Partnerschaft – die neusten Beiträge

"Er/sie ist so perfekt! Es lief alles so toll! Aber ich wurde gekorbt". Wieso himmeln Abgewiesene die andere Person an?

Seit ich hier angemeldet bin, lese ich oft Beiträge von Usern, die davon erzählen, dass sie vor ihrem Date abgewiesen worden sind und was sie jetzt tun sollen usw

Mir ist aufgefallen, dass die Person, die den Korb bekommen hat, ihren Date als Traumpartner hinstellt und die Zeit mit ihr als so schön und "alles lief so perfekt" beschreibt.

Ich will mich NICHT loben, sondern nur mein Verhalten beschreiben: wer mich korbt, sorry, aber ich kann diese Person einfach nicht mehr weiter als "so toll" oder "so schön" empfinden. Ich mag die Person einfach nicht mehr, bleibe natürlich höflich und respektvoll, aber die Sympathie meinerseits ist hin.

Das ist so ein Ding bei mir: wer mich ablehnt oder wer mich verletzt, mit dem bin ich durch. Danke, alles gute für dein weiteres Leben und Tschüß.

Ich dachte, andere Leute sind auch so? Aber was ich hier so lese, scheint es nicht so zu sein. Insbesondere fragen über f+, wo die Person, die keine Gefühle hat, von der Person mit Gefühle regelrecht in den Himmel gelobt wird. Ich wär sauer auf meine f+, wenn er keine Gefühle für mich hätte (zumal ich mich eh niemals auf f+ einlassen würde)

Wieso kriegt die Korb gebende Person einen so hohen Stellenwert bei dem abgewiesenen? Müsste der abgewiesene nicht eigentlich das genaue Gegenteil empfinden, nämlich seinerseits auch Ablehnung?

Liebe, Leben, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, ablehnung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Korb, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Schwarmwissen gefragt, was kann ich tun?

Liebe ihr´s. Ich habe ein Problem und bitte um freundliche Antworten über eure Einschätzung und Gedanken dazu.

Zur Vorgeschichte: vor 6 Jahren bin ich sehr schwer erkrankt. Im Anschluss hatte ich so schwere Schmerzen beim Sex, dass sich mein damaliger Partner (auch, weil mich das persönlich sehr mitgenommen und dauerhaft behandlungsbedürftig depressiv gemacht hat) verlassen.

Vor 14 Monaten haben mein langjähriger, bester Freund und ich beschlossen, es als Paar miteinander zu versuchen. Damals bestand noch die Hoffnung, durch eine OP mein "Problem" zu lösen und wieder ein erfülltes Leben im Bett zu führen. Mein Freund wusste um meine Probleme und hat mich moralisch begleitet, alles mitgemacht, zu mir gestanden.

Die OP hat dann aber nichts gebracht und die Diagnose war bei mehreren Fachärzten (Neurologen, Gyn, Schmerzklinik), dass ich den unspezifischen Schmerz nie mehr los bekomme. Das hat dann dazu geführt, dass sich nicht nur in meinem Körper, sondern auch in meinem Kopf jegliches Gefühl für Körperlichkeiten verabschiedet hat. Ich bekomme keinerlei Signale mehr für meinen eigenen Zärtlichkeitsbedarf, konnte die letzten Monate keine Berührungen mehr zulassen. Und auch nicht mehr selber tätig werden, denn Berührungen haben was mit Lust zu tun und die habe ich einfach nicht mehr empfunden. Somit hat mein Freund immer geduldig gehofft, aber ich wurde nie zärtlich. Ich selber komme ganz gut klar damit, aber mir tat mein Partner leid, der nie fordernd war, aber ich habe gemerkt, dass ihm natürlich was gefehlt hat, auch wenn er immer sehr verständnisvoll war.

Wir waren vor kurzem zusammen im Urlaub und hatten eine wunderbare Zeit, die aber 2 x durch Streit unterbrochen wurde, da er mir in seiner Unsicherheit Dinge vorgeworfen hat, die einfach so nicht stimmten. Ständig hat er meine Stimmung kontrolliert und sofort eingehakt, wenn er der Meinung war, ich wäre zu still und nachdenklich. Dabei habe ich einfach nur den Urlaub genießen und unsere Streitgespräche verdrängen wollen. Er war traurig, dass wir wie zwei Jugendliche keusch nebeneinander lagen und ich rein gar nichts gemacht habe.

Als wir letzten Sonntag wieder zuhause waren, bin ich einen Tag später zu mir nachhause gefahren und habe gestern aus einer spontanen Entscheidung heraus Schluss gemacht. Ich wollte ihn vor mir selber schützen, vor meiner Nachdenklichkeit, von meiner Trauer darüber, ihm nicht das geben zu können, was er verdient hat, was er braucht. Ich wollte einfach nicht, dass er neben mir verhungert und vergeblich darauf wartet, dass ich ihn berühre oder mich von ihm anfassen lasse. Er hat was besseres verdient und ich kann ihm das nicht geben.

Natürlich war er zutiefst verstört und verzweifelt. Da wir nicht zusammen wohnen, haben wir die letzten 2 Tage nur schriftlich kommuniziert. Ich bin völlig am Ende, weil es mir so leid tut, aber ich will, wie gesagt, nicht, dass er bei mir bleibt, ohne die Zuneigung, die Aufmerksamkeit und auch die Zärtlichkeit, die er sich wünscht. Ich kann einfach nicht zurück, habe ihm aber geschrieben, dass ich mir nichts mehr wünsche, als dass wir wieder, wie vorher, beste Freunde sind, aber eben ohne Beziehung, denn er ist einfach ein wunderbarer Mensch. Ich selber fand das nicht egoistisch, sondern langfristig gedacht. Denn wenn ich jetzt nachgebe, kommt irgendwann vielleicht (oder sogar ganz bestimmt) wieder so ein Punkt, wo auch wieder meine Depression mit mir durchgeht, ich ihn wieder wegstoße und ihm wieder weh tue.

Ich liebe diesen Mann sehr, aber ich denke, ich lasse ihn gehen, damit er eine Frau findet, die ihm all das geben kann, zu dem ich nicht (mehr) in der Lage bin, weil sich alles in mir sträubt, mich anfassen zu lassen und selber Zärtlichkeit zu geben. Darunter soll er nicht leiden oder sich kasteien. Ist das nachvollziehbar? Hat jemand vielleicht ein paar Worte und andere Gedanken dazu? Ich bin im Moment zu verkopft, um vernünftige Gedanken zu fassen. Vermutlich strafe ich mich gerade selber noch mehr, als ich eh schon gestraft bin mit der Diagnose, aber ich will ihn doch nur schützen......bin echt ratlos. Danke für eure Antworten.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

5 Jahre später in den Bruder verliebt - was ist eure Meinung dazu?

Hey hey zusammen 🙋🏼‍♀️

Ich wollte euch einmal meine Geschichte erzählen, die tagtäglich in meinem Kopf rumschwirrt.

Vor ca. 5 Jahren war ich für eine relativ kurze Zeit mal in einen Jungen aus meiner Stadt verliebt. Nennen wir ihn Max. Ich kenne ihn schon sehr lange, da seine kleine Schwester früher jahrelang meine beste Freundin war. Ich war somit sehr oft bei den beiden Zuhause und kenne dadurch auch die Eltern und das Haus sehr gut.

Eines freitags abends vor 5 Jahren hatte ich sturmfrei und Max ist mit ein paar Kollegen von sich zu mir vorbeigekommen. Wir hatten alle zusammen was getrunken und es kam später zu einem One Night Stand zwischen Max und mir, da ich mich an ihm rangemacht habe.
Max schrieb mir direkt am nächsten Morgen, dass ich es bloß keinem erzählen soll, was da zwischen uns passiert ist. Er wusste auch schon vor diesem Freitag Abend, dass ich auf ihn stehe, weil man es mir einfach angemerkt hat. Er wollte aber nichts von mir. Er sagte, er hänge noch an seiner Ex Freundin.

Nun ist es so, dass ich mich vor ein paar Wochen in den Bruder von Max verliebt habe.
Es ist so, dass ich Kontakt zu jemanden habe, der mit dem der Bruder von Max auch gut befreundet ist. Dadurch sind wir uns öfter mal zufällig über den Weg gelaufen, da wir ja quasi den gleichen Kumpel haben. Ich habe dann nach und nach gemerkt, dass ich ihn sehr interessant finde und konnte irgendwann einfach nicht mehr aufhören, an ihn zu denken.
Meine Gefühle für den Bruder von Max haben auch nichts mit Max zutun. Man könnte ja jetzt auch denken, dass ich nur auf ihn stehe, da ich wieder den Kontakt zu Max suchen möchte. So ist es aber nicht.

Ich möchte gerne mal von euch hören, was eure Meinung dazu ist. Die Sache mit Max habe ich schon lange akzeptiert und verdaut, dass er nichts von mir möchte.
Es ist halt auch ziemlich doof geendet zwischen uns, da ja im Grunde direkt nach dem One Night Stand komplette Funkstille bestand, da er den Kontakt abgebrochen hat nach der Nachricht, ich solle es niemanden erzählen.

Wenn ich mir halt so vorstelle, dass jemand was von mir möchte, der schon mal was mit meinem Bruder oder meiner Schwester hatte, fände ich das ehrlich gesagt auch ziemlich komisch.

Ich habe aus meinem Bekanntenkreis als ich meine Geschichte erzählt habe schon von mehreren gehört, dass daran eigentlich nichts verwerflich ist und ich es mal ausprobieren sollte den Bruder anzuschreiben.

Das mit dem Anschreiben traue ich mich nur ehrlich gesagt nicht, da mein eigenes Gewissen mir viel zu große Vorwürfe und negative Gefühle macht, ehe ich die Nachricht abschicke.

Mich würden Scham und Schuldgefühle plagen. Ich möchte unangenehmen Situationen einfach aus dem Weg gehen, da die Stadt in der ich wohne auch nicht sonderlich groß ist und sich diese Geschichte dann wieder mega schnell rumsprechen würde. Ich möchte einfach nicht nochmal einen Korb bekommen.

Habt ihr einen Rat für mich? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich bedanke mich im Voraus schon mal für Antworten! Mich interessieren eure Meinungen sehr 🙏🏼

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Mein Mann ist mir fremdgegangen

Hallo nochmal

Die die meine letzten Beiträge gelesen haben können sich denken wie alles weitergelaufen ist.

Also wir waren mit meinem Mann noch zusammen, ich war noch nicht bereit alles wegzuwerfen.

Vor einem halben Jahr ist er abends heim gekommen, hat geheult und gesagt er ost mir fremdgegangen aber noch voll im stolz ohne sich irgendwie viel zu entschuldigen.

2 Tage war ich damals am Boden zerstört und war so dumm es ihm zu verzeihen, ich dachte danach schätzt er mich vlt mehr.

Daraufhin hat er zu mir gesagt es war ein "Test" um meine Loyalität zu testen.

Hatte danach Vertrauensprobleme.

Eine Zeit lang (2 Wochen) lief es besser (und mit besser meine ich er hat sich 1mal die woche ab und zu Zeit genommen für mich (ca. 4h )

Danach war natürlich alles wieder wie vorher, er war Tag und Nacht auf der Arbeit hat mich nicht mehr gesehen, dazu noch extreme Geldprobleme.

Ich war immer alleine mit Kind und er sonst wo.

Und irgendwie hatte ich schon ein komisches Bauchgefühl da mein Vertrauen komplett weg war. Hat den übrigens nicht interessiert. Habe mehrmals versucht ihm meine Gefühle zu erklären und was ich unter einem Zusammenhalt und Partnerschaft verstehe.

Er sagte nur ich beschweren mich nur und mir ist alles nicht genug. Dass mir alles nicht gepasst hat. Er sagte es geht ihm nicht gut wegen dem Druck, finanziell usw. Und ist mot seinem Freund nach Rotterdam weg gefahren, hatte nix dagegen, hab es ihm gegönnt und wollte dass er sich erholt.

Er kommt zurück (ca vor 1,5 Monaten) und seitdem haben wir nix mehr zusammen gemacht, er war nur weg unterwegs weil er ja so viel Arbeit hat.

Da war noch vieles aber dann müsste ich einen Tag lang schreiben.

Kurz und knapp hab vorgestern sein Handy geholt uns zufällig gesehen dass er mir fremdgeht. Mit 2 Mädels. Die eine kenne ich, die hatte bei ihm gearbeitet.

Sie haben sich liebestexte geschickt usw

Er hat sich nicht mal entschuldigt oder etwas bereut. Er ist noch voll stolz und kümmert sich um seinen ruf.

Sie war auch übrigens öfter dort und die haben vor allen anderen sehr vertraut geredet .

Und ich bekomme jetzt von anderen mit dass er mit ihr schon länger ist und das nicht mal richtig versteckt hat. Er gibt nix zu aber ich kenne jetzt die Wahrheit.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Bin ich falsch?

Gestern habe ich mich mit jemanden gestritten und ich war selten so verletzt und traurig. Irgendwie geht es immer darum, was er will und das es ihm schlecht geht … das er verletzt ist, aber er tut mir auch immer weh.

Er meinte ich kann immer zu ihm gehen, wenn es mir nicht gut geht oder ich jemanden zum Reden brauche. Aber er ist momentan einfach nicht mein Safe Space und ich will und kann mich nicht vor ihm öffnen.

Ich bin ehrlich … ich habe einfach Angst vor ihm:

Er macht zusammengefasst einfach, dass was er will.

  • Er will mich abholen —> er kommt
  • Er will danach was machen —> er macht was
  • Er will, dass mir Sachen schenken —> er schenkt mir Sachen
  • Er will für mich bezahlen —> er bezahlt
  • Er will für mich was kochen —> er kocht was
  • etc.

Ich habe ihn nie um irgendwas gebeten. Er tut das alles, weil er es will. Natürlich schätze ich und freue mich über jede Geste und jede Nettigkeit, die er für mich macht. Aber er benutzt diese Dinge als “Waffe” gegen mich, dass er so viel für mich macht und das ich ihn nicht verdiene. Aber die Dinge auf die ich viel Wert lege, wie zB. offene ruhige Kommunikation, ein Miteinander, wenn wir streiten, meine Meinung schätzen oder eine objektive Sicht, wenn es um Streitigkeiten geht, gewalttätig sein. Er will, dass ich beim Streiten eins zu eins so handeln soll, wie er es will:

  • Ihm IMMER in die Augen schauen, wenn er mit mir redet, obwohl er mich konfrontativ angeht und ich da einfach seine Blicke avoiden möchte.
  • Immer auf alles antworten, wenn er was sagt. Egal was.
  • Kein Silence Treatment —> Immer ihn anreden und zu ihm gehen, wenn er upset ist. Anstatt zu priorisieren, dass wir beide offen darüber reden, wenn was nicht stimmt. —> Er will, dass ich ihn bei Streitigkeiten priorisiere und out of my comfort zone für ihn gehe, weil er so viel für mich macht.
  • Er hasst es, wenn ich ihm nicht direkt antworte und wenn ich unabsichtlich einschlafe, findet er das richtig schlimm. —> Ich soll ihn immer vorwarnen, wenn ich müde bin.
  • Ihn nicht anlügen, wenn ich noch nicht bald da bin zu schreiben, dass ich bald da bin
  • Er hat mir gesagt: “Wenn wir streiten, soll ich immer verinnerlichen wieviel er für mich macht und das ich dann überlegen soll, was er mögen würde und wie ich da am besten vorgehen soll, sodass ich ihm gefalle”

Ist es falsch manchmal auf mich selber zu achten?

  • Wenn ich nicht denke, dass ich was falsch gemacht habe mich nicht entschuldigen zu wollen?
  • Ich habe bei einer Diskussion eine andere Meinung gehabt und er wollte, dass ich das lasse und war daraufhin pissed. Ich hab ab und zu gefragt, ob was los ist und er hat immer gesagt “Es ist nix”. Ist es falsch zu erwarten, dass er es ansprechen muss, wenn ihm was bedrückt? Muss ich ihn immer anbetteln zusagen, wenn was ist? Wieso kann man nicht offen darüber einfach reden, was einen belastet? Ich würde immer zuhören, wenn ihn was bedrückt.
  • Er sagt gemeine Sachen zu mir und ich will daraufhin weg von ihm. Bin ich hier die Falsche? Weg von der Person zugehen, die mir weh tut und mich verletzt?
  • Er meinte ich darf ihn nicht alleine lassen und er sei kein Hund.
  • Bei solchen Streitigkeiten, wo er mir unrecht getan hat, muss ich ihm hinterher, weil er meinte er macht so viel für mich.
  • Ich will nicht, dass er meinen Ex kontaktiert. Aber er tut es trotzdem, weil er meinte es sei sein gutes Recht.
  • Er sagt ich bin eine falsche Person und ich bin schuld wieso seine ganze Familie traurig ist: Ich mache ihn traurig und seine Familie ist daraufhin sad.

Ich hab zu ihm gesagt, dass er weniger für mich machen kann, wenn er denkt ich mache zu wenig für ihn. Aber dann heißt wieso sollte er eine schlechte Person werden und ich nicht einfach eine Bessere? Wieso sollte er die Person, die er liebt weniger priorisieren und weniger für sie machen. Wieso kann die Person, die er liebt nicht noch mehr für ihn machen und alles tun, was er will.

Tut er wirklich mehr als ich?

Bin ich hier die schlechte Person?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Soll ich ihm untreu sein?

Hallo Leute,

ich bin 39 und hatte die letzte zwei Tagen eine depressive Phase wegen dem Mann mit dem ich dachte wir wären mittlerweile ein Paar. Man muss sagen ich leide an starke Depressionen, aggressive Zwangsgedanken gegenüber mich selbst wegen vorheriger Traumata in Kindheit. Meine Therapeutin ist gerade in Mutterschaft bis Oktober.

Er ist 41 und wir hatten seit 4 Jahren was miteinander. Eigentlich hatte sich das ganze verfestigt und es hat nur gefehlt, dass er sagt wir sind jetzt offiziell. Das Problem von Anfang an war, das er eine Bindungsangst hat die ihm seit 18 Jahre im Griff behält. Wir verbringen fast jeden Tag zusammen, außer Dienstag Abend, Mittwoch, Donnerstag.

Nun zu den Problemen: Er hat die letzten Jahre immer wieder andere Frauen bevorzugt, mit Komplimenten, geflirtet, Geschenken. Die Liste ist lang. Während ich für ihm fürsorglich alles getan habe, wenn er krank war habe ich mich um ihm gekümmert, gekocht. Wenn etwas war, war ich einfach für ihm da. Auch wenn er tausend Fehler gemacht hat, habe ich ihm immer wieder aus starker Liebe verziehen. Jede Seite die er mir gezeigt hat, habe ich akzeptiert. Das Schicksal hat uns in der Vergangenheit bevor diese 4 Jahre waren immer wieder zusammen gebracht.

Jetzt zur Gegenwart: in ein paar Wochen kommt eine Freundin von ihm, sie kennt mich auch. Er hatte mal in der Vergangenheit was mit ihr. Er trägt von ihr Geschenke, macht ihr Komplimente etc. Ich habe sie gefragt, wo sie übernachtet. Daraufhin hat sie mir nicht geantwortet, sondern ihm geschrieben was ich mir dabei dachte sie zu fragen.

Dann hat sie nach unserem Status gefragt, ob wir jetzt offiziell zusammen sind. Daraufhin meinte er nein. Sie hat ihm dann darauf hingewiesen, dass ich Bilder in meinem Stories posten würde, damit würde ich zeigen das wir zusammen sind so daß es auch nach außen so ausschaut. Und das wäre für sie absolut befremdlich. Er hat dann ihr gesagt, wenn es mich happy macht, darf ich das weiter machen. Und das es ja eventuell mit mir ernst werden würde in Zukunft.

Jetzt hatten wir eine Diskussion darüber, das ich denke, das er was von ihr will. Und er das eigentlich nicht wahrhaben möchte. Er speichert Bilder von ihr auf sein Handy. Doch er hat auch vieles von uns.

Trotzdem denke ich das er mich belügt. Habe ihm dann gefragt, ob wir es nicht offiziell machen wollen für uns beide. Und das hat er abgelehnt, weil er meinte die Gefühle würden nicht stimmen. Ich würde nur jemand sein den man lieb hat. Am nächsten Tag meinte er, das er mich nur als besondere Freundin sieht, als ich darauf sauer reagiert habe, meinte er da ist schon etwas mehr.

Das mehr hat er nicht erklärt, ich habe daraufhin sehr krass geweint. Währenddessen habe ich einen Mann kennengelernt, der eigentlich genau mein Typ wäre, aber ich null verliebt und hab mich auch nicht verguckt.

Mein Typ hat daraufhin sehr eifersüchtig reagiert, am Anfang hat mich seine Reaktion interessiert, doch gestern wo es mir erneut schlecht ging, kam von ihm kein Anruf, er hat Serien geschaut. Als ich ihm anrief, hat er das Telefonat nicht angenommen. Er war eifersüchtig, weil der andere mit mir telefoniert hat, doch ich habe nicht mehr darauf reagiert.

Jetzt schreibt er mir, ob ich gestern gut nach Hause gekommen bin. Ich habe mit der Seelsorge telefoniert und gefragt was ich tun soll. Er meinte komischerweise ich soll meinem Typen mit den anderen fremdgehen. Aber erstens finde ich es gar nicht in Ordnung, zweitens liebe ich den anderen Mann absolut nicht.

Was kann ich machen, was wäre das richtige? Mein "Freund" hat mich in den letzten Wochen so verstehen lassen, dass wir zusammen wären, er hat sogar Ich liebe dich zurück gesagt und viele andere Dinge die daraufhin hindeuten. Wie zum Beispiel wir haben übers heiraten gesprochen und und.

Was würdet ihr tun außer in dem Wind schießen? Und wie deutet ihr sein Verhalten.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Partnerschaft

Mein Leben ist ein Fiebertraum, war es auch bei euch so?

Hallo liebe Community,

aktuell befinde ich mich in einer Lebenslage die ich so noch nie hatte. Ich bin stolzer Papa von einem jungen (1J), seit seiner Geburt steh ich morgens auf wenn er wach ist und Wickel ihn, mach ihn sein Essen/Brei/Milch. Nach ca. 2 Stunden lege ich ihn schlafen oder zu seiner Mutter die noch schläft oder wach İst um Ihn schlafen zulegen. Dann geh ich zu Arbeit … und da fängt der Horror an, meine Frau schreibt mir alle 2 stunden wie erschöpft und müde sie ist, dass sie kein Bock mehr hat und nicht mehr kann. Sie macht mir vorwürfe warum ich nicht mehr mache —> ich putze ich wische ich räume auf, ich koche ich mach den Einkauf. Natürlich nicht ausschließlich, sie macht genau soviel wenn nicht mehr plus der kleine ist bei ihr bis ich von der Arbeit komme.

Nach meiner Arbeit, komm ich und räum meist die Küche auf. Anschließend kümmere ich mich um den kleinen bis er schlafen muss, seit 3 Monaten bring ich ihn zu Bett.

jetzt möchte meine Frau das ich mit ihm schlafe gehe und sie im Wohnzimmer bleibt, damit wir ihn die Brust abgewöhnen.

Ich bin einfach maßlos überfordert, Haushalt Kindererziehung Arbeit und seit der Geburt meines Sohnes ist meine Frau nur noch am meckern was ich alles falsch mache, sie hält mir jede Kleinigkeit vor und macht aus allem eine Diskussion. Sie ist sofort sauer und eingeschnappt und redet nicht mehr tagelang mit mir, ihre schlechte Laune verursachen seit einem Jahr bei mir starke Magenschmerzen und Krämpfe ich bekomme Schweißausbrüche und Übelkeit.

jedes Wochenende muss ich komplett auf den kleinen aufpassen, damit sie sich erholen kann. Rausgehen kann oder Wellness machen. Inzwischen hasse ich alle Feiertage und Wochenenden und Urlaub ist Horror. Ich merke wie sie immer mehr und mehr versucht mir die Erziehung aufzudrücken.

ist das normal, ist so dass Leben mit einem Kind? Meine Kollegen haben 2-3 Kinder, ich frage mich wie das geht?

natürlich habe ich auch Verständnis für meine Frau, ich weis wie schwierig und anspruchsvoll der kleine sein kann. Und in seinen unterschiedlichen Lebensphasen gibt es Höhen und Tiefen und sehr tiefe Tiefen. aber so kann ich das nicht mehr tragen, war jemand Schonmal zu am Abgrund wie ich?

Kinder, Stress, Erziehung, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Streit

Was würdet ihr machen?

Hi bitte Urteil nicht über mein alter.

Ich bin 12 und hatte vor zwei Monaten einen Freund der dann deswegen Schluss gemacht hat weil ich ihm zu viel geschrieben habe wenn er nicht geantwortet hat.

Also ich erzähle jetzt die ganze Geschichte: es Begann damit das ich Chor hatte und er zu laut war, selbstverständlich hat der Chor Leiter in dann weg gesätzt. Aber er hat in zwischen mich und meine Freundin gäsetzt. Wir haben geredet und uns gut verstanden. Ab dem Zeitpunkt habe ich mich in ihn verliebt und konnte ihn nicht vergessen. Dann hatte ich das ganze Jahr in in verliebt. Naja dann habe ich eine Klassenkameradin von ihm gefragt ob sie mir seine Nummer geben kann. Sie sagte Ja und hat sie mir gegeben. Ich habe ihn dann angeschrieben und er hat sich gewundert wir haben dann gemeinsam gezockt und haben viel geschrieben. Dann an einem Tag sagt er ich machen Schluss du schreibst mir sehr viel und das mag ich nicht. Natürlich habe ich dann gesagt nein bitte gib mir noch eine Chance aber danach hat er mich schon blockiert

Nach eurer meine soll ich ihn ansprechen und mit ihm das besprechen und ihm sagen das ich noch sehr starke Gefühle für ihn habe oder soll ich es lassen und noch mein ganzes Leben lang an ihn denken

Lass es er hat dich nicht verdient 88%
Einfach nur besprechen und ihn dann vergessen 13%
Mit ihm reden 0%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Streit, Crush

Freund wählt AfD, hängt mit Nazis ab und ist verbittert geworden? Schluss machen?

Hallo,

ich bin 19 Jahre alt, W und lebe im Osten. Letztes Jahr habe ich mein Studium begonnen und soweit läuft mein Leben ganz gut. In meiner Schulzeit bin ich mit einem Jungen zusammengekommen (wir sind/waren seit gut 4 Jahren zusammen), der die meiste Zeit über sehr lieb war und auch während des Studiums lief es eigentlich gut. Wir haben wegen gemeinsamen Interessen wie Gaming und Anime zusammengefunden und dann einfach damals gemerkt dass es sehr gut zu funktionieren scheint

Als die Wahlen losgingen ist er aber extrem, sagen wir mal laut? geworden. Ich akzeptiere andere Meinungen, aber seit gut einem Jahr ist er richtig bösartig und verbittert geworden wenn er über Politik redet. Und das macht er einfach ständig. Er ist immer wenn wir zusammen sind am Handy und guckt sich irgendwelche AfD-Videos an. Als ich bei ihm zuhause war hat er nicht mehr sauber gemacht und durch seinen youtube Account gescrollt und alles war voll mit diesen "Grifter" Channels, also Leute die gezielt junge Männer ansprechen und denen erzählen dass alle glauben sie wären wertlos und nur rechte Ideologie kann ihnen helfen. Er hat einen komplett anderen Freundeskreis und hängt mit Leuten rum die schwarze Sonnen tätowiert haben und mal irgendein "Sturmführer bei der SS" Lied zusammen gehört haben als ich da war und AfD Fahnen besitzen. Ich fand das damals schon bedenklich, dachte aber das ist nur eine Phase und naja. Jetzt ist es noch viel schlimmer geworden.

Er versucht auch immer richtig komisch machohaft rüberzukommen, zb mich immer ranzuziehen und gibt mir komische Haustiernamen. Seit Anfang des Jahres trägt er auch schwarz rot weiße Hoodies. Ich sagte ihm dass ich das nicht anziehend finde und ihn mehr mochte als er lieber und zärtlicher und lebensfroh war. Er lässt auch richtig schlimme Dinge über Transmenschen und nicht-weiße Menschen ab, redet davon dass sie in "Lager sollen" (im letzten Gespräch nannte er Migranten "Viehzeug") und Frauen viel zu gut behandet werden. Da ist mir der Kragen geplatzt weil ich als Kind geschlagen wurde und aus einem ärmlichen Haushalt kam. Ich hab gefragt ob ich etwas für ihn tun und helfen kann aber er winkt ab und verzieht das Gesicht. Er meinte auch dass sich bei seiner Ausbildungsstelle viele von ihm distanzieren und er "versteht nicht warum er sei doch der einzig normale".. hat mich auch schon geschubst und baut sich manchmal vor mir auf. Vor der AfD Sache war er nicht so. Auf x und insta folgt er nur irgendwelchen Neonazi und AfD Accounts aber schreibt auch manchmal dass ich als seine Freundin die einzige in seinem Leben wäre und er postet Bilder von uns???

Ich würde sagen, dass ich entweder gemäßigt oder leicht links eingestellt bin, Politik aber nicht im Alltag auslebe. Abgesehen davon, dass ich einfach tolerant bin und Leute die nett und friedlich sind in Ruhe lasse. Meine Mitbewohnerin hat auch einen linkeren Freund und vielleicht bin ich auch ein bisschen neidisch, weil die immer richtig glücklich und so super süß zusammen sind, immer zusammen lachen und gemeinsam kochen und zusammen zocken, Animes gucken, ins Kino gehen, ich finde das mega niedlich und lebensfroh^^" Das hätte ich auch gern, und viele Menschen in meinem Umkreis sind einfach so lieb und gehen liebevoll und führsorglich miteinander um. Er schreibt mich gerade ständig an, fühlt sich an als wolle er Macht ausüben und ich will ehrlich gesagt nicht mehr zurückschreiben außer dass es vorbei ist.

Andererseits habe ich aber angst dass er weiter dort mitmacht. Aber ich glaube ich kann ihn da auch nicht rausholen? Mich macht das einfach fertig, aber ich glaube der richtige Weg wäre schluss zu machen und meinen Weg zu gehen.

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Nazi, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, AfD, AfD-Wähler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft