Was meint ihr kann ich meine Bewerbung so losschicken?

Bewerbung um eine Stelle in Ihrer Bankfiliale

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich hiermit um eine Stelle in Ihrer Bankfiliale, weil ich dringend Geld brauche. Ganz ehrlich, ich habe echt keinen Bock mehr darauf, von Bürgergeld zu leben – das ist einfach nicht mein Ding. Ich will arbeiten, verdienen und nicht den ganzen Tag zu Hause rumhängen und von der Hand in den Mund leben. Ich hab’ einfach keine Lust auf das Leben als „Bürgergeld-Empfänger“ und such jetzt etwas mit echten Perspektiven.

Ich bringe eine menge Ehrgeiz mit und will nicht nur ein „netter Kollege“ sein – ich will Geld verdienen, richtig viel! Ich weiß, Banken machen Knete und das ist genau das, was ich will. Ich bin bereit, mich in den Job zu stürzen und alles zu geben, solange es für mich einen fetten Gehaltscheck am Ende des Monats gibt. Ich bin Teamplayer und arbeite auch unter Druck gut, solange der Druck nicht zu viel wird und ich dafür ordentlich bezahlt werde.

Mir ist es besonders wichtig, dass ich bei Ihnen gut verdiene, weil ich keine Zeit habe, auf der Stelle zu treten. Ich möchte mich weiterentwickeln und aufsteigen. Und falls es mal zu stressig wird – kein Problem, ich habe Nerven aus Stahl, besonders wenn es um mein Einkommen geht.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören und hoffe auf eine schnelle Rückmeldung, da ich wirklich sehr interessiert bin. Ich erwarte keine langen Wartezeiten, weil Zeit ist Geld und ich will, dass das hier schnell klappt.

Mit freundlichen Grüßen,

Angst, Psyche

Warum hat unsere Kindergärtnerin immer Rolf Zuckowski auf der Gitarre gespielt? Und könnte sie vielleicht mit ihm verheiratet gewesen sein?

Ich habe kürzlich eine interessante Kindheitserinnerung wieder aufleben lassen: In unserem Kindergarten war es fast schon Tradition, dass unsere Kindergärtnerin immer Lieder von Rolf Zuckowski auf der Gitarre spielte. Jeden Tag nach dem Mittagsschlaf, wenn alle Kinder noch etwas schläfrig waren und die Welt ein bisschen ruhiger schien, setzte sie sich mit ihrer Gitarre hin und stimmte ein Zuckowski-Lied an.

"Ein Vogel wollte Hochzeit machen" oder „Alle Kinder lernen lesen“ – diese Lieder hörten wir ständig. Und ehrlich gesagt, damals dachten wir, das wäre vollkommen normal. Aber irgendwann stellte ich mir die Frage: Warum ausgerechnet Rolf Zuckowski? Warum kein anderes Repertoire?

Und hier kommt der wirklich verrückte Gedanke: Konnte es vielleicht sein, dass unsere Kindergärtnerin und Rolf Zuckowski irgendwie eine besondere Verbindung hatten? Ich meine, warum sonst hätte sie so leidenschaftlich seine Lieder gespielt? Vielleicht war sie ja sogar mit ihm verheiratet! Schließlich war Rolf Zuckowski in den 90ern als Kinderliederstar ziemlich bekannt. Was, wenn sie ihn persönlich gekannt hat und das Ganze eher eine Art „private Playlist“ war, die sie uns weitergegeben hat?

Ich kann mich noch genau erinnern, wie wir als Kinder diese Lieder geliebt haben, aber nie wirklich hinterfragt haben, warum genau diese Lieder und warum immer ihre Gitarre. Aber ehrlich gesagt, manchmal frage ich mich heute noch, ob wir ein kleines Geheimnis nicht erkannt haben!

Habt ihr auch solche Erinnerungen an bestimmte Lieder oder Aktivitäten im Kindergarten? Vielleicht mit einer ähnlichen „Geheimnis“-Vermutung?

Sänger, Rolf Zuckowski
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.