Bei uns gab es mal eine Prügelei unter mehreren Gästen. Ein Tisch flog sogar durch den ganzen Flur. Einer von denen hat dann den Fehler gemacht, meinen Chef anzugehen. Mein Chef hat ihn prompt an Hals gepackt und hinausbefördert. Wir hatten auch mal einen Hausgast, der in seinem Hotelzimmer das Bad mit seinem eigenen Kot vollgeschmiert hat (Waschbecken, Toilette und Fußboden).

...zur Antwort

Das ist in unserer Familie genauso. Man taucht einfach auf durch sämtliche Türen (Fenster kam auch schon vor), völlig egal ob die Person überhaupt zuhause ist. Jeder von uns hat einen Schlüssel für die anderen Häuser.

Aber wenn du damit nicht einverstanden bist, musst du deinem Partner das sagen und er sollte das auch einsehen. Nicht jeder mag das. Da müsst ihr irgendwie einen Kompromiss finden. Oder du sagst seiner Familie selbst, dass du dich damit total unwohl fühlst. Vielleicht haben die mehr Verständnis dafür.

...zur Antwort

Ohrlöcher die sich beim Tragen von Ohrringen aber grundsätzlich und sofort entzünden. Selbst nach 20 Jahren noch.

Tätowierung

Seit 10 Jahren Raucher

Bei 35 Grad im Schatten, gearbeitet bis ich wortwörtlich umgefallen bin, da ich von morgens bis zum späten Nachmittag nichts getrunken hatte.

Frontalcrash mit dem Auto. Das Airbag hat mich windelweich geprügelt. Alles war grün und blau.

Als Kind beim Trampolin springen schräg aufgekommen, war gar nicht gut für den Rücken. Ich konnte 2 Wochen nicht gerade sitzen und laufen.

...zur Antwort
Sie hat sich zu unrecht aufgeregt, weil

Man trinkt während der Fahrt grundsätzlich nicht. Im Straßenverkehr können immer Situationen aufkommen, wegen denen man etwas schärfer bremsen muss. Eine Gefahrenbremsung ist allerdings was anderes. Die ist nicht scharf, sondern knallhart. Wenn du sagst etwas schärfer, verstehe ich darunter keine Vollbremsung.

Sofern du die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschritten hast, warst du auch nicht zu schnell.

Ich sehe deinerseits keinen Fehler. In dem Fall wäre nicht zu bremsen, der einzige Fehler.

...zur Antwort

Ja. Tiere zu töten die zum Ökosystem gehören, schadet mehr als es nützt. Der Mensch gehört nicht zum Ökosystem, unsere Existenz hat weder einen Wert noch ist sie wichtig. Es ist daher um einiges schlimmer Wildfleisch zu essen, als das Fleisch von Nutztieren - die ebenfalls nicht zum Ökosystem gehören.

Der enorme Eingriff unsererseits in die Natur, hat inzwischen schon katastrophale Folgen und es wird nicht besser.

...zur Antwort
Nein, der Arbeitgeber bekämpft Mobbing massiv

Kurzzeitig, als ich anfing. Meine beiden ehemaligen Kolleginnen (wir waren nur zu dritt) haben jede Kleinigkeit genutzt, um mich fertig zu machen. Die Ironie dabei war, die beiden haben mir den Job besorgt. Sie waren beste Freundinnen und eine davon, war mit meinem Cousin verlobt. Daher kann ich bis heute nicht nachvollziehen, was das sollte.

Jedenfalls habe ich dem Chef nach ein paar Tagen Bescheid gesagt. Er kann sowas gar nicht ab. Hat nicht lange gedauert, da waren beide weg. Die Beziehung zwischen der einen und meinem Cousin ist danach ebenfalls in die Brüche gegangen, weil er das auch nicht witzig fand, wie sie mich plötzlich behandelte.

...zur Antwort

Wenn jemand was besseres ist als alle andere, wäre derjenige unverwundbar und könnte alles alleine. Derjenige wäre auf niemanden angewiesen. Aber Fakt ist: Jeder benötigt irgendwann mal Hilfe von jemanden, der eben doch besser ist als man selbst, oder nimmt entsprechende Dienstleistungen in Anspruch.

Wenn das Auto muckt, bringt man es zur Werkstatt, weil man Fachpersonal braucht.

Wenn man einen Herzinfarkt hat, kommt man ins Krankenhaus, weil man Fachpersonal braucht.

Jeder ist in irgendwas besser und auch schlechter als andere. Aber niemand ist perfekt.

...zur Antwort

Wenn das aus heiterem Himmel kommt, kann es viele Ursachen haben. Oft hat das gar nichts mit einem persönlich zu tun. Hat dein Freund irgendwelche psychischen Probleme? Ich kenne das aus meiner Verwandtschaft. Die, die Depressionen, Borderline, etc. haben, verhalten sich manchmal genauso. Plötzlich absolute Funkstille, alle WhatsApp Gruppen werden verlassen und man wird tagelang ignoriert. Dann ist aufmal wieder alles gut, als wäre nie was gewesen.

Wenn ich du wäre, würde ich persönlich zu ihm fahren und nach ihm sehen. Unter besten Freunden, macht man das so. Wer weiß was da wirklich los ist.

...zur Antwort

Ich war nur wenige Mal mit in einer Videothek, wenn Freunde sich was ausgeliehen haben. Wir hatten selber haufenweise VHS zuhause, die meisten Filme davon hat mein Papa aufgenommen, wenn sie im Fernsehen kamen.

...zur Antwort

Jeder Mensch sollte Geld beiseite legen, aber wie viel das ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. Das muss jeder für sich entscheiden. Nicht jeder kann so, wie er gerne möchte. Die Tabellen wie viel man in welchem Alter gespart haben sollte, sind realitätsfern. Ich kenne so viele Menschen die sich kaputt arbeiten, von früh bis spät, und trotzdem bleibt kaum was übrig. Vor allem, wenn man Familie hat. Oft ist es auch so, kaum hat man mal was gespart, geht auch direkt wieder was kaputt. Mal ganz davon abgesehen, dass viele Sachen auch völlig überteuert sind.

Ich habe es geschafft, mir etwa 3000€ anzusparen, über 6 Jahre hinweg. Aber ganz ehrlich, 3000€ sind nichts... Einmal neue Bremsen und Bremsscheiben sowie 9 Liter Öl für das Auto, und zack, war ich 2000€ los, die ich mir leihen musste. Sonst wäre mein Konto fast leer gewesen und das hätte mich an anderer Stelle wieder in Schwierigkeiten gebracht.

...zur Antwort

Wir brauchen Gesetze und Strafen, damit ein zivilisiertes Zusammenleben überhaupt möglich ist. Es gibt genug Menschen die im Kern zwar gut sind, aber sobald irgendwas aus dem Gleichgewicht gerät, ist sich jeder selbst der Nächste. Jeder möchte überleben. Würde es keine Gesetze geben und jeder könnte ungestraft machen was er will, gäbe es Mord und Totschlag.

...zur Antwort
Ja

Dieses Generationsding ist ziemlich irrelevant und sagt nichts über die Menschen aus. Es gibt in jeder Generation solche und solche. Mal davon abgesehen, dass alle die 95/96 geboren wurden, inzwischen 30 sind/werden. Wir haben die Zeit ohne richtiges Internet und ohne Handys noch erlebt. Mit Kassetten, Disketten, Amiga-Computern, Omas alten Keksdosen wo dann doch nur Nähzeug drin war...

Ich für meinen Teil lese sehr gerne Bücher, egal wie dick diese sind. Schaue Dokumentationen, ich habe auch kein Instagram, TikTok, Facebook, und was es da alles gibt. Das ist sowieso alles Quatsch, was da gepostet wird. Lediglich WhatsApp und YouTube nutze ich. Allerdings bin ich auch mal tagelang nicht online und nutze mein Handy überwiegend nur als Fotoapparat und Wecker.

...zur Antwort
Lieber noch ein kleines bisschen schlafen... 💤

Ist bei mir beides schon vorgekommen, daher bevorzuge ich eindeutig die 2 Stunden Schlaf. Ich weiß beim aufwachen dann zwar nicht wer ich bin, aber im Verlauf des Tages geht's etwas bergauf. Ganz ohne Schlaf habe ich den ganzen Tag das Gefühl, ich würde mich in Zeitlupe bewegen, ganz zu Schweigen von der Vergesslichkeit die auftritt. Ich kriege dann nichts auf die Reihe.

...zur Antwort
Nein

Ich habe meine festen Produkte. Selbst bei Süßigkeiten greife ich nicht einfach zu. Die kaufe ich nur, wenn ich am nächsten Tag nicht zur Arbeit muss. Da ich in der Regel nur einen Tag pro Woche frei habe, bleibt das recht überschaubar. Angebote locken mich auch nicht. Ich mache mir immer Gedanken darüber, ob ich etwas wirklich brauche oder nicht.

...zur Antwort