Vater verrät mich auf Arbeit

Hallo zusammen, ich brauche mal eine ehrliche Einschätzung von euch weil es mir einfach auf dem Herzen liegt wie andere hiervon denken.

Kurz zur Situation: Ich habe mir für eine kurze Zeit einen Krankenschein genommen, ob ich wirklich so krank war das ich arbeitsunfähig bin, da lässt sich drüber streiten. Ich sag mal so, sterbenskrank war ich nicht.

Jetzt ist dieser fast ausgelaufen und mir geht es mittlerweile wieder gut. Ich wurde nun von guten Kollegen auf ein gemeinsames Treffen eingeladen, nichts wildes, bisschen quatschen mehr nicht, eben aber trotzdem auf öffentlichem Bereich. Dass das Risiko gesehen zu werden da ist, ist mir bewusst bzw. das es hier Konsequenzen geben kann. Dieses Risiko würde ich persönlich eingehen.

Ich wohne noch Zuhause und habe es mit meinen Eltern abgesprochen, dass ich Abends etwas später Zuhause bin. Diese wussten natürlich das ich einen Krankenschein habe. Jetzt kommt das weshalb ich dieses Thema erstellt habe. Mein eigener Vater hat mir anschließend gedroht am nächsten Morgen bei mir auf Arbeit anzurufen um dort zu sagen das ich ausgegangen bin, was natürlich zu schweren Arbeitsrechtlichen Konsequenzen meinerseits führen würde.

Das Krankenscheine für wirklich ernstzunehmende, arbeitsbeeinträchtigende Fälle gedacht sind und das es in meinem Fall arbeitsmoralisch ziemlich mies ist, ist mir bewusst. Das man wegen einer kleinen Erkältung nicht unbedingt direkt Zuhause bleiben muss ist mir ebenfalls bewusst, sonderlich stolz bin ich auch nicht darauf aber es ist nun mal jetzt wie es ist. Habe etwas derartiges auch eigentlich noch nie gemacht (gut ganz früher in der Schulzeit vielleicht mal aber wer nicht ;)).

Dennoch muss ich wirklich sagen, dass es mich sehr schockiert hat, dass mir mein Vater derartig in den Rücken fallen würde, und das einzig und allein für eine Moralpredigt. Wie denkt ihr darüber? Ich muss dazu erwähnen, dass mein Vater und ich leider noch nie ein besonders gutes Verhältnis gepflegt haben, das aber nur mal am Rande. Auch ob er es dann auch wirklich machen würde und das dies nur als leere Drohung gedacht war kann natürlich sein, allerdings kann ich aus Erfahrungswerten sagen, dass die Chance das er etwas derartiges macht auf jeden Fall gegeben ist.

Beste Grüße

...zum Beitrag

Also mal so gesagt: mit Krankenschein hast du keinen Hausarrest oder so, es sei denn der Arzt verordnet ausdrücklich Bettruhe. Du darfst alles machen was deine Genesung fördert. Du darfst also z B mit Gipsbein in die Kneipe gehen, aber Marathon natürlich nicht. MitFreunden zusammen entspannen aussen ist da m. E. Kein Problem arbeitsrechtlich.

Das dein Papa die natürlich droht find ich auch nicht produktiv, würde er das ggf wirklich machen?

...zur Antwort

Es wäre natürlich sehr schön für dich wenn es wirklich so wäre, aber persönlich bin ich leider der Meinung das eine Sucht die wirklich eine Sucht ist nicht einfach so aufhört. Süchtige (egal nach was) machen sich oft was vor, nach dem Motto "ich kann jederzeit aufhören, ich trinke doch gar nicht so viel, Zigaretten sind gar nicht ungesund.....etc"

...zur Antwort
Wie am besten selbst schützen als Mädchen?

Moin,

undzwar ist gestern etwas passiert. Ich war gestern mit meiner Schwester draußen, so gegen 23 Uhr. Wir hatten so nen Abend Spaziergang gemacht und es war richtig schön bis uns ein Junge begegnet ist. Wir waren so auf ner Brücke, es war stockfinster und da fährt uns so ein Junge mit nem e Roller entgegen. Der hat total nach Gras gerochen, worauf meine Schwester dann etwas lauter zu mir meinte: „boah stinkt der nach ott!“. Wir lachten darüber. Als er unten war, hatte er mehrmals zu uns nach oben geguckt und stoppte mit dem Roller. Er rufte jemanden an, was uns sehr komisch vorkam. Dann fuhr er weg und wir dachten wir sind ihn los.

Wir wollten gerade nachhause bis meine Schwester mehrere Leute mit e Rollern gesehen hatte. Ich dachte die verarscht mich aber nein, es war der Typ mit seinen anderen freunden. Es war total dunkel, wir sind sofort weggerannt und irgendwo einfach hingerannt. Wir haben nichts gesehen und in dem moment war auch alles egal. Dann sind wir an so nem späti gelangt, wo es sehr hell beleuchtet war, keiner war jedoch da.

Wir hörten die jungs und wussten wir wären nicht schnell genug. Ich hatte mich dann hinter so ner Wand versteckt, weil die direkt hinter uns her waren. Meiner Schwester rann weiter. Plötzlich sind die genau neben mir gewesen. Die hatten mich nicht gesehen, ich aber die. Einer meinte nur: Wo sind die beiden. Alter was?? Wir kannten diese Jungs nicht. Mein Herz pochte so doll und ich musste meine Luft anhalten. Als die weg waren musste ich kurz klarkommen und meine Schwester war weg. Sie hatte sich auch versteckt und wurde auch beinahe erwischt.

Als ich sie angerufen habe ging keiner ran. Dann rufte sie mich an und wir haben uns wieder gefunden. Es war Extrems beängstigend. Wir hatten EXTREMES Glück gehabt.

Was ist, wenn die uns gefunden hätten? Wie hätten wir uns währen können? Wie hätten wir uns selbst geschützt? Danke schonmal im Voraus.

PS: sorry für die lange story

...zum Beitrag

1. Nicht so spät mehr rausgehen. Ist zwar schade das es so ist aber...

2. Nicht provozieren oder denjenigen sonst wie reizen durch Kommentare etc

3. Selbsverteitigungskurs

...zur Antwort

Nein im Gegenteil ich find es voll gut das du arbeitest für deinen Lebensunterhalt und nicht andern auf der Tasche liegst. Außerdem ist es ja ein Job der wichtig ist und gemacht werden muß, genau wie zB die Müllabfuhr. Und was du dabei für Klamotten trägst ist doch egal wenn's praktisch für dich ist. Wenn dir einer wegen deiner Arbeit oder Outfit dumm kommt kannst ihn ja gerne mal einladen ein Jahr bei euch mitzumachen, da kann er ja mal allen zeigen wie s geht😉

Schön das es Menschen wie dich gibt. Alles Gute für dich

...zur Antwort

Selber erlebt zum Glück noch nicht, aber in den Medien davon gehört. Sowas sollte es nicht geben, egal von wem gegen wen.

...zur Antwort

Generell ist Toilette gehen so ein Zwischending. Es darf nicht von Arbeitszeit / Lohn abgezogen werden, aber andererseits wenn du auf dem Klo stolperst ist das kein Arbeitsunfall. Und - es wurde schon gesagt - es kann dir ja keiner beweisen was du auf dem Klo machst. Wenn es natürlich unverhältnismäßig oft und unverhältnismäßig lange Klozeiten sind, naja.... Wenn es denn wirklich an der Verdauung liegt in diesem Fall ärztliche Hilfe suchen.

Und wenn es wirklich ein "verstecken" ist, würde ich mir an deiner Stelle mal über die Gründe klarwerden . Es ist ja wohl nicht so das du keine Lust zu arbeiten hast oder? Wenn es an irgendwelchen Problemen liegt, evtl auch mal Hilfe suchen. ZB nette Kollegen, Betriebsrat, Gewerkschaft usw?

...zur Antwort

Ob das okay ist? Jein würde ich sagen. Solange du minderjährig bist, ist es okay wenn deine Eltern dich finanziell unterstützen. Gleichzeitig aber mußt du schon einen Beruf lernen bzw auf einen solchen hinarbeiten (z B Studium, Ausbildung) und ja, irgendwann mußt du schon selber für deinen Lebensunterhalt arbeiten. Irgendwo wird dein Papi das Geld ja auch her haben oder?

Geld vom Amt gibt's auch aber das haben auch Leute mit ihrer Arbeit erwirtschaftet. Sich mit Absicht auf Bürgergeld ausruhen wohl man arbeiten könnte find ich unfair gegenüber denen die dies mit ihrer Arbeit erwirtschaften.

...zur Antwort

Hallo, also ich persönlich würde mich als Käufer nicht auf eine PayPal Zahlung per "Freunde" einlassen. Ggf wenn der Verkäufer ein Risiko für sich selbst sieht würde ich ihm anbieten das er die Ware als versichertes Paket schickt und ich die Kosten bezahle. Eine Retoure dann auch als versichertes Paket. Kommt natürlich immer auf den Warenwert an, bei einem Kleinteil für 2,50 kann man vielleicht sowohl als Verkäufer als auch Käufer den Verlust verschmerzen...

...zur Antwort

Erstmal ist es ein Unterschied ob du Anzeige bei der Polizei machen willst oder zivilrechtlich dein Geld zurück willst. Ersteres kannst du, machen, das kostet nichts. Ich selber würde es vielleicht drauf ankommen lassen und gucken was rauskommt.

Eine zivilrechtliche Klage lohnt sich nichts, da sind schon die Kosten höher als 30 Euro und der Erfolg fraglich.

...zur Antwort
War das frech oder unbedacht?

Ich bin seit Langem Lokalredakteur bei einer Zeitung, seit knapp drei Jahren in leitender Funktion im Bereich Schule/Kultur/Kirche/Kommunalpolitik.

Vorher war ich lange Jahre für die Berichterstattung aus der Kommune zuständig, in der ich auch lebe. Hier hatte ich fast jeden Termin selbst wahrgenommen, da es kaum freie Mitarbeiter gibt und ich keine andere Wahl hatte, als alles selbst zu bearbeiten. Bis auf Jahreshauptversammlungen kleiner Vereine habe ich fast alles selbst besucht, selbst an Wochenenden - außer bei starkem Unwetter oder bei Krankheit oder Urlaub.

Inzwischen übernehme ich in meinem Wohnort neben meinem Schwerpunkt nur noch vereinzelte Termine; die Vereine usw. sind schon länger angehalten, dass ihre Pressewarte und Schriftführer die Redaktion beliefern, weil wir es nicht besetzen können und es mit "Freien" noch dürftiger aussieht als etwa vor 10-15 Jahren. Ich verwalte die Termine zwar noch, damit ich weiß, was wann ist und wer was liefert, aber ich komme nur noch dort selbst, wo es eine persönliche Bindung gibt (z.B. Vereine, in denen ich Mitglied bin). Das klappt an sich super!

Heute wurde ich beim Einkaufen aber von einer Person angesprochen mit dem Hinweis, dass ich "die Dörfer ganz schon hängen lassen würde", weil ich neulich einen Termin nicht wahrgenommen habe bzw. absagen musste - ich hatte an dem Abend einen Termin im Kulturbereich, der Priorität hatte. Die haben einen Tag später auch angerufen und gemeint, sie haben jemanden aus dem Dorf gefunden, der einen Bericht liefert.

Ich habe der Person heute geantwortet, dass sich die Zeiten geändert haben und ich in anderer Funktion bin, es selbst manchmal bedauere, dass der persönliche Kontakt nicht mehr so intensiv ist, es aber einfach so ist, ich nicht mehr der direkte Ansprechpartner für die Kommune bin und die Vereine ja wissen, was zu tun ist. Außerdem kann es nicht sein, dass ich vier Tage vorher informiert werde - ich plane mehrere Wochen im Voraus.

Mich hat das irgendwie geärgert, ich kam mir hopsgenommen vor.

Die Äußerung erfolgte nicht direkt unfreundlich, aber leicht verschnupft und ohne vorigen Gruß. Es klang so, als sei man beleidigt, weil man selber schreiben müsse. Als ich es dann erklärt habe, wartete ich nur noch auf den Vorwurf, dass ich arrogant geworden sei, aber es kam dann so etwas wie Verständnis. Wie soll ich das interpretieren; ist das einfach eine dahergeredete Phrase gewesen oder eine Frechheit an sich? Und was für Vorstellungen haben solche Leute? Denken die, wir seien alle nicht ausgelastet?

...zum Beitrag

Vielleicht hat sie es nur nicht richtig bedacht bzw wußte wirklich nichts von deiner jetzigen Position und wie viel Stress du auch hast. Du sagst ja selbst das nachdem du die Situation erklärt hast, Verständnis kam.

...zur Antwort

Mit Typhus in Ägypten. Das war aber schon 1996. Daran wäre ich fast gestorben,hab 6 Wochen in der Klinik zugebracht, davon 1 Woche Intensivstation. Mich hat damals meine Hausärztin falsch beraten, ich hatte extra gefragt ob man dort Impfungen braucht und sie sagte nein. Gegen Typhus hätte es aber schon damals eine gegeben .

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde, keiner ist verpflichtet dem Nachbarn seine Post anzunehmen. Kommt halt drauf an wie so das Miteinander in der Nachbarschaft ist. Bei mir in der Nachbarschaft klappt es ganz gut, wir nehmen alle alles füreinander an und bisher gabs auch keine Probleme. Gibt aber auch andere Fälle.

...zur Antwort

Hallo Louis,

ich weiß das ist nicht einfach aber in deiner Situation mußt du mit McDonalds und Süßkram sofort aufhören sonst wirst du deinen Reha Termin nicht mehr erleben!! Irgendjemand wird dir ja im Alltag helfen wenn du dich nicht mehr bewegen kannst. Lass dir von deinem Arzt vorläufige Ernährungsempfehlungen geben und die Mithilfe deines "Versorgers" umsetzen.

Vielleicht kann dein Arzt dir auch Physiotherapie mit Hausbesuch verschreiben, damit du wieder beweglicher wirst. Warte um Himmels Willen nicht bis zur Reha damit!!! Für deine Gesundheit/ Gesundwerden bist du selber verantwortlich, Fang jetzt an!

Alles Gute für dich

...zur Antwort

Ich selber habe auch "schlechte" und weniger gute, verständnislose Chefs erlebt, denen es nur um ihren eigenen bzw den Profit der Firma ging. Und es gibt zwar Gesetze zum Arbeitnehmerschutz, die aber teilweise schwierig umzusetzen sind. Du selbst hast ja die Sache mit dem Beweisen angeführt.

Und beim Wechsel ist immer so ne Sache, der neue potentielle Chef fragt ja warum man da und da aufgehört hat, und dann besteht die Gefahr das man als "problematischer" Mitarbeiter abgestempelt wird.

Anderseits ist es wie erwähnt so das nicht alle Chefs so sind und wenn der Leidensdruck an deiner jetzigen Stelle zu groß ist, kann sich sicher lohnen über einen Wechsel nachzudenken.

Ist denn dein Chef auch zu anderen Kollegen so? Wenn ja, werden ihm seine Leute reihenweise weglaufen und vielleicht denkt er dann mal drüber nach warum das wohl so ist.

...zur Antwort

Versuch es, verlieren kannst du nichts. Viel Spass

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, durch Beispiel und Gespräche. Oder organisiert doch mal mit der Schulklasse eine Müllsammelaktion und ladet die Presse dazu ein.

Auf jeden Fall find ich super das ihr euch in eurem jungen Alter schon Geda8fürvsowas macht und auch handelt. Aber wie Lucyfer schon andeutete, immer freundlich bleiben. Mit Zwang erreicht man oft das Gegenteil, das das Gegenüber aus Trotz "zumacht"

...zur Antwort

Hallo,

ich habe schon seit ca 17 Jahren die Beschwerden, insgesamt 3x zur Darmspiegelung. Meine Hausärztin hat jetzt (vor ca 2 Monaten) erst auf meine Frage hin ob es Reizdarm sein kann, bestätigt das es das ist.

Wie geh ich damit um? Gute Frage. Ich renn halt von einem Klo aufs nächste. Manchmal helfen auch Lopedium oder Tannacomb Tabletten.

...zur Antwort