Was soll ich tun?

5 Antworten

Hi,

so, wie du deine Lage beschreibst, hört sich das wirklich nicht gut an. Ich kann total verstehen, dass du eine Besserung möchtest, und es ist absolut wichtig, Menschen um dich zu haben, die sich um dich kümmern.

Wie schon alle anderen geschrieben haben, ist der erste Schritt, dich beim Jugendamt zu melden. Wenn du dich nicht alleine traust, geh am besten mit jemandem hin, dem du vertrauen kannst.

Wir, das Projekt online:socialworker aus Hamburg, sind genau für solche Fälle da. Wir sind zwar nicht vor Ort (es sei denn, du kommst aus Hamburg :)), aber wir können dir mit Rat und Tat zur Seite stehen, falls du Hilfe brauchst. Wir bleiben an deiner Seite, bis du die notwendige Unterstützung bekommst. Melde dich gerne bei uns. Die Hilfe von uns ist anonym, kostenlos und online.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialpädagog:innen von Nordlicht e.V.

Du solltest ganz dringend das Jugendamt einschalten. Das kannst du, wenn du entweder die Seite des Jugendamts in deiner Nähe googlest und dann dort eine Email hinschreibst, anrufst oder persönlich vorbeigehst.

Wenn du eine Email schreibst, schreib dringend deine Adresse, deinen Namen und die Situation grob geschildert mit rein. Sie werden dann per Brief mitteilen, dass sie dich zuhause besuchen werden, um sich einen Eindruck davon zu machen.

Sie sprechen dann mit dir und versuchen, eine Lösung mit dir zu finden. Deine Meinung wird dabei berücksichtigt, also keine Sorge, dass sie einfach irgendwas über dich hinweg entscheiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo an dich, ergänzend zu allen Antworten zuvor -

du kannst dich an die Nummer gegen Kummer wenden; dir dort Wege zur Unterstützung erklären lassen; alle Angebote dort sind kostenlos.

Kostenfreie Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche

Liebe Grüße, Sabine

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Pädagogin, Kontakterin, Ausbilderin, Beraterin

Wende dich ans Jugendamt!

Gibt es an deiner Schule Schulsozialarbeiter? Die können auch helfen, Kontakt zum Jugendamt aufzunehmen. Vielleicht hast du auch eine Freundin, die dich begleiten kann, wenn du nicht alleine gehen willst.

So kann es jedenfalls nicht weitergehen! Hol dir Hilfe! 🫶

Es gibt viele Stellen, an die man sich wenden kann und die einem helfen: Jugendamt, verschiedene Beratungsstellen, Frauenhäuser, Frauenorganisationen usw.