Ich nutze KI gar nicht, zumindest nicht bewusst. Lediglich beim scrollen durch YouTube weiß ich inzwischen nicht mehr, was echt ist und was fake. Daher beschränke ich die Nutzung inzwischen auch nur noch auf bestimmte Kanäle. Ansonsten benutze ich mein Handy nur für Fotografie, Musik im MP3 Player, und als Wecker. Mein Laptop dient nur für Streamingdienste, Spiele von Steam, und eben für Foto und Videobearbeitung - ohne KI. Das Internet benutze ich nur für Bestellungen bei Amazon.
Meiner Oma bin ich dankbar. Sie hat sich um mich gekümmert. Ich hätte heute ganz sicher total kaputte Zähne, wenn sie nicht immer dafür gesorgt hätte, dass ich die putze. Dank ihr hatte ich als Kind Freunde. Dank ihr kann ich schwimmen. Dank ihr durfte ich jeden Sommer Ferien am Meer verbringen. Dank ihr hatte ich Spielzeug welches auch für Mädchen war, von meinem Papa habe ich immer nur Autos, Fußbälle und sowas bekommen. Dank ihr hatte ich nicht nur gebrauchte Jungsklamotten, sondern auch Kleidung für Mädchen, sogar neu gekauft. Dank ihr weiß ich wie es ist, wenn man von jemanden wirklich geliebt wird.
Ich finde es kommt auf die Art und Weise an. Nicht jeder Reiter behandelt sein Pferd korrekt. Teilweise wird vergessen, dass es keine Sportgeräte sind, sondern fühlende Lebewesen. Ich habe schon öfter gesehen, wie Pferde bei Hitze immer weiter angetrieben wurden, gepeitscht wurden obwohl sie überaus empfindliche Nerven im Körper haben, Metallriemen im Maul was zu einem widerlichen Geschmack führt, Leute die sich auf ein Pferd oder sogar Pony setzen für das sie ganz offensichtlich zu schwer sind, usw.
Vom Spring- und Dressurreiten bin ich definitiv kein Fan. Das dient nur zum Spaß für den Menschen.
Normales reiten sehe ich nicht als Tierquälerei an. Wenn alles passt, belastet es das Pferd nicht.
Gar nicht. Vieles läuft auf Autopilot, inkl. Arbeit. Termine habe ich nie. Wenn, dann sind das nur behördliche Angelegenheiten z.B. einen neuen Personalausweis beantragen. Ansonsten lebe ich von Tag zu Tag nach Lust und Laune.
Eine feste Routine finde ich schrecklich. Da gleicht ein Tag dem Anderen. Immer das selbe, in der gleichen Reihenfolge...
Meine Eltern haben einmal gefragt, ob sie Enkel haben werden. Da war ich 22. Meine Antwort war nein. Mein Bruder will ebenfalls keine Kinder. Seitdem ist das kein Thema mehr.
Wenn du allgemein lieber mit Schalter fahren möchtest, dann bringt es dir natürlich nichts, jetzt nur Automatik zu fahren. Wenn man etwas nie macht, kann man auch nicht besser werden.
Ich bin am Anfang auch nur mit Schaltwagen gefahren und war alles andere als gut. Aber das hat sich mit der Zeit immer weiter verbessert, bis es für mich so einfach war wie Zähne putzen.
Aktuell fahre ich Automatik, weil ich keinen Pick Up mit Schalter gefunden habe 😒. Und ich muss sagen, ich werde mir nie wieder Automatik zulegen. Das ist einfach nur langweilig. Das einzig Positive daran ist, dass ich während der Fahrt in aller seelenruhe rauchen und essen kann.
Auf keinen Fall. Nur ein Zimmer für mich in einer Wohnung und dann noch mit anderen Leuten. Hinzu kommt, dass ich mir Bad und Küche teilen muss... Das wäre für mich wie ein Gefängnis. Ich könnte nicht machen was ich will, könnte keine Tiere halten, hätte vermutlich auch keinen Hof, keine Werkstatt, könnte nicht renovieren oder umbauen wie ich will...rein gar nichts. Es gibt nur dieses Zimmer in einer Wohnung. Was mach ich da dann den ganzen Tag?
Ich bleib schön in meinem Haus mit Garten, wo alles mir alleine gehört.
Ich fange zwar keine Konflikte an, wenn es nicht sein muss, gehe diesen aber auch nicht aus dem Weg. Probleme lösen sich nicht in Luft auf, nur weil man es ignoriert, ganz im Gegenteil.
Wenn Glas zerplatzt, gehört sowohl Essen als auch Trinken sofort in den Müll. Selbst winzig kleine Glassplitter, können großen Schaden im Körper anrichten.
In gewisser Weise spüren sie es. Tiere und Menschen unterscheiden sich emotional fast gar nicht voneinander. Ihnen fehlt lediglich der Sachverstand. Der tierische Verstand funktioniert über Verknüpfungen. Schweine z.B. haben zudem die Intelligenz eines 3 jährigen Kindes. Dumm sind die nicht.
Wenn sie zum Schlachthof gefahren werden, bzw. hineingebracht werden, liegt ein für die Tiere unverkennbarer Geruch in der Luft. Sie verstehen zwar nicht, was genau passieren wird, aber sie sind durchaus in der Lage zu verstehen, dass es sich nicht um was gutes handelt.
Meistens bin ich auf der rechten Spur, unabhängig der Geschwindigkeit. Wenn ich niemanden überhole, habe ich links nichts zu suchen. Wie schnell ich fahre, hängt vom jeweiligen Auto ab. Mit meinem fahre ich nie schneller als 120 km/h, weil der so schon sehr viel verbraucht. Mit dem Auto meines Papas fahre ich auch gerne mal bis 180 km/h. Der verbraucht nicht ganz so viel.
effektive Zeitnutzung: 1
Menschlichkeit: 3
Selbstbeherrschung: 3
Logik: 2
Selbstvertrauen: 3
Kommunikation: 4
Unabhängigkeit: 2
Seelenpflege: 5
Mut: 1
Ehrgeiz: 2
Ich ziehe meine Grenze, sobald ich merke ich kann nicht mehr. Purer Dauerstress geht gar nicht, dann kriege ich Migräne vom feinsten. Und da dass höllisch wehtut, frage ich ab dem Punkt auch nicht mehr um Erlaubnis.
Mein Arbeitgeber ist da aber verständnisvoll. Wenn er merkt, dass es einem nicht gut geht, schickt einen nach Hause. Mit der Bitte sich zu melden, wenn man Zuhause angekommen ist.
Es kam auch schon einmal vor, dass ich völlig überarbeitet war. Ich hab nichts mehr auf die Reihe gekriegt. Er schrieb mir dann abends über WhatsApp dass da was nicht richtig gemacht wurde und was mit mir los sei. Nach einem kurzen hin und her war ihm bewusst, dass er mich zu viel eingesetzt hatte (sieben Tage am Stück, drei Wochen lang). Er hat mich sofort für 2 Wochen beurlaubt. Seitdem achtet er genau darauf, dass ich jede Woche 1 - 2 Tage frei bekomme.
3 Stunden reichen völlig aus. Im Grunde würde auch weniger ausreichen. In 3 Stunden mache ich unser komplettes Haus sauber und schaff sogar noch was im Garten. Beruflich arbeite ich in einem Hotel. Für 14 Zimmer brauche ich, je nach Verschmutzung, ebenfalls nur 2,5 - 3 Stunden.
Mir fallen nur zwei Gründe für ihr Verhalten ein: Entweder sie hat kein Bock oder sie wird nach Stunden bezahlt.
Chaotisches Zuhause
Schulden
Faulheit
Kein Bock arbeiten zu gehen
Bis mittags schlafen um sich dann auf die Couch zu setzen und Fernsehen zu gucken
Ungepflegt sein
Wenn jemand ewig braucht, bis er mal in die Gänge kommt
Unpünktlichkeit
Wenn Freunde oder Familie Hilfe brauchen, nehme ich mir die Zeit.
Bei uns gab es mal eine Prügelei unter mehreren Gästen. Ein Tisch flog sogar durch den ganzen Flur. Einer von denen hat dann den Fehler gemacht, meinen Chef anzugehen. Mein Chef hat ihn prompt an Hals gepackt und hinausbefördert. Wir hatten auch mal einen Hausgast, der in seinem Hotelzimmer das Bad mit seinem eigenen Kot vollgeschmiert hat (Waschbecken, Toilette und Fußboden).
Das ist in unserer Familie genauso. Man taucht einfach auf durch sämtliche Türen (Fenster kam auch schon vor), völlig egal ob die Person überhaupt zuhause ist. Jeder von uns hat einen Schlüssel für die anderen Häuser.
Aber wenn du damit nicht einverstanden bist, musst du deinem Partner das sagen und er sollte das auch einsehen. Nicht jeder mag das. Da müsst ihr irgendwie einen Kompromiss finden. Oder du sagst seiner Familie selbst, dass du dich damit total unwohl fühlst. Vielleicht haben die mehr Verständnis dafür.
Ohrlöcher die sich beim Tragen von Ohrringen aber grundsätzlich und sofort entzünden. Selbst nach 20 Jahren noch.
Tätowierung
Seit 10 Jahren Raucher
Bei 35 Grad im Schatten, gearbeitet bis ich wortwörtlich umgefallen bin, da ich von morgens bis zum späten Nachmittag nichts getrunken hatte.
Frontalcrash mit dem Auto. Das Airbag hat mich windelweich geprügelt. Alles war grün und blau.
Als Kind beim Trampolin springen schräg aufgekommen, war gar nicht gut für den Rücken. Ich konnte 2 Wochen nicht gerade sitzen und laufen.
Man trinkt während der Fahrt grundsätzlich nicht. Im Straßenverkehr können immer Situationen aufkommen, wegen denen man etwas schärfer bremsen muss. Eine Gefahrenbremsung ist allerdings was anderes. Die ist nicht scharf, sondern knallhart. Wenn du sagst etwas schärfer, verstehe ich darunter keine Vollbremsung.
Sofern du die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschritten hast, warst du auch nicht zu schnell.
Ich sehe deinerseits keinen Fehler. In dem Fall wäre nicht zu bremsen, der einzige Fehler.