Ab wann(Alter der Kinder) beginnen Eltern sich Gedanken über Enkelkinder zu machen?
9 Antworten
Meine Mutter machte sich als ich 18 geworden bin schon Sorgen, dass ich mal übrig bleibe und sie nie Enkelkinder bekommt.
Unsere Älteste wird bald 16. Enkelkinder sind in meiner Vorstellung noch weeeeiiiiit weg. :)
w37
Mhm. Wurde auch über die Jahre nicht besser, dieses permanent Fordernde.
Ich würde mich da wahrscheinlich distanzieren. Mir wäre das zu anstrengend auf Dauer.
Ich denke mal, schon früh. Realistischer wird es dann schon sobald das Kind 14 ist, da fangen dann mansche Eltern schon an über sowas zu reden. Erwarten und Nachfragen tun Eltern dann oft sobald man 18 Jahre alt ist.
Es ist aber immer unterschiedlich in Familien, so genau kann man das nicht sagen.
Erwarten und Nachfragen tun Eltern dann oft sobald man 18 Jahre alt ist.
Oje- Mit 18 Jahren.
Ja.. Wenn man dann 20 ist wird man dann noch öfters gefragt, wann es denn soweit ist.
Ich bin 24 und mich hat noch nie jemand darauf angesprochen.
wann es denn soweit ist.
Ich frage mich was passiert, wenn es niemals soweit ist?
Mhh naja, vielleicht haben deine Eltern keine große Hoffnung in dich und denken dass es nie soweit kommen wird für dich.
Natürlich nicht böse gemeint! Wäre nur so einen Vermutung.
Hast du Geschwister? Vielleicht haben deine Eltern ja bei denen mehr Erwartungen als dich.
Mhh naja, vielleicht haben deine Eltern keine große Hoffnung in dich und denken dass es nie soweit kommen wird für dich
Hoffnung ist subjektiv. Sie haben noch nie Wünsche dahingehend geäußert, an niemanden von uns. Ich habe miterleben dürfen, dass mir meine eigene Mutter sagte: Du wirst nie eine Frau finden.(Ich sei Beziehungsunfähig)
Natürlich voll emotional und vorwurfsvoll- also eine Projektion. Obwohl ich immer derjenige war welcher versucht hat, Konflikte und Differenzen auf objektive und ruhige Weise zu lösen.
Ah ja verstehe, dachte ich mir doch schon so was in der Richtung. Leider sind manche Eltern so und es kann schwer sein, da mit ihnen zu Reden.
Aber sein dir bewusst: Du bist ein wundervoller Mensch. Und wenn dei Plan ist, eines Tages eine wunderbare Frau zu haben und mit ihr eine Familie zu gründen, dann wirst du das auch schaffen, egal was deine Eltern sagen. Ich wünsche dir einfach viel Kraft, bleib stark, so wie du es schon dein ganzes Leben lang warst. Ach wenn schwere Zeiten kommen, es ist immer jemand für dich da, wenn nicht im echten Leben, dann aber online in einer Community.
Falls sonst noch irgendwas ist, kannst du gerne mit mir oder wen anderes Reden, Reden ist immer gut, egal was los ist.
Meine Eltern waren in dem Alter wo andere noch immer selbst Kinder bekommen schon Großeltern. Deswegen weiß ich das nicht.
Ich selbst habe den "Druck" von ihrer Seite erst gespürt, als die kleinen nicht mehr so klein waren und meine Eltern wieder Lust auf ein Baby in der Familie hatten.
Aber da stehe ich ganz gekonnt drüber 😁
Meine Töchter sind 28 und 24.
Und ich immer so:
"Ich will endlich Enkel! Alle meine Freundinnen haben auch schon Enkel!"
Und meine Töchter so: "Und wenn alle deine Freundinnen von ner Brücke springen ..."
Mist!
Dauert wohl noch was.
Aber im Ernst. Die machen das schon ganz richtig. Erstmal arbeiten, eigenes Leben aufbauen und dann ist immer noch Zeit.
Von meiner Älteren weiß ich schon, dass sie definitiv keine will und das ist ok. Es ist ihr Leben. Die jüngere hat in der Hinsicht auch noch keine Ambitionen, arbeitet viel zu gerne, als das aufzugeben. Ist auch ok. So überaus herausragend sind meine Gene nicht, dass sie unbedingt für die Nachwelt erhalten bleiben müssen. XD
Meine Eltern haben einmal gefragt, ob sie Enkel haben werden. Da war ich 22. Meine Antwort war nein. Mein Bruder will ebenfalls keine Kinder. Seitdem ist das kein Thema mehr.
Klingt wenig gesund so eine Haltung/Erwartungshaltung.