Warum müssen ständig Umwege gefahren werden ( Taxi )?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ach je… die paar Kilometer machen den Kohl nicht fett

da würde ich mal eher im Außendienst ansetzen. War mal zwei Jahre in einer Firma, da wurde man als Techniker 450km durch die Republik geschickt um am Einsatzort 15min zu arbeiten und dann wieder das ganze zurück um dann seine eigentliche n Einsätze zu absolvieren, da dies aber nicht machbar war, wurde dann seinerseits wieder ein anderer Techniker 300km dahin geschickt usw usw usw. Lange Rede kurzer Sinn: über die Hälfte des jahreskilometer könnten vermieden werden, wenn ne Handvoll mehr Techniker eingestellt und Leute in der dispo sitzen würden, die denken können

Also... bei allen Umweltgedanken hin und her... denke mal nach. Das hat vesicherungstechnische Gründe, Arbeitsweg usw. Wenn du privat einen Unfall baust oder hast, kommt nicht die Firma dafür auf. Auch die Ware (plus die erforderlichen Arbeitsschritte Entnahme der Proben, maschinelle Auswertung etc.) kann bei einem Unfall nicht von der Firma bezahlt/ersetzt werden. Wenn du das dann machen willst, kannst du mit deinem privaten fahren.


maxundmogli 
Beitragsersteller
 24.08.2024, 10:37

Ja, aber wie gesagt, die Ware könnte beim Unfall genau so im Taxi beschädigt werden, das ist ja kein Panzer der gefahren wird. ist ja völlig unlogisch.

Zudem, da mehr km gefahren werden ist ein Unfall so gesehen wahrscheinlicher.

titzi4  24.08.2024, 10:39
@maxundmogli

Ersteres ist unlogisch. (Lies nochmal: Es kommt darauf an, wer die entstehenden KOSTEN übernimmt)

Zweiteres ist Unsinn. Unfälle hängen nicht von der Länge der Strecke ab, schon gar nicht bei so kleinen Strecken oder wohnst du (ab)200km vom Arbeitsort weg..

Man merkt immer wieder, dass die ganzen Umweltindeologisten immer die wirtschaftlichen Aspekte außer Acht lassen. So funktioniert das nicht.

maxundmogli 
Beitragsersteller
 24.08.2024, 10:42
@titzi4

Naja ich hatte schon ein Unfall im Taxi, wo ich Laborproben aber diesmal auf dem Rückweg gefahren bin. Die haben das unbeschädigt überstanden.

Beide Autos Totalschaden. Da die Versicherungsbeiträge für alle 30 Taxen steigen würden, zahlt der Chef das aus eigener Tasche.

titzi4  24.08.2024, 10:47
@maxundmogli

Nicht nur auf dich/eure Firma konzentrieren, andere fahren andere Sachen und die könnten beschädigt werden (nebst Fahrzeug plus PERSONENSCHADEN). Es geht ja hier auch um Gesetzestexte und Vorgaben und die gelten natürlich für die Allgemeinheit und nicht nur für euch, ihr kriegt keine Extrawurst.🙄

Da die Versicherungsbeiträge für alle 30 Taxen steigen würden, zahlt der Chef das aus eigener Tasche.

Wenn du denkst, dass dein Chef einen Unfall aus eigener Tasche bezahlt, den du mit deinem eigenen Auto hast, hast du noch weniger Ahnung.

maxundmogli 
Beitragsersteller
 24.08.2024, 10:50
@titzi4

Ich habe das ja Vollkasko nur mit 500€ Selbstbeteiligung.

Naja, dann müsste ich mich nach einem neuen Auto umschauen.