Freundin will nicht mehr arbeiten gehen obwohl sie kann und wir haben Kinder. Wie bekomme ich sie wieder am arbeiten?
Hallo Leute,
Meine Ex-Freundin(aus vorherigen Beitrag) und ich haben uns vor einiger Zeit wieder zusammen gefunden und leben auch wieder zusammen. Zudem haben wir gemeinsame Kinder die vormittags bzw. auch Mittags im Kindergarten und bei der Tagesmutter sind. Ich bin wie schonmal erwähnt voll Berufstätig und betreibe zudem noch ein Nebengewerbe was kleines Geld noch zusätzlich einbringt. Meine Freundin ist seit November letzten Jahres aus der Elternzeit und könnte eine geringfügige Beschäftigung aufnehmen. Das Problem daran: SIE WILL ABER NICHT!!!! Sie lügt mich auch seit längere Zeit an das sie Bewerbungen schreibt und das sich einfach niemand meldet, aber ich weiß das sie es nicht tut. Angeblich wüsste sie auch nicht wie sie es mit den Kindern machen sollte, obwohl die Kinder vormittags weg sind und ich zudem ab 16:30 Uhr zuhause bin und somit auf die Kinder aufpassen könnte. Ich komme dagegen einfach nicht mehr an und weiß nicht mehr weiter. Dazu wird sie ja auch noch von Ihrem Vater und Ihre Schwester ermutigt, weiterhin Zuhause zu bleiben. Dabei benötigen wir trotzdem das Geld was Sie dazu verdienen sollte, da wir in Vergangenheit auch schon hin und wieder in finanzielle Probleme gerutscht sind und das Geld fehlte.
Kann mir jemand einen guten Tipp geben?
3 Antworten
Im Grunde hast du nicht viele Möglichkeiten, wie du darauf reagieren kannst. Am Ende bleibt nur die Wahl zwischen
- akzeptieren und immer mal wieder ermutigen arbeiten zu gehen
und
- nicht akzeptieren und getrennte Wege gehen.
Hast du sie mal darauf angesprochen, dass du ihre Ausreden durchblickst? Hast du sie mal mit ihren Lügen konfrontiert?
Momentan scheint sie sich ja auszuruhen, immerhin habt ihr ausreichend Geld und du spielst das Spiel mit. Sie hat gar keinen Druck, irgendwas zu ändern, weil sie merkt es geht. Die Frage ist nur, wie lange willst du das mittragen?
Wie alt sind denn die Kinder? Also meine Tochter ist 1 und ich gehe auch auf Minijob Basis wieder arbeiten 4 mal im Monat…. Sowas ist doch kein Problem aber wenn sie 3 Jahre zu Hause bleiben will ok . Dann musst du das hinnehmen weil Kinder eben wichtiger sind als Geld. Ansonsten rede mit ihr warum sie nicht will. Hat sicher einen Grund
3 Kinder. Deshalb. Wenn es finanziell passt ist das ja ok ansonsten hilft nur reden
Das ist kein Argument. Er kann Unterhalt zahlen und gut ist. Aktuell lässt er sich nur ausnutzen.
Hä wieso Unterhalt? Sind doch ein paar. Weiß ja nicht wie das vor den Kindern gesagt und beredet wurde. Ob sie dann daheim bleibt und wie lange. Ich zb war bei meiner ersten 3 Jahre daheim. Bei der kleinen jetzt war klar dass sie mit 3 in die Kita kommt und ich 3 Jahre Elternzeit nehme aber ab 1 Jahr wieder aushilfsweise arbeite. Er verdient weitaus mehr und geht Vollzeit… das war alles aber klar vorher.
Man redet ja drüber.
und finanziell ist das doch gerecht wenn sie sich um die Kinder und alles kümmert. Es ist bei einer Familie ja ein Topf was das finanzielle betrifft.
wir trennen da auch nix .
Ja, genau. Er ackert, sie nicht und es ist "ein Topf". Dann soll er doch ackern und alles in seinen Topf schmeißen und Unterhalt zahlen (nachdem er sich von dem faulen Weib getrennt hat)
Außßerdem waren die schonmal getrennt. Da ist das Kind schon längst in den Brunnen gefallen. Wenn der Dude schlau ist, beendet er das ein für alle mal.
Also ich finde das ist voller Vorurteile deine Aussage. Wieso faul? Das sind 2 Kleinkinder und noch ein Kind. Weißt du was das für Arbeit ist. Dazu dann noch Haushalt usw. ?!
ist natürlich was anderes wenn die Kinder von morgens bis abends betreut werden und sie gar nichts tut. Das kann man aber nicht raus lesen.
Die Kinder sind 10, 3 und 2 Jahre alt. Alle sind von morgens bis nachmittags betreut.
Ja es geht aber auch darum was ihre Vorstellung ist. Vielleicht möchte sie nicht dass sie so lange betreut werden
Die Kinder sind 10, 3 und 2 Jahre alt. Alle sind von morgens bis nachmittags betreut.
Ich habe etliche Versuche schon unternommen mit ihr zu reden. Ich würde auch zu gerne verstehen wieso sie nicht will. Angeblich würde sie ja suchen, aber ich habe auch gesehen das sie nie eine Bewerbung geschrieben hat.
Naja für einen Minijob sucht man eher mündlich und schreibt weniger Bewerbungen oder erst wenn jemand es fordert. Kenne ich so…
aber egal. Wenn sie nicht will muss sie sagen wieso nicht anders gibt es keine Lösung. Ich würde allerdings mit drei Kindern in dem Alter auch ungern arbeiten . Vielleicht ist es ihr zu viel dann
Du kannst sie nicht zwingen.
Wenn Dir das völlig widerstrebt, kannst Du Dich nur trennen.
Warum ist die einzige Option "hinnehmen"? Die würde ich hochkant aus dem Haus schmeißen. Was glaubt die, wer sie ist?