Zu unrecht kein vertrauen?
Guten Abend Ihr Lieben 🥰,
Mein Mann und Ich sind jetzt seit fast 10 Jahren zusammen jnd seit 4 Jahren verheiratet wir haben einen Sohn und erwarten in 5 Mon. Eine kleine Prinzessin ☺️ Mein mann hat mir in den 10 jahren nicht einmal das Gefühl geben ihm nicht vertrauen zu können aber momentan bin ich etwas lost …. Er hat eine Arbeitskollegin ( meiner Meinung nach garnicht dein Typ) aber in letzter zeit hat er mehrmals Anrufe von Ihr gelöscht und Sie häufig vor der Arbeit morgens um 3:00 Abgeholt… ich bin kein eifersüchtiger Mensch überhaupt nicht aber vor ca. 6 monaten habe ich anonyme Nachrichten auf instagram und co bekommen das er mich betrügt und belügt natürlich ohne beweise . Aber als er mir vor 3 Wochen verheimlicht hatte das er sie seit 1 Woche Morgens Abholt und zur Arbeit fährt ( ganz andere Richtung von uns ) wurde ich etwas stutzig. Warum verheimlicht man so etwas? Oder warum löscht man Anrufe? Als ich ihn darauf ansprach hieß es nur „damit ich kein Theater mache „Er weis würde er es mir sagen wäre es kein Problem für mich gewesen. Aber als er mir heute gesagt hat das er sie morgen wieder abholen geht wurde es mir ganz anders ich habe das totale kopfkino
15 Stimmen
4 Antworten
Also ein wenig verdächtig und merkwürdig ist das ja schon alles, allerdings können wir dir hier auch nicht bestätigen, dass er dich betrügt...
Nachrichten habe ich auch schon gelöscht und das nicht weil ich jemanden betrogen habe, sondern einfach weil ich auch nicht für alles eine Rechtfertigung abgeben möchte und muss
Ich würde dir gerne sagen, dass du dir absolut nichts denken musst, aber du hast leider recht, es wirkt verdächtig.
Es muss aber nicht heissen, dass er dich betrügt. Er kann nur einfach sein, dass er in einer Art Midlifecrises ist und zumindest danbare Bestätigung von außen sucht.
Ihr habt 2 kleine Kinder zuhause, da wird es einem Mann manchmal zuviel.
Versuche im Gespräch zu bleiben, ohne ihm Betrug zu unterstellen. Vielleicht redet er dann mit dir.
Er schliesst dich aus, dass ist sehr verdächtig.
Das klingt schon verdammt verdächtig