Ernsthaft: Wie fühlt sich eine Beziehung an, in der man selbst wirklich glücklich ist?
Fühlt man sich stärker, motivierter, gelassener, positiver? Umkehrschluss schlecht ist es, wenn man also müde ist, sich plötzlich nicht mehr wieder erkennt, schlechte Seiten von einem provoziert werden die man so nicht kannte?
In einer glücklichen Beziehung ist Streit normal, aber ist es auch normal sich ständig wegen den Macken des Partners zu streiten, ist es normal dass einem vieles von Anfang an stört? (tief im Inneren ist man unzufrieden mit dem Partner oder)
8 Antworten
Fühlt man sich stärker, motivierter, gelassener, positiver? Umkehrschluss schlecht ist es, wenn man also müde ist, sich plötzlich nicht mehr wieder erkennt, schlechte Seiten von einem provoziert werden die man so nicht kannte?
Du weißt doch, wie du dich glücklich fühlst. Und das sollte der Fall sein mit und ohne Beziehung. Merke: Zieht eine Beziehung dir mehr Energie als sie dir bringt, ist sie womöglich nicht das Richtige für dich.
Zu unterscheiden ist natürlich, dass es in jeder Beziehung stressige Phasen gibt, Phasen, in denen man den Partner unterstützen muss und selbst zurücksteckt. Aber ein Dauerzustand sollte das nicht sein.
In einer glücklichen Beziehung ist Streit normal, aber ist es auch normal sich ständig wegen den Macken des Partners zu streiten, ist es normal dass einem vieles von Anfang an stört? (tief im Inneren ist man unzufrieden mit dem Partner oder)
Du fragst hier so theoretisch. Erzähl doch mal, weswegen es bei euch zum Streit kommt.
Ja es fühlt sich positiv und gelassener an, wenn man weiss , da ist jemand auf den man sich verlassen kann. Der für einen da ist und mit dem man gerne die Zeit verbringt. Sei es Unternehmungen oder nur ganz banale Dinge. Wenn es unterschwellig Dinge gibt, die einen am Partner stören sollte man diese frühzeitig ansprechen. Eine Beziehung entwickelt sich weiter, man sollte nie etwas als selbstverständlich ansehen.
Normal ist was man für normal hält. Das definiert jeder anders. Mich stört auch einiges an meinem Mann, ihn ebenso an mir. Die Frage ist, inwiefern kann man gewisse Dinge eben akzeptieren weil jeder eben seine Macken hat und ein Mensch mit Fehlern ist 🤷♀️
Wir streiten nicht dauernd wegen diesen Macken. Gibt evtl mal kurz "Gezicke", aber wir wissen eben wie der andere tickt und das einige Dinge sind wie sie sind. Niemand ist perfekt, auch mal selber nicht 🤷♀️
Wenn einen so vieles stört ist man entweder selber unzufrieden und sucht Fehler wo es nur geht oder aber man kann diese Macken und Fehler des anderen eben nicht akzeptieren und passt dann nicht zusammen.
Glück ist ein Moment-Gefühl....kann auch mal eine Zeit lang anhalten...aber nicht sehr lange. Was Du meinst ist Zufriedenheit.
da fällt mir ein spruch von meiner Partnerin ein. Beziehung heißt sich jeden Morgen für den gleichen Menschen zu entscheiden.
Nichts an meinem Partner stört mich. Er ist halt mein zerstreuter *Professor* wo man manchmal den Autoschlüssel auch im Eisfach suchen muss. Da lachen wir dann und gut ist.
Wir haben den gleichen Humor und sind nicht auf den Mund gefallen, da wird es dann auch eher lustig, wenn wir was ausdiskutieren.
Wie gesagt, wir lieben auch unsere Marotten, denn die habe ich ja auch.