Warum machen Eltern Druck auf Kinder wegen Enkelkinder?
Das geht sie doch gar nichts an, sollen sich doch eigene Hobbys suchen und die Kinder damit nicht nerven.
9 Antworten
Hallo
dass einige Eltern den Wunsch verspüren, Grosseltern zu werden oder zu sein, finde ich nachvollziehbar. Dass sie diesen Wunsch auch äussern dürfen, ebenfalls.
Dass Eltern aber ihre erwachsenen Kinder permanent unter Druck setzen, wenn es nicht dazu kommt, finde ich mühsam!
Am besten ist es als Kinder, dieser Wunschgrosseltern, klar zu sagen, dass man ihren Wunsch gut versteht, die Entscheidung ob und wann aber bei euch bleibt und wenn es mal soweit sein sollte, sie zuerst davon erfahren dürfen…
Lg
In meiner Familie gab es sowas nie, aber ich kenne es aus anderen Familien. Die Hintergründe der Großeltern in Spe können sehr verschieden sein. Trotzdem sollte niemals ein Druck aufgebaut werden!
Ich denke mal das kannst du nicht auf alle Eltern münzen. Ich würde mir auch Enkelkinder wünschen, akzeptiere es aber das meine Kinder erst mal ihr Leben genießen und auf festen Füßen stehen wollen, bevor der Wunsch nach einen Kind besteht. Druck machen bringt ja da gar nichts und dies würde ja eher das Gegenteil bringen.
LG 😉
Es gibt nun mal Vorstellungen, wie etwas zu sein hat. Wer dagegen verstößt, läuft Gefahr, gedrängt zu werden, damit er sich dem anpasst, wie es zu laufen hat.
Generell fällt es den Leuten schwer, Abweichler zu ertragen. Je näher im persönlichen und emotionalen Dunstkreis sie zu finden sind, desto schwerer ist es, das zu ertragen.
Das finde ich auch immer schrecklich, wenn Eltern fast schon davon besessen sind, Großeltern zu werden und ihre Kinder fast zur Elternschaft zwingen (wollen). Das soll man den jungen Leuten doch wirklich selbst überlassen, ob sie Vater und Mutter werden wollen. Zum Glück haben uns meine Eltern und Schwiegereltern nie hinsichtlich Kinderkriegen angesprochen.