Partner hält es für gerechtfertigt mich zu unterbrechen wenn ich ihm etwas sagen möchte?

Man sollte den anderen erst mal ausreden lassen 60%
Klar, man kann den andern einfach unterbrechen 40%

15 Stimmen

7 Antworten

Klar, man kann den andern einfach unterbrechen

Wenn man etwas falsches unterstellt bekommt, ja.
Dann kann oder sollte man gleich widersprechen.

Ansonsten sollt man sein Gegenüber ausreden lassen.


Nutzer12344497 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 15:03

Naja er lässt mich ja aber meinen Satz nichtmal korrekt beenden er meint immer wissen zu müssen was dann von mir gekommen wäre und das führt dann zu noch mehr Streit

GlaenziBlase2  30.03.2025, 15:04
@Nutzer12344497
mein Partner meint in einem Streit das Recht zu haben mich zu unterbrechen wenn ich ihm etwas unterstelle.

Darauf bezieht sich meine Antwort.

Thor87  30.03.2025, 15:20
@Nutzer12344497

Also eine Unterstellung bezeichnet immer eine beleglose Behauptung, mit hinterlistigem Charakter. So etwas ist nie in Ordnung und ich kann durchaus verstehen, dass dein Freund so etwas nicht zulässt, dass du ihm etwas unterstellst, was nicht den Tatsachen entspricht.

Bringst du begründete Argumente vor, sieht die Sache schon wieder etwas anders aus. Der Anstand gebietet, dass man sein Gegenüber ausreden lässt. Das ist aber eine unbeschriebene Regel und es gibt kein Gesetz, welches dir das Recht gewährt, aussprechen zu dürfen.

In so ziemlich allem im Leben geht es letztlich darum, womit du leben kannst und womit nicht. Du kannst deinen Freund nicht ändern. Wenn überhaupt, dann muss er sich selbst für dich ändern. Und wenn du nicht mit seiner Attitüde leben oder ihn dazu bringen kannst, sich selbst zu ändern, kannst du das entweder stillschweigend akzeptieren oder die nötigen Konsequenzen ziehen.

Darf ich mal fragen, worüber ihr überhaupt streitet, bzw. was der Grund dafür ist? Meiner Erfahrung nach basieren solche Streits ganz oft darauf, dass ihr beide verschiedene Probleme wahrnehmt, über die ihr streitet.

Beispiel: Mal angenommen du hast irgendwas getan, obwohl er dir schon 20x gesagt hat, dass er das nicht möchte. Das macht ihn sauer. Sein Problem ist also, dass du nach wie vor nicht verstehst, was sein Problem ist und du seine Gefühle und Grenzen einfach ignorierst. Du hingegen verstehst überhaupt nicht, warum er sauer ist und das bringt dich auf die Palme. Dein Problem ist, dass er sauer ist. So bricht ein Streit vom Zaun wobei ihr noch nicht einmal das selbe Problem diskutiert.

man sieht das Du sauer bist, aber wenn es dauernd passiert, ist schon etwas ausgelutscht(keine Ahnung wie ich das Wort übersetzen soll)

Wenn man jmd. unterbricht, dann nur um sich zu wehren , aber es soll nicht zu oft vorkommen. Du hast auch das recht ihn zu unterbrechen, wenn es dir passt.

Aussredenlassen ist auch sehr wichtig, und auch sehr nötig.

mein vater regt sich auch dauernd darüber auf, daher kenn ich das sehr gut.

LG

Fio🌺

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin sozial und interessiere mich an Liebe, selber ein Teenie
Man sollte den anderen erst mal ausreden lassen

Ansich ausreden lassen, kommt aber auch darauf an wie. Wenn du laut, aggressiv, beleidigend respektlos usw. sprichst und es dann auch noch ne falsche Behauptung ist, würde ich mir das auch nicht in Ruhe zu Ende anhören. ✌🏻


Nutzer12344497 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 15:42

Ne eher er wird aggressiv und laut und beleidigt mich ständig ich habe ihm oft gesagt das es verletzend ist . Er sagt er könne in dem Moment nicht anders.

Klar, man kann den andern einfach unterbrechen

In einer gesunden Umgebung ist ein unterbrechen völlig okay, wenn es der Aufklärung dient und dennoch respektvoll geschieht.

Sollte das Unterbrechen dem Grund dienen, dich zu untergraben mit Aussagen wie "das ist völliger Schwachsinn", ists falsch.

Sollte er das schreien anfangen, während du normal redest, dann ists ebenfalls nicht richtig :-)

Man sollte den anderen erst mal ausreden lassen

Jemanden nicht aussprechen lassen und ständig ins Wort fallen, ist das Allerletzte. Ich würde ihn dann Unterbrechen, in dem ich mit der Faust mal auf den Tisch haue.