"Einmal Fremdgeher, immer Fremdgeher"
Die Aussage "Einmal Fremdgeher, immer Fremdgeher" ist ein gängiger Spruch, der die Tendenz von Menschen, die einmal untreu waren, auch in zukünftigen Beziehungen erneut untreu zu werden, beschreibt.
Es gibt keine wissenschaftliche Grundlage, die diese Aussage absolut bestätigt oder widerlegt. Allerdings legen Studien nahe, dass Menschen, die in einer Beziehung fremdgegangen sind, in späteren Beziehungen eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, erneut untreu zu werden.
Besagte Studien:
https://www.du.edu/news/once-cheater-always-cheater-du-study-examines-serial-infidelity
https://ifstudies.org/blog/cheating-then-and-again
Entnommen von: https://www.paartherapeut-in.de/blog/fuer-immer-untreu/#:~:text=Trends%20wiederholter%20Untreue,Zeichen%20es%20zu%20achten%20gilt.
Wie ist eure Einschätzung zu dem Spruch?
57 Stimmen
15 Antworten
Ich bin in früheren Beziehungen fremdgegangen. Aber seit 8 Jahren bin ich jetzt mit meiner Freundin zusammen und mache es nicht mehr.
Ganz eindeutig richtig aus meiner Sicht.
Fremdgehen erfordert vor allem eine bestimmte innere Einstellung zu Moral und Anstand und die verändert sich nicht.
Das bedeutet nicht, dass es unbedingt immer wieder passieren muss, aber dass es immer wieder passieren kann, wenn die Gelegenheit passt.
Ebenso gibt es mehr als genug Menschen, die nie fremdgehen. Die können das gar nicht mit sich selbst in Einklang bringen.
Bei einem Partner, der schon mal fremdgegangen ist, besteht daher eine drastisch höhere Gefahr, dass er es erneut tut. Ob es dazu kommt, hängt sicherlich von vielen Faktoren ab, aber die Gefahr besteht.
Es ist logisch, dass wenn jemand mit dem einfachen Weg fremd gehen durch kommt er es ein zweites Mal tun wird.
Ich sage Mal so: Ich hatte für vieles im Leben eine HEM Schwelle die sehr hoch war und wenn ich sie nur einmal überschritten habe, dann mache ich das immer wieder. Es ging tatsächlich auch um sehr gefährliche Dinge, beim Fremd gehen besteht keine Lebensgefahr und deshalb wird's noch viel einfacher sein dann für die Leute nochmal fremd zu gehen.
Ich habe das in meinem Leben durch meine Expartner schon mehrfach erlebt. Und ich differenziere auch noch zwischen körperlichem und schriftlichem Fremdgehen. Denn auch beim Schriftlichen nimmt der Partner in Kauf, dass sich seine Partnerin betrogen und hintergangen fühlt. Ob das aber auf jeden, der schon mal fremdgegangen ist, zutrifft, dass er (sie) es immer wieder macht, möchte und kann ich nicht behaupten. Es soll Menschen geben, die besinnen sich wieder auf ihre Partner und sehen ein, wie unsagbar schlimme Auswirkungen das Fremdgehen hat. Und dann lassen sie es. Oder sie lassen es, wenn sie in einer weiteren Beziehung sind, wo sie das nicht mehr nötig haben.
Ich möchte nicht vorbehaltlos zustimmen, denke aber schon, dass etwas dran ist. Wer diese Grenze einmal überschritten hat, wird leichter dabei sein, es wieder zu tun.
Auf der anderen Seite hat Fremdgehen oft auch etwas mit der aktuellen Beziehung zu tun. Das kann also in einer neuen Beziehung (oder in einer erneuerten Beziehung) wieder ganz anders sein.