Papa – die neusten Beiträge

Familie enttäuscht, was soll ich tun?

Ich habe das Gefühl, gestern meine Familie enttäuscht zu haben.

Ich war früher immer ein Mensch der sich sehr viel gefallen ließ und nie was zu sagen getraut hat aber letzte Woche in der Arbeit ist was passiert, was mich ziemlich aufgeregt hat.
Hatte ne neue Kollegin die echt super war und die ich echt mochte. Hab sie eingeschult und hab mir extrem viel Mühe dabei gegeben und sie konnte auch schon alles, was echt viel ist.
Und nun haben sie sie einfach ohne meiner Rücksprache gefeuert weil sie "nach Rauch stinkt, ihr Büro zu oft lüftet, 2 mal innerhalb eines Monats die Gleitzeit genutzt hat und jeweils ca. 20 Minuten früher nachhause ging, anstrengend sei weil sie zu oft Smalltalk machen will und da sie zu oft von ihrer Katze spricht".

Bodenlose Frechheit. Jetzt haben sie natürlich keine Sekretärin mehr und wollen mich wieder dafür her nehmen obwohl ich vor einigen Monaten befördert wurde. Ich hab ihnen gestern die Meinung gesagt und gesagt, dass ich es nicht einsehe dass ich jetzt das ganze Zeugs mache, da ich einen neuen Job in einer neuen Unterabteilung habe und dass sie selbst Schuld sind, wenn sie so eine super Arbeitskraft gehen lassen.

Ich war dann im Flow und meine Ehrlichkeit ging abends weiter.

Wir waren bei meiner Tante eingeladen und meine Mutter zwang meinen Vater dass er nach einem langen Arbeitstag auch noch nachkommen muss. Mein Mann zb hat gleich klar verneint als ich ihn gefragt habe, da er ebenso einen langen Arbeitstag hatte. Mein Vater aber springt immer sofort wenn meine Mutter ruft und dadurch ist er immer extrem gestresst und war noch nie wirklich liebevoll zu mir. Daher sagte ich gestern auch hier die Meinung und sagte "dein ernst?! Lass ihn doch ein mal in Ruhe. Schlimm genug dass er das ganze Jahr über so unter deinen Pantoffeln steht" und alle haben schockiert geschaut.
Dann fragte sie mich, ob sie sich kurz mein Auto ausleihen könnten (sie war mit dem Zug da und mein Vater kam mit nem anderen Bekannten) denn sie müssen wieder mal zu Aldi, das Aldi Kisterl holen (da sind Obst Gemüse etc. drin die vom Tag über bleiben um günstiges Geld). Sie machen das mehrmals wöchentlich und ich bin der Meinung, es sollte mal jemand wirklich Armes erwischen und nicht immer nur meine Eltern. Das ganze Zeug verschimmelt teilweise ja schon in unserem Keller und das Gemüse ist aus Südafrika, statt aus dem Nachbarland. Ist also extrem gespritzt. Mein Mann zb weigert sich für sowas weil er sowas nicht unterstützen möchte und wenn dann sollen die Armen das bekommen aber nicht wir.

Und dann rutschte mir folgendes raus "schon wieder euer dämliches Kirsterl?! Meint ihr nicht, im Keller wachsen schon genug Haare vom ganzen Zeug was da unten mittlerweile vergammelt? (stimmt ja auch tatsächlich)
Ihr könnt mein Auto schon haben aber WEHE, ich kann mir danach wieder anhören wie dreckig es ist, so wie immer wenn ihr es nehmt. Wenn ihr sowas denkt, dann könnt ihr es auch gleich putzen, wenn ihr schon dabei seit"

und wieder haben alle schockiert geschaut. Es waren gestern ein paar solcher Aussagen meinerseits.
Meine Oma ging sogar früher weil sie meinte, sie haltet das nicht mehr aus und ich kann nicht so ehrlich mit Leuten umgehen sondern soll in solchen Fällen lieber lügen und sagen dass ich was super finde, auch wenn ich das nicht so empfinde.

Mein Mann wiederum sagte abends zuhause, dass er doch gerne dabei gewesen wäre, mich für diese Art und Weise feiert und dass er mich für meine Ehrlichkeit liebt und er selbst es auch nicht anders gemacht hätte, weil ihm der Geiz meiner Eltern und die Art meiner Mutter meinem Vater gegenüber (alles bestimmen) auch schon auf die Nerven geht.

Ich fühl mich heute aber trotzdem mies weil die 2 Bekannten meiner Tante die auch da waren ja fremd waren und das mitbekommen haben und meine Oma sogar früher ging (gut, sie behauptete zwar sie möchte um 20:15 pünktlich am Fernseher sitzen aber ich denke dennoch dass sie mit mir jetzt ne Weile nichts zu tun haben möchte)

Was soll ich nun tun?
Entschuldigen für ehrliche Worte möchte ich nicht, da würd ich mich heuchlerisch fühlen. Außerdem hab ich von den beiden Fremden die auch da waren ja keine Kontaktdaten.

Einfach Schwamm drüber und zu mir stehen oder was?
Ich war halt auch einfach noch so extrem gepuscht von meinem gestrigen Arbeitstag.

Liebe, Mutter, Angst, Oma, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Familienstreit, Großeltern, Mama, Papa, Psyche, Streit, Tante

Stipendium, Situation mit Vater?

Hallo alle,

Ich befinde mich in einer relativ komplizierten familiären Situation und hätte gerne eure Meinungen.

Ich studiere gerade und meine beiden Eltern, die geschieden sind, unterstützen mich finanziell. Mein Vater tut das allerdings sehr widerwillig. Seit Jahren redet er darüber, wie wenig Geld er hat, und er will mir keine finanzielle Unterstützung geben. Gleichzeitig hat er z.B. in den letzten Jahren ein Auto ohne Finanzierung gekauft, ein Haus finanziert, und ist mit seiner Frau für zwei Wochen nach Japan gereist.

Ich brauche keine genauen Details über seine finanzielle Situation, wenn es sie mir nicht geben will, aber er kann mir nicht ernsthaft sagen, dass er wenig Geld hat, wenn er sich solche Dinge leisten kann.

Ich habe ihn vor einer Weile diesbezüglich konfrontiert und ihm sowas gesagt wie "du musst mich nicht finanziell unterstützen, wenn du es nicht willst, aber du kannst mir nicht ehrlich sagen, dass du es nicht kannst."

Aufgrund dessen hat er angefangen, mich finanziell zu unterstützen, aber es kam immer wieder zu Problemen. Er hat sich sehr lange darüber beklagt, Überweisungen kamen spät und und und. Vor einer Weile hat er angefangen, mir das Geld für die nächsten 6 Monate im Voraus zu überweisen, was den Stress von monatlichen Überweisungen reduziert hat. Er hat auch die ganze Zeit gesagt, dass ich mich nach "Stipendien" umschauen sollte. Es ist längst klar, dass er das will, nur damit ER 150€/Monat sparen kann.

Denn in Wirklichkeit würde ich bei einem Stipendium nicht mehr als 300€/Monat bekommen. Dafür sind meine Eltern "zu reich".

Gestern, nach einer extrem langen Bewerbungsphase tatsächlich eine Zusage für ein Stipendium bekommen. Ich freue mich natürlich sehr, allerdings frage ich mich jetzt direkt, ob ich meinem Vater davon erzählen sollte. Ich habe ihm halt bisher noch nicht davon erzählt.

Natürlich sollte das Geld von einem Stipendium i.d.R. zur Deckung der Lebenshaltungskosten ausgegeben werden. Mein Vater hat mich halt durch sein Verhalten echt verletzt. Er hat Dinge gesagt, die Wunden aufgerissen hat, und halt einen Haufen Stress verursacht.

Zudem geben mir meine Eltern nur Geld für meine Lebenshaltungskosten. Meinen privaten Sprachkurs z.B. finanziere ich selber, daher hätte ich einen Zweck für das Geld.

Auf der anderen Seite würde ich ihm natürlich gerne davon erzählen. Es ist ein Erfolg für mich. Ich weiß allerdings, dass es für ihn nur bedeuten würde, dass es jeden Monat zusätzliche 150€ für sich behalten dürfte. Ihm ist es quasi egal, dass das z.B. für meinen Lebenslauf großartig ist. Er will z.B. die ganze Zeit, dass ich mich nach Stipendien umschaue, die meine Lebenshaltungskosten *komplett* decken. Solche Stipendien gibt's ja nur für diejenigen, deren Eltern ein Einkommen unter einer bestimmten Grenze haben.... das ist bei mir halt nicht der Fall.

So, am Ende, wozu würdet ihr mich raten?

Studium, Geld, Vater, Eltern, Papa, Stipendium, Streit, Universität

Ist meine Reaktion übertrieben?

Hallo und zwar geht es um folgendes Thema. Mein Vater hatte Geburtstag und er hatte für diesen Tag einen Tisch reserviert und uns, meinen Freund und mein Kind dazu eingeladen. Leider musste mein Freund länger arbeiten und er wusste nicht ob wir es pünktlich schaffen anzukommen. Ich gab meinen Vater Bescheid und er meinte, wenn wir spätestens um halb 7 nicht da sind, hätte das ja keinen Sinn das wir noch kommen, weil er ja den Tisch bis 18 Uhr reserviert hatte. Er wäre aber nicht schlimm wenn wir nicht können, wir sollten bitte rechtzeitig Bescheid sagen, er würde auch keinen den Kopf abreisen. Ich sagte, ja kein Problem mache ich dann. Da unser Verhältnis nicht das beste ist, wollte ich heute unbedingt dabei sein außerdem habe ich mich darauf gefreut alle wieder zu sehen. Mein Kind hat sich auch sehr gefreut ihren Opa und ihre Oma wieder zu sehen, weil sie die beiden schon 1 Jahr nicht mehr zu Gesicht bekommen hat. Ich hab halt alles in Bewegung gesetzt das mich jemand fahren könnte und habe ihm Bescheid gegeben das ich mit meinem Kind komme aber es wird nach 18 Uhr.
Dann schrieb er, und wie kommst du wieder heim? Und wenn dein Freund nicht rechtzeitig zuhause ist, dann macht es doch auch keinen Sinn, das du dich bringen lässt, oder? Brecht euch keinen ab, es ist keine Feier nur ein Essen. Ich bin auch nicht böse, wenn es nicht klappt, dann ist es halt so.

Ich schrieb dann, das ist kein Problem mein Freund holt uns dann ab.

seine Antwort, Ich wollte eigentlich, daß ihr alle zum Essen kommt, nicht nur du und die kleine.

Da habe ich gefragt, Ja und was jetzt? Soll ich mit der kleinen zuhause bleiben?

Er so, Das musst du wissen aber wenn dein Freund nur zum abholen kommt ist das auch nicht richtig. Aber das ist nur meine Meinung und nicht deine. Wenn du dich bringen lassen willst, dann mach es halt so.

Und da dachte ich mir so, was soll das? Will er überhaupt das ich dabei bin?

hab ihm dann geschrieben, das es so langsam klingt das er eigentlich nicht möchte das wir kommen. Das ich geschaut habe das mich jemand fährt und ich das erste Mal seit langen sein Geburtstag mit bekomme und auch für ihn was habe. Und das es doof gelaufen ist mit meinem Freund das er länger arbeiten musste. Das wir es jetzt so machen das wir dann demnächst mal vorbei kommen.

Ich hab mich halt verarscht gefühlt, das er regelrecht mich davon abbringen wollte das ich mit der Kleine zu dem Restaurant komme. Ich habe kein Führerschein und hätte auch net erwartet das er mich abholt weil er 25 Minuten von uns weg wohnt.
Am Ende schrieb er mir nur, das er ziemlich enttäuscht sei, das ich ihm das unterstelle und es ja nicht so wäre das er nicht möchte das wir kommen. Er wollte nur Verständnis dafür zeigen wenn wir doch nicht kommen können. Wenn ich noch kommen will, dann soll ich kommen aber ich soll nicht sagen das er mich und die kleine nicht dabei haben wollen. Das sei nicht wahr.

Seit dem haben wir weder geschrieben noch geredet. Ich muss seit meiner Kindheit immer um seine Liebe und Aufmerksamkeit kämpfen, habe mit Absicht sogar Dinge angestellt damit er vorbei kommt, weil meine Mutter das auch verlangt hatte, schließlich bin ich ja auch sein Kind. Aber von selbst , mich besuchen zu kommen ist er nie auf die Idee gekommen obwohl seine Arbeit 5 Minuten von uns weg war. Genauso wie jetzt auch, seine Arbeit ist 10 Minuten von uns weg und er kommt auch nicht auf die Idee sein Enkelkind zu besuchen. Wir sind einfach nicht seine Priorität. Meine Stiefschwester hat er mehr als sein eigenes Kind behandelt als mich , weil seine Frau gemerkt hatte das er Anfangs in der Beziehung ihre Tochter nicht akzeptiert hatte und deshalb ihm die Pistole auf die Brust setzte, entweder akzeptiert er das Kind oder sie ist weg. Ab da war ich das Stiefkind… er hat sich auch nach der Trennung von meiner Mutter nach 7 oder 8 Monaten wieder erst gemeldet weil sie vors Gericht gegangen ist wegen Unterhalt, er hat nicht mal nach mir gefragt hat sich nur beschwert wie sie nur konnte ihn vors Gericht zu ziehen.

Meine Stiefschwester hatte auch keinen tollen Papa und für sie,freut es mich das er wenigstens für sie ein guter Papa war. Aber ich scheine nie wirklich gewollt zu sein. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken den Kontakt abzubrechen. Ich habe keine Kraft mehr zu reden und zu hoffen es ändert sich was. Ich glaube da meine Stiefschwester jetzt schwanger ist, ist mein Kind jetzt auch nicht mehr so wichtig. Mein Kind wird 5 Jahre und sie hatten die kleine nicht mal einen Tag geschweige eine Stunde alleine. Wir sehen uns nur zu Geburtstagen, Ostern und Weihnachten falls man nicht krank wird. Ich möchte meinem Kind dieses Leid ersparen. Es fällt mir nicht wirklich leicht aber ich finde keinen Ausweg mehr… übertreibe ich vlt?

Vater, Papa, Streit, Erzeuger, Kontaktabbruch, übertrieben

Stiefvater redet ohne Grund schlecht über meinen Papa und kennt ihn nicht mal! Darf er so was überhaupt?!

Ich bin schon wieder auf 180 und drüber und kurz davor meinen Stiefvater ne Schüssel Nudelsalat ins Gesicht zu schlagen, weil er schon wieder schlecht über meinen Papa geredet hat.

Darf der das überhaupt er kennt ihn nicht mal und mein Papa ist einer der nettesten Menschen dieser Erde!

Das war halt so wir sind gerade auf den Geburtstag meiner Tante und es gab schon 1 oder 2 Gläser Sekt für alle und dann hat mein Stiefvater als meine Tante gefragt hat wie es so läuft (sie hat meine Mutter gefragt weshalb es unverschämt ist das der statt die fresse zu halten sowas gesagt hat) hat meine Mutter gut gesagt und alles schön das es mir auch gut geht (warum antwortet die eigentlich immer für mich?!)

Und dann sagte mein Stiefvater auch das alles gut ist aber das „der Herr von und zu Kalz, anscheinend mal wieder zu faul war seine missratene Tochter(ich komme nach Papa weshalb mich mein Stiefvater offenbar noch weniger mag) und seinen wunderbaren Sohn(mein Zwillings Bruder frei von Krankheiten und Allergien hochgewachsen und kräftig= der Meinung meines Stiefvaters perfekt {aber meiner Meinung nach trotzdem dumm wie Stroh}) abzuholen und Zeit zu verbringen.“ wo ich gleich gemerkt habe das das Blut in meinen Adern zur Hexen-Suppe angekocht ist und ihm gesagt hat das mein „ach so fauler“ Vater vor etwa 3 Tagen ein neues Knie bekommen hat und sich ne Grippe eingefangen hat eben nicht kommen kann weil er nicht Auto fahren kann und eben niemanden anstecken will! Dann hat mein Stiefvater gesagt „jaja das ist nur Parade wetten der macht sich nen blauen mit seinen Kumpels und Blablablabla…“ wo ich dann irgendwann gesagt hab der kennt meinen Papa nicht mal und soll nicht so reden und dann nach oben abgedampft bin. (Das Haus meiner Tante ist riesig zwei etagig)
war dieser idiot berechtigt sowas zu sagen?!

Nein darf er nicht 64%
Ja darf er 18%
Hätte ich auch so gemacht an seiner Stelle 18%
Papa, Stiefvater

Hallo mein papa liebt meinen bruder mehr als mich wieso?

Ich bin 12 und ich lebe mit meinem Bruder und meinem Vater heute war es halt wieder ganz komisch ich konnte ganze Nacht nicht schlafen ich bin 4 Jahre jünger als mein bruder und mein Papa liebt ihn einfach mehr als mich mein papa schlägt mich wenn ich sein capuchino ausschütte und dann sagt er immer sowas wie “wieso bist du nicht wie dein bruder”und dann denke ich immer tief nach ob ich etwas falsch gemacht habe und langsam hasse ich auch meinen bruder er ist jetzt in der Berufsschule und ich in der 7 klasse ich habe letztens eine 3 geschrieben und das findet mein papa schlecht und dann schreit er mich an und schlägt mich wieder und ich checke es nicht wieso er mich immer so hasst ich will doch nur das er mich so liebt wie mein bruder und dann ist mein bruder noch gemein zu mir und sagt er das ich in ein Heim komme und wenn ihr euch frägt wo meine mutter ist sie hat meinen Vater verlassen und ich sehe aus wie meine Mama und dann sagt er immer du bist so wie sie und bablabla und ich bin schon so dran gewöhnt das es mich nicht mehr interessiert das er meinen bruder mehr mag. Also nur mal so mein bruder ist der schlauste aus der Familie wir sind Vietnamesen und da ist es sehr streng zuhause ich bin der jüngste und kann kein Mathe und dann lerne ich immer mit meinem Vater Mathe und ich verstehe es halt nie und dann schreit mich mein Vater an ich verstehe es einfach nicht und er will es nicht verstehen langsam denke ich wirklich ob ich einfach nur von zuhause weggrennen soll ich hasse meinen bruder und will meinen Vater stolz machen aber ich kann es nicht und heute genauso mein Vater hat mich wie immer angeschrien weil ich die Küche nicht sauber gemacht habe und dann sagte ich zu ihm wieso mein bruder es nicht machen kann weil ich heute schon den Müll rausgebracht habe und die Waschmaschine aufgeräumt habe aber mein bruder muss natürlich nichts machen weil er der schlauste ist das ist einfach eine Eifersucht von mir und ich hasse es wieso schlägt mein papa mich wieso liebt er meinen bruder mehr als mich ich will auch geliebt werden bitte wie wird man besser in Mathe oder wie kann man seinen Vater stolz machen.

Bruder, Papa

Frage an ALLE: barfuß - Eltern erlauben es nicht?

Hallo😊 Mein Name ist Milka, ich bin 13 und gehe nach den Ferien in die 8. Klasse. Ich bin schon immer suuuper gerne barfuß gelaufen. Keine Ahnung warum, aber ich fühle mich mit Schuhen einfach nicht so wohl und ziehe sie eigentlich bei jeder Gelegenheit aus😬

Eigentlich möchte ich gar keine Schuhe mehr anziehen und habe seit Ferienanfang vor zwei Wochen auch damit angefangen. Ich fühle mich so viel besser und würde es auch gerne weiter so machen. Meine Eltern erlauben es mir aber nicht. Ich musste meine Mama heute schon mega überreden, mich überhaupt barfuß mit zu IKEA zu nehmen und Papa ist auch total dagegen. Aktuell können sie es irgendwie immer noch akzeptieren, weil ich halt sowieso viel zu Hause oder bei Freundinnen bin aber sie meinen, wenn die Schule wieder anfängt muss ich wieder Schuhe anziehen🙄

Ich finde das total schwierig und würde mich über eure Meinung freuen. Findet ihr auch, dass ich sowas mit 13 selber entscheiden sollte? Und wer hat Recht? Ihr könnt auch gerne Tipps schreiben, wie ich sie überreden kann. Dankeschön☺️

Allen einen schönen Abend🌸

Deine Eltern haben Recht! 56%
Du hast Recht! 29%
Du hast Recht, aber… 10%
Deine Eltern haben Recht, aber… 5%
Sport, Kleidung, Freizeit, Mutter, Schuhe, Schule, Familie, Mädchen, Jugendliche, Vater, Eltern, barfuß, Ferien, Jugend, Konflikt, Mama, Papa, Streit, überreden

Zerstören Queere Eltern die Leben ihrer Kinder? Brauchen Kinder Mama und Papa?

Ich hab vorhin die Kommentare eines schwulen Ehepaares auf YouTube gelesen.

Die beiden haben eine kleine Tochter (sie wird zum Großteil öffentlich nicht gezeigt und ihr Gesicht sieht man überhaupt nicht, über die ganze Influenzereltern Thematik geht es hier jetzt auch gar nicht) und zum großteil sind die Kommentare wirklich positiv.

Es gab aber auch Kommentar wie:

"Wieder ein Kinderleben zerstört"

"Ein Kind braucht Mama und Papa"

"Jeder wie er will aber lasst die Kinder daraus das ist abartig"

"Ein Kind im Bett von 2 fremden erwachsenen Männern ist einfach nur falsch"

Meine Frage hier zu ist: Stimmt das?

Brauch ein Kind Mama und Papa? Bei alleinerziehende Menschen sagt dich auch niemand "wie kannst du nur!"

Sollten zwei Menschen die sich nach einem Kind sehnen, den Wunsch fallen lassen weil sie Homosexuell sind?

Ist ein Kinderleben weniger zerstört wenn es Mama und Papa hat, diese aber miserable Eltern sind?

Ein Kind welches von einer Hetero Familie adoptiert wird, schläft doch auch (wenn es noch klein ist) beim oder im Bett wildfremder Menschen, macht es einen Unterschied?

Bitte bleibt respektvoll:3

Ich habe eine sehr feste Meinung zu dem Thema aber bin offen für Diskussionen:)

LG Robin★

Ein Kind kann genauso bei Papa und Papa oder Mama und Mama leben 72%
Ein Kind braucht Mama und Papa 22%
Andere Meinung (bitte hinzufügen) 6%
Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, schwul, Vater, Eltern, Adoption, Homosexualität, Jugendamt, Kinderwunsch, lesbisch, Mama, Papa, Partnerschaft, gleichgeschlechtliche Ehe, LGBT+, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Papa