Beziehungskrise!? 😱

5 Antworten

Ich bin über 60 und feiere meinen Geburtstag nicht, denn ich werde an 365 Tagen im Jahr genau einen Tag älter. Doch wenn ich weiß, jemand legt Wert auf seinen Ehrentag, gratuliere ich gerne.

Ich habe erwachsene Kinder und möchte nichts zum Muttertag, sondern wünsche lieber, an anderen Tagen (Plural!) von meinen Kindern wertgeschätzt zu werden.

Ich bin über ein Vierteljahrhundert verheiratet und höre am liebsten „Ich liebe dich“, wenn ich es nicht erwarte, aber nicht, weil ein besonderer Anlass es „verlangt“.

Alles Gute für dich!

Der ist mit sowas von schnuppe. Nächstes Jahr silberne Hochzeit. Da werden wir dann mit unseren Kindern essen gehen. Mehr aber auch nicht.

Wir versuchen durchaus immer an unserem Hochzeitstag was zu machen, ich hab allerdings auch Schwierigkeiten die Worte “Ich liebe dich” zu sagen und ich bin kein Mann. Manche Menschen können das einfach nicht, ich finde auch das Taten um zu zeigen das man jemanden liebt reichen.

Ich denke, das kann ganz individuell verschieden sein; unterschiedliche Bedürfnisse kann es schon geben; kommt auf den Austausch dazu wahrscheinlich an.
(wir haben das immer sagen wir - achtsam - begangen (es gab auch mal 'Vergessen' aber humorvoll umschifft).

Es gibt - ich weiß nicht ob du das kennst - ein Portal - STARK Über das Projekt;
dort finden sich u. a. die Punkte Was brauche ich, was brauchen wir?.
Vielleicht kann es eine Unterstützung sein.

Ich sende dir auf jeden Fall liebe Grüße, Sabine 🌻

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kontakterin, Pädagogin, Ausbilderin

Ich glaube Männer können das nicht so sagen. Sei darüber nicht enttäuscht, dass wird auch nicht besser. Wir sind schon noch ein paar Jährchen länger verheiratet wie ihr. Unser Hochzeitstag fällt meistens in unseren Urlaub oder wir gehen da schön essen. Ganz unter den Tisch sollte ein Hochzeitstag nie fallen.

Mach eine Gute Flasche Sekt auf und stoße mit ihm an.

Alles Liebe!😉

Bild zum Beitrag

 - (Liebe, Beziehung, Partnerschaft)