Vertraut ihr eigentlich dem Wetterbericht?

Ich vertraue dem Wetterbericht voll und ganz 63%
Ich versuche ihm zu glauben, gehe aber oft auf Nummer sicher 25%
Ich vertraue dem Wetterbericht kein Stück. 13%

8 Stimmen

7 Antworten

Ein Wetterbericht ist nichts, dem man vertrauen könnte. Es ist halt nur eine Prognose, eine Approximation. Da gibt's kein Vertrauen. Die Frage wäre eher, ob man sich danach richtet. Und ja, zu gewissen Teilen orientiere ich mich daran. Aber nur was die nächsten 48 Stunden betrifft. Ab da wird die Prognose schnell ungenauer.

Ich mache meine Kleidung selten wirklich vom Wetter abhängig. Es hat 10 Grad? Mit Regen? Gut, ich komm in kurzer Hose. Warum? Weil ich mich da heute wohler drin fühle. 25 Grad im Schatten? Gut ich nehme die Lange Hose. Warum? Weil ich mich damit heute wohler fühle.

Solange es keine minus Grade hat entscheide ich von meinem Empfinden worin ich mich wohler fühle.

Den Wetterbericht schaue ich gar nicht erst an

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin auch nur ein Mensch :)

Marionetto  30.07.2025, 12:35

Kann man so machen, ja.

Ich vertraue dem Wetterbericht voll und ganz

Die lokale Wettervoraussage, die mir das Smartphone liefert, ist meistens zutreffend.

Ich vertraue dem Wetterbericht voll und ganz

Die "wettercom" App stimmt oft auf die Minute genau (Regenvoraussagen , Gewitter). Diese Erfahrung habe ich damit gemacht, also vertraue ich da auch.

Ich vertraue dem Wetterbericht kein Stück.

Bestes Beispiel. Wacken wurde heute Nacht geräumt wegen schweren Gewittern. Es war tatsächlich ein Donnergrollen zu hören. Und während ich diese Zeilen schreibe, läuft im Hintergrund die Heizung beim heißesten Sommer überhaupt. Warte auf die erste Wasserpflanze im Garten.