Toilettengang bei Kindern?
Hallo,
ich versuche mich so konkret wie möglich zu halten damit ich meine Frage bestmöglich schildern/stellen kann.
Also: Mein Sohn wird dieses Jahr 7 Jahre alt. Vor kurzem ist er eingeschult worden und soweit ist eigentlich auch alles super.
Vermutlich liegt es an der Elternbrille aber ich würde behaupten mein Kind ist für sein Alter sehr weit was die geistige Entwicklung angeht.
Allerdings gibts ein ganz ganz ,,großes“ Problem: Der Toilettengang.
Kurz dazu: Das kleine Geschäft macht er seit er ca 3,5 Jahre alt ist ins Töpfchen/Toilette. Das hat super geklappt und auch relativ zügig Nachts. Sprich was die Nummer 1 angeht ist er seit guten 3 Jahren ganz trocken.( Klar gibt hier und da mal nen Mini Unfall aber alles nicht dramatisch) .
Jetzt aber zum eigentlichen Problem: Er geht einfach nicht auf die Toilette um sein großes Geschäft zu verrichten. Egal was wir versucht haben, ob mit spielerischen Belohnungen oder etwas ernsteren ,,Konsequenzen“, mit Musik oder vorlesen, gemeinsam im Badezimmer sitzen, mit Engelszungen gesungen oder oder oder.
Nichts davon hat auch nur ansatzweise geholfen. Folglich darauf sind wir dann zu Kinderarzt und kurz danach auch zum Kinderpsychologen gegangen.
Dort wurden etliche Sachen ausgeschlossen und getestet. Unterm Strich kam heraus der mein Kind eine minimal leichte Aufmerksamkeitsschwäche hat. Kein wirkliches ADS aber ebenfalls nicht völlig ,,normal“. Eine leichte Konzentrationsschwäche wenn man so will.
Gemeinsam mit der Therapeutin wurden dann etliche Pläne und Taktiken erarbeitet, nichts davon fruchtet.
Wir sind mit unserem Latein am Ende, verzweifelt und die Nerven dünn wie Seidenfäden.
Mittlerweile ist es schon so schlimm geworden das echt sehr oft dicke Luft herrscht.
In den meisten Situationen versucht mein Kind es zu verheimlichen aber so ein Haufen gibt natürlich einen gewissen Duft von sich.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Gibt es unter euch jemanden der ähnliches erlebt hat oder aktuell erlebt und vielleicht noch den ein oder anderen Tipp hat wie man es noch angehen könnte ?
(Klar gibt’s dafür keine Patentlösung aber ich möchte nichts unversucht lassen)