Partnerschaft – die neusten Beiträge

Toxische Beziehung zur Schwägerin?

Hallo zusammen,

vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, wie ich mit der folgenden Situation umgehen soll / könnte.

Ich bin seit über 7 Jahren mit meinem Freund zusammen. In unserer Beziehung ist auch soweit alles gut. Es ist eher seine Familie, die mir oft zu schaffen macht, besonders seine Schwester.

Ich finde sie einfach sehr unsympathisch, weil sie von Anfang an kein Interesse hatte, mich kennenzulernen etc. Sie interessiert sich im Grunde eigentlich nur für mich, wenn sie was braucht oder was wissen will oder wenn sonst keiner Zeit für sie hat, dann bin ich auch gut genug. Leider sehen wir seine Familie relativ oft und es ist dann auch immer so, dass sie halt permanent im Mittelpunkt stehen muss. Sie redet nur von sich, will immer die volle Aufmerksamkeit haben, prahlt immer damit wie viele Freunde sie doch hat und wen sie alles kennt, und was für eine krasse Arbeit sie macht usw. Sie macht sich einfach immer total wichtig und weiß auch immer alles besser. Mir geht dieses Verhalten so auf die Nerven. Ich bin halt das komplette Gegenteil und kann deshalb dieses Verhalten auch nicht nachvollziehen. Ich bin halt eher introvertiert und ruhiger und prahle auch nicht mit meiner Arbeit oder sonst was. Ich komme da auch generell gar nicht zu Wort und es scheint auch niemanden so richtig zu interessieren, was ich zu sagen habe. Deshalb ergreife ich mittlerweile die Initiative auch gar nicht mehr.

Das Ganze war auch schonmal Thema zwischen meinem Freund und mir. Er nimmt sie halt immer in Schutz. Ich glaube er denkt schon so ähnlich wie ich, weil öfters regt er sich dann auch über sie auf wegen diesem Verhalten, aber sobald er merkt, dass ich es mitbekomme, rudert er wieder zurück und nimmt sie wieder in Schutz. Ich verstehe ja, dass es seine Schwester ist, aber ich fühle mich mit diesem Problem halt alleine und ich kann nicht damit umgehen.

Ich würde am liebsten einfach so viel Distanz wie möglich zu ihr aufbauen, aber das ist halt echt schwer, wenn man sich ständig sieht. Ich merke nur halt, dass es mich einfach belastet und mir nicht gut tut in ihrer Nähe zu sein.

Familienprobleme, Partnerschaft, Schwester, Streit

Versteht ihr die subtile Kommunikation von Frauen?

Hallo zusammen,

schwieriges Thema, ich weiß^^

Explizit geht es mir darum, ob es euch als Mann einfach fällt, die subtilen Botschaften von Frauen zu entschlüsseln.

Bei mir kam es bisher fast regelmäßig zu Konflikten beim Dating, grade wenn es um Körbe geht, denn oftmals kommunizieren Frauen ja einen Korb nicht direkt, sondern verstecken ihn erstmal in kleinen Gesten und Botschaften, die während der üblichen Kommunikation gestreut werden. Hier habe ich dann oftmals massive Probleme, genau diese Information aus dem Gespräch rauszufiltern und die Frau in Ruhe zu lassen. Meist geht das dann soweit, dass die Frauen eine Freundin bitten, mir reinen Wein einzuschenken oder sie schreiben mir einen Korb per Whatsapp. Ich fühl mich da dann natürlich regelmäßig vorgeführt, da man dann mit diesem eindeutigen Korb die ganzen kleinen zuvor gesendeten Botschaften von ihr einordnen kann (ich kanns leider nicht besser beschreiben, sorry), was mich oftmals wütend macht, weil man eben realisiert, was die Botschaften eigentlich bedeuten sollten.

Ähnliche Situationen passieren mir aber auch mit Frauen, mit denen ich nur befreundet bin und ich absolut kein Interesse an diesen habe... Manchmal kommt es da vor, dass Frauen mir aus heiterem Himmel einen Korb geben oder schicken und dann den Kontakt abbrechen. Und ich steh dann da, kann nichts mehr machen oder klären und kapier dann erst, dass diese Frau davon ausgegangen ist, dass wir daten, obwohl das für mich eine freundschaftliche Beziehung war.

Ich habe hier versucht, alles aus meiner Sicht so realistisch wie möglich zu beschreiben und auch ehrlich zu mir selbst zu sein; daher hoffe ich, dass ihr diese Frage auch entsprechend respektiert. Mir geht es darum, ein Verständnis zu bekommen, um mich in Zukunft besser mit Frauen zu verstehen und diese Missverständnisse zu unterbinden, denn ich denke, jeder kann es nachvollziehen, wie schmerzhaft es ist, wenn ein Mensch einen verlässt und der Grund dafür einfach ein Missverständnis war.

LG

Julian

Männer, Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Freundin will nicht mehr arbeiten gehen obwohl sie kann und wir haben Kinder. Wie bekomme ich sie wieder am arbeiten?

Hallo Leute,

Meine Ex-Freundin(aus vorherigen Beitrag) und ich haben uns vor einiger Zeit wieder zusammen gefunden und leben auch wieder zusammen. Zudem haben wir gemeinsame Kinder die vormittags bzw. auch Mittags im Kindergarten und bei der Tagesmutter sind. Ich bin wie schonmal erwähnt voll Berufstätig und betreibe zudem noch ein Nebengewerbe was kleines Geld noch zusätzlich einbringt. Meine Freundin ist seit November letzten Jahres aus der Elternzeit und könnte eine geringfügige Beschäftigung aufnehmen. Das Problem daran: SIE WILL ABER NICHT!!!! Sie lügt mich auch seit längere Zeit an das sie Bewerbungen schreibt und das sich einfach niemand meldet, aber ich weiß das sie es nicht tut. Angeblich wüsste sie auch nicht wie sie es mit den Kindern machen sollte, obwohl die Kinder vormittags weg sind und ich zudem ab 16:30 Uhr zuhause bin und somit auf die Kinder aufpassen könnte. Ich komme dagegen einfach nicht mehr an und weiß nicht mehr weiter. Dazu wird sie ja auch noch von Ihrem Vater und Ihre Schwester ermutigt, weiterhin Zuhause zu bleiben. Dabei benötigen wir trotzdem das Geld was Sie dazu verdienen sollte, da wir in Vergangenheit auch schon hin und wieder in finanzielle Probleme gerutscht sind und das Geld fehlte.

Kann mir jemand einen guten Tipp geben?

Liebe, Arbeit, Kinder, Beziehung, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Freund trifft sich heimlich mit Kollegin – übertreibe ich?

Hallo,

ich (w, 38) habe einen Freund (m, 43). Schon am Anfang gab es Probleme: Bei einem Konzert hat er mehrfach lange mit einer Kollegin getanzt und sich immer wieder für eine längere Zeit mit ihr umarmt. Später habe ich gesehen, dass er ihr ein Herz-Emoji geschickt hat – als Reaktion, weil sie ein Herz-Emoji geschickt hat.

Dann gab es Situationen, die mich sehr verunsichert haben: er war mit seinen Freunden unterwegs und als wir telefoniert hatten, hat er mich schnell abgewürgt, weil er eine Frau bei dem Event interessant fand, da sie die gleiche Band mochte. Den ganzen Sommer über gab es danach Streit, oft wegen Kleinigkeiten und er hat gesagt, dass er sich nicht wohl fühlt.

Gestern hat er sich schließlich heimlich mit genau dieser Kollegin privat auf einen Kaffee getroffen. Obwohl er mir immer versichert hat, dass er mit ihr nur beruflich Kontakt hat. Er meinte, dass er das nicht hätte tun sollen und Gewissensbisse hatte als er sich mit ihr getroffen hat.

Mich macht das emotional fertig, da immer wieder die gleichen Muster mit dieser Kollegin auftreten und ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Wir haben schon so oft darüber geredet, dass ich mich deshalb respektlos behandelt fühle. Er sagt jedes Mal es tue ihm leid und das er das bleiben lassen wird, aber dann passiert es trotzdem.
Hat so eine Beziehung überhaupt Sinn?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

was ist das für ein treffen?

Ich bitte davon abzusehen mir das ausreden zu wollen oder zu sagen "du wirst benutzt" oder "niemals zurück".

Ich stelle diese Frage um Hilfe zu bekommen es ist doch egal ? Dann bin ich halt der dumme der benutzt wird aber noch ist es ja nicht so.

hier die kurze Version ( wer die lange will soll es hier dazu schreiben ):

Ich lernte eine Frau kennen, wir sind beide 25. Ich lernte sie Online kennen, zuerst wollte sie kein kennenlernen was auf eine Beziehung hinauslaufen würde da sie zwar etwas länger single ist aber durch schlechte Erfahrungen noch nicht bereit ist, also schrieben wir erstmal normal um uns kennenzulernen. Wir verstanden uns auch sehr gut und so. Irgendwann wurde mehr draus also irgendwie war sie doch bereit und wir schrieben auch mehr. Es wurde intensiver und vetrauter und schöner, man merkte man versteht sich gut und baute was auf. Sie sagte auch, dass sie dachte sie wird nie jemand finden der so lieb und so ist wie ich, da sie nur das schlechte immer sah. Kurz gesagt wir "verliebten" uns immer mehr ineinander und auch beim treffen kamen wir uns immer näher und lachten viel und alles, so das wir sagen konnten "ja man kann sich was vorstellen". Danach trafen wir uns direkt wieder und auch da war die Stimmung sehr schön. Nun als wir zsm waren merkte sie eine unruhe in sich ein komisches gefühl und sie sagte sie kann sich keine Beziehung vorstellen egal mit wem auch. Sie versuchte es aber es fühlte für sich falsch an komisch. Vielleicht auch an ihren ex toxischen beziehungen. Das hat sie nicht von heut auf morgen entschieden sondern sehr lange. Ich akzeptierte es auch wenn es mich innerlich zerstörte.

Der Kontakt war weniger und seltener sie schrieb eigentlich nie dann es war anders. Doch jetzt wo ich ihr so viel zeit und so gab, so ein paar monate fast halbes jahr ( ich hab nicht auf sie gewartet ich hab mein leben weiter gelebt ) wurde der chat zwischen uns wieder öfters und regelmäßiger zb auch weil sie mich öfters anschrieb. Wir lachten wieder, wir necken uns und machen späße über nähe und so. Wir schrieben wieder fast täglich und waren füreinander da. Echte nähe, also treffen dafür war sie noch nicht bereit. Doch jetzt seit 1-2 wochen schreiben wir noch intensiver und sie hat mich nach einem Treffen gefragt, Donnerstag. Wie verhalte ich mich ? unser aller erstes treffen war normal weil wir wussten was wir wollen. Muss ich sie dieses mal wieder einladen ? wieder blumen ? warum öffnete sie sich plötzlich

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Crush

Soll ich mit meiner Freundin über mein Empfinden sprechen?

Hallo allerseits,

ich (M18) befinde mich seit einem knappen halben Jahr in meiner ersten Beziehung.

Meine Freundin und ich sind davor schon Jahre in die gleiche Klasse gegangen, aber erst seit dem letzten Jahreswechsel hat sich die Beziehung entwickelt.

Eigentlich bin ich damit überglücklich. Sie ist verständnisvoll, liebenswert, unfassbar nett zu allen Personen (auch nach langem Nachdenken fällt mir nicht eine Person ein, mit der sie wirkliche Probleme hat) und generell einfach eine wunderbare Persönlichkeit - genau so wie ich es mir immer gewünscht habe.

Besonders macht sie etwas, dass sie sich überhaupt nicht schminkt, keine Ohrringe oder Nagellack und ähnliches trägt und generell einfach nicht typisch "mädchenhaft" ist.

Das hat irgendwie zur Folge, dass sie in meine größer gegriffen Freundeskreis etwas belächelt wird. Alle finden sie zwar verständlicherweise nett, aber "angetan" ist keiner so wirklich.

Und dämlicherweise stört mich das auch irgendwie. Ich weiß selber, wir irrational und oberflächlich das klingt - aber leider Gottes werde ich dieses verdammte Gefühl nicht los. Ich war mir vorher überhaupt nicht bewusst, dass mir das so wichtig zu sein scheint - aber ich denke mit immer wieder das nur ein kleines bisschen mehr Klischee "Mädchen" schön wäre.

Ich möchte sie auf keinen Fall verletzten, aber wie bereits gesagt bekomme ich diesen Gedanken nicht aus meinem Kopf.

Ich hoffe, ihr haltet mich nicht für einen völligen Idioten und habt vielleicht ein paar konstruktive Ideen.

Vielen Dank.

Freundin, Partnerschaft

Wie mit Hass auf die Mutter des Partners umgehen (langer Text)?

Hallo, ich weiß nicht mit wem ich darüber reden soll ich hab niemanden der mich versteht.

Ich bin seit 10 Jahren mit meinem Mann zusammen und seit 4 Jahren verheiratet. Wir kamen ca. mit 13/14 Jahren zusammen, er lebte von klein auf in einer Kinder- und Jugendeinrichtung, weil seine Eltern pyschisch krank sind und er leider häusliche Gewalt erlebt hat. Mit seinem Vater wollte er nie Kontakt, mit seiner Mutter hatte er jahrelang versucht, Kontakt aufzubauen, aber sie blockte ihn ab. Erst als sie arbeitslos wurde und er mit 16 dann in eine eigene Wohnung zog und seine Ausbildung machte, wollte sie unbedingt Kontakt, aber mein Mann hatte keinen Bock darauf gehabt, den Kontakt richtig zu pflegen. Da erfuhr sie auch von mir, und war mir gegenüber ziemlich asozial. Sie behauptete, dass ich schuld sei, dass er so anders geworden ist, hat sich über mein Aussehen, Herkunft, Namen, etc. Lustig gemacht, mich ins lächerliche gezogen und bloßgestellt, und immer behauptet, dass mein Leben kein Sinn macht, weil ich zu introvertiert sei. Sie hat Grenzen überschritten, was mich bis heute sehr belastet und quält (jemanden angeheuert, der mich stalken und belästigen soll, mein Auto in Brand gesetzt, und mir oft den Tod wünscht, weil sie es furchtbar findet, dass mein Mann mit einer dunkelhäutigen zusammen ist und mich als Dreck oder N Wort bezeichnet, usw..), sie ist einfach nervig, mischt sich in alles ein und akzeptiert kein Nein, wenn wir was nicht wollen.

Ihre ganze Art kotzt mich an, ich kann sie einfach nicht abhaben, selbst der gedanke an sie bringt mich zu kochen. Mein Mann hat noch Kontakt, aber er schreibt mit ihr kaum, weil das letzte mal, als sie unangekündigt vor unserer Wohnung reinplatzte, kam in mir so eine Wut auf, dass ich sie angeschrien habe, weil ich es so satt habe, und ich keinesfalls wollte, dass sie in unserer Wohnung oder über vor unserer Wohnung rumlungert. Ich habe mich mit meinem Mann so gestritten, weil ich mich so unwohl fühlte, es quält mich einfach, dass sie meine Grenzen nicht akzeptiert, zu mir nicht auf Augenhöhe, also respektvoll sein will, und wegen meiner Hautfarbe denkt, dass sie mich beleidigen kann.

Auch wenn es selten ist, dass er sie überhaupt besucht, aber jedes mal, wenn ich weiß, dass er zu seiner mutter geht, flippe ich innerlich aus, ich koche richtig vor Wut, ich kann das einfach nicht ertragen, selbst wenn sie mal überhaupt miteinander telefonieren.

Ich fühle mich hier in der Wohnung einfach unwohl, ich will nicht rausgehen, weil ich Angst habe, dass sie vielleicht wieder jemanden angeheuert hat, der mich belästigen soll, weil sie beim letzten Mal sagte, dass sie Leute kennt, der ihr Waffen beschaffen kann, und ich froh sein soll, dass sie mich nicht reflexartig abgestochen hat. Ich ertrage es einfach nicht mehr. Ich wünsche mir einfach ein friedliches Leben, aber es fühlt sich momentan so an, als ob es besser wäre, dass ich mich umbringen soll, weil es fühlt sich an, dass ich das Problem bin, weil mein Mann nach all dem, was alles in den letzten Jahren passierte, nicht wirklich Verständnis hat. Er findet es scheiße, dass seine Mutter so ist, aber argumentiert dann, dass seine Mutter nach all den Jahren noch Interesse an ihn hat, und es ja immer noch seine Mutter sei.

Ich habe wegen ihr Alpträume und habe richtig schlimme böse Gedanken, dass ich ihr was antun muss, damit ich meinen Frieden finden kann, dass kann doch nicht normal sein, dass ich so empfinde. Mein Mann meint, dass ich es übertreibe und versteht mich nicht, wie sehr es mich quält, was sie mir all die Jahre angetan hat.

Liebe, Mutter, Familie, Angst, traurig, Beziehung, Eltern, Ekel, Psychologie, Drohung, Familienprobleme, Hass, Konflikt, Nerven, Partnerschaft, Psyche, Schwiegermutter, Streit, Streitigkeiten, Trauma, Wut, Schwiegermutterproblem, traumatisiert, wütend, Hass und Hetze

Was kann mein Freund noch machen?

Hallo zusammen,

ich schreibe hier für meinen Freund, weil er sich total vom Jugendamt im Stich gelassen fühlt und wir dringend Tipps brauchen.

Er ist seit über 2 Jahren von seiner Ex getrennt, sie haben zusammen einen 14-jährigen Sohn mit Behinderung. Seitdem es mich in seinem Leben gibt, macht die Ex nur Stress: ständige Anrufe, Nachrichten, Beleidigungen und falsche Anschuldigungen.

Das größte Problem:

  • Sie blockiert meinen Freund immer wieder, sodass er keinen verlässlichen Kontakt zu seinem Sohn hat.
  • Der Junge hat kein eigenes Handy, angeblich wegen seiner Behinderung.
  • Er geht seit über einem halben Jahr nicht mehr in die Schule und hängt fast nur zu Hause am PC/Tablet/Playstation.
  • Therapien und Förderung, die er eigentlich bräuchte, bekommt er nicht.
  • Wenn mein Freund nachfragt, reagiert die Ex nur beleidigend oder blockt ihn wieder.

Mein Freund war schon beim Anwalt und hat auch das Jugendamt eingeschaltet. Aber von dort kommt immer nur die Antwort, er müsse mit der Kindesmutter „gut tun“. Inzwischen macht er sich große Sorgen ums Kindeswohl, weil der Junge so gar nicht gefördert wird.

Frage an euch:

Hat jemand Erfahrungen, wie man in so einem Fall weiterkommt?

Kann man das Jugendamt irgendwie stärker in die Pflicht nehmen, damit der Sohn zur Schule geht und mein Freund sein Umgangsrecht auch wirklich wahrnehmen kann?

Oder sollte er direkt übers Familiengericht gehen?

Danke schon mal für eure Tipps 🙏

Kinder, Vater, Trennung, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Mein Freund und ich hatten das Gespräch über eine mögliche Trennung

vergangen Samstag Abend hatten mein Freund und ich ein Gespräch über eine Mögliche Trennung, der grund dafür ist das wir ein privates Problem mit einer dritten Person haben welche ein Problem mit unserer Beziehung hat. Wir sind zusammen seit einem halben Jahr das Problem hat sich von Anfang an als ziemlich schwer und beständig dargestellt aber uns war klar wir probieren es trotzdem. Nur jetzt hatte mein Freund zu mir gesagt das er merkt das es mich sehr belastet die Situation und für mich nur das Beste möchte weshalb er überlegt hat das ich vielleicht mit ihm Schluss machen sollte weil er nicht will das es mir dadurch schlecht geht, wir wissen beide das sich an dieser Situation erstmal nichts ändern lässt und wir unsere Beziehung weiterhin so führen werden wie vorher mit diesem bestehenden Problem im Hintergrund. Trennen wollten wir uns nicht, haben uns also dazu entschlossen die Beziehung weiterzuführen.
meine Frage ist nun seit diesem Gespräch über eine mögliche Trennung Hat es sich jetzt die letzten zwei Tage etwas komisch zwischen uns angefüllt, wir reden normal miteinander schreiben normal miteinander und sehen uns auch trotzdem, nur habe ich das Gefühl es hegt noch ein bisschen im Hintergrund und jegliche kleine Sachen können oder werden schneller etwas angespannter und missverständlicher aufgenommen, wird dieses Gefühl weggehen und muss ich das ganze jetzt einfach einmal ruhen lassen?

Gefühle, Trennung, Partnerschaft

Ich habe jemanden kennengelernt, kurz bevor ich nun in eine Klinik gehe. Was soll ich tun?

Ich stecke in einer etwas unschönen Situation. Ich habe jemanden kennengelernt, mit dem ich bisher auf 2 Dates war. Ich finde ihn sehr sympathisch und würde ihn gerne weitersehen, er seiner Aussage nach, mich auch.
Da es mir in den letzten Monaten nicht gut ging und ich schon seit vielen Jahren mit Depressionen zu kämpfen habe, habe ich mich dazu entschieden für einige Wochen in eine psychiatrische Klinik zu gehen. Für mich ist das nichts Neues, ich war in meinem Leben schon öfters in solchen Kliniken. Das Problem was ich jetzt habe ist, dass ich nicht weiß, ob und wie ich das dem Mann erzählen soll, den ich kennengelernt habe. Auf der einen Seite schäme ich mich dafür und habe Angst, verurteilt zu werden oder dass er deswegen Interesse an mir verliert. Auf der anderen, will ich aber auch niemanden was vormachen. Ich werde zwar an den Wochenenden sicherlich mal nachhause dürfen, um mich dann auch mit ihm verabreden zu können, aber insgesamt mache ich ihm dann ja was vor. Wie würdet ihr das machen?

Dazu kommt, dass obwohl er mir bisher keinerlei Gründe zu Bedenken gegeben hat, ich sehr starke Vertrauensprobleme habe. Ich fühle mich zwar wohl und sicher bei ihm, habe aber auch ständig diese Angst im Genick, er könnte mir nur was vorspielen und mich dann fallen lassen. Auch da weiß ich nicht richtig, wie ich damit umgehen soll.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich vermute bisexuell zu sein aber weiß es nicht wirklich?

Ich (M24) hatte immer nur Beziehungen und Sex mit Frauen und könnte es mir auch nicht anders vorstellen.

ABER

es gibt manchmal Situationen wo ich an meiner Heterosexualität zweifle.

Zum Beispiel sehe ich in der Öffentlichkeit manchmal Männer in meinem Alter die ich extrem schön finde und nicht aufhören kann hinzusehen. Das ist aber weniger so als wenn ich eine schöne Frau sehe und sie sexuell anziehend finde, sondern eher so „Wow die Frisur sieht so gut aus die muss ich auch mal probieren“ oder „Die blauen Augen sehen so krass aus, die hätte ich auch gerne“

Ein anderes Beispiel. Ich habe einen besten Freund, wir sind wirklich sehr enge Freunde … wie Brüder fast. Er hat eine Freundin, und wenn ich bei ihm übernachte (oder er bei mir übernachtet oder wir zusammen unterwegs in einem Hotel sind etc.) und sie nicht da ist, dann passiert es öfters dass er mich im Schlaf mit seiner Freundin verwechselt und automatisch mich in den Arm nimmt und kuschelt und seine Hand an meiner Hüfte oder meinem Hintern ist. Allerdings ziehe ich mich aus dieser Situation dann nicht zurück sondern bleibe so liegen und genieße es, ich habe dann so ein kribbeln im Bauch und schlafe in dieser Position ein. Selbst wenn ich seine Erektion an meinem Rücken/Hintern spüre bleibe ich genau so liegen.

Sex könnte ich mir aber mit einem Mann nicht wirklich vorstellen und könnte mich auch nicht verlieben. Deswegen frage ich mich, ob ich schon bisexuell bin oder ob das einfach nur eine Reaktion darauf ist, dass ich sehr lange am Stück single bin und seit meiner Trennung auch keinen Sex mehr hatte (habe seit der Trennung von meiner Ex vor 2 Jahren nie wieder jemanden gefunden der an sie nur annähernd ran kommt) und deswegen aus Verzweiflung alles geil finde ?

Männer, Gefühle, Sex, Partnerschaft

Vermisse meinen Ex irgendwie?

Heyyy

Also vor 2 Jahren habe ich einen tollen typen kennengelernt und ich hatte direkt gefühle. Irgendwann wurde es zu Liebe. Nach ein paar Monaten, fragte er mich, ob wir zusammen sein wollen. Natürlich sagte ich ja und wir waren 7 Monate zusammen. Es war die beste Zeit. Es war wirklich Liebe und auch meine erste Beziehung und meine erste richtige Liebe. Wir konnten über alles reden und haben sooo viel zusammen unternommen.
Nach 7 Monaten hat er schluss gemacht, weil wir beide Freiraum brauchten und wir uns beide zuerst selbst finden mussten und uns auf Ausbildung etc konzentrieren mussten. Ich war so traurig und habe 6 Monate etwa Liebeskummer gehabt und musste so oft weinen. Irgendwann dachtenich, ich hätte es geschafft und hätte kein Liebeskummer mehr. Trotzdem meinten viele, dass ich irgendwie meinen „spark“ verloren habe. Naja die Trennung ist jetzt mehr als 1 Jahr her und ich hatte vor 2-3 Monaten mit einem anderen eine Beziehung. Ich habe sehr schnell schluss gemacht, da ich keine richtigen Gefühle für ihn hatte. Es tut mir ehrlich leid und ich wollte ihn nicht verletzten.

Jedenfalls habe ich viel nachgedacht und gemerkt, dass ich irgendwie noch nicht wirklich über meine 1. Beziehung hinweg bin. Ich bin wieder etwas mit ihm befreundet und er sucht irgendwie auch meine Nähe. Wir wissen was wir denken indem wir uns einfach anschauen, ohne Worte oder irgendwas. Wir haben eine starke Bindung irgendwie.
Er schaut mich anderst an als andere. Kollegen und Bekannte meinten auch, dass es so wirkt als würde etwas zwischen uns laufen, wenn wir reden. Wir lächeln beide immer über beide Ohren und es fühlt sich an wie früher. Bis dann der Realitätsshock kommt und ich wieder dran denke, dass es nicht wieder so werden kann wie früher. Ich weiss nicht ob ich oder er Gefühle haben

Was soll ich tun? Wie komme ich über ihn hinweg? Soll ich mehr oder weniger Zeit mit ihm verbringen?
Danke für alle nützlichen Antworten und sorry, dass es so viel wurde aber ich mache mir seit Monaten gedanken.
Liebe Grüsse🫶🫶

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft