Der Mann hätte Sie nicht belästigen sollen

Logischerweise!!

"Das Berühren der Figuren mit den Pfoten ist verboten"...lernte ich bereits in der Schule für normales Leben in D.!

...zur Antwort

"Durchblick" habe ich sicherlich nur in jenen Thematiken die ich lernte.

Die "wahre Wahrheit" hat damit aber nur bedingt zu tun, nicht gänzlich.

Und was allgemein die Wahrheit ist bzw. war, stellt sich oft erst hinterher heraus...

Ich glaube, wenn man sich an die Physik hält und ansonsten immer das berühmte "cui bono" bedenkt...dann kann man zumindest immer sehr nah an der Wahrheit sein!

...zur Antwort

Was sich aber mit/bei solcher Art von Änderungen nur wirklich ändert, ist...daß sich nur ändert von wo man Applaus oder Schelte bekommt!

Die die einen applaudierten, schelten einen nun...und umgekehrt...

Also ändere ich mich ggf. immer OHNE auf jene Mitmenschen zu achten, so nervt nix!

...zur Antwort
Freut Ihr Euch, dass Ex-Präsident Duterte nach Den Haag ausgeliefert wird?

Diese Frage dürfte nicht nur Drogenkonsumenten interessieren.

Die Auslieferung von Ex-Präsident Duterte an den Internationalen Strafgerichtshof spaltet die Philippinen. Die Opfer von dessen brutalem Anti-Drogen-Kampf hoffen auf Gerechtigkeit - zugleich drohen alte Konflikte aufzubrechen.

Von Euphorie oder Freude ist bei Randy delos Santos nichts zu spüren. Der Mann spricht leise und bedächtig über seine Gefühlswelt nach der Verhaftung von Rodrigo Duterte. Es sei ein Zeichen der Hoffnung für die Angehörigen, ein erster Schritt.

Santos ist der Onkel des 17-jährigen Kian, der 2017 im philippinischen Drogenkrieg ermordet wurde. Er war eines der wenigen prominenten Opfer des Blutvergießens im Inselstaat.

Überwachungskameras filmten damals, wie der Teenager in eine dunkle Gasse gezerrt und von Polizisten erschossen wurde. Die beteiligten Beamten wurden zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt.

Die allermeisten Opferfamilien warten noch heute auf eine juristische Aufarbeitung der Gewalt von Dutertes 2016 propagiertem "war on drugs". Dieser Krieg hat mindestens 6000 Todesopfer gefordert, Menschenrechtsorganisationen gehen sogar von bis zu 30.000 aus.

Drogendealer, -abhängige, Zufallsopfer - fast alle wurden ohne Gerichtsurteile ermordet. Nun muss sich Rodrigo Duterte dafür vor dem internationalen Strafgerichtshof verantworten. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Zweitraum zwischen 2011-2019 vorgeworfen.

Endlich komme Bewegung in die Sache, geben sich Menschenrechtler wie Carlos Conde von Human Rights Watch erleichtert. Im Interview mit dem ARD-Studio Tokio spricht er von der besten Nachricht für Menschenrechte, die es jemals auf den Philippinen gegeben habe.

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/philippinen-duterte-110.html

  • Begrüßt Ihr die Auslieferung von Duterte?
  • Was hieltet Ihr von seiner Drogenpolitik?
...zum Beitrag

Grundsätzlich bin ich gegen unberechtigter Gewalt von Obrigkeiten!

Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Eine "Freude" kann ich aber nicht empfinden. Das Wort "Freude" ist für mich nur ein Ausdruck in Punkto eigenem Wohlsein!

...zur Antwort
anders

Ja...ich bin dort geboren, und im damaligen West-Berlin groß geworden.

Inzw. hatte ich 2x im Leben Berlin verlassen, und war auch 2x wieder zurückgekehrt!

Die letzten Jahre fand ich Berlin nur noch in meinem Umfeld bzw. Bezirk erträglich...ansonsten eigentlich nur noch wegen Freunde/Nachbarn/Kollegen und aus nostalgischen Gründen...

Manchmal kommen mir Zweifel, ob ich bzw. wir lieber beim letzten Mal nicht mehr nach Berlin hätten zurückgehen sollen!?

...zur Antwort

Welche meinst Du damit konkret? Man sagt ja, eine Generation steht für ca. 25 Jahre...

Die jetzt 10-35-jährigen wuchsen/wachsen halt mit den Vor- und Nachteilen einer zu intensiven Smartphone-Benutzung auf, und mußten in ihrer Entwicklung auch oft div. unsägliche Corona-Maßnahmen ertragen. Kein guter Start für eine Generation, denke ich! Pech, oder gar schlecht erzogen??

Die jetzt 35-60-jährigen kennen selber ein gemeinsames UND ein getrenntes Deutschland nur live wenn Sie näher an der 60 sind...und konnten glauben oder auch nicht was ihnen von vorangegangenden Generationen über die Zeit mit 2 Deutschen Staaten erzählt wurde...je näher Sie an 60 sind. Oder was die Presse seitdem "verklärte" oder "verherrlichte". Und je nachdem was Sie glaubten, machten Sie ihren Weg. Bewußt, oder oft getäuscht??

Die jetzt 60-85-jährigen kennen die ganze volle Bandbreite der Geschehnisse live, auch die Zeit ohne Handys bzw. Smartphones...je älter, desto mehr davon. Wer Glück hatte und fleißig war, hat jetzt ziemlich ausgesorgt...oder ist ausgebeutet worden. Egal was Sie machten, heutzutage wird Ihnen entweder zu viel gehuldigt oder zu viel Kritik eingeschenkt...so wie es bei Generationskonflikten halt üblich ist. Schuldig, oder nur Mitläufer??

Ich finde also nix was mich berechtigen würde "die heutige Generation" mehr als mich selber gut oder schlecht zu finden...ich empfinde also eher Mitleid für Sie, zumindest bei den Dingen die heutzutage in der Welt passieren, zumindest bei DEN Dingen an welchen ich keine Mitschuld bei ihrer Entwicklung hatte...

Ich bin jetzt 64, und nicht Alles was war war schlecht, aber gut war auch nicht Alles! Ansonsten, sorry! 😉

...zur Antwort
Ja

Aber wie immer bei so einem Thema, natürlich nur bei den direkt Betreffenden.

Das dürfte in D. so bei ca. 10% der Gesamtbevölkerung liegen. In derer Haut möchte ich nicht sein, aber ich bin ja auch nur direkt darüber...bei den Geringverdienern.

Solange es der gutgehenden Bevölkerung aber ziemlich egal ist, wird sich daran sowieso nix ändern...es sei denn, der Anteil der Armen steigt auf über 30%!

...zur Antwort

Von der Logik her, kann man eigentlich nur einen Unterschied wirklich schmecken, wenn man ein Flaschenbier mit einem Dosenbier vergleicht, welches bereits vor dem Verkauf nach der Produktion schon noch sehr lange in der Dose herumstand...

Ich kenne jetzt nicht die Zeiten von der Produktion bis zum Verkauf selber bzw. bis letztlich zum Verzehr!

...zur Antwort

Ich bin für eine ausgewogene Ernährung. Was da ausgewogen ist, bestimmen alleine WIR!

Und ich koche Alles was uns schmeckt. Mal mit Fleisch, mal auch ohne.

Ich mag weder das Eine noch das Andere einzig hochhalten, ideologisch sowieso nicht!

...zur Antwort