ist die Anzahl der Kinder pro Frau in den unterschiedlichen Ländern einzig von den Zuständen im jeweiligen Land abhängig?
dann müssten allerdings in armen Ländern - "Fertilitätsrate" pro Frau - eher weniger Kinder geboren werden, weil 1) die Fertilitätsrate sich an den wirtschaftlichen und technischen Ergebnissen (BSP usw ) richtet und 2) deren arme Familien ihre Kinder gar nicht ernähren könnten,; was hat es mit diesen Widersprüchen auf sich oder ist die Erde schon so überbevölkert, daß es auf ein paar Millionen mehr oder weniger gar nicht mehr drauf ankommt?
zumindest die Ausrede mit der Altersversorgung der Eltern steht auf schwachen Füßen, denn erstens haben die Kinder, wenn sie selbst Familie haben, mit sich selber genug zu tun, als sich um die "alten" Eltern zu kümmern und zweitens ist die Sterberate in armen Ländern bis zu 1/4 tel niedriger, sodaß es gar keinen Handlungsbedarf für derlei Hilfestellung im Alter gibt - sind große Familien jetzt gut oder schlecht?
3 Antworten
Ärmere Länder haben weniger Zugang zu Verhütung und Wissen. Sie haben oft keinen richtigen Schutz von Frauen gegen Männer und Frauen sind unterdrückt.
Nachwuchs sichert die Pflege im Alter. Und: Kinder müssen sehr jung mitarbeiten, sind billige Arbeitskräfte für ihre Familie ...
In vielen armen Ländern gibt es weder Rente noch Leistungen, einzig die Kinder und Enkelkinder können und müssen für die Alten sorgen. Kinder sind deren Lebensversicherung.
Kinder sterben oft schon im Säuglingsalter, deswegen bekommt Frau ein Kind nach dem anderen, das ist die einzige Sicherheit, die die Menschen haben. Oft müssen schon dreijährige weite Wege gehen um Wasser zu holen, z.B. In gewissen Gegenden gehört das erste Mädchen, das geboren wird automatisch der Großmutter, als Hilfe um Alltag.
Das und auch die fehlenden Verhütungsmittel gepaart mit dem Sexualverhalten der Männer, führen dazu, dass viele Kinder geboren werden. Und auch sterben.
Ach ja, ich habe einen Bericht gelesen, ich habe keine Ahnung, wo. Da ging es darum, dass in Afrika immer mehr Alte unter Demenz leiden und man keine Ahnung hat, wie man damit umgehen soll.
Die Menschen werden älter als früher, bis vor einiger Zeit kannte man keine Demenz, man hat nicht Mal ein Wort dafür. Und jetzt lernt man sie kennen....
Die Alten werden im Haus eingesperrt oder an Bäume gebunden weil man nicht weiß, wie man das händeln soll, das wird noch ein richtig großes Problem werden.
Das, die hohe Geburtsrate, mangelnde Bildung und die fehlende Versorgung werden einigen armen Ländern endgültig das Genick brechen.