Blockieren am besten?

Hi, wäre über Erahrungswerte dankbar: ich habe etwas Herzschmerz aufgrund eines Typen, der es einfach nicht Wert ist. Aber der Schmerz ist da und ich akzeptiere das auch ganz gut, da es sicher bald vorbeigehen wird. ER hat mir einiges angetan, hatten eine Art Freundschaft Plus und uns bei ner Datingplattform kennengelernt. Wir hatten insgesamt 3 Kontaktabbrüche innerhalb von 10 Monaten Kennen - also keine positive Bilanz!! Aber er hat sich halt dann immer gemeldet, wenn ich besonders ,,schwach" war und dann begann es von vorne, zumal wir eine ziemlich starke sexuelle Anziehung hatten. Es wurde nie besser: er war unzuverlässig, grob beim Sex, manipulativ - wirklich eine wandelnde Redflag. Dazu sah er auch nicht sehr gut aus. Solche Männer ziehe ich leider an, da ich es nicht besser kennengelernt hab (arbeite dran!), wie gesunde Beziehungen laufen sollten. Im Juni hat er mich dann geghostet und sich vor 3 Wochen wieder per Followeranfrage bei Instagram bemerkbar gemacht. Wir hatten nur kurzen Kontakt, da ich abgeblockt habe. Er sagte nur, er denke ,,ab und an" an mich und wolle schauen, was kommt. Ich hatte irgendwie mit einer Entschuldigung gerechtnet, die natürlich nicht kam. Als ich sehr konkrekt schrieb, dass ich das so nicht noch einmal wiederholen möchte, schrieb er, dass er auch nicht damit rechne, dass wir nun wieder im Bett landen. Dann fragte ich nach seiner Intention, die er mir nicht beantworten konnte. ,,Keine Ahnung"/ ,,Weiß nicht" usw. waren die Phrasen, außerdem kam dann ,,Wenn du das nicht willst, können wir es auch lassen!" Das hat er schon einmal vor vielen Monaten gesagt - nur dass ich diesmal wirklich geschrieben habe: ,, Ja, dann lassen wir es besser." Er schrieb: Hm okay gut, dann lassen wir es. War trotzdem schön von dir zu hören..." Dann habe ich gemerkt, dass er immer meine Storys usw. angeschaut hat, wobei ich mich nicht wohlfühlte. Hatte ihn nach einer Woche bei Insta gelöscht. Sollte ich ihn dazu blocken? Ich habe das Gefühl, er gehört zu der Sorte, die sich immer und immer wieder melden wird. Gerade weil er mich nicht haben kann bin ich für ihn jetzt besonders spannend und er ist halt auch kein Frauenheld. Blockieren kommt mir andererseits so ,,aggressiv" vor und dann bekomme ich ein schlechtes Gewissen, nach dem Motto: So viel schlimmes hat er ja nun auch nicht gemacht...? Ab wann blockiert ihr jemanden?

Männer, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit, Freundschaft Plus, toxische Beziehung

Date den Bruder meiner Freundin doch ich hab kein Interesse mehr?

Hallo, ich erhoffe mir einen Rat dazu. Vor nicht allzu langer Zeit war ich diejenige, die sich eingestehen musste, dass der andere Part mir gegenüber wenig Wertschätzung entgegenbrachte...ich musste es selbst beenden, sonst wäre ich einfach weiter benutzt worden. Jetzt ist es umgekehrt, ich muss etwas ,,beenden" und will das wesentlich besser machen, als ich es selbst erfahren musste.Ich date seit ca. 1,5 Monaten den Bruder einer Freundin und ich merke, das Interesse schwindet - leider! Ich wollte echt gerne, dass es passt. Wir hatten einige Gemeinsamkeiten: Trennung (mit Kindern), waren auf ner Reha und haben uns daher schnell verbunden gefühlt. Die ersten Dates liefen noch so ab, dass wir uns ausgetauscht haben, beim 3.Date haben wir plötzlich schon miteinander geschlafen. Ich habe das Problem nicht selten zu Beginn, aber ich fühlte mich nicht so 100 Prozent wohl. Ich mache mir auch Sorgen, weil er sehr instabil wirkt. In einer Beziehung, die evtl. zur Trennung führen könnte, wäre er möglicherweise reif für eine Klinik. Von einem auf den anderen Tag hatte ich jedenfalls kein Interesse mehr, so richtig benennen kann ich es nicht. Er ist ein echt lieber Kerl, aber es schrillt auch eine kleine Alarmglocke (er hat Schizophrenie, ist aber mit Medis gut eingestellt). Hinzu kommt, dass er ganz wenige Freunde hat, mit denen er mal was unernimmt/ genauso keine Hobbies. Wie kann man es ihm vielleicht am besten beibringen, dass daraus nicht mehr wird? Ich will ihn echt nicht verletzten, wir werden uns in Zukunft auch manchmal sehen, durch seine Schwester, die seine Freundin ist. Er würde jedenfalls am liebsten sofort eine Beziehung starten, glaube er ist auch sehr optimistisch, dass das was wird. Ich weiß nicht, ob ich ihm jetzt schon einen Text schreiben sollte, damit er sich nicht verrennt. Aber persönlich traue ich es mir glaub ich nicht. Ich glaube, wenn ich das von jmd. anderen hören würde, würde ich sogar einen Text bevorzugen und das nicht bei einem von uns in der Wohnung, auf ner Parkbank oder sonst wo erfahren wollen...Was sagt ihr dazu?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, kein Interesse

Trennung während Referendariat?

Ein liebes Hallo an alle. Ich stehe aktuell vor einer Zwickmühle. Ich bin im Teilzeitreferendariat (weil ich eine kleine Tochter habe) in Brandenburg. Ich habe lange hadern müssen, da mein Mentor echt sehr ambitioniert ist und mir extrem auf die Finger guckt, wirklich sehr viel verlangt. Ich war kurz davor, alles hinzuschmeißen, aber irgendwie packte mich dann der Ehrgeiz und ich will den Endspurt einfach endlich schaffen - auch aus finanziellen Gründen (da bald wahrscheinlich alleinerziehend). Nun ist das Problem: mit meinem Partner funktioniert es überhaupt nicht mehr. Das ganze Zusammenleben ist mittlerweile wirklich schrecklich, wir triggern nur noch unsere negativen Seiten hervor. Es ist seit fast 1,5 Jahren unverändert, trotz vieler Gespräche. Er hat auch überhaupt nichts mit dem Lehrerberuf am Hut und versteht immer nicht, wieso ich so lang an allem sitze. Das beste für uns wäre eine Trennung. Aber ich bin - fiel mir dann mal so auf - extrem von ihm abhängig. Dass er mich eben neben dem Ref unterstützt, was er auch wunderbar macht. Das fiele weg, im Falle einer Trennung. Im Übrigen wüsste ich nicht, woher ich Zeit und Energie nehmen könnte, umzuziehen. Vielleicht bis zu den Sommerferien warten? Fakt ist, dass ich mit meinem Mentor darüber nicht reden kann. Den interessiert weder mein Kind, sonst noch irgendetwas Privates. Ist ja auch in Ordnung, nur weiß ich einfach nicht, wie ich in der Schule kommunizieren könnte, dass ich bald vielleicht sogar noch einmal 1-2 Monate Elternzeit (beispielsweise nach den Sommerferien) einlegen müsste/möchte, um diese große Veränderung innerhalb des Refs einigermaßen gebacken zu kriegen. Danke euch für jeden Ratschlag.

Beziehung, Trennung, Lebenskrise, Lehrer, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Referendariat, Zukunftsangst
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.