Wie schnell fahrt ihr in den verschiedenen Geschwindigkeitszonen?
Wie schnell fährt ihr in den verschiedenen Geschwindigkeitszonen. Fahrt ihr Strich genau 30, 50, 70, etc? Oder fährt ihr immer etwas drunter? Oder immer etwas mehr? Die Bedienungen sind optimal, also kein Regen, kaum Verkehr, gute Sicht, etc.
10 Stimmen
6 Antworten
Abhängig von der Verkehrssituation bis zur erlaubten Höchstgeschwindigkeit.
Ich fahre immer die erlaubte Geschwindigkeit, allerdings nicht nach Tacho sondern mit Toleranz eingerechnet (bei meinem Fahrzeug 2kmh). Dann zeigt der Tacho 52, 72 usw
Also Pi mal Daumen.
Bei Tempomat stelle ich ungefähr 2 bis 3 Prozent höher ein, um den Tachovorlauf zu kompensieren.
Laut GPS sind das immer so 2 bis 3 km/h weniger, als erlaubt. (Kommt auf die gefahrene Geschwindigkeit an.)
Mein Tacho zeigt immer 3 km/h zu viel an.
Wenn ich mehr oder weniger alleine auf der Straße bin, stelle ich den Tempomat so ein, dass die Verkehrszeichenerkennung im Auto grade so nicht Alarm schlägt. Wenn ich anderen Autos hinterherfahre, lasse ich mich einfach im Verkehr fließen wie es grade passt.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist aber in den letzten Jahren deutlich niedriger geworden. Als ich meinen Führerschein neu hatte, war es ganz normal, 10-20 Km/h über dem Limit zu fahren. Jetzt fahren die meisten ziemlich genau die erlaubte Geschwindigkeit und auf manchen Straßen in der Gegend trifft man ständig Leute, die 80 anstatt der erlaubten 100 fahren, was ich mir nie erklären kann.
Auf der Autobahn war früher auch 150-170 normal und es gab jede Menge Autos, die deutlich schneller unterwegs waren. Heutzutage muss man schon froh sein, überhaupt die Richtgeschwindigkeit zu erreichen.
Ich frag mich auch immer warum welche 70-80 fahren wenn 100 erlaubt ist, vorallem da die Strecke das her gibt die Geschwindigkeit zu fahren. Oder 50-55 wenn 70 erlaubt ist.