Wann trocken sein?
Spätestens mit 3 ?
Oder egal das soll er sie selber entscheiden?
13 Antworten
Das Kind entscheidet ganz allein, wann die Windel Geschichte ist. Gib dem Kind die Zeit, die es braucht. Kein Druck, kein Stress, es wird dir deutlich zeigen, wann es soweit ist, mit dir gemeinsam den Weg zu gehen. Meist ist dies zwischen dem 3-5ten Lebensjahr und ist immer individuell verschieden.
Grundsätzlich entscheidet das Kind selbst, wann es soweit ist.
Allerdings hat man das als Eltern etwas zu fördern indem man das Kind dazu motiviert auf Klo zu gehen. Völlig von alleine wird es nicht auf die Idee kommen, dass es andere Möglichkeiten als die Windel gibt.
Ist egal wann , dafür gibt’s Windeln
Es gibt Kinder, die zwischen 2 und 3 tagsüber trocken werden. Nachts dauert es länger. Man sollte spätestens zur Einschulung das Kind Windelfrei bekommen, weil es Probleme mit dem Wickeln geben könnte.
Die Eltern machen den Kids heute kein Druck mehr. Man wartet, bis das Kind von allein trocken wird. Die Sauberkeitserziehung probiert man schrittweise, das Kind an die Toilette zu gewöhnen. Bei manchen Kindern geht das sehr schnell, andere brauchen halt länger.
Das Kind unter Druck zu setzen, bringt überhaupt nichts. Ein Kind kann auch rückfällig werden.
Ist individuell. Ab 2,5 bis 3 Jahre interessieren sich die meisten fürs Töpfchen und werden auch trocken. Nachts denke ich bei den meisten zwischen 4 und 5 Jahren.
Ausnahmen gibt es natürlich. Ich würde sagen der Kinderarzt sollte bei einnässen tagsüber ab 4 Jahren ins Boot geholt werden, nachts ab 5-6 Jahren.