich psychisch irgendwie total im Griff hat. Obwohl sie klein ist, wirkt sie in meinem Kopf riesig und gefährlich.

Beim ersten Anruf ging ich nicht ran, sie hat dann komisch gelacht (was sie sonst nie tut) und mich beleidigt („du bist fett“) – und hat direkt wieder aufgelegt. Das hat mich richtig aus der Fassung gebracht.

Beim zweiten Anruf bin ich rangegangen, in der Hoffnung, endlich Klarheit zu bekommen – doch dann kam nur: „Ich hab was vergessen… und du bist hässlich.“ Und wieder aufgelegt.

Ich hab ehrlich gesagt Angst. Nicht nur vor ihr, sondern auch vor möglichen Konsequenzen – ich weiß ja nicht, ob sie mir was anhängen will oder ob da noch andere (z. B. aus ihrer Familie) ins Spiel kommen könnten. Es fühlt sich irgendwie bedrohlich an, aber ich kann es nicht ganz greifen.

Was denkt ihr:

Sollte ich mir ernsthaft Sorgen machen?

Kann/sollte ich die Polizei einschalten, auch wenn (noch) nichts Konkretes passiert ist?

Wie würdet ihr damit umgehen?

Danke euch.

Trennung, Ex, Freundin, Streit

Wie weiß ich ob es ernst ist?

Bin m14. Ich hatte ein Treffen mit einem Mädchen. Wir sind ein bisschen rumgelaufen, haben uns was zu trinken geholt, aber es ist nichts Krasses passiert. Sie hat mich gefragt, was mein Typ ist, und ich meinte, dass es auf die Persönlichkeit ankommt.

Sie ist die Freundin von der Schwester meines Freundes. Ihre Schwester hat meinen Freund gefragt, ob eine Freundin meinen Snap bekommen kann – aber ohne den Namen zu sagen. Dann hat mich jemand angeschrieben, aber ich dachte erst, mein Freund verarscht mich, weil er nicht so vertrauenswürdig ist. Das Profilbild war von Google und auch die Story war komisch, deswegen hab ich sie blockiert.

Einen Tag später, nach der Schule, war ich im Bus. Es war ziemlich voll, jemand ist leicht gegen mich gestoßen und wir standen alle eng zusammen. Sie war direkt neben mir – und sie hat anscheinend mein Parfum gerochen.

Später hat sie mir auf Instagram geschrieben und meinte, dass ich voll gut rieche. Wir haben dann ein bisschen geschrieben. Mein Freund hatte ihr wohl erzählt, dass ich auf Latinas stehe – sie ist Latina – und sie hat dann gefragt: „Gehöre ich da auch dazu?“ Ich hab ja gesagt.

Ich hab sie dann gefragt, ob unser Treffen mehr als nur freundschaftlich war. Sie meinte: „Muss ich noch schauen.“

Was soll ich jetzt tun? Ich mag sie wirklich. Wie kann ich das klar machen – und wie schaffe ich es, sie vielleicht zu küssen?

Männer, süß, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Blowjob, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Freund hat mich betrogen?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich waren 2,5 Jahre lang zusammen. Am 06.07.25 habe ich rausgefunden das er mich seit Juni 2024 betrogen hat.

Ich habe damals einen Fehler gemacht und mit einem alten Kumpel „Wie geht’s dir“ und „Was macht das Leben“ geschrieben ( da war nie mehr) und es ihm nicht direkt gesagt. Er war nachts dann an meinem Handy und hat es gesehen und mir unterstellt ich wäre ihm fremdgegangen. Ich bereue das schreiben mit ihm bis heute.

Wir hatten weniger Sex, und hatten auch mal Streit. Er nimmt meinen alten Kumpel mit den ich bis auf das Schreiben nie wieder was zutun hatte als Grund mich betrogen zu haben. Er sagt er hat dadurch Gefühle für mich verloren.

Letzte Woche sagte er, er hat zwar Gefühle für sie, entscheidet sich aber für die Beziehung und hatte Angst und bitterlich geweint das ich ihn verlasse.

Ich habe ihm noch eine Chance gegeben. Er sagte er liebt mich über alles und bereut es. Wir waren noch eine Woche zusammen, wo ich dachte alles wird wieder gut. Gestern Morgen hat er mich dann über Whatsapp verlassen für seine Affäre. Seine Affäre nimmt Drogen und hat auch ihn dazu gebracht welche zu nehmen. Er hat auch ohne Kondom mit ihr geschlafen, weil sie sagte sie nimmt die Pille.

Meine Welt ist zusammengebrochen und ich bin absolut fertig. Mein Kopf sagt das es besser so ist, mein Herz will ihn einfach zurück.

Gestern Nacht hat er mich dann angerufen und sagte er würde mich lieben und es tut weh das wir nicht mehr zusammen sind, war aber die Nacht wieder bei seiner Affäre. Heute sagte er mir dann das er mit uns abgeschlossen hat.

Seine Mutter und seine Schwester wissen alles, da ich mit ihnen besten Kontakt immer hatte. Seinem Vater hat er Lügen erzählt, und ich werde jetzt von seinem Vater hingestellt als wäre ich diejenige die alles kaputt gemacht hat und er zieht über mich her.

Ich komme mir so eklig, benutzt und ausgenutzt vor. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll.

Liebe, Männer, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Herzschmerz, Partnerschaft, Trennungsschmerz, Vertrauen, Verrat, Fremdgehen beziehung

Wie reagiere ich?

Mein Sohn (4,5) lebt bei mir und ich bin von Anfang an von seinem Vater getrennt. Er kommt uns meist 1-2 die Woche besuchen. Nun ist die Beziehung der beiden eh schon nicht die beste, da es im Vorfeld schon immer wieder Situationen gab in denen mein Sohn zurecht ablehnend reagierte. Die Krönung war allerdings dass er ihm seit neustem am Penis kitzelt/spielt. Der Kleine weiß in dem Alter allerdings schon dass das nicht in Ordnung ist. Ich sage ihm immer es ist sein Körper und niemand, egal ob Mama Papa oder sonst wer hat da einfach so dran zu fassen. Er kennt das so auch aus dem Kindergarten und selbst bei den u Untersuchungen beim Kinderarzt wird das vorher dem Kind erklärt. Dementsprechend reagiert mein Sohn darauf und sagt seinem Vater das er das nicht will und er das auch nicht darf. Der Papa lacht dann meist und es fallen Sätze wie: ich darf das ich bin dein Papa oder das ist ja nur Spaß. Und ja angeblich soll es Spaß sein weil er es süß findet. Aber ich finde der Junge ist fast 5 Jahre alt und generell ist es einfach nicht okay. Auch als Baby habe ich solche Sachen nicht gemacht und erst recht würde ich es nicht wiederholen wenn mein Kind mir auch noch sagt dass es das als unangenehm empfindet. Ich habe ihm also auch schon mehrfach gesagt das das nicht geht. Nun erzählt der kleine es auch bei Oma und Opa und ich weiß nicht wie ich es richtig mache. Jeder Außenstehende sagt ganz klar das das nicht geht und sie es anzeigen würden wenn er nicht aufhört. Und bei mir ist das die Angst dass es nicht ernst genommen wird oder es am Ende noch viel schlimmer kommt und mir vorgeworfen wird ich denke es mir aus oder manipuliere oder so

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

16 jähriger Kunde nervt?

Natürlich kenne ich sein Alter nicht genau, aber geschätzt ist er 15 oder 16… und anscheinend ein Bau-Azubi.

Jedes Mal, wenn er kommt, bestellt er sich ein Eiweißbrot mit Putensalami, Emmentaler Käse und Gürkchen… alles schön und gut!

Aber wenn der mir jedes Mal befiehlt, mit seinem kleinen 16-jährigen Hintern, die Handschuhe auszuziehen und neue anzuziehen, regt mich das total auf! Unsere Hände schwitzen wie Sau unter diesen Latexhandschuhen! Einmal ausgezogen, ist es fast schon unmöglich, neue Handschuhe anzuziehen! Die Hände müssen erst mal trocknen etc… ich verbringe etwa zwei Minuten nur damit, Handschuhe anzuziehen!

ich versteh auch, worauf er hinaus will… er ist Moslem, wir fassen Schweinefleisch mit den Händen an etc…

Aber irgendwann werde ich dem sagen: "Kleiner, es bringt nix, die Handschuhe zu wechseln! Meine Handschuhe sind noch lange nicht vom ganzen Schweinefett überzogen, wie unsere Maschinen! Aus denen wir dir deine Putensalami runterschneiden!"

Ich bin selber islamisch… aber sowas regt mich auf, weil es null Sinn macht! Er und ich selbst wissen, dass auf den Wurstschneidemaschinen auch Schweinefleisch geschnitten wird! Aus dem Grund kaufe ich bei der Feinkost gar nichts! Nicht einmal Hähnchen-Fleischkäse… weil wir mit dem selben Messer auch normalen Fleischkäse runterschneiden! Und wenn es darauf ankommt, darf er die Putensalami von uns gar nicht essen! Weil sie nicht halal (im Namen Allahs) geschlachtet wurde!

Ich habe keine Lust, dass meine Kunden wegen sowas Unsinnhaftem warten! Die meisten haben in der Früh keine Zeit und müssen zur Arbeit! Da kann ich jetzt nicht herum-scheissen mit Handschuhen! Und wenn es darauf ankommt, gibt es immer noch die abgepackte Wurst! Die ist genauso frisch! Und die wird in der Zentrale mit einer Maschine geschnitten, wo nur Pute geschnitten wird!

Würdet ihr was sagen an meiner Stelle? Bzw. würde euch sowas nerven? Mich nervt es tierisch!

Liebe, Männer, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung