Wie gefährlich kann KI in Kombination mit Deepfake in den falschen Händen sein?

Ich hab vorhin ein Song gehört der komplett von einer KI gemacht wurde. Also Text, flow und so von dem macher und die KI nur die Stimme vom echten Künstler drauf gemacht. Und man merkt es 0. Es wirkt wie ein echter Song von ihm. Aber wenn das geht, kann man auch jede Person alles sagen lassen was mann will, dass noch in Kombination mit deepfake (die auch immer krasser werden) ist krank gefährlich. Man könnte zum Beispiel Biden einfach sagen lassen "wir starten den dritten Weltkrieg gegen Russland und China" und es würde sich wie ein Lauffeuer verbreiten. Und wenn dann nicht schnell genug ein dementi veröffentlicht wird, oder zum Beispiel Putin einen nervösen Moment hat und auf den Knopf drückt (bzw er und der andere den Schlüssel umdrehen, weil er nicht alleine irgendwas losschicken kann). Dann ist einfach Ende.

Aber es muss nicht mal das sein, stell dir vor der ex Partner macht sowas und lässt dich keine Ahnung was sagen oder so und postet das überall, dann ist die Privatperson einfach dauerhaft geschädigt weil die meisten das glauben oder denken dass ist echt. Vorallem bei Frauen kann das schlimm sein wenn man das Gesicht auf irgendwelche random nackten Frauen packt. Und dann wird man überall damit konfrontiert von irgendwelchen Idioten. Also KI/AI kann zwar geil und lustig sein aber es kann auch sau gefährlich sein.

Jetzt die Frage:

Wie warscheinlich ist es das sowas in Zukunft wirklich passiert? Bei Privatpersonen warscheinlich leider öfter, aber ist es etwas worüber man sich wirklich Gedanken machen muss?

künstliche Intelligenz, Deepfake

Alte Nummer noch bei WhatsApp obwohl die Nummer neu vergeben wurde?

Ich hab seit ein paar Monaten ein neues Handy mit neuer Nummer (weil ich dachte das alte Handy wird nicht mehr lange machen (man hat wenn man z.B. auf WhatsApp war und dann auf YouTube gegangen ist noch leicht WhatsApp gesehen, teilweise gab es Pixelfehler wenn ich was auf YouTube schauen wollte und so weiter) ist auch egal. Aufjedenfall hab ich mit der neuen Nummer suf dem neuen Handy auch WhatsApp, alles normal. Auf dem alten Handy hab ich auch WhatsApp mit der alten Nummer. Kann mit der Nummer aber nur etwas im WLAN machen und nicht telefonieren und so. Mittlerweile wurde meine alte Nummer neu vergeben laut Aussage eines bekannten, weil er mich versucht hat anzurufen und da jemand ganz anderes dran gegangen ist. Wie funktioniert das ganze dann mit WhatsApp für die andere Person? Wenn man diese Nummer (meine alte, die neue von der fremden Person) jemandem gibt und diese Person einem schreiben will oder anrufen will, dann ist das automatisch auf die andere Person richtig? Und nur die Personen die die Nummer gespeichert haben als ich die noch hatte, und einen Chat gestartet hatten, könnten mir noch schreiben auf dem alten WhatsApp. Oder?

Wie ich auf das Thema komme. Mich hat letzte Woche eine Fremde Nummer versucht erst per Nachricht, diese danach gelöscht und 2 mal per WhatsApp Sprachanruf zu erreichen. Die Nachricht und der erste Anruf war direkt nacheinander, der zweite Anruf ein paar Stunden später. Ich habe das heute erst gesehen weil ich fast nie an diesem Handy bin, und nur schaue ob jemand ausversehen meiner alten und nicht meiner neuen Nummer geschrieben hat.

Nach dieser ganzen Erklärung der Situation die Frage. Wie kann das sein? Weil ich das ganze Thema nicht so ganz verstehe, wie das funktioniert.

Handy, O2, Handynummer, Handyvertrag, Telekom, Vodafone, otelo, WhatsApp