Ich bin seit 3 ½ Jahren in einer Beziehung. Meine Freundin und ich gingen zusammen zur Schule, aber nach dem Abitur entschieden wir uns für unterschiedliche Studiengänge. Ursprünglich wollte sie das gleiche Fach wie ich studieren, entschied sich dann aber für ein anderes, das sehr zeitintensiv ist, während mein Studium mir viel Freizeit lässt. Uns war von Anfang an klar, dass wir dadurch unterschiedliche Freundeskreise haben würden.

In meinem Studium lernte ich eine Kommilitonin kennen, mit der ich mich auf Anhieb verstand. Am ersten Tag verbrachte ich mehrere Stunden mit ihr, und als ich meiner Freundin davon erzählte, war sie extrem sauer. Sie meinte, sie glaube nicht an Freundschaften zwischen Männern und Frauen. Trotzdem traf ich mich weiterhin mit meiner neuen Freundin. Es kam vor, dass sie sich an mich kuschelte oder sich vor mir umzog. Ich erzählte das meiner Freundin, was erneut zu Streit führte. Sie sagte, ich müsse klare Grenzen setzen, aber ich verstand nicht, warum. Schließlich sprach ich mit meiner Uni-Freundin darüber, und sie unterließ es – zumindest das mit dem Umziehen.

Meine Uni-Freundin hat psychische Probleme, weshalb ich oft für sie da bin. Manchmal wartete meine Freundin nach der Uni eine halbe Stunde auf mich, während ich mich noch um meine Kommilitonin kümmerte. Sie zeigte dafür kein Verständnis, was mich enttäuschte, weil ich es als mangelnde Empathie empfand.

Während der Prüfungszeit wollte ich eine Woche bei meiner Uni-Freundin übernachten, um mir den 30-minütigen Weg zur Uni zu ersparen. Meine Freundin, die selbst unter Prüfungsangst leidet und ebenfalls Prüfungen hatte, brach zusammen, als ich ihr davon erzählte. Ich verstand nicht, warum sie erwartete, dass ich mir extra Stress mache, nur damit sie nicht alleine ist. Also übernachtete ich trotzdem dort. Danach hatten wir tagelang Streit.

Um weitere Konflikte zu vermeiden, begann ich, meine Freundin anzulügen, wenn es um meine Uni-Freundin ging. Ich sagte, ich sei bei meinem besten Freund, obwohl ich tatsächlich bei ihr war. Meine Freundin kam dahinter, was erneut Streit auslöste. Wir beschlossen, eine Woche Abstand zu nehmen, in der ich wieder bei meiner Uni-Freundin übernachtete. Auch diesmal log ich meine Freundin an, doch sie ahnte vermutlich die Wahrheit.

Nach der Pause redeten wir und sie sagte, sie wolle besser mit der Situation umgehen – das gab mir Hoffnung für unsere Beziehung. Doch am nächsten Tag musste sie arbeiten, und meine beste Freundin bat mich um Hilfe. Ich überlegte, es meiner Freundin zu sagen, ließ es dann aber bleiben und fuhr einfach hin. Am Abend tat ich so, als wäre ich nicht dort gewesen.

Ein paar Tage später sagte ich meiner Freundin, dass ich mich mit meiner besten Freundin treffen würde. Sie reagierte nicht, wie ich es mir gewünscht hätte – sie war enttäuscht, weil sie gerne Zeit mit mir verbracht hätte. Trotzdem fuhr ich hin. Als ich abends nach Hause kam, hatte ich Angst vor einem Streit, doch es kam keiner. Stattdessen erzählte meine Freundin, dass sie sich am Donnerstag mit ihrer besten Freundin treffen wollte.

Daraufhin fragte ich meine beste Freundin, ob sie am Donnerstag Zeit hätte, und verheimlichte es meiner Freundin wieder, um Streit oder einen mürrischen Blick zu vermeiden. Doch das Treffen meiner Freundin mit ihrer besten Freundin war früher zu Ende als gedacht, und sie wollte zu mir – aber ich war nicht da. Sie rief mich weinend an und fragte, wo ich sei. Ich log und sagte, ich sei bei meinem besten Freund. Doch sie hatte dort bereits angerufen und wusste, dass ich nicht da war. Also musste ich ihr die Wahrheit sagen.

Ich war wütend, dass sie meinen besten Freund angerufen hatte, weil ich mich dadurch kontrolliert fühlte. Sie weinte und bat mich, nach Hause zu kommen, aber meiner besten Freundin ging es schlecht, also blieb ich noch ein paar Stunden bei ihr. Als ich abends nach Hause kam, gab es wieder Streit.

Gestern wollte ich dann etwas mit meiner Freundin unternehmen, aber sie machte mir ständig Vorwürfe und sagte, sie sei neidisch auf meine beste Freundin, weil ich mehr Zeit mit ihr verbringe. Ich finde Neid als Charaktereigenschaft extrem abstoßend und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.

Ich will den Kontakt zu meiner besten Freundin nicht abbrechen, aber jedes Mal, wenn ich mit meiner Freundin Zeit verbringe, endet es im Streit – und darauf habe ich keine Lust mehr.

Wie würdet ihr jetzt handeln