Ehemann hat fremd geschrieben und ich bin immer noch am überlegen, wie es mit uns weitergeht?

3 Antworten

Liebe Loefsun (ich nenne Dich jetzt einfach mal so),

Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich bin in einer vergleichbaren Situation - allerdings in der Rolle Deines Mannes.

Vielleicht hilft es Dir beim Verstehen, was los ist, wenn ich meine eigene Situation schildere. Ob meine Lösung für das Problem ein Weg für Euch ist, darüber mag ich gar nicht spekulieren. Ich empfehle es eher nicht.

Ich bin seit 27 Jahren verheiratet. Ich habe eine Neigung zu Depressionserkrankungen. Vor etwa 15 Jahren waren unsere Kinder noch relativ klein, ich hatte gerade eine neue Stelle angefangen - wo es am Anfang nicht so gut lief, wir waren in das Haus der Schwiegereltern gezogen, wo recht viel rund um Haus und Garten zu tun war, und in der Elternzeit begann meine Frau ein Abendstudium, welches ich nach Kräften unterstützte. Das alles war insgesamt zu viel. Wir verloren uns als Paar. Wir funktionierten gut im Alltag, aber gegenseitige emotionale Unterstützung klappte nicht mehr. Der Sex war auch am Aussterben. Ich rutschte in eine schwere Depression mit Selbstmordgedanken.

Meine Rettung (so sehe ich es!) war eine emotionale Affaire (nicht körperlich) mit einer hochbegabten, therapieerfahrenen Frau, die mir den nötigen Anstoß zu einer Psychotherapie gab. Der emotionalen Verbindung zu meiner Ehefrau gab das aber den Rest.

Es folgten Psychotherapie, Paartherapie über mehrere Jahre, Trennungsdrohungen von Seiten meiner Frau, verzweifeltes Festhalten an der Ehe von meiner Seite. Anfangs, weil ich meine Frau tatsächlich noch liebte. Später nur noch aus schlechtem Gewissen den Kindern gegenüber, und auch Angst vor dem Trennungsprozess (nicht vor dem späteren Getrenntleben - im Gegenteil, das sehnte ich herbei! Jetzt schon mehr als 10 Jahre lang!).

Ich habe immer mal wieder Kontakt zu anderen Frauen (bisher nicht sexuell), und geniesse sehr die freundliche Zuwendung, die ich da bekomme. Aufgrund der unzähligen emotionalen Trigger zwischen meiner Frau und mir sind bei uns wirklich tiefgehende, persönliche Gespräche nicht mehr möglich.

Was lernen wir daraus?

Wenn ein Paar dabei ist, sich emotional zu verlieren, ist HÖCHSTE ALARMSTUFE angesagt! Dann hat man nur noch sehr begrenzt Zeit, die Beziehung vor dem Untergang zu retten, da sich der emotionale Trennungsprozess schnell verselbständigt. Und sobald (mindestens) einer von beiden über längere Zeit hinweg das Gefühl hat, er/sie wäre ohne den Partner/die Partnerin besser dran, ist der Ofen aus! Selbst dann, wenn man es schafft, äußerlich noch zusammen zu funktionieren.

Was muss geschehen?

-> sofort eine Paartherapie anfangen.

-> alle Gefühle, Gedanken und Belastungen rund um die Partnerschaft müssen schonungslos auf den Tisch. Bitte unter professioneller Begleitung!

-> BEIDE Partner müssen erkennen, dass sie in der Beziehung schwere Fehler gemacht haben. Welche ganz genau, müsst Ihr rausfinden. Wenn einer der Partner glaubt, er/sie habe alles richtig gemacht, und nur der andere sei Schuld, ist die Sache chancenlos!

-> was sind Eure Bedürfnisse? Was sind Eure Möglichkeiten? Was sind Eure Grenzen? Sind die Bedürfnisse des einen mit den Möglichkeiten und Grenzen des anderen kompatibel? Antwort positiv: Dran arbeiten! Antwort negativ: Trennung!

Ich glaube ,das kann keiner beurteilen. Es gibt zwei Punkte:

  1. habt ihr für eure Beziehung individuelle Grenzen und REgeln festgelegt, die nicht allgemeingültig sind. Es wäre in meiner Ehe kein Thema mit anderen zu chatten oder zu schreiben. Der erste Tabubruch kam hier erst bei dem Punkt des Lügens und das ist gravierend. Gleichzeitig kommt Punkt 2.
  2. Es gibt offensichtlich eine Vorgeschichte. Du sprichst von einer Sucht und Rückfall. Das erklärt eure "eigenartigen" REgeln, aber auch seine Angst davor, ehrlich zu sein. Es erklärt gerade eure gesamte Dynamik.

Ich denke Zeit ist wichtig. Am besten eine kalr definierte (monogame) Beziehungspause, die als Findungsphase gilt. Denn meistens wird man sich nicht eins, so lange der andere einem in den Ohren liegt.

Dennoch kann dir die Entscheidung keiner abnehmen und ich würde hier auf Ratschläge auch nicht viel geben, weil sie deine Situation nicht voll treffen können.


Loefsun 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 23:23

Sucht meinte ich das nicht im medizinischen Sinne, sondern eher im übertragenen.

Ich habe das Gefühl, dass mein Mann über einen sehr langen Zeitraum vielleicht sogar über Jahre Kontakt zu Frauen gesucht hat, die ihn stark bewundert oder angehimmelt haben.

Diese Art von Aufmerksamkeit scheint für ihn extrem wichtig zu sein, fast wie eine ständige Bestätigung, dass er „gut genug“ oder „begehrenswert“ ist.

Und genau da kommt für mich dieses „süchtige Verhalten“ ins Spiel nicht, weil er körperlich untreu gewesen wäre, sondern weil er anscheinend abhängig davon ist, Komplimente zu bekommen und sich begehrt zu fühlen. Dieses ständige erwarten von Aufmerksamkeit macht mich einfach fertig.

Rendric  30.07.2025, 23:25
@Loefsun

Das ist ein Verhalten, das im Zusammenhang mit einigen möglichen Persönlichkeitstypen, Diagnosen oder Wesenszügen steht. Kurzum: es sollte eignetlich angegangen werden, weil es auch für ihn ein Problem darstellen sollte. Die Fragei st halt, wie sehr es die Beziehung belastet. Ich sehe hier in erster Linie immer noch die Heimlichtuerei und Lügerei. Die ist ein Problem. Ich sehe nicht unbedingt, dass dieses Chatten und Fishing for Compliments ein Beziehungsproblem sein muss. Da geht der Ball an dich zurück. Denn da triggert es auch offensichtlich etwas bei dir, was nicht "gesund" ist.

Ich bin zwar noch sehr jung und war noch nie in einer Beziehung, doch ich versuche dir trotzdem eine ehrliche und hilfreiche Antwort zu geben.

Wenn er dieses Beteuern wirklich ehrlich aus vollem Herzen meint und du auch merkst, dass du ihm wirklich wichtig bist, würde ich die Beziehung erhalten. Er hat dir auch die Gründe genannt, warum und wieso er diese Dinge getan hat. Versucht deshalb wirklich GEMEINSAM eine Lösung für diese Probleme zu finden.

Ich kann ihn auch in einer gewissen Weise verstehen. Viele Menschen haben das Bedürfnis, gut genug zu sein und brauchen auch die Bestätigung dafür. Das ist natürlich auf Dauer für den Partner sehr anstrengend. Er hat versucht, dieses Bedürfnis durch die WhatsApp Chats auszugleichen. Das heißt nicht, dass du ihn absichtlich nicht dieses Gefühl gegeben hast, trotzdem hat ihm das Gefühl gefehlt. Dass seine Reaktion darauf falsch und nicht in Ordnung ist, steht außer Frage, das weiß er meiner Meinung nach auch. Anhand deines Textes bereut er es auch wirklich und es tut ihm leid.

Versucht wie gesagt gemeinsam eine Lösung für das Problem zu finden. Das wichtigste ist, dass ihr offen über das Problem miteinander redet und auch wirklich ehrlich seit. Ich würde noch in der Beziehung bleiben. Das tut auch den Kindern gut. Wenn ein Kind eh schon problematisch ist, macht die kaputte Beziehung es nicht besser. Auch wenn es am Anfang schwer ist, versucht gemeinsam und offen darüber zu reden. Ihr könnt auch das ganze mal vielleicht mit einem Psychologen abklären. Wenn er wirklich unbedingt diese Bestätigung braucht und es fasst schon an eine Art Störung geht, würde ich zum Psychologen gehen. Der kann euch aber auch sonst vielleicht helfen, vor allem deinem Mann.

Ich will hier noch was ganz wichtiges erwähnen:
Das ganze ist nur meine persönliche Meinung zu dem ganzen. Ich bin noch ziemlich jung und habe auch noch keine Erfahrung in Beziehungen. Doch ich versuche immer das gute in Menschen zu sehen. Mich hat es dadurch auch schon das ein oder andere Mal auf die Schnauze gelegt, da eben nicht jeder so gut ist, wie ich glaube.

Am Ende kann ich dir nur Tipps und Ratschläge geben, zu der Situation, so wie du sie beschrieben hast. Ich kenne keine Vorgeschichte, kein Verhältnis vorher, etc. Das kennst nur du. Deswegen kannst auch nur du alleine eine Entscheidung treffen. Diese Beiträge in Foren sind nur die Meinungen anderer, ich würde das also nicht zu Ernst nehmen. Heißt nicht, dass die Leute hier Scheiße labern, doch keiner hier kennt die Situation so gut wie du. Das solltest du nicht vergessen.

Ich wünsche dir und deinem Mann ganz viel Glück und Kraft und hoffe sehr darauf, dass ihr wieder eine gesunde Beziehung pflegen könnt.

Alles Gute, Max/17


Superhasenmaus  31.07.2025, 13:40

Du bist ein wunderbarer Mensch. Deine Freunde können sich glücklich schätzen.