Mama – die neusten Beiträge

Kind nennt mich MAMA wie soll ich damit umgehen?

Die Kinder meiner Kollegin kommen des öfteren in unser Spielwarenladen und bleiben dann meist da um zu spielen.

Da ich eine Transsexuelle Frau bin habe ich selber nie Kinder kriegen können obwohl es schon ein grosser Wunsch wäre welche zu haben.

Einer der Kinder mag es sehr mit mir Spiele zu spielen z.B Brettspiele oder was ausmalen... ich baue die Kinder auch meist in meine Arbeit ein indem ich frage ob die mir beim Schaufenster dekorieren helfen möchten, oder mir sie Türen aufhalten wenn ich den Mist weg werfe etc... was sie dann auch brav tun :)

In der Arbeit bin ich meist mit den Kindern während meine Kollegin Kunden beratet und die Ware verkauft...

Der 5 jährige hat aber damit angefangen mich Mama zu nennen! Das geht schon aeit 2 Tagen so! Ich habe gemeint "ich bin nicht die Mama deine Mama ist die (XY)... Da meinte er NEIN DU BIST MEINE MAMA!

Weisa nicht wieso aber hab mich dann etwas unwohl gefühlt und dann meinte er vor der Kollegin wieder mich Mama nennen zu müssen und ich meinte wieder "du ich bin nicht die Mama" und meine Kollegin meinte dann zu ihm "ich bin deine echte Mama jetzt hör auf damit" und er meinte einfach nein! Die XY ist meine Mama!

Und da sah ich meine Kollegin an und sie mich und ich hab nur mit den Schultern gezuckt! Seitdem nennt er mich ständig Mama... warum macht er das? Und was können wir tun damit er damit aufhört?

Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Mama, Streit

Meine Oma ist überfürsorglich?

Hallo!

Ich bin w/15 (fast 16) und meine Oma behandelt mich so, als wäre ich ein kleines Kind. Sie zeigt extremst viel Interesse daran, was ich mache (also im Bezug auf feiern gehen und mit Freunden treffen), was mich ja eigentlich nicht stört

Aber dann ruft sie ständig meine Mama an und fragt sie, wie es mir geht und ob ich eh schon wieder zuhause bin. Meine Mama nervt das mittlerweile so sehr, dass sie meistens nicht mehr abhebt. Meine Oma sagt dann auch immer so Sachen wie "Aber du bist eh nicht länger als 10 unterwegs?" Bin ich, weil meine Mama es mir bis 1 erlaubt. Meine Oma hat mir auch "verboten" mit Jungs zu reden oder mit unter 30 jährigen im Auto mitzufahren.

Wie gesagt leidet eher meine Mama unter dieser Fürsorglichkeit. Natürlich achtet meine Mama auch darauf, dass mir nichts passiert, aber nicht so extrem wie meine Oma! Mittlerweile erzählen wir ihr gar nicht mehr wann und wo ich feiern gehe bzw. überlegen uns Lügen wie ich wieder nachhause gekommen bin (meine Mama holt mich eh meistens ab, aber manchmal fahre ich bei Freunden mit)

Wie meine Mama jung war, war meine Oma nicht so überfürsorglich, sondern es war ihr eher egal, was meine Mama gemacht hat. Und jetzt verhält sie sich so, als wäre sie meine Mutter und schreibt meiner Mama auch vor, wie sie mich zu erziehen hat. Was haltet ihr davon? Wieso könnte sie bei mir so übervorsichtig sein? Und sollen wir sie weiterhin anlügen? Auf Dauer ist das ja auch keine Lösung

LG

Kinder, Mutter, Erziehung, Oma, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Mama

Was haltet ihr von dem Verhalten meiner Mutter?

oft versuche ich meine Mutter zu erzählen wie mein Tag war oder gestern von meinen Plänen zu erzählen, währenddessen hat sie dann ihr Handy rausgeholt wie sooft wenn ich mit ihr reden wollte

Hab dann nichts mehr gesagt und plötzlich aufgehört zu reden und gesagt „ok sag Bescheid wenn du Zeit hast“

„ja ich höre doch zu, ich musste gerade eine Nachricht lesen, mir hat jemand geschrieben“

dann meinte ich „ja kannst du doch auch später lesen ich finde es unhöflich wenn ich dir gerade was erzählen will und du bist am Handy, pack das doch diese 10 min mal kurz zur Seite…..“

sie war dann eingeschnappt

oder letztens ich wollte ihr was erzählen und war auch dabei und sie plötzlich so (schauend aufs Handy) „och maaan“

ich „was los?“

ja der andere hat mir bei monopoly online die Straße da weggeschnappt … (sie spielt das mit ihrem Freund zusammen online)

Ironischer Weise hatte ich mehrmals schon angeboten doch auf Amazon spiele zu kaufen, zb auch monopoly oder wenn es unbedingt was elektronisches sein muss Mario Party für die Switch damit man mal zusammen was spielen kann, habe sogar ne liste mit möglichen Familienspielen zusammen gestellt und geschickt die ich sogar selbst gekauft hätte, aber es kam nie wirklich eine Rückmeldung …

und das passiert dann öfter schon. Hab sie auch oft gefragt nach der Arbeit ob sie mit mir ne Runde Skip-Bo spielen will oder so, sie meinte eher nicht die will abschalten, das sieht dann so aus:

Glotze an, Handy in die Hand, ein spiel auf dem Handy spielen und auf dem Sofa liegen, oder TikTok schauen oder telefonieren mit einer Arbeitskollegin oder Freundin/einem Freund

was sagt ihr dazu zu ihrem Verhalten…? Was soll ich machen?😕

Liebe, Leben, Mutter, Schule, Familie, Beziehung, Sex, Sucht, Eltern, Psychologie, Mama, Seelsorge, Streit, Handysucht

Ich kann mich einfach nicht ENTSCHEIDEN ob ich ausziehen soll oder nicht, egal wie sehr ich drüber nachdenke, darum frage ICH EUCH hier mal?

Goede Dag Leude 😂 🇳🇱

Zu meiner Situation 😔: ich wohne mit 25j immer noch in der Wohnung mit Mama, Papa. (Wieder). Vor vier Jahren, nach mehreren heftigen Streits mit meinem wahnsinnigen, lieblosen Papa, endete es im Rauswurf weil diese Mushi (papa) ständig die Polizei wegen mir gerufen hat, weil ich einfach nur mein gutes Recht bekommen wollte, Cannabis in meiner Freizeit zu rauchen, wogegen er ganz klar ist. Es endete wenig später mit einem Psychiatrieaufenthalt. Die ganzen turbulenten Streits, Stressituationen, der Rauswurf, sowie der Aufenthalt in der Psychiatrie, haben meinen Gesundheitszustand drastisch verschlechtert. 2020 bis 2021 war ich unglaublich krank, depressiv, suizidgefährdet und mit Sorgen geplagt. Ich wohnte diese ganze ZEIT bei Mama Papa versteht sich. Ab Frühling 2022 fortan hat sich, wie von Gott gegeben, meine Gesundheit und meine Stabilität stark verbessert. Man sagt ja Zeit heilt alle Wunden, kann ich teils bestätigen.

So, das gesagt, kommen wir doch zur eigentlichen Entscheidung, die ich nicht treffen kann 🤔: Die Beziehung zu meinem Papa ist zu 70% turbulent und stressig, und zu 30% so in Ordnung. Es muss immer alles nach seiner Nase tanzen. Und das hasse ich an ihm. Wir ziehen zusammen mit der Familie in nicht allzuferner Zukunft weg von hier, der GrossStadt, in eine Kleinstadt. In ein grosses Haus. Aktuell sind wir in ner engen Wohnung. Ich freue mich schon muss ich zugeben, allerdings ist das ganze auch wie eine Parodie, weil ich ja dann immernoch unter seinen Diktatur Regeln lebe, und keine Freiheit habe, zu kiffen, zu trinken, auf Rave's zu gehen, oder das zu tun, was viele Leute in meinem Alter tun. 😔

Jetzt würde ich gerne mal wissen, was IHR tun würdet, wenn ihr in euren 20ern wärt, und euer Daddy euch alles was Spaß macht verbietet?

Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Hoffnung, Zukunft, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Mama, Streit

Ist das moralisch okay (Liebe)?

Hey Freunde☺️

Ich bin seit ein paar Wochen wirklich stark in einen Jungen verliebt, den ich eigentlich gar nicht kenne (habe schonmal eine Frage dazu gemacht, falls ihr mehr Infos wollt). Heute waren meine Mama und ich shoppen und haben meinen Papa auf dem Rückweg von der Arbeit abgeholt. Dort habe ich ihn dann gesehen und herausgefunden, dass er sein Auto in dem Autohaus gekauft hat, wo mein Papa arbeitet und mein Papa kannte ihn sogar🙈

Ich möchte unbedingt mehr über ihn herausfinden, um eventuell die Chance zu haben ihn kennenzulernen und habe halt jetzt gedacht, dass ich ja über meinen Papa herausfinden könnte, wer er eigentlich ist, wo er wohnt, wie alt er ist und so, weil er ja alle Daten in seinem Computer hat. Weil ich Einzelkind bin und meine Eltern alles für mich machen weiß ich, dass mein Papa das bestimmt auch für mich machen würde. Aber es ist halt eigentlich natürlich nicht erlaubt, dass er mir die Infos gibt und deshalb bin ich mir unsicher, ob ich ihn danach fragen soll😬

Fändet ihr das in dem Fall okay, weil ich ja halt nichts schlimmes mit dem Daten machen würde? Könntet ihr es nachvollziehen? Bitte schreibt nicht, dass es nicht erlaubt ist, weil ich das selbst weiß, aber mir wäre es sooo mega wichtig!!

Dankeschön🥰

Nein, solltest du nicht machen 67%
Ja, ist okay 20%
Ja, unter der Bedingung… 13%
Liebe, Datenschutz, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Recht, Daten, Eltern, Junge, Jungs, Mädchenthemen, Mama, Papa

Großeltern ziehen ihr Ekelkind immer um, weil die Kleidung nicht dem Geschmack entspricht? Wie würdet ihr als Mama damit umgehen/es finden?

Unser Sohn (3 Jahre alt), verbringt öfters mal ein Wochenende bei Oma und Opa. Der Kleine bekam vor ein paar Wochen sogar seine eigene Bettwäsche, was sehr niedlich ist. Mit der Zeit kamen auch ein eigenes Laufrad bei Oma und Opa hinzu, ein Pool, eigenes Geschirr uvm. Unser Sohn freut sich da natürlich und es ist schön, wenn sich so bemüht wird.

Vor kurzem kaufte die Oma ihn dann auch einen Schlafanzug von paw patrol. Diesen zieht er immer dort an. Das fand ich auch noch in Ordnung, aber mittlerweile ist es so das die Oma eine ganze Ausstattung zugelegt hat. Hosen, Oberteile, Jacken, Schuhe. Wenn der Unser Sohn am Wochenende dann dort übernachten wird er direkt umgezogen und neu eingekleidet. Seine eigene Kleidung bleibt überwiegend im Koffer.

Begründung: Die Großeltern haben einen anderen Geschmack.

Ich fühle mich dabei mittlerweile sehr unwohl. Es ist deren Enkel und ich bin die Mutter. Ich möchte nicht, dass mir da reingegriffen wird wie ich UNSEREN Sohn kleide.

Vor ein paar Wochen habe sie den Kleinen mit auf einen Geburtstag genommen. Er wurde auch für diesen komplett neu angezogen. Diese ganzen Sachen behält die Oma dann bei sich, da wir nicht den selben Geschmack haben und ich unseren Sohn so nicht kleiden würde.

Ich finde das ganze hat total überhand genommen. Wenn ich Fotos sehe von unserem Sohn bei der Oma, trägt er nie etwas von zuhause. Jetzt gab es auch wieder einen neuen Anzug und ein extra Handtuch.

Wie seht und wie wirkt die Situation auf euch?

Es wurde bereits mit den Großeltern gesprochen, ihnen ist die Meinung egal.

Kleidung, Erziehung, Oma, Opa, Eltern, Enkel, Großeltern, Mama

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mama