Vater verrät mich auf Arbeit
Hallo zusammen, ich brauche mal eine ehrliche Einschätzung von euch weil es mir einfach auf dem Herzen liegt wie andere hiervon denken.
Kurz zur Situation: Ich habe mir für eine kurze Zeit einen Krankenschein genommen, ob ich wirklich so krank war das ich arbeitsunfähig bin, da lässt sich drüber streiten. Ich sag mal so, sterbenskrank war ich nicht.
Jetzt ist dieser fast ausgelaufen und mir geht es mittlerweile wieder gut. Ich wurde nun von guten Kollegen auf ein gemeinsames Treffen eingeladen, nichts wildes, bisschen quatschen mehr nicht, eben aber trotzdem auf öffentlichem Bereich. Dass das Risiko gesehen zu werden da ist, ist mir bewusst bzw. das es hier Konsequenzen geben kann. Dieses Risiko würde ich persönlich eingehen.
Ich wohne noch Zuhause und habe es mit meinen Eltern abgesprochen, dass ich Abends etwas später Zuhause bin. Diese wussten natürlich das ich einen Krankenschein habe. Jetzt kommt das weshalb ich dieses Thema erstellt habe. Mein eigener Vater hat mir anschließend gedroht am nächsten Morgen bei mir auf Arbeit anzurufen um dort zu sagen das ich ausgegangen bin, was natürlich zu schweren Arbeitsrechtlichen Konsequenzen meinerseits führen würde.
Das Krankenscheine für wirklich ernstzunehmende, arbeitsbeeinträchtigende Fälle gedacht sind und das es in meinem Fall arbeitsmoralisch ziemlich mies ist, ist mir bewusst. Das man wegen einer kleinen Erkältung nicht unbedingt direkt Zuhause bleiben muss ist mir ebenfalls bewusst, sonderlich stolz bin ich auch nicht darauf aber es ist nun mal jetzt wie es ist. Habe etwas derartiges auch eigentlich noch nie gemacht (gut ganz früher in der Schulzeit vielleicht mal aber wer nicht ;)).
Dennoch muss ich wirklich sagen, dass es mich sehr schockiert hat, dass mir mein Vater derartig in den Rücken fallen würde, und das einzig und allein für eine Moralpredigt. Wie denkt ihr darüber? Ich muss dazu erwähnen, dass mein Vater und ich leider noch nie ein besonders gutes Verhältnis gepflegt haben, das aber nur mal am Rande. Auch ob er es dann auch wirklich machen würde und das dies nur als leere Drohung gedacht war kann natürlich sein, allerdings kann ich aus Erfahrungswerten sagen, dass die Chance das er etwas derartiges macht auf jeden Fall gegeben ist.
Beste Grüße
6 Antworten
Das landläufig genannte Krankschreiben gibt es nicht. Man ist dann Arbeitsunfähig. Daher heißt die Bescheinigung dazu Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz AU.
Diese besagt weder, das man bettlägrig ist, noch das man totsterbenskrank sein muss. Sie besagt nur, dass man arbeitsunfähig ist. Einen Kaffee trinken kannst du also gerne gehen, ebenso einkaufen oder zu Fachärzten gehen. Beim Feiern oder beim Hausbau sollte man sich aber besser nicht erwischen lassen.
Ich denke, Dein Vater ist angefressen, weil du dich hast AU schreiben lassen, obwohl du es nicht bist.
Danke für die ganzen Kommentare! Habe mich jetzt auf jeden Fall dazu entschieden daheim zu bleiben. Ob mein Vater es in Wahrheit nur gut meint um mich vor eventuellen Konsequenzen zu schützen bezweifle ich stark, es wird wohl eher eine Mischung aus angefressen und schlechte Laune sein. Ich muss leider auch aus Erfahrung sagen, das sowas kein Einzelfall ist, wollte hierzu nur mal ein paar andere Meinungen hören und hab mal eine Diskussion aufgemacht.
Ich finde, dass er dir damit nicht einzig in den Rücken fällt, sondern dich auch schützt.
Das Gerede ist groß und sicherlich wären einige dabei, die dir das nicht gönnen und dich ebenso schlecht hinstellen würden.
Würde mich an deiner Stelle nicht treffen, das wäre es nicht wert.
Bedenke, dass du viel Zeit auf Arbeit und mit Kollegen verbringen musst, wenn sich da einige deshalb gegen dich richten ..... sei dabei nicht allzu blauäugig.
Naja kommt darauf an. Ist das Treffen zb heute aber du bist noch die ganze nächste Woche krank geschrieben wirkt das komisch.
Bist du aber nur noch bis Sonntag krank geschrieben und gehst heute aus und Montag wieder zur Arbeit sehe ich da kein Grund nicht auszugehen.
Das dein Vater dich melden will finde ich nicht sonderlich nett aber nachvollziehbar weil er dir damit nicht schaden will sondern eine Lektion lehren.
Bedenke auch das der Kollege dir genau so in den Rücken fallen könnte.
Wie lange will ich auch Anonymitätsgründen nicht genau sagen, aber ich kann auf jeden Fall sagen, dass es sich um eine sehr kurze Zeit handelt und das diese bald ausläuft.
Entschuldige das ist eine ganz verkehrte Art der kindererziehung oder auch generell.. Mit seinem Kind sollte man niemals so umgehen.. Bedrohungen gehen gar nicht. Mangelnde Liebe
Also mal so gesagt: mit Krankenschein hast du keinen Hausarrest oder so, es sei denn der Arzt verordnet ausdrücklich Bettruhe. Du darfst alles machen was deine Genesung fördert. Du darfst also z B mit Gipsbein in die Kneipe gehen, aber Marathon natürlich nicht. MitFreunden zusammen entspannen aussen ist da m. E. Kein Problem arbeitsrechtlich.
Das dein Papa die natürlich droht find ich auch nicht produktiv, würde er das ggf wirklich machen?