Freunde – die neusten Beiträge

Glaubt wer ich bin am aufsteigenden Ast?

Gestern habe ich mir eine Tüte Cannabis reingezogen.

War davor im Freibad am lesen.

Generell im Leben weiß ich gerade nicht mehr was ich tue.

Ja ich mach eine Ausbildung

Ja ich bin gymsüchtig und sas sieht man

Ja ich bin sehr diszipliniert und tue sehr viel.

Eigentlich bin ich sehr zielstrebig und ich habe immer so einen Antrieb, das Nächste anzugehen.

Nur im Moment ist alles total komisch.

Ich fühle mich selbstständiger als denn je, innerlich.

Eigentlich habe ich eine Freundin.

Ich liebe sie ja sehr eigentlich, aber es bringt alles nichts, wenn ich mich nicht weiter entwickle.

Denn ich will als Person endlich wachsen.

Dieses Wochenende, dachte ich mir, sie soll sich bitte einfach erholen, egal wo und wie und ich habe nicht an sie gedacht, sondern das war 'meine Zeit'

Zeit die ich brauche um zu spüren, was es bedeutet nur mich zu haben, ein Gefühl von Freiheit.

Mich selber zu spüren.

Es gab so eine Zeit in meinen Leben wo ich nix besaß, nichts.

Ja ich hatte kein Geld aber fühlte mich oft sehr frei.

Genau das Gefühl hat mir gefehlt und gestern hatte ich wieder diese Freiheit.

Man muss sich selbst wohl fühlen, das Gefühl haben auf keinen Menschen angewiesen zu sein, dass man sich selbet helfen kann.

Finde es so interessant.

Was bringt denn Balenciaga usw... Wenn dann ein Typ kommt der sich gar nix leisten kann aber sich ohne all diese Marken frei und selbstbewusst fühlt.

Früher dachte ich, das Geld Reichtum bedeuetet.

Und ja ein gewisses Budget hilft vielleicht.

Aber die Wahrheit ist am reichsten sind die Menschen, die sich nicht über das Geld defninieren und dennoch genug haben.

Und so bin ich auch.

Wenn mich jemand mag weil ich gut aussehe, Erfolge habe usw....'Tschüss es hat mich gefreut'

Man kann sich auf solche Leute nie verlassen.

Sondern die größten Werte wie Mut wie bei einem Löwe, Verlässlichkeit usw.. kann man nicht kaufen.

Ich will niemanden anhand seines Geldes beurteilen.

Freunde, Persönlichkeit, Erfolg, Wachstum, Wert

Was soll ich ihm sagen?

Bin schwul und hab crush auf einen jungen, der 1 Jahr jünger ist als ich. Ich kenne ihn aus dem Fußballtraining und sehe ihn manchmal in der Schule. Aber da er Mannschaft und ich Schule wechselt, werden wir uns nur in der Früh am Bahnhof sehen. Jedoch reden wir da nie, da dort auch sein Bruder und dessen Freunde dort sind. Meiner Einschätzung nach findet er mich ok, aber er würde mich glaub ich nicht als Freund sehen.
Die einzige Möglichkeit, wo ich in den nächsten Jahr mit ihm reden werde ist (falls er kommt, er hält nämlich nicht viel von seiner Momentanen Mannschaft) die Abschlussfeier unseres Trainers, welche Ende August stattfindet. Falls wir da ins Gespräch kommen, was soll ich ihm sagen. Ich werde ihm nicht meine Liebe gestehen, weil ich bei ihm gemerkt habe, dass er auf ein Mädchen crush hatte. Aber einfach irgendwas, über das ein 14 jähriger mit einem 13 jährigen sprechen könnte. Inspirationen für Themen, über die wir sprechen könnten: er kommt in die vierte Klasse Gymnasium und ich komme in die erste Klasse einer höheren Lehranstalt für touristische Berufe.

Er wechselt Fußballmannschaft.

Ich muss bald Reserve spielen.

Meine Mannschaft steigt in die U16 auf, weshalb auch Leute dazukommen, die wir beide nicht mögen.

Er fährt im Jänner auf Skifahrtage.

Ich habe ein bisschen Angst, dass in meiner zukünftigen Klasse nur Drogen Junkeys sind.

Ich will da einfach ein paar Inspirationen für Gesprächsthemen, vielleicht tauschen wir dann ja Nummern oderso, und haben dann weiterhin Kontakt, wenn auch nur freundschaftlich. Nur zur Info, er würde niemals über irgendwas sexuelles oderso mit mir reden.

ich würde mich über jede gute Anregung freuen.
Danke!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, schwul, Freunde, schüchtern, verliebt, Crush, Crush ansprechen

Wieso kränkt mich sein Heteroverhalten, läuft da was?

Hallo. Ich brauche mal Meinungen zu diesem Thema. Wird etwas länger, aber hoffentlich kann mir mal jemand etwas dazu sagen.

Ich habe im letzten Winter in der Uni jemanden kennengelernt. Zunächst lernten wir uns beim Rauchen kennen, weil er im höheren Semester ist und bei uns (quasi im jüngeren Jahrgang) noch ein Einzelgänger war. Am Anfang des Jahres wurde dann eine Hausarbeit fällig und wir arbeiteten zusammen.

Ohne groß in's Detail zu gehen; Ich hatte den Eindruck, dass er ungeoutet homosexuell (oder zumindest Bi) ist. Also habe ich ihn im April angemacht. Er schrieb mir, dass er total hetero sei. Wenn man's glauben mag. Er hat bis heute kein klares Nein oder kein Interesse gesagt.

Ich dachte mir, okay, dann ist es jetzt halt so und bestimmt wird er mir ab jetzt sowieso aus dem Weg gehen, aber seitdem benimmt er sich besonders instabil heterosexuell.

Ich meine damit, dass er sich bei mir nicht versteckt, offener drauf ist und grundlos lächelt, aber gleichzeitig auch keine Ahnung hat, wie er mit meiner Nähe umgehen soll, die er nicht ablehnen kann.

Ich meine; Wenn er kein Interesse hat, wieso sucht er dann meine Nähe und freut sich, wenn ich nur ihm meine Aufmerksamkeit schenke? Wenn wir nicht unter uns sind und uns auf dem Campus begegnen, ist er ein ganz anderer Mensch. Er lässt dann den Macho raus hängen, ganz nach dem Motto: ,,Siehst du? Ich bin besonders hetero".

Das absurde ist, dass wir uns beide nicht aus dem Kopf bekommen. Heute morgen haben wir uns in der Pause in einer Gruppe über eine einzigartige dunkle Professorin unterhalten. Ich teilte der Gruppe sehr trocken mit, dass diese Frau laut anderen Studierenden einen Dachsschaden hätte. Er schmunzelte laut und auf die Nachfrage der anderen hin, warum er denn grinste, haute er einen dreckigen Gag raus: ,,Ja hier, brauner Schnurbart" und streichelte dabei seine rasierte Oberlippe. Ich kommentierte das sarkastisch augenrollend mit: ,,Lecker".

Ich habe ihm die Grundlage für seinen Gag gegeben und ich bin der einzige von uns Studenten, der überhaupt einen kräftigen (Schnur-) Bart hat. Sein Kopf bzw. Unterbewusstsein muss den Gag ja irgendwie zusammen gebastelt haben... Dass er so einen Gag schlagfertig raus haut, sieht mir nicht nach Zufall aus.

Einen Augenblick danach kam ein anderer Kommilitone zu uns und fragte mich, wie es mir so ginge. Ich schaute ihn einen Moment lang an und antwortete deutlich: ,,Beschisen", wegen der Klausurenphase, was natürlich nicht stimmt. Er, der kurz zuvor den Gag raus gehauen hat, hat das gehört.

Die anderen kennen unsere Vergangenheit nicht und für sie wirkt das wie eine Bühne, aber im Unterton läuft zwischen uns etwas. Als wären das codierte Botschaften gewesen.

Ich bin irgendwie am Ende mit meinen Nerven. Mal will er meine Nähe, schaut nach mir, dann plötzlich ignoriert er mich und sein Verhalten ist, naja, "total" hetero.

Obwohl ich ihm bewusst aus dem Weg gehe, sucht er "zufällig" meine Nähe, genießt meine Aufmerksam und ist unter uns ein ganz anderer Mensch. Und dann stehe ich wieder da, schmolle und verstehe das alles nicht.

Rational weiß ich, dass aus uns beiden nichts wird, weil es sein Problem ist, aber emotional ist es für mich die Hölle. Ich kann ja nicht einfach sagen: ,,So, wenn du wirklich kein Interesse hast und sehr hetero bist, dann lek mich und geh mir aus dem Weg". Damit tue ich ihm ja auch keinen Gefallen, wenn er sich selbst erst noch Kennenlernen muss. Das Ding ist, wenn ich mich zurückziehe und ihm keine Aufmerksamkeit schenke, dann will er mich umso mehr.

Kurzgesagt; Ich habe das Dilemma, jemanden zu kennen, den ich gerne habe, aber dieser jemand steht nicht zu seinen Gefühlen.

Bin übrigens M22, er ist 25 und hatte noch nie eine Beziehung.

Würdet ihr sagen, dass das normales Verhalten ist und was würdet ihr mir raten?

Liebe, Liebeskummer, schwul, Freunde, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Romantik, Universität, Freundschaft Plus, LGBT+, Crush

Warum tue ich mich mit sozialen Kontakten schwer?

Bedingt durch viele Ereignisse meiner Vergangenheit bin ich zu jemanden geworden der sich schnell abschottet und lieber alleine ist.

Vor 2 Jahren wollte ich dann mal einen Neuanfang wagen und habe mich unter Leute getraut. Habe ein Hobby im Tierheim gefunden und mittlerweile bin ich auch mit 2 der Angestellten dort befreundet. Sind auch meine einzigen Freunde.

Auch meine Meinung über Beziehung hat sich in den letzten Jahren geändert. Früher hatte ich an sowas 0 Interesse. Doch mittlerweile sehne ich mich schon nach einer eigenen Familie. Wenn es im Tierheim ne Veranstaltung gibt kam es schon häufiger vor das ich dann ne Weile auf das Kind von jemandem vom Tierheim aufgepasst habe und dabei denke ich schon Gelegenheit über eigenen Kinderwunsch nach. Man bekommt sogar oft zu hören das man ein guter Vater wäre.

Da mir das persönliche ansprechen aber noch nicht gelingt, habe ich es mit online Dating ausprobiert. Dort gab es auch schon die ein oder andere kennenlernphase aber nach Ner Weile hat man dann von den Damen nix mehr gehört.

Obwohl ich von solchen Freundschaften anfangs nix hielt, ist eine meiner Freunde weiblich. Doch mein Problem beim Kontakt mit dem anderen Geschlecht ist, das ich mich schnell zu denn Damen hingezogen fühle. Deshalb habe ich mir auch online zu schnell zu viel Hoffnung gemacht.

Seit kurzem unternehme ich mit meiner Freundin auch Sachen außerhalb des Tierheims und ich merke langsam wie ich mich auch zu ihr hingezogen fühle. Das große Problem dabei: Sie ist in einer Beziehung. Ich bin jetzt aber nicht der Typ der sich in Beziehungen einmischt. Auch wenn ich der Meinung bin das die beiden nicht zusammen passen halte ich es für unmoralisch dazwischen zu gehen. Schließlich steht es mir nicht zu darüber zu entscheiden mit wem sie zusammen ist.

Das Ding ist nur das ich mich schon bei den ersten Unterhaltungen über ihren Freund gefragt habe warum die zusammen sind. Sie hat bereits aus einer vorherigen Beziehung eine Tochter und ihr jetziger Freund ist so gar nicht der Familientyp. Deshalb gibt sie manchmal ja mir ihre Tochter zum betreuen. Selbst wenn ihr Freund Zeit hätte.

Letztes Wochenende war auch mal wieder dicke Luft zwischen ihr und ihrem Freund sodass Trennung im Raum stand. Sie hatte mich am Wochenende, bevor ich von der Geschichte wusste, gefragt gehabt ob ich kommendes Wochenende ein Tag mit ihr und ihrer Tochter dann mal was unternehmen wollte. Da ich beide sehr gerne habe, habe ich natürlich zugesagt.

Demnächst steht auch der Geburtstag der Tochter an und ich wurde von den beiden zu einem morgendlichen Frühstück eingeladen. Glaube aber das das nicht nur zu dritt wäre. Da der Tag aber auf nach meinem Urlaub fällt, musste ich leider absagen. Doch als ich ja mitbekommen habe das es mal wieder mit der Beziehung nicht läuft habe ich schon nachgedacht meinen Urlaub um einen Tag zu verlängern.

Gut das ich das nicht gemacht habe. Heute wurde ich von ihr nämlich gefragt ob ich mit ihr und ihrem Freund demnächst uns Kino gehen will.

Diese Nachricht das man sich anscheinend mal wieder zusammengerauft hat war für mich natürlich wie ein Schlag in die Fresse. Habe natürlich abgesagt. Auch wenn ich trotzdem kommenden Samstag nur mit ihr und ihrer Tochter unterwegs wäre, spiele ich nun auch mit dem Gedanken das Treffen abzusagen.

Da ich ihr halt generell nicht zu nahe treten will, spiele ich generell mit dem Gedanken auf Abstand zu gehen. Wie gesagt möchte ich mich in keine Beziehung einmischen. Schließlich ist es ihre Entscheidung mit wem sie zusammen ist.

Was soll ich in so einer Situation machen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Kummer, Liebesleben, Soziale Phobie, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen

Freunde oder keine Freunde?

Hey. Ich habe seit 2020 die Selbe Freundesgruppe. Ist halt leider mit der Zeit zu einer Kiffergruppe geworden. Ich bin die Einzige aus der Gruppe die nicht kifft usw. Jedenfalls ist‘s halt so, dass meine Gruppe in unserer Ortschaft auch als sehr ,arrogant‘ und ,abgehoben‘ bezeichnet wird. Die Gruppe besteht nur aus Jungs und dann noch aus mir und meiner Besten Freundin. Ich komm mal jetzt zum Thema:

Oft werden die sehr beleidigend mir gegenüber, mal bin ich n ,Kahi‘, oder ich bin die ,F*tze‘ wegen Dingen worüber die sauer auf mich werden, für die ich selber nichts kann. Wenn ich und meine Freundin lachen, machen die uns an, dass wir unsere ,Fressen‘ halten sollen und wir uns total peinlich benehmen.

Auch verbieten die uns in die Stadt zu fahren, weil wir laut denen ,Ja nur scheiße bauen wollen mit anderen Typen‘, weil wir für die ja ,Kahis‘ sind.

Jetzt letztens habe ich betrunken vor denen geweint, wieso die so scheiße zu mir sind obwohl wir doch Freunde sind. Die fingen nur an zu lachen und meinten ich würde voll übertreiben, dass das doch gar nicht stimmt usw.

Andererseits ist halt auch das Ding, dass die jedes mal für mich da gewesen sind, wenn ich Angst hatte Nachhause zu gehen. Die saßen mit mir immer bis spät in die Nacht draußen da und trösteten mich.

Auch was Ex Beziehungen angeht, standen die immer hinter mir und haben es mit mein‘ Ex Freunden aufgenommen, sobald irgendwelche Gerüchte von denen über mich rumgingen.

Sobald jemand zu mir kommt und kommentiert wie dünn ich ja sei, fangen die sofort an zu streiten mit der Person, wie respektlos das sei meinen Körper zu kommentieren usw (Weil die ganz genau wissen, was für starke Komplexe ich damit habe) und danach trösten die mich und sagen die ganze Zeit dass mein Körper wunderschön ist und ich nicht darauf hören sollte.

Es ist einfach ein Auf und Ab mit denen, ich kann nicht einschätzen ob das schlechte Freunde sind oder nicht, da sie in miesen Zeiten am Meisten für mich da gewesen sind, aber im nächsten Moment dann auch ständig deren schlechte Laune an mir rauslassen in dem sie mich beleidigen oder sonstiges. Ich finde es auch wirklich schlimm, dass sie mir einfach ins Gesicht gelacht haben, während ich vor ihnen geweint habe wegen ihres Umgangs mit mir.

was würdet ihr sagen bzw tun?

Freunde, Freundeskreis, Gruppe, Treffen, anschreien, Auslachen, beleidigen, Toxische Freundschaft

Wie würdet ihr das Verhalten von zwei Bekannten einschätzen? Soll ich mich lieber distanzieren?

Hallo,

Wie würdet ihr das Verhalten von zwei Bekannten einschätzen? Soll ich mich lieber distanzieren?

Ich erwähne die Nationalität, damit man nicht durcheinander kommt!

Ich hab zwei Bekannte und fühle mich bei denen oft nicht so wohl. Die Deutsche kannte ich schon länger, aber ich war früher nur mit ihr unterwegs, wenn ihre kleine Tochter dabei war. Da war sie völlig in Ordnung. Wir hatten trotzdem viele Monate keinen Kontakt mehr, weil ich auch Instagram deaktiviert hatte.

Irgendwann hatten wir wieder Kontakt. Sie hat mich einer türkischen Freundin vorgestellt. Mit ihr verhält sie sich anders. Die sind extrem oberflächlich und aufs Aussehen fokussiert. Sie halten sich für die Geilsten. Die machen ständig Fotos und Videos von sich, aber so richtig peinliches Posen und nie ohne Filter. Die Deutsche war genervt, weil ich damit nicht umgehen kann. Beide sehen sehr künstlich aus. Vor allem die Deutsche hat einiges machen lassen. Mich hat das anfangs nicht gestört, aber jetzt kommt das Verhalten dazu.

Die reden nicht nur abfällig über das Aussehen von anderen, sondern auch bei mir mal. Es kommen zwar Komplimente, aber ich hab auch blöde Kommentare gehört. Sie finden es nicht gut, wenn ich natürlich und ungeschminkt rumlaufe. Die Türkin meinte mal, sie hätte wenigstens Figur (weil ich sehr schlank bin). Sie fragt sogar fremde Männer nach Meinungen, wer die Hübscheste ist und wie hübsch sie sie finden. Die Deutsche war auch mal sauer, weil die Türkin meinte, dass ich für eine Deutsche voll hübsch bin. Sie fand es asozial, weil sie auch Deutsche ist und nicht erwähnt wurde.

Es gab auch schon Krach. Die haben sich gegenseitig übel beleidigt. Am Ende hatten sie sich wieder so lieb und ich hab Ärger bekommen, weil ich mich als Deutsche mit Google Maps auskennen sollte und sie es der Türkin verzeiht. Ich musste für die Türkin auch Getränke holen oder öfters ihr Outfit und ihre Haare richten, dass es "perfekt" aussieht. Die nennt mich immer "Baby" oder "Schatz".

Sie wollen sich einerseits oft mit mir vergleichen, aber auf der anderen Seite kommen Komplimente. Die Türkin hat mich mal geschminkt, mir ihre Jacke und Süßigkeiten gegeben und hatte Stories und Profilbilder mit mir. Sie meinte, dass sie mich mögen würde usw. Sie wollte mich mal ohne die andere treffen, aber hat sich nicht mehr gemeldet. Generell sind sie diejenigen, die mich kontaktieren. Sie meinten, ich wäre verrückt und nicht so langweilig wie die meisten Deutschen und wir würden gut zusammenpassen.

LG!

Leben, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Aussehen, Freunde, Psychologie, Ausnutzen, Bekanntschaft, Charakter, Gesellschaft, Komplimente, Kontakt, Selbstwert, Sensibel, Streit, Treffen, Distanz, oberflächlich, Kontaktabbruch

Mit Unwohlsein bei "sexueller Belästigung" umgehen?

Ich bin nun gerade in der Mitte meiner Jugend und so verändert sich verständlicherweise auch mein Körper. Mit mir verändert sich natürlich auch mein Umfeld - meine Mitmenschen werden älter und ihr Körper erschwert ihnen wohl auch Dinge zu tun die eher unangemessen sind.

Gerade heute sind mir jedoch zwei Vorfälle hängen geblieben, mit denen ich mich sehr unwohl fühle.

Ich spiele Basketball in einer Mannschaft in der sonst nur Jungs sind. Ich mag meine Mannschaft auch echt gerne, aber heute hat mir ein Freund von dort erzählt, dass er gemerkt hat, dass ein Junge auch meiner Mannschaft mir schon seit Wochen beim Training auf den Hintern schaut. Ich glaube ihm auch. Ich habe das auch schon geahnt aber war mir nie sicher.

Ich weiß nicht genau wie ich mit dieser Situation umgehen kann. Der Junge ist ungefähr 13. Ich habe viel Verständnis dafür, dass sich auch bei ihm viel verändert und er als Jugendlicher nicht so ganz verantwortlich dafür ist wo seine Augen so landen. Ich möchte aber auch nicht jede Woche daran denken müssen. Mein Trainer ist männlich, ich würde ungern mit ihm darüber sprechen. Ich wüsste auch gar nicht was er dann mit dieser Information anfangen sollte.

Nun gab es da noch eine zweite Situation, die sich heute ereignet hat. Mein bester Freund hat mich vor etwa einem Monat zu einem Date eingeladen. Ich habe abgelehnt und wir bauen die Freundschaft gerade wieder auf. Ich bin dann heute im Sportunterricht ausversehen rückwärts in ihn reingelaufen. Später hat mir eine Freundin erzählt das er eigentlich die ganze Sportstunde einen Ständer hatte. Das stimmt wohl auch wirklich, weil ich über eine Ecke erfahren hab, dass er später auf der Schultoilette ... den wieder wegmachen musste ... .

Wenn ich so etwas erlebe, fühle ich mich auch sehr unwohl. Ich schätze ihn und unsere Freundschaft echt sehr. Ich habe ihn echt gerne und ich kann auch gar nicht wissen ob das heute "wegen mir" war. Ich nehm ihm das auch nicht zu übel. Er ist ein Jugendlicher. So etwas passiert wohl vielen Jungen. Ich weiß aber auch hier nicht wie ich damit umgehen kann.

Umso älter ich werde umso mehr kommen solche Herausforderungen auf mich zu.

Gerade bei solchen Themen fällt es mir aber schwer mit jemandem im echten Leben darüber zu sprechen. Ich weiß auch gar nicht ob man überhaupt von sexueller Belästigung sprechen kann, ich denke wohl eher nicht.

Diese Situationen sind ja aber nur heute passiert; es gab schon eine Vielzahl solcher Erlebnisse, meist nur halt nicht so häufig.

Danke schonmal im Voraus für die Antworten.

Angst, Teenager, Freunde, Jugendliche, Sexuelle Belästigung, Teenagerprobleme, Unwohlsein, Veränderungen im Körper

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde