Unglücklich, wie hoch ist die Fremdgehgefahr?
Angenommen man hat in der Jugend einen Partner und man hat nie das Gefühl 100% zufrieden mit der Beziehung zu sein. Vieles stört einem an den Partner, die Jugend kann man in den 20ern mit der Person nicht gemeinsam ausleben, da man vom Charakter einfach verschieden ist, einen gemeinsamen Freundeskreis hat man nicht. Man fängt an andere Pärchen zu beneiden, die alles zusammen machen, weinen, lachen, tanzen, Spaß haben. Man ist nie so wirklich zufrieden, vieles fehlt einem und man sehnt sich nach Leichtigkeit, obwohl der Partner nicht schlecht ist, aber es reicht irgendwie nicht, sodass man frustriert ist.
Vorausgesetzt man trennt sich nicht.
6 Stimmen
6 Antworten
Mein Partner und ich sind charakterlich auch sehr verschieden und haben bis auf ein gemeinsames Hobby auch eher unsere eigenen Dinge wie Freunde und Co 🤷♀️ finde daran nix schlimmes, man ist ja auch noch ein eigener Mensch. Wir machen oft genug was für uns als Paar, als Familie mit den Kids zusammen und gehen zsm ins Gym.
Der Rest obliegt jedem selbst inwiefern er seine Freizeit gestaltet zb.
Wenn einen allerdings alles am Partner stört dann sollte man hinterfragen ob es wirklich am Partner liegt, ob man evtl einfach selber unzufrieden ist mit sich (dann kommt es genauso vor dass man das auf den anderen projiziert schnell) oder ob man eben tatsächlich nicht zusammenpasst.
Ich beneide auf jeden fall niemanden, der ALLES mit dem Partner zsm macht 😅🙏🏻 die leute sind mir eher suspekt. Als ob man zu siamesischen Zwillingen mutieren müsste, sobald man eine Beziehung eingeht..
Schau ob es passt, was genau dich stört, ob es wirklich an ihm liegt oder eher daran, dass du duech deine Unzufriedenheit nun alle möglichen Fehler findest und dann zieh dein Resultat daraus.
Grundlegend MUSS man nicht alles zusammen machen und man muss auch nicht den selben Charakter teilen. Das könnte u.U sogar nervig sein wenn der andere einem in allem ähnelt.
Ob jmd am Ende fremdgeht oder nicht, liegt an der Person selbst, das kann dir hier keiner sagen
Die Fremdgehgefahr ist abhängig vom jeweiligen Charakter.
Ich persönlich sehe hier vor allem das Problem, dass diese Person nicht fähig ist, eine Entscheidung zu treffen.
Entweder es reicht einem und man ist mit dem zufrieden was man hat. Oder es reicht nicht. Dann muss man aber auch bereit sein, die Konsequenzen zu ziehen.
Hier sollte eben eine klare Entscheidung getroffen werden. Ansonsten ist man immer unzufrieden.
Fremdgehen ist keine Lösung.
Mit dem Freund / Freundin darüber sprechen was vermisst wird.
Wird es nicht besser ist die Trennung unumgänglich.
M19
Wer Anstand hat, trennt sich direkt, anstatt fremdzugehen. Dann ist man frei, andere Menschen auf romantischer und/oder sexueller Ebene kennenzulernen.
Eine Zeitlang macht man das mit. Irgendwann reicht es dem Mann oder der Frau. Dann sollte gehandelt werden.