Ländlich

Eine klein bis Mittelstadt ist am besten. So dass man nicht weit fahren muss zum Einkaufen und eine Verbindung hat die in Ordnung ist. Aber ohne die vielen Menschen und das Chaos stellenweise.

Ländlich Vorteil, man hat seine Ruhe, je nachdem wo einen guten Ausblick, und generell ist es harmonischer. Nachteil schlechte Verbindung, man muss relativ weit weg für einige Einkäufe, und ohne Führerschein und Auto ist man ziemlich aufgeschmissen.

Großstadt Vorteil man hat eine gute Verbindung, und man hat alle Geschäfte die man braucht in der Nähe. Nachteil viele Menschen, viel Chaos, und die Menschen sind unfreundlicher.

Klein bis Mittelstadt verbindet das beste aus beiden Welten ohne die Nachteile.

Und wenn ich mich zwischen Land und Großstadt entscheiden muss, eher Land.

...zur Antwort

Ich mag es nicht. Am Ende sind eh die europäischen Vereine besser, und dadurch macht es wenig Sinn, es ist eine Champions League light. Außerdem geht es komplett auf die Kosten der Spieler. Einige spielen seit Jahren durch ohne Pause. Weil letztes Jahr die EM war, jetzt die Klub WM wo jeweils Sommerpause gewesen wäre. Ihm Profi Sport braucht man Pausen, sonst hält der Körper das nicht lange durch und Verletzung häufen sich. Außerdem ist der Grund, dass die Klub WM reformiert würde nur Geld. Und so wirklich interessant findet das kaum einer, nicht Mal nicht Clubs und Spieler selber.

...zur Antwort
Groß

Ich bin 1,86-1,87 groß.

In meiner Familie ist das auch normal. Zum Glück ich bin sehr froh über meine Körpergröße.

Mein Vater 1,90 und mein Bruder und Halbbrüder sind alle 1,85-1,93.

...zur Antwort

Nein definitiv nicht. Man muss sehen, dass man alle Menschen die einem etwas bedeuten (Eltern, Geschwister, generell Familie, Freunde, sogar Kinder und Enkelkinder Partner, etc.) sterben sieht. Selbst wenn man sagt, dann bekommt man halt neue Freunde oder eine neue Partnerin oder Partner. Dauerhaft ist das keine Lösung, man bindet sich nicht mehr an Menschen, damit der Tod einen nicht mehr so betrifft. Man isoliert sich. Und was will man denn die ganze Zeit machen? Vermutlich viel Arbeiten. Neben der Tatsache, dass es auffällt wenn du hunderte Jahre in der Vergangenheit geboren bist wenn du dein Geburtsdatum angeben musst.

Kurzum, nein.

...zur Antwort

Ich höre meistens Sachen mit Kopfhörern und wenn ich auf dem Fernseher was schaue dann lass ich ihn relativ leise im Vergleich zu vielen anderen. Kommt aber natürlich auf den Film oder die Serie an. Auch Musik im Auto mache ich relativ leise, sodass man es außen wahrscheinlich gar nicht hört. Wenn ich schneller fahre und es im Auto lauter ist mache ich natürlich auch die Musik lauter. Kurz, ich passe die Lautstärke der Situation an aber eher leise als laut.

...zur Antwort
ich bin mir unsicher

Erstmal, ich bin nicht mehr in der Schule weshalb ich die Frage beantworte ob ich es in meiner Schulzeit gewollt hätte.

Einerseits fände ich es gut, da einige die sich vorher unpassend gekleidet haben, dass nicht mehr können. (Z.b Jogginghose, Trainingsanzug, bauchfrei, knappe Kleidung, etc.) Das Thema gemobbt werden weil man keine Marken trägt hab ich nicht mitbekommen, da würden andere Gründe gefunden. Ich zum Beispiel bin kein Freund davon teure Marken zu tragen, vorallem wenn es groß draufsteht. Trotzdem wurde nicht gesagt "kannst du dir keine Markenklamotten kaufen?" selbst wenn hätte es mich wahrscheinlich nicht gestört, da es ja eine bewusste Entscheidung war.

Andererseits nimmt man den Kindern und Jugendlichen schon früh eine Art der Kreativität, der Selbständigkeit, der Selbstbestimmung, Individualität und lernt sie an ein austauschbares Zahnrad in der Gesellschaft zu sein. Wo jeder gleich ist. Das ist wahrscheinlich überinterpretiert und in anderen Ländern wie Japan ist eine Uniform ja Gang und gäbe.

Insgesamt hat es vor und Nachteile. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich eher "ja" sagen zu einer Uniform an Schulen. Und ich hätte mich auch nicht großartig gewährt oder als schlimm empfunden. Kommt aber natürlich auf die Uniform an. Wenn ich die Uniform sehr schlecht finden würde, wegen dem Farben, den Einzelteilen woraus es besteht, oder ähnlichem wäre es natürlich nervig sie tragen zu müssen. Aber einfach mit irgendwas standartmäßigem wie einer normale Hose und einem T-Shirt, Pullover, Hemd (je nachdem welche Jahreszeit) in neutralen Farben wie schwarz und weiß dürften sich weniger beschweren.

...zur Antwort

Nein. Er ist einfach zu inkonstant. Theoretisch hat er das Talent einer der besten Flügelspieler zu sein, aber bei seiner Einstellung im Kopf passt was nicht. Er macht ein gutes Spiel um dann wieder 5-10 nicht gute zu machen. Und bei dem Geld, dass er verdient sollte man eine konstante Leistung erwarten können. Deshalb war es gut aus der Sicht von Bayern, dass er weg. Da Platz und Geld für einen neuen Spieler ist, der dann konstant gut spielt.

...zur Antwort
M

Gar nicht. Keiner von uns hat eine Tendenz dazu, dass maximale ist wenn zum Beispiel mein Vater, mein Bruder oder ich Oberkörperfrei sind im Sommer wenn es zu heiß ist. Das würde ich aber nicht zu nudismus zählen. Dementsprechend hat keiner von uns etwas damit zu schaffen. Ich persönlich fühle mich auch wohler wenn ich was an habe, das hat nichts mit Unsicherheit oder so zu tun, ich bevorzuge es einfach angezogen zu sein.

...zur Antwort