Kapitalismus-Überfluss?
Geehrte Mitmenschen,
ich habe letztens bemerkt, wie schwer der Kapitalismus bereits unseren Alltag betrifft.
Es ist doch wirklich nicht normal, dass man mittlerweile beim Kauf eines Handys nicht mal mehr einen Adapter oder Kopfhörer bekommt, wobei das früher immer der Fall war.
Oder einfach der Rückgang der Qualität, da einfach viel mehr auf Profit und Quantität geachtet wird. Selbst bei teuren Sachen!
Kann man denn wirklich nichts dagegen machen? Das wird doch bloß so weitergehen und die Sache tausendfach verschlimmern. Irgendwo muss es ja eine Lösung geben…
LG,
Fitz