Partnerschaft – die neusten Beiträge

Als Frau genervt vom ewigen Kinderthema?

Hallo zusammen,

ich bin Single und war noch in keiner Beziehung. Insgesamt kann ich es mir bis jetzt absolut nicht vorstellen jemals Kinder zu bekommen.

Meine Geschwister haben jeweils zwei Kinder (Alter 4-10 Jahre) und von diesen bin ich sehr genervt und meide den Kontakt. Beispielsweise mag ich mit ihnen nicht am Tisch essen, weil mich das mit den Fingern im Essen mantschen sehr anekelt. Das ewige Geschrei und der Dreck stören mich sehr und ich bin froh, wenn die Kinder wieder weg sind. Die Begeisterung um Babys kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen.

Leider wird das Thema Kinder von außen immer wieder an mich herangetragen. Meine Eltern wünschen sich, dass ich mich mehr mit meinen Neffen und Nichten beschäftige. Ich habe jedoch keinerlei Bedürfnis oder Interesse daran. Zudem wird von Verwandte und Bekannten sehr häufig das Thema Kinder thematisiert und es fallen Kommentare wie "Medizin würde ich an deiner Stelle nicht studieren, wie willst du das dann mit den Kindern machen?", obwohl ich mehrfach ruhig klargestellt habe, dass Kinder für mich kein Thema sind. Es nervt mich total, dass andere Menschen ständig mit dem Thema anfangen und bei jedem Aspekt meines Lebens darauf anspielen, wie "Ich würde an deiner Stelle eine Auto mit größerem Kofferraum nehmen, wie willst du den sonst einen Kinderwagen unterbringen?" oder "Das mit dem Bodybuilding kannst du wenn du jetzt dann bald schwanger bist auch vergessen".

Die ganzen Kommentare und das Aufdrängen von Kindern nervt mich total. Ständig werden mit irgendwelche Babys von Bekannten aufgedrängr, die ich doch mal halten soll oder spazieren fahren soll. Nein, ich möchte das nicht! Urlaub machen möchte ich auch, wo ich meine Ruhe hab. Dies wird ungefragt von außen jedes Mal kritisiert!

Für meine Zukunft stelle ich mir vor einen Mann, ein schönes Eigenheim mit Einrichtung, einen Arbeitsplatz als fertige Ärztin an dem ich mich wohlfühle, Urlaube in verschiedenen Ländern, im Kraftsport weitere Erfolge zielen, evtl. Haustiere,....

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?Wie kann ich für mehr Akzeptanz sorgen?

Liebe, Sport, Fitness, Bodybuilding, Leben, Medizin, Kinder, Krafttraining, Selbstliebe, Körper, Sex, Karriere, Sexualität, Psychologie, Arzt, Krankenhaus, Lebenshilfe, Partnerschaft, Partnersuche, Philosophie, Akzeptanz, Powerlifting, Selbstbild, Arroganz, Familiengründung

Hat jemand Erfahrung damit?

Ich bin M 17 Jahre alt und lebe noch bei meinen Eltern. Leider sind sie sehr streng und sagen zu vielen Dingen einfach „nein“, ohne mich mitentscheiden zu lassen. Aktuell habe ich ein IKEA-Bett (Brimnes, 1,40 m breit, schwarz) https://www.ikea.com/de/de/p/brimnes-bettgestell-kopfteil-und-schublade-grau-s99590023/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE_LC_A3_BEH_0_AO_0_de_PMax-Shopping_Brand_HFB05-BedsandMattresses_0&utm_id=system:GOOGLE.campaignid:22499319809.adgroupid:.creative:.keyword:.matchtype:.placement:&gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gad_campaignid=22492756695&gbraid=0AAAAAD0RnaFS8x0uVdwREYdTEysu5Ea6T&gclid=EAIaIQobChMIufmyysvYjwMVnAYGAB2UsDvDEAQYASABEgLrr_D_BwE

, das zwar für eine Person okay ist, aber für zwei – gerade bei meiner Körpergröße von 1,90 m – absolut ungeeignet. Es ist ein typisches Jugendbett, nichts Besonderes, nichts Persönliches.

Ich wünsche mir ein Doppelbett aus echtem Kiefernholz, 1,80 m breit, mit zwei Matratzen. Kein IKEA, sondern etwas mit echtem Wert und Charakter. Ein Möbelstück fürs Leben – nachhaltig, flexibel und individuell gestaltbar. Ich bin Hobbykünstler und liebe Farben. Ich stelle mir vor, das Bett später gemeinsam mit meiner festen Freundin zu gestalten, vielleicht in einem dunklen Rotton – romantisch und elegant. Auch Schnitzereien wären möglich, wenn wir es beim Schreiner erweitern lassen. Echtes Holz bietet diese Freiheit.

Ich denke nicht in „24-Stunden-Kalendern“, sondern langfristig. Möbel fürs Leben faszinieren mich. Mein Kinderbett war auch aus Holz – und ich erinnere mich gern daran. Holz begleitet einen durchs Leben, wenn man gut damit umgeht.

Natürlich bin ich aktuell noch Single, aber ich wünsche mir eine Beziehung, in der man solche Dinge teilt. Wenn meine zukünftige Freundin einen ganz anderen Geschmack hätte, wäre das schwierig. Ich glaube, dass ähnliche Vorstellungen von Einrichtung auch etwas über die Beziehung sagen. Mein Wunsch ist, dass wir dieses Bett gemeinsam nutzen und gestalten – als Symbol für unsere gemeinsame Zukunft.

Meine Sorge ist, dass sie vielleicht schon ein großes Bett hat, vielleicht aus Stoff oder Leder, oder dass sie schon eine Beziehung hatte. Was habt ihr in solchen Situationen gemacht? Ich finde, ein Bett sollte nicht nur praktisch sein, sondern auch emotional passen – gerade in einer kleinen Wohnung, wo nicht zwei große Betten Platz hätten.

Ich kenne viele Jugendliche, auch aus Schule, Sportverein, Ausbildung und Freizeitangeboten. Die meisten haben schon mit 12 Jahren größere Betten – oft besser als IKEA. Einzelbetten verschwinden langsam. Selbst Erwachsene, die bewusst allein leben, haben oft große Betten, mindestens 1,40 m oder sogar 2x2 Meter.

Wahrscheinlich werde ich bald übergangsweise in eine Wohngruppe ziehen, weil ich noch nicht selbstständig genug bin. Dort darf man keine Möbel mitnehmen, und selbst wenn – unser Auto ist zu klein. Ich werde dort etwa ein Jahr oder anderthalb leben, aber am Wochenende zuhause sein. Die Wohngruppe ist etwa 1,5 Stunden entfernt, in der Nähe meiner Tante und anderer Verwandter, die sich um mich kümmern.

Mein jetziges Zimmer ist komplett mit IKEA-Möbeln ausgestattet – vom Bett über den Schreibtisch bis zum Kleiderschrank. Alles wirkt unpersönlich, trostlos, kindlich. Es fühlt sich nicht wie „mein Zuhause“ an. Ich kenne diese Möbel auch aus der Schule – dort stehen dieselben Modelle, und niemand ist wirklich zufrieden damit. Ich habe sogar schon Möbel gespendet, aber die Schule nimmt lieber Technik oder Spiele an.

Mein Wunsch ist, mir zu Weihnachten dieses Holzbett zu kaufen. Es wäre ein Stück Persönlichkeit, etwas Bleibendes. Nicht wie IKEA – das ist für mich „auf Zeit“. Ich möchte etwas fürs Leben, etwas Elegantes und Gemütliches.

Meine Eltern sind leider sehr geizig, obwohl Geld kein Problem ist. Mein Vater ist Bauingenieur, meine Mutter arbeitet mit Pferden. Trotzdem darf ich nicht selbst entscheiden – selbst wenn ich das Bett komplett selbst bezahle.

Was denkt ihr darüber? Kennt ihr solche Situationen? Wie seid ihr damit umgegangen?

Bild zum Beitrag
Liebe, Leben, IKEA, Holz, Single, Beziehung, Sex, Flexibel, Eltern, romantisch, Qualität, ausziehen, besonders, Einzigartig, Eltern überreden, Freundin, kindisch, Partnerschaft, Reife, Streit, Zimmer, erwachsen, zeitlos, Eigenständigkeit, groß

"Situationship" Dilemma was denkt ihr?

Erstmal vorab:

(Okay also ich (16) wohne seit ca. 3 Wochen in einer WG aufgrund meiner Ausbildung und wir sind 5 Personen, alles davon Mädels außer einer.

Vor ungefähr einer Woche war ein "WG-Abend" sozusagen wo wir quasi alle zusammen gegessen haben und uns dann halt noch in der Küche unterhalten haben, und währenddessen haben wir halt schon geflirtet usw.

Später am Abend kam halt eins zum anderen und wir haben ziemlich heftig rumgemacht (BJ, Petting und sowas) aber nicht miteinander geschlafen weil ich dann meinte nein.)

Das eigentliche Problem ist jetzt das wir gesagt haben das wir nichts ernstes haben, da er nicht bereit ist weil er von seiner Ex für die er quasi alles aufgegeben hat betrogen wurde und nun kann er nicht mehr vertrauen und zeigt keine Schwäche mehr usw.

Nun merke ich aber langsam das ich Gefühle entwickel. Warum?

Naja an diesem Abend hat er während wir "dabei waren" plötzlich angefangen zu weinen und hat aufgehört und ist nachdem ich gefragt hab was los ist aufgestanden und so im Zimmer eingelaufen und ich stand dann vor ihr und hatte so seinen Kopf in meinen Händen und hab seine Tränen weg und er hat mich so verzweifelt angeschaut und meinte das ich zu gut für ihn bin. Als wir dann wieder saßen meinte ich "es ist okay sich so zu fühlen" und so sachen halt, aber er sagte dann das ich das nicht sagen soll weil er nicht will das ich ihm etwas bedeute so in etwa (wir kannten uns 2 Wochen).

Denkt ihr das er mich vielleicht auch mögen könnte (jetzt oder irgendwann) und es nicht zulassen will?

(Mir wird oft gesagt das ich vertrauensvoll wirke und gut für Menschen da sein kann und ihnen das Gefühl gebe geliebt zu werde, auch wenn es viel zu "früh" für Liebe ist)

Extra Frage: ist es nicht ein großer Vertrauensbeweis wenn mir ein sehr verschlosser junger Mann sagt was ihn bedrückt, und dann noch vor mir weint? (definitely no Judgement)

Männer, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, trösten, weinen, Betrogen worden, cry, Freundschaft Plus, Crush, age gap, Situationship

Was denkt ihr ist zwischen uns nach dem Kino Abend?

Hey,

Ich M16 war heute mit einer Freundin im Kino, die ich schon vom Konfi-Jahrgang kenne (sie war da unsere Teamerin) und wir sind auch beide beim Jugendtreff und machen immer mal wieder bei Aktionen mit. Wir haben auch schon 1–2 Mal was alleine gemacht, und von meiner Seite waren da schon immer mal leichte Gefühle da, aber nichts Großes.

Heute waren wir halt im Kino zusammen, Conjuring 4, im Deluxe mit verstellbaren Sitzen. Wir hatten einen Zweierplatz, die Mittelarmlehne hochgeklappt und da die Nachos hingestellt. Am Anfang war alles ganz normal, wie wenn man eben mit ’ner Freundin ins Kino geht.

Dann kam die erste Schreckszene und sie hat plötzlich nach meiner Hand gegriffen. Fand ich echt schön, mein Herz hat auch direkt schneller geschlagen – nicht nur wegen dem Erschrecken 😅. Ich bin dann ein kleines Stück näher gerutscht und hab meinen Kopf so seitlich in ihre Richtung an die hochgeklappte mittellehne angelehnt, sie hat das nach kurzer Zeit auch gemacht. Beim zweiten Mal Erschrecken hat sie wieder nach meiner Hand gegriffen, dann haben wir uns zwischendurch auch manchmal angeschaut und angegrinst bei manchen Film Szenen. Beim dritten Erschrecken haben wir uns beide so erschrocken, dass wir kurz unsere Hände gehalten und die Köpfe aneinandergelegt haben.

Nach dem Film sind wir noch ein bisschen durch die Stadt, dann in die U-Bahn und haben uns beim Aussteigen verabschiedet. Zuhause hab ich ihr dann noch geschrieben:

„Hey, ich fand’s heute echt schön und hat Spaß gemacht, also hoffe ich. Wollte dir noch einen schönen Abend wünschen (hatte ich ja im Stress beim Aussteigen vergessen). Wenn du Lust hast, können wir ja demnächst nochmal was machen.“

Ihre Antwort war:

„Hey, fand es auch richtig lustig und schön. Wir können gerne wieder was machen, würde mich freuen. Ich wünsche dir auch noch einen schönen Abend“

Jetzt frag ich mich halt: Was denkt ihr – ist da was zwischen uns oder ist das nur Einbildung? Und wenn da was sein könnte, habt ihr vielleicht Tipps, wie ich’s weiter angehen soll?

Kleiner Zusatz: Die Kinotickets hatte ich bezahlt, aber nur weil ich sie schon am Vortag gekauft hatte. Über das bezahlen haben wir gar nicht gesprochen, find ich auch gut so, weil sie echt nicht der Typ ist, der sich durchschmorrt oder so deswegen hab ich es bei dem belassen.

Liebe, Date, Gefühle, Freundin, Partnerschaft, näher kommen, Crush

Wieso verhalte ich mich so blöd?

Hallo,

ich bin wirklich traurig und enttäuscht von mir selbst. Ich weiss nicht, wieso ich so etwas mache. Kurze Vorgeschichte:

Mein Partner arbeitet sehr viel und leider haben wir uns dadurch von den Aktivitäten her auseinandergelebt. Er ist nach der Arbeit meistens müde - sehr verständlich - aber dadurch ist es so geworden, dass ich mehr Zeit alleine verbringe und Dinge, die ich eigentlich mit ihm machen wollte, alleine mache.

Leider kam dann bei mir - da ich auch eine stressige Phase hatte - noch dazu, dass mich plötzlich Dinge wie Fernsehschauen, was wir immer gerne gemacht haben, noch zusätzlich gestresst haben. Leider fiel dadurch noch eine der wenigen gemeinsamen Aktivitäten weg.

Nun hat er endlich Urlaub bekommen, 2 Wochen, die erste Woche ist nun rum. Leider hat mich (mal wieder) eine Blasenentzündung erwischt. Das ist schon die 2. in diesem Monat und leider habe ich (noch) kein Antibiotikum, da der Urin noch analysiert wird, um die Resistenzen (da ich schon mehrmals Antibiotika wegen BE bekam) zu eruieren. Die Urologin meinte zu mir, ich solle zusätzlich zum Antibiotikum mein Stresslevel runterfahren. Mir tun z.B. Spaziergänge oder mich mal in ein Cafe zu hocken enorm gut, ist mir aufgefallen. Leider hat sich das nun mit den Schmerzen sehr intensiviert. Montag ging es los, Mittwoch war ich beim Urologen, nun ist Sonntag. In der Frühe ist es am schlimmsten. Wenn ich lange spazieren gehe und der Toilettengang länger her ist, ist es besser.

Da mein Partner - verständlicherweise - das Ausschlafen genießt, stehe ich immer früher auf, gehe spazieren, mach irgendwas (ich habe gerade Semesterferien) und bin dann meinstens um 13- 14 Uhr wieder zurück. Da ist er aber meistens schon 2-3 Stunden auf. Da er ja eigentlich viel arbeitet, habe ich mich sehr darauf gefreut, im Urlaub mehr Zeit mit ihm zu verbringen. Wenn ich dieses starke Brennen habe, bin ich aber nur noch gereizt und ich will einfach nur alleine sein. Leider geht das abends so weit, dass wir auch nicht mehr kuscheln können, da mir bei dem Brennen in der ganzen Harnröhre Kuscheln so unangenehm ist.

Durch den ganzen Stress vorher haben wir auch schon lange nicht mehr gekuschelt und ich fühle mich sehr schlecht deshalb, bekomme es aber mit dem Brennen einfach nicht hin und will nur noch meine Ruhe.

Wir wollten am Freitag in Urlaub fahren, den habe ich abgesagt, da ich es einfach mit dem Brennen nicht schaffe und das Antiobiotikum erst am Montag (da ist die Urinkultur fertig) bekomme. Da ich nicht wollte, dass mein Partner wegen mir auf etwas verzichtet und es ihm so gut tun würde, in den Urlaub zu fahren und mal auszuspannen, habe ich gemeint, ob er nicht alleine fährt.

Aber ich stoße meinen Partner dauernd vor den Kopf: Kein kuscheln, wenig Zeit, und wenn ich die Schmerzen habe, bin ich abweisend zu ihm und will einfach nur alleine sein... Ich bin eigentlich gar nicht wehleidig, nur lang anhaltende BE sind der Horror für mich.

Was würdet ihr tun?

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Sie möchte keine Nähe, keinen Sex, kein kuscheln?

Hey, meine Frage möglichst knapp:

  • 10 Jahre Beziehung, ein Kind
  • Ich liebe meine Freundin und finde sie sehr anziehend. Sie hat den perfekten Charakter und für mich den perfekten Körper. Der Sex mit ihr ist unbeschreiblich, weil ich sie so begehre.

Seit der Geburt haben sich viele Sachen geändert (3 Jahre her):

  • Sie möchte kaum Nähe, Zuneigung, Sex (Vorher jeden Tag über mehr als 7 Jahre Beziehung!)
  • Seit der Geburt war es am Anfang 6-12 Monate natürlich kaum, absolutes Verständnis. Aber es wurde nie besser sondern nur Pflichten erfüllen, bis es irgendwann nur noch 1-2x pro Monat zur maximal Pflichtveranstaltung wurde.
  • Dieses Thema hat uns voneinander distanziert, wir wurden eher wie funktionierende Eltern. Sie musste die Reißleine ziehen und sich trennen, da sie nicht wusste ob das Gefühl wiederkam. Das ging 3 Monate. Wir haben wieder zueinander gefunden, aber es ist wieder wie in alten Mustern. Kein Sex. Sie will keine Nähe, sie schreibt auch kaum von sich aus, wenn wir uns nicht sehen.

Was kann ich tun?

Mir ist das Thema sehr wichtig. Ich mache meine Aufgaben als Partner, Mann, Vater und im Haushalt verantwortungsvoll und verdiene zudem alleine das Geld. Ich habe Angst, immer was falsch zu machen, verliere aber auch auf der anderen Seite meine Männlichkeit durch verweichlichen NICHT, was sie denke ich eigentlich gut findet.

ABER: Denkt ihr sie will einfach alles nicht mehr mit mir, aber mit einem anderen vielleicht wieder schon? Das wäre eine sehr verletztende Vorstellung, wenn es wirklich daran liegt, dass ich nicht mehr anziehend bin und jemand anderes wohl einen Freifahrtsschein zur Nähe und Sex mit ihr hätte, weil sie eigentlich immer viel davon wollte. Ich schließe Stress u.ä kategorisch bei ihr aus. Da ich arbeite + viele andere Sachen habe ich wohl mehr Stress. Unser Kind geht in die Kita, ich bringe es morgens und hole es auch ab.

Ich hänge sehr an ihr und möchte nicht aufgeben, für unsere Familie. Aber so kann ich nicht leben. Sie denkt eine Paartherapie wird sie nicht wieder voller Nähe und Sexbedürfnis gegenüber mir bringen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Nähe, Partnerschaft

Wie werde ich meine Komplexe los und habe mehr Erfolg beim anderen Geschlecht?

Ich (22, weiblich) habe große Minderwertigkeitskomplexe, von denen ich einfach nicht weiß, wie ich sie loswerden kann.

Das zeigt sich unter anderem, wenn ich ab und zu mit einer Freundin feiern gehe. Mir ist aufgefallen, dass sie viel mehr männliche Aufmerksamkeit bekommt, als ich. Wenn eine Gruppe von Männern uns anspricht, dann meistens wegen ihr. Es ist nicht so, dass ich garkeine männliche Aufmerksamkeit bekomme, weswegen mich meine Gefühle noch mehr ärgern. Es ist nur entweder niemand, den ich mag, oder wenn doch, werde ich auf irgendeine Weise zurückgewiesen. (Z. B. tut der Typ so, als wolle er auf die Toilette, um mich mit seinem Freund zurückzulassen.) Der Alkohol verstärkt diese Gefühle noch mehr, sodass ich mich eine Weile von meinen Freunden trennen muss, um zu weinen. Natürlich möchte ich nicht, dass sie erfahren, wie ich mich fühle, aber ich glaube sie ahnen es. Wenn ich so negativ und emotional werde, halten sich die Leute noch mehr von mir fern und ich gerate in eine Abwärtsspirale. Die einfache Antwort wäre einfach nicht hinzugehen, aber ich glaube nicht, dass das das Problem lösen würde, da meine Minderwertigkeitskomplexe auch an anderer Stelle zum Vorschein kommen. In meinen zwanzigern sollte ich mich auf wichtigere Dinge, wie Karriere und persönliche Entwicklung konzentrieren, was ich auch tue. Aber wenn es um Beziehungen geht, insbesondere zu dem anderen Geschlecht, fühle ich mich so verzweifelt, dass ich mich einfach damit auseinandersetzen muss.

Ich weiß, woher meine Minderwertigkeitskomplexe kommen (jahrelanges Mobbing, verbaler Missbrauch etc.) , aber das zu wissen hilft mir nicht weiter. Ich halte mich auch nicht für unattraktiv. Ich treibe fast täglich Sport, um mich fit zu halten, ziehe mich gut an, achte auf meine Hygiene und mein Gesicht ist auch in Ordnung. Ein Faktor, wieso es immer wieder zu Ablehnung kommt, ist das ich schwierigkeiten damit habe Augenkontakt mit Männern zu haben. Ich gehe sofort davon aus sowieso nicht gemocht zu werden. Zweiter Punkt ist, ich bin das Gegenteil von Locker und Selbstbewusst meine Komplexe. Auch wenn ich unter Leuten so tue, als wäre es anders.

Also

Frage 1: Was kann ich gegen Minderwertigkeitskomplexe tun, vorallem im Beziehungs und- Datingberreich?

Frage 2: Wie habe ich mehr Erfolg im Datingleben oder im Club? Bin für beides offen.

Dating, Liebe, Sex, Club, Partnerschaft, Mindset

In Chef verliebt, was soll sie machen?

Hey,

eine Freundin von mir hat ein Problem und sie hat mich um Rat gebeten, leider kann ich ihr nicht helfen und würde ihr aber gerne trotzdem einen Ratschlag geben.

Sie ist 20 und hat vor knapp einem Jahr ihre Ausbildung angefangen. Alles dort gelingt ihr echt gut, also sie hat gute Noten und in der Praxis läuft es bei ihr auch total super. Sie hat nur die letzten Wochen/ Monate "aus Spaß" ein Auge auf ihren Chef geworfen und meinte immer sowas wie "oh leute, wisst ihr, wer gleich mit mir Schicht hat ..." oder hat erzählt, worüber sie so geredet haben aber halt sich immer eher darüber lustig gemacht, einfach damit die Arbeit quasi spannender war.

Jetzt wollte sie aber nach dem Feierabend nach Hause (sie hat glaube ich 2 Stunden Überstunden gemacht) und plötzlich war ihr Chef hinter ihr. Er hat nach ihr gerufen (es war eh keiner mehr da) und sie hat sich freundlich umgedreht.

Er meinte zu ihr dann, dass sie ihre Arbeit total gut macht und ist ihr immer näher gekommen und hat sie irgendwann geküsst. Sie hat ihn auch zurückgeküsst und es wurde auch irgendwie immer körperlicher meinte sie, bis sie dann abgebrochen hat.

Das war ihr erster richtiger Kuss, weshalb sie sich nicht sicher ist, ob sie sich vielleicht wirklich verliebt haben könnte, aber er ist 38 und sie 19! Zwar ist er Single, aber das ganze hat doch kaum Zukunft, oder. Sie wollte mit ihm reden, einfach über das, was passiert ist, aber er meinte: "Ich wünsche mir eine gewisse Distanz. Immerhin bin ich Ihr Chef."

Was soll sie noch machen? Sie sieht ihn halt jeden tag und kriegt das Ganze nicht mehr aus dem Kopf...

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Was sollte ich tun um damit klar zu kommen?

Keine Ahnung wo ich anfangen soll.Ich versuche mal auf das einzugehen was mich am meisten triggert. Ich war mit 21Jahren in eine andere Stadt alleine gezogen und war dort 3 Jahre meiner Ex Freundin zusammen und wir haben uns getrennt weil ständig on/off und ständiger Streit. Danach habe ich die Stadt verlassen und war wieder wo ich aufgewachsen bin in der vorherigen Stadt, habe da eine neue kennengelernt und war blind verliebt und wollte noch mal der Liebe eine Chance geben doch das war nichts. Sie wollte mich nie sehen und war nicht so an mir interessiert wie ich an ihr. Es war wieder schnell vorbei worüber ich heute froh bin aber dass ich mich so schnell darauf eingelassen habe. Weis ich nicht ob das richtig war und generell ich bin froh dass es mit ihr nicht weiter ging. 2monatd vergingen und ich habe wieder eine neue kennengelernt und es war folgendes: 

Wir haben uns über tinder kennengelernt was ich eigentlich nie wollte über so eine Plattform aber nun gut war halt so. Wir haben geschrieben und keinen Kontakt mehr gahabt. Paar Wochen später habe ich sie angerufen und wollte fragen wie es ihr geht und ob wir uns treffen. (Sie hat ein Kind und das ist 2monate alt) wo das Kind da war war sie noch mit dem Vater des Kindes zusammen aber schon gebrochen zusammen. Sie ist auseinander gegangen und hatte danach einen Typen der bei ihr war und die haben Sex gehabt usw obwohl das Kind auf der Welt war und wahrscheinlich auch im Bett schon war danaben. Der Gedanke widert mich an, auch wenn die kleine es nicht versteht, trotzdem. Für mich ist das so als würde sie eine bit** sein die unbedingt Sex braucht. Aufjedenfall wir haben uns getroffen und hatten am gleichen Tag auch Sex vor der kleinen. Ich fand es schon irgendwie komisch und ja .. sie hatte an dem Tag auch noch Geburtstag. Sie hatte erzählt sie feiert ihren Geburtstag mit Freundinnen im Club und da kommt ein „Kumpel“ von ihr mit und übernachtet bei ihr. Die waren laut ihr nur befreundet. Ich war an dem Tag auch im club wir waren aber nie zusammen im Club weil wir uns irgendwie nie gesehen haben. Sie hat mich auch noch an dem Tag wo ich bei ihr war ob es für mich okay ist ob dieser Freund dabei ist und ob er bei ihr übernachtet. Ich habe gedacht okay ich vertraue ihr weil ich ihren Geburtstag nicht vermasseln wollte also habe ich ja gesagt, hatte trotzdem ein unschönes Gefühl. Der Geburtstag war zu Ende die Feier auch und wir haben danach regelmäßig was gemacht und sind zwei Wochen später zusammen gekommen. Eines Tages habe ich mich getraut in ihr Handy zu schnüffeln und herausgefunden dass sie in der Gruppe bei WhatsApp mit ihren Mädels über diese Themen geredet hat. Da kam sowas von ihr wie: „omg Girls ich weis nicht was ich machen soll ich habe so viele Typen momentan, ich bin so ein fu**girl hahaha“ „ich will nicht das Kevin (ich) kommt in den Club weil ich keinen Stress will, nicht das er Stress macht bei Alex „(der Kumpel) eine andere Freundin hat geschrieben „ falls Kevin fragt ob die was haben sag einfach ihr hattet mal was aber sag nicht das ihr jetzt was habt“ ich wurde sehr sauer und wir haben darüber geredet und sie sagt bis heute noch dass sie nichts mit ihm hatten weil er eifersüchtig auf mich war weil sie anscheinend ihm über mich erzählt hat dass sie jemanden kennengelernt aber irgendwie glaube ich ihr nicht dass da nichts war. Aufjedenfall diese Momente triggern mich sehr und ich werde immer sauer, diese Gedanken kommen immer wieder obwohl wir gesagt haben wir waren nicht zusammen an dem Tag und wir müssen nicht in der Vergangenheit leben. Ich kann ihr irgendwie nicht glauben. Allein dass das Kind auch bei der Oma war und die Zeit für sich hatten. Sie sagt immer wieder die hatten nichts aber ich kann das nicht glauben. 

Sie sagt auch heute dass sie mich sehr liebt usw… aber meine Gedanken kommen immer wieder auf genauso wie ob das was für immer ist aber ich habe einfach Angst wieder auf den Boden zu fallen

Gefühle, Partnerschaft

Mein Freund ist zu groß?

Ich W 16(150cm) habe meinen Freund M 16(193cm) im Internet kennengelernt ich weiß wie doch das erstmal anhört aber hear me out.

Er hat mich zuerst auf Tik Tok angeschrieben und wir haben dann angefangen und kennenzulernen und haben uns vergangene Woche das erste mal on echt getroffen. Das Problem ist under Größenunterschied. Ich habe ihm, als wir uns getroffen haben, meine Stadt gezeigt und währendessen wurden wir die ganze Zeit von anderen Mädchen richtig böse angekuckt (war zumindest meine Gefühl). Ich bekomme auf social Media mit, dass größere Mädchen Probleme damit haben einen Freund zu finden, weil die meisten kleiner sind als sie. Ich habe auch ein Bild von mir und meinem Freund auf Instagram gepostet, was ich wenig später wieder löschen musste weil die Kommentare voll von Leuten waren, die gesagt haben dass große Jungs große Mädchen Daten sollten und leider waren auch einige Beleidigungen dabei. Das Ding ist, als ich mich on ihn verliebt habe wusste ich noch nicht wie groß er ist, außerdem habe ich mich nicht in sein Aussehen, sondern in den Menschen der er ist verliebt.

Ich habe dadurch jetzt ein echt schlechtes Gewissen, weil ich das Gefühl habe großen Mädchen einen potentiellen Partner weg zu nehmen ich will mich aber auch nicht von ihm trennen weil er mit wirklich wichtig ist. Ich weiß nicht was ich tun soll kann mir jemand einen Rat geben?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Keine Interesse an meiner Persönlichkeit?

Ich schreibe beziehungsweise treffe aktuell einen Mann.

Er ist an sich ein lieber mensch. Mein Problem ist allerdings das er immer super abweisend wird wenn ich etwas erzähle oder allgemein von mir oder meiner Familie rede. Er sagt dann immer nur „mhm“ oder schreibt im chat garnichts dazu. Er wechselt immer das Thema. Er hatte etwas nicht verstanden und als ich es ihm erklärte hörte er die Audio Nachricht, die ich ihm geschickt habe nie an. - Es ist 2 Tage her, Telefonieren konnte er in der Zeit auch.

Er redet andauernd von sich. Dabei geht es hauptsächlich darum wie viel Geld er verdient und das er bald Millionär sein wird, weil er so ein Durchstarter ist. Er erzählt mir immer wieder von seinem Eigentum und wie viel es gekostet hat. In meinen Augen geht es mich nicht wirklich was an was er verdient oder wie viel sein Auto gekostet hat - beim ersten Date. Ich schätze er will mich damit beeindrucken, aber ich finde es einfach peinlich zu denken das man so eine Frau für sich gewinnt.

Heute habe ich ihm ein bild von mir geschickt und er meinte ich würde gerade super gut aussehen. - Vielleicht reagiere ich über, aber als ich ihn gefragt hatte was heute so anders ist meinte er: „Naja also heute, siehst du gut aus.“ Ich fand es völlig daneben.

Weiß nicht genau was ich machen soll, an sich habe ich ihn gerne, aber manche dinge finde ich super schwierig an ihm. Ich würde gerne Ihre Meinung wissen da ich nicht weiss ob ich übertreibe und das zu eng sehe oder das auch auf andere so wirkt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Das date mit sich SELBST!?

Und zwar. Schreibe ich grade mit einer frau.

Sie is 30, ich 25, sie hat sich beklagt das ignioriert wird, wir haben 1 tag geschrieben.

An sich finde ich sie klasse. Am abend zuvor fragte ich sie "wie kann man dir eine nette geste machen?"

Ich denke mal ihr wisst was jetzt kommt. GENAU! GELESEN UND KEINE ANTWORT ZURÜCK.

Jeder mensch hat eine normale reaktion. Ich aller dings hab diesmal was anderes gemacht. "Gar nichts bis jetzt"

Jetzt grade, könnte ich ausrasten und alles abfackeln weil "es wieder so ist wie immer"... ODER es is ein trigger der von vielen frauen mit der zeit "aufgebaut/erzeugt wurde" in dem fall projeziere ich doch das problem auf eine andere.? (Es gibt zwei seiten. Die eine die sagt ja du hast recht. Ignirieren zum x mal irwann raste ich auch aus. ODER hmm einfach mal warten und chilln..)

Irgendetwas stimmt glaube nicht mit mir weil das wären meine optionen gewesen, zu reagieren:

1) f1ck dich sagen, viel spaß beim daten tschüss.

2) vorwurfsvoll versteckt in ireiner form (wieso gibst du mir keine antwort.? Bzw bist jetzt wie alle anderen?)

3) weitersuchen ignorieren. So wie sie und wenn sie sich irwann wieder melden sollte, eins reinwürgen mitn neuen date.

Aller dings schau ich mir die optionen an und eine ist schrecklicher als die andere.

Ich als frau würde sagen "so nen typen will ich nicht haben" im gleichen zug denke ich mir, ist das ein test? Um zu kucken ob ich normal bin? --> (kucken ob sie mich rumschubsen kann)

Letztendlich.. hab ich wie gesagt nichts gemacht. Zeige euch meine gedankengänge, und frage euch jetzt ,was könnte das sein, wie geht man damit um?

(Es werden manche sagen, zieh dich nicht drauf auf. Mach weiter. Genau das macht mich ja kaputt. Jede person schreibt 3 nachrichten und dann wars das.) Ich will auch nicht "ah wegwerfen weiter" ich mag endlich jemanden kennelernen der KOMMUNZIERT sowie wirklich was echtes will ansatt nur wieder die selbe scheißr.

Liebe, Sex, Freundin, Partnerschaft

Trage ich die Schuld oder hätte mein Vater sich bei mir melden sollen?

Hallihallo, Ihr Lieben🧸

Ich war von Montag bis Donnerstag im Krankenhaus. Am Mittwoch wurde ich auch operiert. Mittlerweile geht es mir wieder gut und ich bin zu Hause.

Ich habe ein Foto in meine WhatsApp-Story gestellt, damit die Leute sich nicht wundern, wieso ich erst mal inaktiv sein werde. Das einzige, was von meinem Vater kam, war „Was denn bei dir los?“. Aufgrund der Tatsache, dass es mir nicht gut ging, habe ich darauf nicht geantwortet. Mein Onlinestatus und Lesebestätigung waren auch aus.

Jedoch kam von ihm danach bis heute nichts mehr. Kein Anruf, kein nachhaken. hätte meine Tochter mir nach einem Tag immer noch nicht geantwortet, hätte ich angerufen.

Meine Mutter, die ich zehn Jahre lang nicht mehr gesehen habe, ist direkt von der Arbeit zu mir ins Krankenhaus gekommen. Mit meiner Schwester und ihrem Freund. (Sie wohnt 1h entfernt von mir btw.)

Mein Vater jedoch kriegt es nicht mehr hin, einen 30 Minuten Weg auf sich zu nehmen. Auch wenn er kein Geld hat und keinen Führerschein hätte er sich Geld leihen können oder jemanden fragen können. Anscheinend bin ich ihm es nicht wert. Ich muss sagen, ich bin schon ziemlich entsetzt.
Wenn ich aber ihn darauf anspreche, wird er so oder so sagen: „Du hättest dich ja auch melden können.“

Ich sehe das jedoch anders. Mir ging es schlecht und ich hatte nicht die Kraft, die ganze Zeit mein Handy in die Hand zu nehmen und jedem zu schreiben, wie es mir gerade geht.

Wie seht ihr das? Hätte mein Vater mehr nachhaken müssen oder trage ich nun die Schuld, weil ich mich nicht bei ihm gemeldet habe? Anscheinend kümmert es ihn nicht. Er weiß, dass ich im Krankenhaus war. Er weiß, dass ich eine Operation hatte und er weiß, dass ich auch wieder zu Hause bin. Auch wenn wir nicht miteinander geschrieben haben. Und trotzdem hat er sich nicht einmal bei mir gemeldet.

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft