Mutter finanzielle Unterstützen?

Hallo, ich habe eine Frage, ich habe ein kleines Geschäft welches gut läuft so das ich und meine Familie davon gut leben kann und abgesichert sind durch verschiedene sachen.

Es dreht sich hier alleine um meine Mutter die mir sehr viel wert ist.

Meine Mutter wird dieses Jahr 60 und hat mich immer unterstützt und bei allen geholfen, arbeiten seit den ich denken kann, hat mich alleine ohne Vater groß gezogen und vieles geopfert für mich, ich will ihr ein Teil zurück geben und möchte sie am liebsten in Frührente schicken.

Damit meine ich das ich gerne 2000€ im Monat ihr überweisen würde, aber soweit ich gesehen habe klappt das so nicht da der Freibetrag nur 20.000€ sind.

Wäre eine Immobilie auf mein Namen sinnvoll und ich lasse sie mietfrei drin wohnen? Mir ist bewusst das ich nix absetzen kann das ist aber auch ok.

Soll ich ihr einfach das Geld geben und die Schenkungssteuer jedes Mal zahlen?

Wenn ich monatlich Geld schicke kommen da andere steuern dazu?

Oder sollte man lieber eine große Einmalzahlung nehmen auf ihren Konto bei 3% anlegen? So das paar Euros noch Rum kommen?

Etf oder Aktien will ich eigentlich nicht, ich bin kein Millionär und sie soll von den Geld leben und ihre Kosten zahlen und reisen können, da sie 60 wird ist ein anlegen in meinen Augen auch nicht so sinnvoll da sie das Geld ja Brauch.

Oder z.b so viel zahlen das nach der Schenkungssteuer 2000€ über bleiben?

Soll ich sie bei mir einstellen und ein Gehalt zahlen aber sie muss nicht arbeiten kommen? Oder halt nur kleine Aufgaben wie z.b E-Mails beantworten was sie von Zuhause kann? Irgend eine leichte Tätigkeit?

Habt ihr eine Idee wie das am besten möglich ist?

Ich freue mich auf eure Hilfe, ich werde zeitgleich mich weiter informieren und schauen welche Institution mir helfen kann.

Vielen Dank euch

Mutter, Geld, Mama, finanzielle-unterstuetzung
Wie kann ich das bei meinem Freund ansprechen?

Hallo alle zusammen,

ich brauche eure Meinung und euren Rat. Meine Beziehung ist mir unglaublich wichtig, aber manchmal weiß ich nicht mehr weiter.

Wie viele von euch wissen, war der Start mit meinem Freund sehr schwierig. Meine Eltern haben mich damals rausgeworfen und sogar verletzt, nur weil ich ihn liebe. Drei Wochen habe ich bei einer Freundin im Keller gelebt, bevor ich mir eine Wohnung gesucht habe, in der ich bis heute wohne. Seit 1,5 Jahren sind wir zusammen und haben viele Höhen und Tiefen durchlebt. Trotz allem liebe ich ihn sehr und kann mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen.

Er ist Serbe mit orthodoxem Glauben, ich bin Bosnierin und Muslimin, was unsere Beziehung manchmal zusätzlich kompliziert macht. Beide kommen wir aus Bosnien, und wir wissen beide, dass es in unserer Herkunft Unterschiede gibt – doch für uns zählt die Liebe.

Mein Problem ist, dass ich manchmal das Gefühl habe, in unserer Beziehung mehr zu geben als er. Ich schenke ihm Aufmerksamkeit, teure Dinge, die er liebt, und versuche alles, um ihn glücklich zu machen. Doch oft kommt von ihm wenig zurück, nicht einmal kleine Gesten wie Blumen. Als ich ihn darauf angesprochen habe, meinte er nur, er sei einfach nicht der Typ dafür. Dazu kommt, dass er sehr an seiner Mutter hängt – so sehr, dass sie überall dabei sein muss. Alle meine Freunde mögen ihn nicht und sind der Meinung er ist es nicht wert aber ich schau da weg weil ich für uns kämpfe und ihn überalles liebe.

Wir waren vor Kurzem in Bosnien, wo er und seine Mutter Termine hatten. Jeden Abend wollte er, dass sie mit uns zum Abendessen kommt, obwohl sie selbst schon gesagt hat, dass sie uns den Raum geben möchte. Er ruft sie trotzdem jedes Mal mit. Natürlich hat er gemerkt, dass mich das stört, und hat mich ganz süß gefragt, ob ich ihn noch liebe und was los ist. Aber ich weiß einfach nicht, wie ich ihm klar machen soll, dass diese enge Bindung zu seiner Mutter ein Problem für mich ist, ohne ihn zu verletzen.

Habt ihr Ideen, wie ich das Thema ansprechen kann? Ich will ihn nicht vor den Kopf stoßen, aber es belastet mich sehr, und ich wünsche mir, dass unsere Beziehung harmonisch und ohne solche Probleme zwischen uns läuft.

Freunde, Beziehung, Mama, Beziehung retten
Mutter mit einem bekannten von mir erwischt?

Hallo liebes forum, erst einmal schöne feiertage euch allen. Ich weis nicht wen ich dazu fragen soll deshalb hier. Leider hab ich gestern durch zufall etwas beobachtet das mich total schockiert. Ich bin 19 jahre alt und meine Mama ist 49. Ich habe schon vor 2-3 tagen gestöhne von unten gehört (mein zimmer ist oben und das schlafzimmer meiner mutter unten). Ich habe mir zuerst nix bei gedacht und wusste ned das jemand da ist aber gestern bin ich nach draußen gegangen und durch unseren garten gelaufen und hab beim schlafzimmerfenster meiner mama weil der vorhang leicht offen war, gesehen dass ein typ der bei uns in der stadt immer mit seinem auto unterwegs ist mit ihr im bett ist und die beiden haben sex gehabt. Ich kann es nicht glauben.. der typ ist vielleicht 26 oder 27 und meine Mom ist 49!!!! Wie kann das sein? Ich war wie erstarrt und hab mir das 1-2 min angesehen und musste wieder weg dort. Was will meine mama von dem und warum vergreift der sich an meiner mama???!! Wie sind die beiden in kontakt gekommen?!! Ich hab es meiner BF gesagt sie glaubt mir nicht aber übernachtet heute bei uns und wenn der typ heute wieder da was ich stark vermute, dann soll sie sich es selber anschauen weil sie kennt den auch vom sehen. Das was ich da gesehen hab was die beiden gemacht haben war echt voll krass und ich bin total fassungslos das meine mama mit so einem typen sex hat und auch noch ohne kondom. Was soll ich tun? Soll ich zu dem gehen wenn ich ihn mal mit dem auto sehe und neben ihm anhalten und sagen er soll die finger von meiner mama lassen oder soll ich meine mama zur rede stellen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. ich komm nicht klar mit der situation.. danke..

Lg Madeleine

Männer, Sex, Mama, Schock
Papa unterstellt mir das ich Schuld an Mama sei, das sie gestürzt sei - wie verhalten?

Hallo, da bei uns in der Familie aufgrund wegen meine Mama (Hat Lungenkrebs und ist im Hospiz) die Luft zur Zeit sehr sehr dünn ist, kam mein Papa heute auf mich zu und sagte mir, dass ich Schuld sei, dass Mama am Donnerstag (5.12) vom Bett gefallen ist, weil ich 2 Wochen (26.11) vorher mit Ihrem Palliativarzt gesprochen habe, ob er folgende Medikamente absetzen/pausieren könnte. Es geht vor allem um das hier: Quentitapin 25mg und Lorazepam.

Quentitapin wurde von 25mg 2xtäglich auf 1xtäglich reduziert. Lorezapem pausiert, stattdessen bekommt sie Zopiclon 3,75mg.

Soweit alles ganz gut, doch dann kam der Moment wo meine Mama angeblich am zittern war und aus dem Bett fiel. So behaupten zumindest die Schwestern. Obs stimmt, weiß ich nicht.

Jedenfalls bin ich eine Person, die Ihre Mama sehr sehr mag und ich alles tun möchte, damit es Ihr so gut es geht und sie weiterhin so lange wie möglichst leben soll. Mein Papa tut ein auf Unschuld, gerade er ist derjenige der dafür Verantwortlich ist, dass meine Mama so passiert ist.

Und jetzt heute macht er die Schuld auf mich, indem er folgendes zu mir sagte:

Die Schwestern hätten zu Ihm wohl gesagt, ich würde die Schwestern anzeigen lassen, was aber absolut nicht stimmt und Ich zu Ihm sagte, dass er keine Lüge erzählen soll, wenn das nicht stimmt. Dann hab ich Ihm gesagt, dass ich morgen dahin gehe und den Schwestern sage, obs so gesagt wurde oder nicht.

Da hat er dann die Hosen voll gehabr und sagte, mach dich nicht lächerlich.

Denn, ich weiß mein Vater tickt nicht ganz sauber und dann sagt er auch zu mir:

Mama wird sowieso bald schaffen, brauchst dir daher keine Mühe mehr zu machen, die Ärzte wissen schon ,was die da tun. Ich habe ihn gesagt, rede nicht sowas wenn du nicht Gott bist.

ich sagte auch zu iHm ,: Wie schön das du dich zu sehr auf Ärzte verlässt und keine eigene Meinung besitzt. Ich selber arbeite auch in der Pflege und kenne mich mit Medis aus und weiß, welches wofür ist.

Als ich nun mal meine Mama sah, dass sie sehr abgeschossen war und halluzienierte, da hab ich nun mal reagiert und den Arzt angesprochen, ich meine welcher Kind würde das für seine Eltern nicht tun, wenn man diese Person über alles liebt ?

Auf jeden Fall hatte ich mich mit Papa gestritten und Ihm gesagt das er sich aus Sachen raushalten soll, wenn er keine Ahnung hat, worum es genau geht und das er langsam wach werden soll.

Ich bin eh froh, das ich bald am 2. Januar 2025 von Zuhause ausziehe !

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Mama, palliativ, palliativmedizin, Partnerschaft, Psyche, Streit
Von Zuhause ausziehen wie soll ich mich dabei verhalten?

Guten Tag, heute habe ich W/21 Jahre von der Bank und vom Notar eine Bestätigung erhalten das ich am 2.1.2025 umziehen in die neue Wohnung darf. Ich habe seit Letztem Monat nur noch Stress mit meinem Papa, seit meine Mama im Hospiz ist und ich und mein Papa in einer Wohnung sind. Er macht mir mein Leben zur Hölle und ich möchte so schnell wie möglichst weg. Ich habe alles soweit fertig, nur noch die Überweisung an die Verkäuferin und die Sache ist erledigt.

Das Problem aber: Mein Papa weiß von der Sache nichts das ich bald ausziehen möchte, weil ich alles bisher verheimlicht habe. Ich weiß nicht, wie er reagieren wird, aber ich könnte mir bei ihm sehr gut vorstellen das er einen Ausraster bekommt, wenn er an dem Tag erfährt, wenn der Transporter vor meiner Tür steht und ich meine Sachen packe und dort schleppe. Ich habe einfach kein gutes Verhältnis zu Ihm weil wir einfach nicht der selben Meinung sind. Nur noch am streiten. Ich gehe nur noch arbeiten und bin viel unterwegs draußen, um mich abzulenken und Ruhe vor Ihm zu haben.

Nun ist meine Frage, wie soll ich mich verhalten, wenn mein Papa vom Umzug erfährt und dabei durchdreht ?

Wäre Polizei rufen das richtige ? Kann ich denn auch vorher schon die Polizei zu uns holen, bevor mein Papa durch dreht wenn es um Umzug geht ?

Ich bitte um Hilfe dankeschön.

Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Polizei, Umzug, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Familienprobleme, Immobilienkauf, Mama, Polizeikontrolle, Psyche, Psychologe, Streit, Streit mit eltern, wohnungskündigung, gewalttätig
Frage an ALLE: barfuß - Eltern erlauben es nicht?

Hallo😊 Mein Name ist Milka, ich bin 13 und gehe nach den Ferien in die 8. Klasse. Ich bin schon immer suuuper gerne barfuß gelaufen. Keine Ahnung warum, aber ich fühle mich mit Schuhen einfach nicht so wohl und ziehe sie eigentlich bei jeder Gelegenheit aus😬

Eigentlich möchte ich gar keine Schuhe mehr anziehen und habe seit Ferienanfang vor zwei Wochen auch damit angefangen. Ich fühle mich so viel besser und würde es auch gerne weiter so machen. Meine Eltern erlauben es mir aber nicht. Ich musste meine Mama heute schon mega überreden, mich überhaupt barfuß mit zu IKEA zu nehmen und Papa ist auch total dagegen. Aktuell können sie es irgendwie immer noch akzeptieren, weil ich halt sowieso viel zu Hause oder bei Freundinnen bin aber sie meinen, wenn die Schule wieder anfängt muss ich wieder Schuhe anziehen🙄

Ich finde das total schwierig und würde mich über eure Meinung freuen. Findet ihr auch, dass ich sowas mit 13 selber entscheiden sollte? Und wer hat Recht? Ihr könnt auch gerne Tipps schreiben, wie ich sie überreden kann. Dankeschön☺️

Allen einen schönen Abend🌸

Deine Eltern haben Recht! 56%
Du hast Recht! 28%
Du hast Recht, aber… 10%
Deine Eltern haben Recht, aber… 5%
Sport, Kleidung, Freizeit, Mutter, Schuhe, Schule, Familie, Mädchen, Jugendliche, Vater, Eltern, barfuß, Ferien, Jugend, Konflikt, Mama, Papa, Streit, überreden
Kind will nicht zum Papa, Mamaphase?

Ich bin 26, und mein Sohn ist drei Jahre alt. Wir wohnen auf dem Dorf, und er wächst in einer sehr Behüteten Familie auf. Sein Papa hat sich von mir getrennt, als er 1,5 Jahre alt war. wir waren sieben Jahre lang zusammen und er sieht seinen Sohn regelmäßig also aktuell einmal in der Woche. Es gab mal eine alle zwei Wochen das ganze Wochenende Regelung jedoch ist es aktuell nur tagsüber von Samstagmorgen bis Samstagabend, da mein Sohn aktuell eine Phase hat, wo er nirgends anders wo schlafen möchte. er hatte schon mal eine Phase wo er nicht beim Papa schlafen wollte und irgendwann haben wir es dann aber einfach durchgezogen und dann hat es wieder eine Weile geklappt. Sein Papa und ich verstehen uns immer noch gut. Also es sind alle Fronten geklärt und es gibt keine Auseinandersetzungen vor dem kleinen oder so etwas. Sogar unternehmen wir manchmal etwas zusammen.

Aktuell ist es so, dass, wenn sein Papa ihn morgens abholt, dass er schon weint, weil er Angst hat, dass er dort schlafen muss. Eine Zeit lang hat er regelmäßig dort geschlafen und es hat alles problemlos geklappt.

Es ist nie etwas vorgefallen oder passiert, dass es einen triftigen Grund gäbe, nicht zum Papa zu wollen. Aktuell renovieren wir unsere Wohnung und wohnen solange bei Oma, noch dazu hatte der Kleine gerade die Umgewöhnung von der Krippe in den großen Kindergarten. Sprich, es sind gerade viele Umstellungen. Auch nachts schläft er überhaupt nicht gut, seitdem wir bei meiner Mutter wohnen. Er ruft mich ständig nachts möchte, dass ich bei ihm im Bett schlafe, obwohl er es schon seit er 1,5 Jahre alt ist kennt und ohne Probleme gemacht hat in seinem Zimmer und im eigenen Bett zu schlafen. Natürlich gibt es immer Kuscheleinheiten oder mal Ausnahmen, wenn er krank ist oder es ihm nicht gut geht.

Jedoch hat er eine totale Mama Phase, ich weiß nicht wann ich das letzte Mal ausgeschlafen habe oder er mal bei Oma oder Papa geschlafen hat, damit ich etwas Zeit für mich habe. Klar steht mein Sohn immer an erster Stelle aber hinlegen lassen von Oma also meiner Mama war vorher nie ein Problem eher immer große Freude. Meine Mama und unsere Wohnung, die wir gerade renovieren ist direkt Haus an Haus. Also man kann durch den Garten zum anderen rüber laufen. Für den Papa ist das natürlich auch schwierig und total verletzend, dass sein Sohn kaum zu ihm möchte, aktuell und auch nicht bei ihm übernachten möchte, das kann ich auch verstehen. Wir sind immer zwiegespalten, was unsere Gedanken betreffen. Im Sinne von, sollen wir es durchziehen der Kleine muss akzeptieren, dass er eben auch mal zu Papa „muss“ so wie wenn die Eltern auch noch zusammen sind. Da ist es ganz normal, dass auch mal der Papa gewisses Dinge übernimmt, so dass die Mama mal Zeit für sich hat oder neue Energie sammeln kann. Schließlich geht es ihm beim Papa gut, er unternimmt immer etwas mit ihm, er hat dort ein richtig schönes gemütliches eingerichtetes Kinderzimmer mit Spielsachen etc, er unternimmt sehr viele Dinge mit ihm.

Da fragen wir uns immer. Sollen wir es einfach durchziehen? Er wird schon eine Nacht und einen Tag beim Papa überleben, auch wenn er weint und nicht möchte, er muss es akzeptieren dass er einmal in der Woche zu Papa geht. oder sollen wir es beibehalten wie die ganze Zeit also nur mittags und ein paar Monate vergehen lassen? Der Kleine wird ja auch älter, und warten bis unsere Wohnung wieder fertig ist und er wieder seine Routinen hat, denkt ihr, dann geht diese Phase wieder rum wenn wir ihm ein bisschen Zeit gelassen haben und es einfach erst in ein paar Monaten wieder durchziehen? Letztes Mal, als er diese Mama Phase hatte, haben wir es auch wochenlang gelassen mit dem übernachten und dann irgendwann einfach wieder durchgezogen, weil ich auch Unterstützung brauchte und auch mal wieder eine Kappe. Schlaf am Wochenende gebraucht habe, um Energie zu sammeln.

Ich meine, der Kleine ist kein Baby mehr er kann schon sehr gut verstehen und man kann sehr gut mit ihm sprechen, wenn ich mit ihm dabei bin bei Papa, ignoriert er mich und spielt so schön mit seinem Vater. Aber sobald ich gehe oder es darum geht, dass er dort übernachten soll, schreit er nach seiner Mama. Ist das nur eine Phase? Geht das wieder vorbei? Kann ich mir auch mal wieder eine Auszeit nehmen am Wochenende? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? 

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Mama
Zerstören Queere Eltern die Leben ihrer Kinder? Brauchen Kinder Mama und Papa?

Ich hab vorhin die Kommentare eines schwulen Ehepaares auf YouTube gelesen.

Die beiden haben eine kleine Tochter (sie wird zum Großteil öffentlich nicht gezeigt und ihr Gesicht sieht man überhaupt nicht, über die ganze Influenzereltern Thematik geht es hier jetzt auch gar nicht) und zum großteil sind die Kommentare wirklich positiv.

Es gab aber auch Kommentar wie:

"Wieder ein Kinderleben zerstört"

"Ein Kind braucht Mama und Papa"

"Jeder wie er will aber lasst die Kinder daraus das ist abartig"

"Ein Kind im Bett von 2 fremden erwachsenen Männern ist einfach nur falsch"

Meine Frage hier zu ist: Stimmt das?

Brauch ein Kind Mama und Papa? Bei alleinerziehende Menschen sagt dich auch niemand "wie kannst du nur!"

Sollten zwei Menschen die sich nach einem Kind sehnen, den Wunsch fallen lassen weil sie Homosexuell sind?

Ist ein Kinderleben weniger zerstört wenn es Mama und Papa hat, diese aber miserable Eltern sind?

Ein Kind welches von einer Hetero Familie adoptiert wird, schläft doch auch (wenn es noch klein ist) beim oder im Bett wildfremder Menschen, macht es einen Unterschied?

Bitte bleibt respektvoll:3

Ich habe eine sehr feste Meinung zu dem Thema aber bin offen für Diskussionen:)

LG Robin★

Ein Kind kann genauso bei Papa und Papa oder Mama und Mama leben 71%
Ein Kind braucht Mama und Papa 23%
Andere Meinung (bitte hinzufügen) 6%
Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, schwul, Vater, Eltern, Adoption, Homosexualität, Jugendamt, Kinderwunsch, lesbisch, Mama, Papa, Partnerschaft, gleichgeschlechtliche Ehe, LGBT+, queer
Kein Sex mehr?

So ich hatte schonmal die Frage gestellt wegen Sex nach Geburt und so….

Mittlerweile ist es einfach so das es mir weh tut. Er macht keine Anstalten mal was zu wollen. Nichts. Einmal legte er auf Couch meine Hand auf sein Ding. Hab kurz bissl gefummelt aber dann gelassen weil keine Reaktion kam und dass in kurzem Sex geendet hätte weil er ja keine Lust hat anscheinend.
fühle mich echt unattraktiv für ihn. Warum kann er nicht mal zärtlich sein und mich wollen?! Aber tagsüber Anspielungen machen
ich rede darüber nicht mehr mit ihm . Er hat es nicht verstanden oder denkt egoistisch.

4 Wochen nach Geburt schon zu mir sagen ich soll ihn doch mal an machen und auf ihn zu kommen… im Nachhinein verletzt mich das immer mehr. Er hab sich immer Mühe, sich dass es bei mir im Kopf passt dann… und die paar mal nach Geburt… mal eben schnell. Ansprüche stellt er ohne Rücksicht auf mich das ich ein Kind geboren habe. Dass ich gestresst und müde bin. Sonst im Alltag ist er toll, macht alles und und und… aber dass ich mich so fühle jetzt sieht er nicht…

Ich weiß auch nicht mehr was ich sagen soll ohne dass ich wieder schuld bin (auch wenn er es nicht sagt) wie soll er es verstehen, wie soll ich es erklären. Er soll mich mal wollen und nicht drauf bestehen dass ICH anfange . Zärtlich sein und zeigen er will mich….

Wenn es wieder läuft und ich mich dann nicht mehr nur aus Mutter fühle , begehrt fühle als Frau ( was nun so ist durch sein Verhalten) dann ist es logisch dass von mir mehr kommt…

Männer, Kinder, Baby, Frauen, Sex, Eltern, Geburt, Sexualität, Geschlechtsverkehr, Mama, Problemlösung, Zärtlichkeit, begehren
Ist es normal zu einem Kind einen besseren Draht zu haben als zu dem anderen?

Guten Abend,

Wir (32 und 34 J.) sind mit zwei wunderbaren Töchtern gesegnet.

Die Große (fast 5 J.) und die Kleine (2 J.) haben sich sehr lieb und sind unterschiedlich wie Tag und Nacht.

Die Kleine ist super kuschelig, zeigt ihre Gefühle und ist sehr warmherzig.

Die Große ist sensibel und hat ein großes Herz, mag allerdings gar keine körperliche Nähe und braucht sehr viel "extra Aufmerksamkeit".

Natürlich ist jedes Kind gut wie es ist.

Ich merke allerdings wie ich mit der Art der Kleinen persönlich viel besser klar komme und sie besser "verstehe", dazu kommt, dass sie mir das Gefühl gibt geliebt und gebraucht zu werden.

Die Große kam sehr früh in den Kiga (11 Monate), wurde zwar lange gestillt (2 1/2 Jahre) war aber seit 1 1/2 J. gefühlt bis zum 3.Geburstag ein Papakind.

Bis auf Krankheit und ins Bett bringen war nur mein Mann gefragt und sie lehnte mich insbesondere nach der Geburt der Kleinen sehr ab.

Das verstärkte damals meine sowieso vorhandene (Wochenbett-) Depression und ich dachte oft an Suizid, weil ich mir sicher war dass sie meinen Mann mehr liebte und ich daher eine Unzulänglichkeit in mir und mich meiner Mutterrolle beraubt fühlte.

Seitdem sie circa 3 1/2 J. ist, ist sie wieder mehr auf mich fixiert aber zwischendurch ist mein Mann natürlich auch mal Hoch im Kurs ( er ist kaum zuhause).

Jedes mal fühlt es sich wie ein Stich an, wenn sie ihn mir vorzieht.

Bei meiner Kleinen ist aber so eine selbstverständliche, unkomplizierte Liebe zwischen uns und sie ist ein richtiges Mamakind. Zum Toben etc. natürlich gerne beim Papa, aber insgesamt lieber bei mir.

Jetzt habe ich Angst um die Beziehung zu meiner großen Tochter, ich gebe mir jede Mühe auf sie einzugehen etc. aber ich fühle in meinem tiefen Inneren, dass etwas mit unserer Beziehung nicht stimmt...

Liebe, Kinder, Angst, Eltern, Psychologie, Mama

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mama