Partnerschaft – die neusten Beiträge

Bin komplett am Ende und weiß nicht mehr was ich machen soll.?

Ich bin mies am Ende. Zu viel Stress, Vorspielerein, Arschtritte und Verarscherein.

Alles macht mich zum kaputten Menschen was ich jetzt schon bin. Dieses eine Mädchen hat mich komplett am Boden zerstört.

Klartext: Hab mit einem Mädchen mich getroffen und sind spazieren gegangen, und auch geredet. Später meinte ich zu sie, dass mein Zug kommt und ich es nicht schaffen werde. So dann meinte sie zu mir, ich kann bei ihr halt schlafen.

Hab ich gemacht und haben bei ihr Netflix and Chill gemacht, sind uns später näher immer gekommen und haben körperlichen Kontakt aufgebaut. Freitag bin ich wieder nachhause gefahren, haben da auch geschrieben, und sie meinte halt ich hätte was vergessen. Ich so: Ja ich hol es mir wieder ab, wenn ich wieder bei dir bin. Sie: Gut, okay

Sooo dann Samstag war ich arbeiten um etwas Taschengeld zu kriegen, damit ich wieder zu ihr nächste Woche hinfahren kann und ja.

Und heute hat sie mich blockiert. Ohne eine Info zu da zu lassen oder sonst was.

Jetzt bin ich komplett gebrochen und ich schieb nur Zitteranfälle, Dolle Tränen plus auch zusammenbrechen ist mir auch Heute passiert. Ich lag da wie tot einfach.

Sie hatte mir mal erzählt, dass ihre Mutter nicht so gut findet, dass sie mit Jungs raus geht. Aber wahrscheinlich hat ihre Mutter nichts damit zu tun dass sie mich blockiert hat, das glaube ich nicht irgendwie.

Mein inneres Bauch Gefühl hat schon ein Anzeichen gesetzt gestern nachts (da hat sie mich noch nicht blockiert überall) dass sie mich blockieren wird. Und heute hat es raus gefunden, dass sie mich blockiert hat.

Ich bin dermaßen fertig. Und nächste Woche fahr ich zu ihr hin spontan, es ist mir auch egal, ich muss eh da noch was abholen und deswegen kann sie mir das nicht verbieten, und noch reden möchte ich auch noch gerne mit ihr in einer ruhigen Art natürlich.

Aber warum tut sie das? Sie hat an diese eine Nacht mir so viel Liebe gegeben was ich noch nie hatte. Bin gebrochen und kann nicht ohne sie einfach ehrlich, ich vermiss sie zu hart einfach. Ich liebe dieses Mädchen einfach und kann nicht mehr in Ruhe mehr schlafen.

Beschissenes Leben einfach nur.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Probleme mit Familie meines Mannes - Hilfe?

Mein Mann (28) und ich (27) sind schon viele Jahre zusammen. Vor 6 Monaten sind wir in die Nähe seiner Familie gezogen, weil er das Haus seiner Oma geerbt hat. Vorher haben wir 280 km weit weg gewohnt.

Das Problem ist, ich komm gar nicht mit seiner ganzen Familie zurecht, wir sind zu unterschiedlich. Ich bin in einer Akademikerfamilie aufgewachsen und Manieren waren für meine Eltern immer sehr wichtig. Umso mehr fühle ich mich bei ihnen unwohl, weil sie sehr laut, direkt sind und wenig Wert auf Manieren geben. Aber hier einfach ein Beispiel vom letzten Familienessen mit den Schwiegereltern, den zwei Brüdern + dessen Ehefrauen und dem Onkel von meinem Mann:

Am Esstisch wurde gerülpst und gefurzt, mit der Entschuldigung, dass ich ja jetzt zur Familie gehöre und es egal sei. Der Onkel hat über meinen Teller gehustet, ohne sich die Hände davor zu halten. Danach wurde sehr viel Alkohol getrunken und ich habe jedes erdenkliche Schimpfwort gehört. Sie haben diskutieren und sich gegenseitig angeschrien, haben den ganzen Abend das N-Wort verwendet und über Ausländer geschimpft. Sie haben während dem Essen sogar über die Konsistenz ihrer Exkremente gesprochen.

Aber das würde ich ja noch aushalten, ich würde es ignorieren. Aber sie sind auch zu mir so unglaublich taktlos. Der Onkel hat meinen Job beleidigt (bin Erzieherin) und sich beklagt das seine Steuergelder für sowas drauf gehen. Ein Bruder meinte ich muss mich noch an diese Familie anpassen. Und dann haben sie alles kritisiert was ich im Haus mache. Sogar als ich gesagt habe, dass ich das Badezimmerfenster nach dem Duschen aufmache haben sie 20 Min. darüber diskutiert und mir erklärt wie dumm das ist.

Ich fühl mich bei diesen Familienfeiern immer so unwohl, ich könnte heulen. Die Eltern an sich sind sehr nett aber zusammen mit dem Onkel und den Brüdern verlieren sie jegliche Manieren. Aber dennoch laden sie und immer ein. Mein Mann ist auch nicht gerne dabei aber er will nicht das der Haussegen schief hängt. Ich traue mich such nichts zu sagen weil ich für sie sowieso schon die Tussi bin, die alles zu genau nimmt. Bin ich zu empfindlich?was soll ich tun?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Mann kennengelernt Club, er kommt bald für ein WE?

Ich schreibe hier, weil ich mal andere Meinungen hören möchte. Ich habe jemanden kennengelernt in einem Club. Wir knutschten sehr viel und tauschten am Ende Nummern aus. Wir waren sehr viel in Kontakt haben Sprachnachrichten gemacht und uns darüber näher kennen gelernt. Irgendwann hab ich auch mal probiert es mit etwas erotischen Andeutungen zu probieren, worauf hin er eigentlich erst mal nur zögerlich angesprungen ist. Das fand ich eigentlich ziemlich süß. Er hat jetzt sogar einen Flug gebucht, um mich zu besuchen, was mich sehr gefreut hat. D.h. er kommt bald für ein Wochenende her..nun kippt es aber fast nur noch ins Erotische ab und er sagt auch solche Sachen, wie dass wir jede Sekunde nutzen müssen und macht dabei Andeutungen

kurzum:

seit er den Flug gebucht hat, um mich zu sehen, ist unser Austausch deutlich sexualisierter geworden. Ich bin mir unsicher, wie ich das einordnen soll und würde gern hören, wie andere das sehen. Eine Fernbeziehung wird er wohl nicht wollen, oder? Zwar kommen immer ,,Guten Morgen“ und ,,Gute Nacht“ Nachrichten aber es ist schon etwas oberflächlicher geworden. Ich befürchte, dass er mit einer Erwartungshaltung hier herkommt, welche mich unter Druck setzen könnte. Zum Beispiel Probleme mit Grenzen setzen habe. Hab ich ihm vor einer Weile auch mal erzählt. An sich ist ja nett, ein Akademiker und tatsächlich sechs Jahre jünger als ich.

Dating, Liebe, kennenlernen, Partnerschaft, Grenzen setzen, Sexting

Bin ich im unrecht bei dem Streit?

Ich und meine Freundin haben uns am Freitag gestritten wegen einer Freundin von ihr. (Besten Freundin) Diese besagte Freundin hat ein richtiges Problem mit mir also vom feinsten. (Wegen ihr ist auch meine letzte Beziehung in die Brüche gegangen weil die lügen über mich erzählt hat und meine damalige Ex es auch noch geglaubt hat) Ich war mit ihr mal in einer Klasse da hat sie mich schon immer dumm gemacht sobald ich was zurück gesagt habe hat sie es immer so gedreht das ich daran schuld war. Jedes mal wenn sie dabei ist kommt auch immer was gegen mich. Ich bin so eine Person die sowas nie angesprochen hat. Den einen Tag habe ich bei meiner Freundin übernachtet und da war die auch da. Meine Freundin war essen holen und ich bin gerade erst gekommen. Mein Kumpel fragt mich wie arbeit lief ich dann mit ihm geredet plötzlich sagt die (bin Dachdecker) schade das du nicht vom Dach gefallen bist. Da meinte ich nur zu ihr das sie es mal lassen soll immer was gegen mich zusagen zudem ich da auch noch nichtmal seit 5 min war und dann direkt was abwertendes gegen mich kommt. Nachdem ich das gesagt habe hat sie natürlich in irgend nhe WhatsApp Gruppe geschrieben das ich sie ja direkt dumm machen würde. Meine Freundin kam dann und gab mir die Schuld dafür was die beste Freundin gesagt hat war natürlich egal. Am Freitag waren wir dann feiern bisschen was getrunken so wie es halt ist. Irgendwer hat dann mit dem Thema angefangen (das thema mit der besten Freundin) (sie war an dem Tag nicht da) ich meinte dann halt einfach nur so aus Reflex hinaus das die auch sterben kann wäre eh kein Verlust (das ist nhe richtige Narzissten) meine Freundin plötzlich aus dem nichts mit rumnörgeln angefangen und das man sowas ja nicht macht über die Freunde der anderen her zuziehen. Sie redet jedesmal von meinen Freunden schlecht was ich ebenso nicht verstehe das sie dann so reagiert hat. Naja es ist bis jz immernoch nicht alles gut und sie wollte auch die Beziehung beenden deswegen. Sie meinte auch das sie es nicht schön findet das ich das mit dem „sterben“ gesagt habe ich das ihr dann nochmal gesagt das sie es doch selber zu mir gesagt hat da kam dann nur „ja ich war da nicht dabei“ mehr nicht garnichts.

traurig, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Mein Freund ist 18 und kindisch?

Halli Hallo , mein Freund ist inzwischen 18 und ich bin schon seit über 2 Jahren mit ihm zusammen , er ist zudem ein Stadtkind , zudem Einzelkind und ich ein Dorfkind mit 2 Geschwistern vielleicht ist das auch das Entscheidende , er war schon immer etwas kindisch und hibbelig , sieht zudem auch viel viel jünger aus als er ist im Vergleich zu gleichaltrigen ( seinen eigenen Freunden ) oder meinen männlichen Freunden, zudem ist er ziemlich klein ca 1,75m und auch ziemlich dünn, habe mir nie wirkliche Gedanken darüber gemacht vorallem weil es ja heißt das es bei Jungs eh länger dauert bis sie wirklich reif sind oder ins Wachstum kommen.

in den letzten Monaten vorallem seit er 18 ist fällt es mir aber extrem auf . Ich habe einen kleinen 14 Jährigen Bruder der viel reifer ist als er wirkt ,also wenn die 2 nebeneinander bzw. miteinander sind könnte man sie auch beide gleich alt schätzen vorallem im Verhalten. Es war mir immer egal aber inzwischen ist es mir manchmal sogar etwas unangenehm vorallem da ich auch viel mit anderen Jungs zu tun habe also Freunden von mir zum Beispiel aus meiner Klasse, die alle einfach seriöser wirken .

Es ist ja nicht so das ich das jetzt von mir aus sage, sondern ich bekomme es oft gesagt das er jung aussieht und sich aber leider auch genau so Verhält wie er aussieht, auch schlimm ist das er sich mit Alkohol 0 unter Kontrolle hat , zumindest wenn er eine Gewisse Linie überschreitet , es war mal so kurz davor das ein Krankenwagen hätten kommen müssen und er hat sich nicht irgendwo so abgefüllt sondern bei der Geburtstagsfeier von meiner Tante dh. Alle Familienmitglieder waren eben dabei...

Ich liebe ihn und meine Familie hat ihn auch schon ins Herz geschlossen , jedoch bin eben am rätseln ob ich ihm das so sagen kann/soll , so wie ich ihn kenne wird er das nicht einsehen und behaupten ich will ihn nur runtermachen oder so . Aber es ist wirklich wichtig das sich da irgendwie was ändert denn letztens hat meine Mam sagt , er würde etwas nerven wegen seiner kindlichen Art und sowas hör ich selten da sie 3 nervige Kinder aufgezogen hat ...

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wenn pflegebedürftiger Elternteil nicht trinken will....

Hallo liebe Leut´, wir betreuen seit ein paar Jahren unseren 86 jährigen Vater. Alles läuft soweit gut, bis auf das Verabreichen ausreichender Trinkmenge. Er hat Freude am Leben, im Garten, besonders am Essen und weiß stets , was er will bzw. nicht will, worauf wir meist auch Rücksicht nehmen können und es auch gerne tun.

Er hat eine Demenz, aber dennoch lässt es sich mit ihm ausreichend kommunizieren. Wir haben alles versucht, wirklich alles, aber er sagt im Laufe des Tages ganz häufig, dass er nun genug getrunken hätte (nach 2 Bechern) und er nicht mehr trinken kann und will. Nach 2 Tagen bemerken wir dann, dass er noch vergesslicher wird und es ihm auch so nicht mehr gut geht im Vergleich zu den Phasen, in denen er trinkt.

Jeden Tag (seit nunmehr 5 Jahren)wird ihm täglich erklärt, wie wichtig es ist zu trinken, und dass er ja schließlich immer betonen würde, wie wichtig es ihm sei weitestgehend gesund älter zu werden.

Dennoch bleibt er zu oft stur. Der Arzt meint, es würde nicht an Schluckstörungen oder so liegen.

Wenn man (!) arg mit ihm schimpft, dann entgegnet er, dass man total gemein wäre. Manchmal weint er dann auch, was uns das Herz briicht. Letztlich führt aber genau das Schimpfen zum Erfolg.

Meiner Meinung nach kann man ihn doch nicht einfach seinem Schicksal überlassen und den Dingen seinen Lauf lassen, sondern muss weiterhin alles versuchen. Anders sehe es natürlich aus, wenn es den Anschein hätte, dass er nicht mehr leben möchte. Dem ist aber mitnichten so.

Wenn man einmal einen Tag Pause bräuchte und jemanden für das Trinken engagieren möchte, sagt er, dass so etwas überhaupt nicht infrage kommen würde, er könne doch schließlich alleine genug trinken. Dann wird er immer total böse und würde so eine Person auch nicht tolerieren.

Also eine Einsicht kann man nicht erwarten.

Wir haben übrigens alles, was es so an Tipps und Ratschlägen zum Thema Trinken gibt, ausprobiert. Auch eine Infusionen lehnt er absolut ab.

Wir würden gerne einmal wissen, wie andere Menschen in diesem Fall so reagieren würden und bedanken uns schon mal sehr für ein paar Gedanken, die mit uns geteilt werden könnten.

Alles Gute und liebe Grüße

Pflege, Partnerschaft, Dehydration

Freund reagiert extrem übertrieben, weil ich verschlafen habe - bin ich im Unrecht?

Hallo zusammen, ich brauche mal eine neutrale Meinung, weil ich gerade total verwirrt und verletzt bin.

Ich (w/18) und mein Freund (m/18) wollten uns heute Vormittag am Bahnhof treffen. Ich bin leider eingeschlafen (mir ging es gestern gesundheitlich nicht gut) und habe seinen Anruf und seine Nachrichten erst gegen 12:30 Uhr gesehen.

Als ich geschaut habe, gab es schon mehrere Nachrichten und einen verpassten Anruf. Zuletzt schrieb er, er wartet bis 11:40 und fährt dann heim. Um 12:36 habe ich mich dann gemeldet und mich entschuldigt.

Daraufhin hat er eine Sprachnachricht geschickt (hier sinngemäß):

· Er sei nicht sauer, aber enttäuscht.

· Ich wäre respektlos, weil ich seine Zeit und sein Benzin ("Sprit") nicht wertschätze.

· Ich solle heute nicht mehr kommen (wir hatten was vor).

· Er verbringt den Tag jetzt mit einem Kumpel.

· Er hat "keine Nerven mehr, seinen ganzen Sprit aus dem Fenster zu werfen".

Was mich besonders stört:

1. Seine Reaktion ist so extrem. Klar, verschlafen ist blöd, aber deshalb gleich alle Pläne abzusagen?

2. Er ist total widersprüchlich. Gestern meinte er noch, er ist traurig, dass wir so wenig Zeit haben, und heute wirft er mich einfach weg?

3. Er war respektlos zu meiner Mutter. Er hat sich, weil er sich Sorgen gemacht hat und dann auch bei ihr gemeldet. Er hat zuerst gefragt ob alles okay ist und dann hat sie ihn gefragt warum er so übertreibt. Ich habe ja nur verschlafen und dann hat er gesagt sie soll sich nicht einmischen und sollte ihm gar nicht schreiben. Mir hat sie gesagt ja aber wenn du mir schreibst, dann antworte ich doch. dann hat er gesagt ja aber ein einfaches Ja oder nein hätte gereicht.Daraufhin meinte er nur, sie solle sich nicht einmischen, das ginge nur mich und ihn an. Dabei hat er sie zuerst angeschrieben!

Meine Mutter ist auch geschockt und meint, ich solle mich nicht so behandeln lassen und morgen auch nicht zu seinem Fußballspiel gehen.

Ich fühle mich total schlecht und unverstanden. Ich hatte ihm sogar gestern gesagt, dass ich heute seine Nähe und Liebe brauchen könnte, weil es mir nicht gut ging. Jetzt fühle ich mich von ihm im Stich gelassen. Er hat mir gesagt, dass er wenig Geld hat für Sprit und dass er sich trotzdem mit Freunden trifft. Ich hab auch zu ihm gesagt, dass ich später kommen könnte aber er hat dann gesagt nein er will nicht mehr, dass ich komme aber morgen könnte ich wiederkommen weil er da ein Fußballspiel hat und dann hab ich mir gedacht ach dafür bin ich also wieder gut genug. Und gestern meinte er auch, dass er es schade findet, dass wir so wenig Zeit miteinander verbringen. Das widerspricht sich aber irgendwie weil wenn er es wirklich denken würde, dann hätte er kein Problem damit gehabt. Wenn ich später komme, hätte mich nicht mehr abholen müssen vom Bahnhof.

Bin ich hier wirklich die Böse? Ist seine Reaktion gerechtfertigt? Wie würdet ihr damit umgehen?

Vielen Dank für eure Meinungen!

sorry falls da fehler drin sind

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Toilettengang bei Kindern?

Hallo,

ich versuche mich so konkret wie möglich zu halten damit ich meine Frage bestmöglich schildern/stellen kann.

Also: Mein Sohn wird dieses Jahr 7 Jahre alt. Vor kurzem ist er eingeschult worden und soweit ist eigentlich auch alles super.

Vermutlich liegt es an der Elternbrille aber ich würde behaupten mein Kind ist für sein Alter sehr weit was die geistige Entwicklung angeht.
Allerdings gibts ein ganz ganz ,,großes“ Problem: Der Toilettengang.

Kurz dazu: Das kleine Geschäft macht er seit er ca 3,5 Jahre alt ist ins Töpfchen/Toilette. Das hat super geklappt und auch relativ zügig Nachts. Sprich was die Nummer 1 angeht ist er seit guten 3 Jahren ganz trocken.( Klar gibt hier und da mal nen Mini Unfall aber alles nicht dramatisch) .

Jetzt aber zum eigentlichen Problem: Er geht einfach nicht auf die Toilette um sein großes Geschäft zu verrichten. Egal was wir versucht haben, ob mit spielerischen Belohnungen oder etwas ernsteren ,,Konsequenzen“, mit Musik oder vorlesen, gemeinsam im Badezimmer sitzen, mit Engelszungen gesungen oder oder oder.
Nichts davon hat auch nur ansatzweise geholfen. Folglich darauf sind wir dann zu Kinderarzt und kurz danach auch zum Kinderpsychologen gegangen.
Dort wurden etliche Sachen ausgeschlossen und getestet. Unterm Strich kam heraus der mein Kind eine minimal leichte Aufmerksamkeitsschwäche hat. Kein wirkliches ADS aber ebenfalls nicht völlig ,,normal“. Eine leichte Konzentrationsschwäche wenn man so will.

Gemeinsam mit der Therapeutin wurden dann etliche Pläne und Taktiken erarbeitet, nichts davon fruchtet.

Wir sind mit unserem Latein am Ende, verzweifelt und die Nerven dünn wie Seidenfäden.
Mittlerweile ist es schon so schlimm geworden das echt sehr oft dicke Luft herrscht.
In den meisten Situationen versucht mein Kind es zu verheimlichen aber so ein Haufen gibt natürlich einen gewissen Duft von sich.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Gibt es unter euch jemanden der ähnliches erlebt hat oder aktuell erlebt und vielleicht noch den ein oder anderen Tipp hat wie man es noch angehen könnte ?

(Klar gibt’s dafür keine Patentlösung aber ich möchte nichts unversucht lassen)

Kinder, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft