Hat ein Vater Umgangsrecht wenn er sich aggressiv, beleidigend, tyrannisch unehrlich und sehr wechselhaft verhält?
Er tut euch schlecht.
Du versuchst das Gute zu sehen jedoch rammt er dir im übertragenen Sinn dafür als Dank ein Messer in Rücken.
Du willst nur Kontakt auf Elternebene doch er nutzt deine Menschlichkeit aus um sich so zu profilieren vor dritten und erzählt du wurdest anrufen wegen ihm und sagt dann dementsprechend total unpassende Dinge am Telefon vor dritten.
Sagt zb plötzlich wenn wir WG der Kinder sprechen einfach lachend, sei doch nicht immer so Eifersüchtig etc...
Er spielt anderen was vor um Rückruf vh besser darzustellen bzw zu fühlen.
Er sagt auch manchmal,
Pass auf, ich mach dich psychisch fertig etc. Du sagst dann, dass wirst du nicht schaffen jedoch kostest du mich vielleicht Kraft und ich bin einfach nur ein Mensch zu Dir.
Er hat etwas destruktives, schleimiges und falsches an sich. Ich spüre er ist in sich drin unglücklich. Habe versucht ihm zu helfen diese negativität etwas zu verlieren doch ich schaffe es nicht. Ich bin selbst sensibel aber ich bin nicht schwach. Schwach ist er weil er mich nicht los lässt und uns so die Situation noch schwerer macht.
Was tun?
Wie sollte dann das Umgangsrecht sein. Es ist ja maximal in der Öffentlichkeit möglich bzw betreut. Es ist nicht tragbar wie er sich in Gegenwart der Kinder benimmt. Er bleibt wie er ist und wirkt auch irgendwie unbelehrbar und das Schwall ich jetzt nicht nur so daher. Er war bereits gewalttätig und sehr destruktiv gegenüber uns. Wir sind viel zu lieb zu ihm und das zerstört uns.
10 Stimmen
7 Antworten
tragt eure Differenzen nicht über ein Machtspiel über die Kinder aus.
Macht Elterntherapie, klärt die Dinge zwischen euch, ....
Konflikte solltet ihr untereinander und nicht über die Kinder austragen. Wenn ihr nicht mehr zusammen klar kommt, dann könnt ihr entweder einer Familientherapie zusammen machen oder, auch wenn es nicht einfach ist, ihr trennt euch. Dann kannst du den juristischen Weg gehen, wenn du ihn gehen willst, wo es um das Umgangsrecht geht.
Lieben Gruß und alles Gute!
, aber das Umgangsrecht eines Elternteils kann nur vom Familiengericht eingeschränkt oder ganz aberkannt werden.
Dieses ist eine seltene Ausnahme und das Gericht muss zur Einschätzung gekommen sein, dass vom betroffenen Elternteil eine erhebliche Gefährdung des Kindeswohls ausgeht.
Klärt das mit dem Jugendamt.
Fakt ist: besonders gut redest du auch nicht über ihn und eure Aussagen über den Anderen belasten die Kinder. Mehr als man denkt. Rauft euch gefälligst zusammen. Geht in Familientherapie whatever. Aber schlecht über den anderen Elternteil zu reden geht gar nicht wenn die Kids das mitkriegen.
Hier sollte ein Familiengericht entscheiden, ob der Umgang mit dem Vater für die Kinder förderlich ist oder eher dem Kindeswohl schadet.
In manchen Fällen kann es sein, dass ein zeitlich begrenzter begleiteter Umgang zwischen Kind(ern) und Vater veranlasst wird.
Aber aus deiner Frage lässt sich nicht genau erkennen, wie er zu den Kindern ist.