Komische Gedanken, als Single normal?!

Hallo Community,

vielleicht benötige ich nur etwas Motivation, weiß nicht so Recht.

Zu meiner Person. Ich bin 24 Jahre alt und lesbsich. Bisher hatte ich letztes Jahr eine Beziehung mit einer Frau gehabt. Dieses Jahr im Juni eine Affäre mit einem Mädchen, aber am Ende auch nichts ernstes.

Die letzten paar Monate in diesem Jahr habe ich für mich genutzt, um mich selber wieder aufzubauen sowohl mental als auch körperlich. Wieder bisschen mit Sport angefangen und meinen Interessen/ Hobbys nachgegangen. Tut einen ziemlich gut und hab mir vorgenommen nächstes Jahr es wieder mit Dating zu versuchen. (Datingapp)

Auch ich möchte irgendwann mal eine Frau an meiner Seite haben und mit ihr meine Zukunft aufbauen.

Meine Gedanken die ich habe, keine Ahnung ob das normal ist wenn man länger single ist oder ob nur ich so blöd bin :D

Hab Angst nicht die Richtige zu finden. Sprich eine Person die mich verändern will. Da sich dann nicht mehr meine Lieblingsinteressen habe oder Hobbys. Klar im Laufe des Lebens verändert man sich ständig aber was ist wenn man eine Person kennenlernt die das alles nicht toleriert. Irgendwie ist man verzweifelt. Man will jemanden kennenlernen aber man ist auch allein zufrieden, wenn ihr versteht wie ich meine...

Keine Ahnung vielleicht geht es den ein oder anderen von euch genauso :)

Wäre für mich ein kleiner Hoffnungsschimmer das ich nicht ganz bescheuert bin :D

Wünsche euch ein guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Fürs nächste Jahr viel Gesundheit, Glück und Lebensfreude.

Dating, Liebe, Frauen, Freundin, Homosexualität, lesbisch, Partnerschaft, Dating App, overthinking

Als Frau "stärker" werden gegenüber aufdringlichen Männern?

Hallo Community,

diese Frage klingt erstmal sehr schräg, wusste nicht wie ich sie anders formulieren soll. Damit will ich auch keine Männer schlecht reden sondern gebt es um diverse aufdringliche Männer (Frauen natürlich auch).

Also es dürfen auch gerne Männer diese Frage beantworten, bin für alles dankbar :)

Zu meiner Situation, um es besser zu verstehen. Ich arbeite in einem Beruf wo man viel Menschenkontakt hat.

Ein Patient, kommt immer einmal in der Woche, seit ca. einem Jahr zu mir. Ist so vom Arzt verordnet. Dieser Patient ist bereits über 60, hat keine Frau. In der letzten Therapie war er sehr komisch und wurde sehr aufdringlich, fragte mich ob wir mal zusammen ins Theater wollen.

Ich war in diesem Moment so erschrocken, dass ich damit nie gerechnet hätte. War dann sehr eingeschüchtert und habe ein zögerliches nein nur herausbekommen. Ich hatte richtig Angst und stand unter Schock. Würde eigentlich behaupten dass ich mittlerweile sehr Selbstbewusst in meinem Beruf bin, aber diese Situation hat mich komplett aus der Bahn geworfen.

Kurze Info am Rande: ich will NIE etwas mit dieser Person im privaten Leben zutun haben. Ich bin ich 24, lesbisch und will selbst wenn es freundschaftlich gemeint wäre gar nichts mit einem Patienten eingehen.

So jetzt zu meiner eigentlichen Frage.

Wie kann man ein klares Nein formulieren ? (Ich will immer niemanden verletzen und schaffe dieses Nein nicht klar rüberzubringen) Wie schafft man es sich nicht einschüchtern zu lassen ?

Hattet ihr solche ähnlichen Situationen schonmal erlebt ? Wie geht ihr damit um ?

Danke für eure Antworten.

Männer, Frauen

Gibt es Phasen indem ihr mit euren (besten) Freunden weniger Kontakt habt?

Hallo Community,

Gibt es Momente, Zeitpunkte, Phase (oder wie auch immer) wo ihr weniger Kontakt zu euren Freunden habt ? Weil vielleicht die Zeit einfach sehr stressig ist oder sie anderweitig beschäftigt sind ?

Bei mir ist es so...ich bin w/24 habe eine beste Freundin seit 7 Jahren. Ich selber bin Single und habe somit viel viel Zeit. Meine beste Freundin ist seit 10 Jahren in einer Beziehung, verheiratet und hat 2 Kinder (1 Jahr und 2 Jahre alt). Ich verstehe es durchaus das sie weniger Zeit hat, da sie eine eigene Familie hat.

Das Leben ändert sich irgendwie ständig. Wir haben früher uns jeden Tag gesehen (durch Ausbildung) und als wir arbeiten gingen haben wir jeden Tag geschrieben oder halt Audios bei WA geschickt.

Ich merke in letzter Zeit kommt weniger von ihr, manchmal ließt sie meine Nachrichten sogar erst 1 Tag später. Das macht mich irgendwie traurig. Ich will auch nicht im Mittelpunkt stehen, ich weiß das es durch Kinder stressiger ist. Aber am Ende habe ich Angst das ich meine beste Freundin verliere...

(Wenn es eins gibt was ich in letzter Zeit gelernt habe, dann dass man sich von niemandem abhängig machen soll. Egal ob es eine Freundschaft oder eine Beziehung ist. Am Ende ist man auf sich allein gestellt.)

Kennt ihr solche ähnlichen Situationen? Wie geht ihr generell damit um?

Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Treffen, Kontaktabbruch