Natürlich profitieren die Banken mehr davon, wenn häufiger Transaktionen (samt den anfallenden Gebühren) getätigt werden.
Aber im Umgang mit dem Kunden spielt das eigentlich keine Rolle, es sei denn, man wäre Großaktionär.

...zur Antwort

Die These der Bekannten klingt ja recht nett, scheint mir aber etwas 'an den Haaren herbeigezogen'.
Es scheint mir plausibler, dass du einfach nicht in die persönliche Resonanz mit den bisherigen Date-Partnerinnen gekommen bist. Mag sein, dass es die für dich unpassenden waren, mag sein, dass du selbst in irgendeiner Weise 'auf Distanz' geblieben bist, so dass sie nicht mit dir 'warm' geworden sind.

...zur Antwort

KI versteht doch mehr von der Angelegenheit, als ich erwartet hatte ... 😊

...zur Antwort

Originelle Aussage!
Aber ich glaube, die meisten könnten schon sagen, warum ihnen ausgerechnet "ihr Liebling" besonders nahe steht. 😊

...zur Antwort

Da würde ich auf mein 'Bauchgefühl' hören.
Wenn er mir einigermaßen sympathisch ist (und sich meine Eifersucht in Grenzen hält), würde ich ziemlich sicher hingehen.

...zur Antwort

Die von dir gemeinten älteren Menschen haben schon vielfach Umstellungen in ihrem Leben geleistet - und irgendwann sind sie nicht mehr so flexibel und willens, schon wieder ihre Meinung ändern zu sollen, die sie sich im Laufe vieler Jahre 'erarbeitet' haben. Hinzu dürfte häufiger auch eine altersbedingte Abnahme der kognitiven Leistungsfähigkeit kommen.

...zur Antwort

Es erscheint mir per se fragwürdig, anderen seinen Willen (alternativlos) aufzuzwingen.

...zur Antwort

Das müsstest du probieren, ob das parallel bei dir klappt oder ob es dich eher durcheinanderbringt wegen der Ähnlichkeiten der beiden Sprachen.
Ich persönlich hatte damit kaum Schwierigkeiten, da man mit der Zeit typische Abweichungen erkennt und es auch interessant sein kann, wie z.B. idiomatische Ausdrücke voneinander abweichen. Bei den Verben und ihren Zeitformen kann es allerdings happig werden.

...zur Antwort

Das klingt eher nach der Schlagzeile eines Artikels, auf den man neugierig gemacht werden soll, als nach einem Gedicht.

Und da könnte ich mir zum Beispiel ein Projekt vorstellen, dass innovativ ist (und falls es klappt, auch für andere europäische Länder von Interesse sein könnte) und das innerhalb von neun Monaten realisiert werden soll.

...zur Antwort