Partnerschaft – die neusten Beiträge

Alle sagen ich benehme mich scheisse?

Hallo Zusammen,

ich finde nie richtig Anschluss und auch nie richtig Freunde. Nirgendwo werde ich richtig akzeptiert. Und ich fühle mich immer nur ausgeschlossen und nicht erwünscht.

Das gilt in der Arbeit, bei Gruppenaktivitäten auch im Verein , und in der Familie.

Wirklich Freunde habe ich leider nicht. Seid über einem Jahr habe ich eine Freundin mit der ich auch schon zusammen wohne. Hier haben wir mindestens einmal in der Woche irgend eine Streiterei.

Wenn man mit mir redet werde ich immer nur kritisiert und verbessert wie ein kleines dummes Kind. Die Kritik ist immer die gleiche

  • Rede nicht so ein Mist raus
  • Zieh deine Hose hoch (bei mir rutscht die Hose so das man die den Rand von der Unterhose sieht
  • Achte auf deine Wortwahl
  • Nicht so laut
  • Wo ist dein Schlüssel Wo ist dein Handy
  • Kümmere dich um deinen Kram
  • Verhalte dich wie ein erwachsener gebildeter Mensch

Kurz zu Mir:

Ich bin 30 Jahre Alt habe Abitur und Studiert und arbeite im Einkauf eines Mittelständischen Unternehmen. In der Freizeit bin ich ehrenamtlich aktiv. Ich habe auch schwächen. Ich Sage immer klar und direkt meine Meinung. Bin jetzt selbst nicht der Politische Überkorrekte d.h. ich verharmlose keine Probleme in der Gesellschaft. Wenn sich jemand nicht an Regeln hält spreche ich die Person auch gerne direkt an.

In Gesprächen und Unterhaltungen habe ich manchmal eine lockere Wortwahl. Ich nehme auch mal im Privaten Bereich die Wörter Ausländer, Flüchtlinge , Pack , Kanaken in den Mund. Und witzle gerne darüber Früher hats sowas nicht gegeben. Wenn mich eine Situation stört dann sage ich es direkt. z.B letztes Wochenende waren die Nachbarn um 22:30 Uhr immer noch zu Laut 22 Uhr ist Nachtruhe. Da habe ich das Fenster aufgemacht und die Aufgefordert Ruhig zu sein sonst rufe ich die Polizei. Meine Freundin war dann wieder stinkig.

Verhalten, Beziehung, Psychologie, Partnerschaft, Streit

Wie kann ich ihn friendzonen?

Hi Leute,

vor ein paar Wochen habe ich im Urlaub einen Typen kennengelernt, wir mochten uns beide sehr, ich musste aber abreisen und wir hatten nicht viel Zeit miteinander. Wir haben Nummern getauscht.

Er wohnt leider weit weg und mit war von Anfang an klar, dass ich auf gar keinen Fall einen Fernbeziehung möchte, weil ich glaube dass das mit mir einfach nicht funktioniert.

Wir haben uns weiter geschrieben und ich wollte ihm vermitteln, dass ich keine Fernbeziehung haben will ohne es ihm direkt zu sagen. Ich habe halt dann immer Kanzler geantwortet und irgendwann hat er dann gar nichts mehr geschrieben.

Bis gestern. Er hat mich noch mal angeschrieben, ich habe relativ normal geantwortet und jetzt hat er mich heute wieder angeschrieben. Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll, weil ich ihn zwar mag, aber ich nicht mit ihm zsm sein will. Und es wäre etwas unangenehm für mich ihm das so ins Gesicht zu sagen. Ich würde ihn gerne friendzonen und ihm ihm das irgendwie ZEIGEN nicht sagen.

Habt ihr Ideen wie ich das machen könnte?

Und denkt ihr das ist überhaupt einen gute Idee oder würdet ihr etwas anderes machen?

Ich habe auch Angst dass es für mich zu schwer wird mit ihm dann weiter auf freundschaftlicher Basis zu schreiben, zur Zeit vermisse ich ihn nämlich nicht soo sehr weil ich anderweitig beschäftigt bin aber wenn ich wieder viel mit ihm schreiben könnte das wiederkommen oder?

Danke im Vorraus!😊💕

Liebe, online, Date, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Fernbeziehung, Freundin, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Partnerschaft, verliebt, kennlernphase, Jungsfragen, Crush, Friendzone, Crush ansprechen

Eltern erwarten Freundin, Heiraten, UND KINDER Von mir!?

Jo.... Ich bin 17 und die labern die ganze Zeit,

"Guck mal, dein Verwandte hat mit 18 geheiratet und Kinder bekommen. wieso du nicht auch?"

"Ist mir sch*** egal was du von mir willst, oder was meine Verwandten machen die ich nicht mal kenne. Heiraten? Vielleicht frühestens mit 25. Kinder kriegen? Will ich nicht."

"25?! Das ist viel zu spät. Wer heiratet denn bitte mit 25? Und warum willst du denn keine Kinder haben?"

"Ist mir VERF*CKT NOCHMAL egal. Lass mich in Ruhe mit dieser Sch**ße. Ich werde sicherlich nicht mit 18 heiraten, nur damit ich später meiner Besitztümer geklaut werde."

Dann kommen die mir noch an mit Freundin. Sie meinen:

"Warum hast du denn keine Freundin? Möchtest Du nicht auch mal Sex haben?"

"Ich sch*iß auf Freundin. Das einzige was ich jetzt erstmal mache ist ordentlich Schule, Karriere aufbauen, und in den Puff gehen. Fertig." (Nicht in den Puff per See, eher Escorts die ich besuchen kann. Ist illegal da ich noch 17 bin, aber scheiß drauf. Mache ich, ist nice, und in Zukunft wahrscheinlich immer noch.)

"Nein, warum denn in den Puff? Später bist du süchtig danach. Schmeißt du dein ganzes Geld aus dem Fenster. Besser Freundin suchen."

Was ist das denn bitte? Wieso denken Sie die können mich in mein Leben einmischen? Tf?

Nicht nur meine Eltern sondern auch sämtliche Verwandte mit denen ich rede.

Männer, Gefühle, heiraten, Sex, Eltern, Bordell, Freundin, Kinder kriegen, Partnerschaft, Streit

Verhalten nach Trennung?

Hi, vor kurzem musste ich mich von meiner Freundin trennen, mit welcher ich 7 Jahre eine glückliche Beziehung geführt habe.

Der Grund dafür ist einfach wie aber auch traurig, unser Zukunftsvorstelllungen und Wünsche sind stark und unübebrückbar auseinander gegangen, was wir durch lange Gespräche und arbeiten an unserer Beziehung versucht haben zu ergründen und zu beheben, was nach fast 3 Monaten jedoch keinen Erfolg gezeigt hat.

Darunter litten wir dann beide enorm und am Ende haben ich dann die Beziehung beendet, was keinen guten Verlauf genommen hatte und jetzt noch tiefe Spuren bei uns beiden hinterlassen hat.

____

Ich bin dann schnellstmöglich (Hals über Kopf) Gegangen, weil ich es ihr ermöglichen will sich in einer für sie gewohnten Umgebung irgendwie wieder zu fangen und eine neue Perspektive auf das Leben zu entwickeln.

Wir kommen im Moment denke ich beide absolut nicht gut mit der Trennung klar, aber ich schaffe es noch oberflächlich erheblich gefasster und besonnener zu reagieren.

____

Wichtiger Part!:

Sie hingegen versucht derzeitig über WhatsApp und Anrufe sehr wehrment Kontakt zu mir aufzunehmen, was mich immense Anstrengungen kostet nicht darauf einzugehen, weil ich sie auch unglaublich vermisse und sie immer noch sehr lieb habe (wahrscheinlich immer haben werde) und es ihr auch absolut nicht übel nehmen kann....

Es kommt mir so vor, als würde sie in ihrer Trauer und Einsamkeit ertrinken und versucht jetzt reflexartig wieder zu dem was ihr Sicherheit und Geborgenheit geben hat zu greifen (mir).

Ich hatte ihr gesagt das ich mir alles anhöre und alles durchlesen was sie an mich verfasst aber nicht antworte kann/werde...

Weil sie nur sehr wenig Kontaktpersonen hat denen sie sich gegenüber öffnen kann, komme ich diesem Versprechen nach, weil ich nicht will das sie komplett alleine dasteht ohne zumindest die Gewissheit zu haben, dass eine Person auf der Welt sich zumindest ihrem Schmerz annimmt.

Mich zerreißt es zwar innerlich das alles ohne etwas tun zu könnnen zu hören/lesen, jedoch halte ich es für das vermeintlich Beste erstmal keine Kontakt zu haben, bis die Wunde (metaphorisch )welche diese Trennung mit sich gebracht hat bei uns beiden verheilt sind.

Wenn ich zu ihr wieder Kontakt zulassen, habe ich das Gefühl, dass das kurzfristig für eine Linderung sorgt, dann aber wieder umso schlimmer wird, jeh mehr wir den Kontakt wieder minimieren.

___

Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das der richtige Weg oder viel eher das richtige Verhalten ist.

Ihr könnt mir gerne Mal eure Erfahrungen diesbezüglich schildern.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft

Wie hält man eine Fernbeziehung aus, wenn man sich sehr oft einsam fühlt?

Ich bin in ner Fernbeziehung, die auf nen Jahr begrenzt ist. Aber ehrlich gesagt, fühlt es sich grad wie ne Ewigkeit an.

Wenn ich Zeit habe, hat er keine. Und wenn er abends Zeit hätte, bin ich mit Schule und kleinen Nebenjob völlig ausgelastet und hab keine Zeit für ihn. Das ist ein Teufelskreis.

Wenn ich Zeit habe, dann schreibt er natürlich selten, weil er ja keine Zeit hat, aber ich frage mich dann oft, ob ich ihm überhaupt fehle.

Ich fühle mich verletzt, allein und irgendwie vergessen. Ich bin jetzt unfair ihm gegenüber, aber diese Gedanken sind einfach da. Ich kann sie nicht abschalten.

Er erzählt somit auch nicht viel persönliches von sich und das es mich traurig macht, dass weiß er, aber er ändert nichts daran. Ich denke daran bin ich Schuld, da ich ja kaum Zeit habe, wenn er gerade Zeit hätte. Also kann er auch nichts privates erzählen, weil wer schreibt gerne mit ner Wand? Nobody

Ich liebe ihn über alles, aber diese ständige Distanz tut weh.

Ich weiß, dass es "nur" ein Jahr ist, dass es persönlicher dann vielleicht besser wird, aber für mich ist es grad sehr schwer.

Hat jemand von euch sowas schon erlebt?

Wie habt ihr es geschafft, nicht daran zu zerbrechen und die Fernbeziehung erfolgreich zu überstehen?

Bitte jetzt keine Tipps wie, regelmäßig sehen, dass geht bei mir leider nicht

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Wie gut halten jugendliche Beziehungen wirklich?

Ich kann nicht schlafen, mir ist langweilig und das kam mir jetzt einfach so in den Sinn (voll random aber irgendwie doch auch wichtig)

Diese Frage geht jetzt tatsächlich eher an die älteren User, oder vor allem welche die bereits Erfahrungen in Beziehungen haben. Inwiefern unterscheidet sich so eine Beziehung in der Jugend (aka. erste Freundin/erster Freund) z.B. im Gymnasialalter von einer Beziehung im späteren Leben bei der beide Partner in vieler Hinsicht reifer und erfahrener sind. Man hört es immer wieder: kuscheln, knutschen, ich bin so stolz auf meinen Freund, ich liebe meine Freundin so sehr, er/sie sieht so gut aus, bla bla bla. Gossip und Tratsch halt, ich erlebe es selbst mit. Nun frage ich mich aber, bzw versucht mir das mein Verstand zu verklickern:

Würden diese Beziehungen viel aushalten? Bspw wenn einer der beiden durch eine harte Zeit geht, oder sie eine Weile getrennt sind. Immer wieder hört man von Kontaktabbrüchen und Trennungen aufgrund völlig absurder Gründe. Oft ist es wohl wegen dem Verhalten des anderen, plötzlich wird eine Schuldfrage gesucht und dann ist es vorbei.

So erscheint einem doch dieses jagen nach einer Beziehung in jungen Jahren als völlig unnütz. Es ist nichts anderes als ein Partner zum kuscheln, aber wenn es hart auf hart geht, dann ist es schnell vorbei. Erwachsene belächeln dieses Verhalten oft, in dem Wissen dass es auch anders geht.

PS: ich bin selbst noch unerfahren in Beziehungen, weiß also nicht inwiefern ich hier reflektieren und wie weit ich ausholen kann. 😅

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, erste freundin, erster Freund, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, kuscheln, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft