Partnerschaft – die neusten Beiträge

schluss machen trotz kürzlichem urlaub?

Hallo ihr lieben, ich bin (w/16) seit eineinhalb Jahren mit meinem Freund (16) zusammen. Wir hatten eigentlich immer eine ziemlich gute Zeit miteinander und haben uns sehr gut verstanden.

Leider hatten wir immer andere Vorstellungen von Grenzen, bezüglich Kleidung, Uhrzeiten, bei denen man Zuhause sein sollte, usw… (Er hatte mich so kennengelernt) Da ich vieles nicht wirklich so eng gesehen habe, oder nicht weiter nachgedacht hatte, leitete ich aufgrunddessen manchmal Streite ein. Mein Freund hat sich nach ein paar dieser Auseinandersetzungen, etwa ein halbes Jahr später ziemlich verändert. Mir fiel auf, dass mir vieles der vorgefallenen Dinge immer wieder an den Kopf geworfen wurden und immer neue „Grenzüberschreitungen“ von mir begangen dazukamen. Das ging so weit, bis ich mir nur noch wie eine Marionette gefühlt habe. Er hat von mir erwartet, dass ich nicht mehr alleine zu Geburtstagen gehe, mich nur noch sehr selten mit Freunden treffe und mich ziemlich auffällig bedecke. Zu diesen Forderungen kamen ausserdem wiederholte Hänseleien über mein Aussehen, meine Klamotten, meine Familie und Freunde und meine gesamten Interessen.

Ich habe mich an alle seine Vorgaben gerichtet und mein bestes gegeben, nichts falsch zu machen, was aber schier unmöglich war. Ich habe mich irgendwann nur noch schlecht gefühlt, was extrem auf meine Psyche ging, jedoch hab ich immer gedacht, dass ich alles Schuld wäre und ich es einfach besser machen müsste. Ich bin zu dieser Zeit extrem reizbar gegen jegliche Art von bösen Scherzen oder vermeintlichen Angriffen geworden, was wir ebenfalls vorgehalten wurde und sogar fast zum Schluss geführt hatte.

Ich hab es jedoch irgendwann doch nicht mehr eingesehen und gesagt, dass ich das nicht mehr aushalte und es vorbei wäre. Er bat mich jedoch um eine 2. Chance und lieferte mir jede Menge Entschuldigungen und Einsichten, aufgrund seiner mentalen Gesundheit.

Ich gab ihm die Chance und fuhr mit ihm und seiner Familie in den geplanten Urlaub, in welchem ich aber schon früh gemerkt habe, dass es sich nicht mehr wirklich gleich anfühlt wie früher und ich nur an alles schlechte denken konnte, was passiert war.

Ist es moralisch unkorrekt, in baldiger Zeit Schluss zu machen, obwohl ich mit in den Urlaub genommen wurde, der abgesehen davon sehr angenehm war? Seine Mutter täte mir ebenfalls leid.

Danke für eventuelle Unterstützung, auch wenn das hier ein gesamter Roman geworden ist.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Er geht fremd, obwohl ich für eine offene Beziehung bin?

Wir sind seit drei Jahren zusammen, beide Mitte Zwanzig und das Sexleben ist nicht besonders gut. Es ist immer nur ein ödes rein-raus obwohl ich sehr offen sage was ich mag und mir wünsche.

Ich hab ihn irgendwann darum gebeten, dass wir die Beziehung öffnen. Hab auch versucht möglichst empathisch zu sein. Er ist in Tränen ausgebrochen, weil er die Vorstellung so schlimm fand, dass ich mit anderen Männern Sex habe. Ich hab ihm versichert wie sehr ich ihn liebe und dass ich nichts tun werde, womit er sich unwohl fühlt.

Bald darauf hab ich durch Zufall gesehen, dass er mit einer Prostituierten geschrieben und sie nach Preisen und Treffmöglichkeiten gefragt hat. Ich hatte gerade an seinem Handy ein Spiel gespielt, mit seiner Erlaubnis. Hab ihn ruhig darauf angesprochen, er wich aber nur aus. Er hasst Konfrontationen, rennt dann immer weg.

Ich bin völlig fassungslos. Wie kann er eine offene Beziehung unzumutbar finden, aber Fremdgehen okay finden? Wieso hat er meinen Vorschlag abgelehnt, dann wäre doch alles gut gewesen. Wie kann er in Tränen ausbrechen beim Gedanken daran das ich mit anderen Sex habe, aber selbst mir bewusst die Schmerzen zufügen betrogen zu werden? Zumal er selbst früher betrogen wurde.

Kann mir das jemand erklären?

(Bitte keinen hate über offene Beziehungen, das ist hier nicht das Thema.)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, betrogen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, offene Beziehung, Partnerschaft, Seitensprung, Streit

Gefühle vor dem ersten Date?

Hey. Ich habe einen Mann (wir sind beide Mitte/Ende 20) auf Hinge kennengelernt. Er wohnt ca. anderthalb Stunden von mir, also nicht direkt um die Ecke. Ich fragte direkt von Anfang an, ob das ein Problem für ihn sei, was es für ihn nicht ist. Anfangs haben wir hier und da etwas getextet, ich habe da nicht viel gesehen oder reininterpretiert. Er hat mich zwar nach einem Treffen gefragt, aber ich hatte zu dem Zeitpunkt verneint. Irgendwie ist er aber drangeblieben. Seit ca. anderthalb Wochen nun, schreiben wir non-stop den ganzen Tag, haben auch schon mehrere Male telefoniert, was immer über eine Stunde ging. Ich mag seine etwas stumpfe Art. Wir haben bislang dieselben Zukunftsansichten, flirten gerne miteinander, etc. Wegen Arbeit+Urlaub hatten wir uns nun für dieses Wochenende verabredet.
Jetzt meine Sorge. Ich merke schon, dass sowohl er als auch ich, uns irgendwie in ein Szenario katapultieren. Dass wir gut zusammenpassen, möglichst viel im Austausch stehen wollen. Er macht mir viele Komplimente und alles, was ich jedoch erstmal mit Vorsicht genieße, weil viele Männer dazu neigen.

Ich merke, dass ich mich emotional schon irgendwie an ihn geknüpft habe. Verliebt kann man nicht sagen, aber das macht mir etwas Bedenken, wenn es dann nicht klappt. Ich merke, dass in mir zunehmend eine Angst hochkommt, dass ich ihm sowohl optisch als charakterlich nicht gefallen werde. Dass diese Illusion platzt und wieder nichts daraus wird, was ich mir sehr ersehne (eine Partnerschaft).
Habt ihr einen Rat für meine Situation?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Trennung nach 8 Monaten – habe ich richtig entschieden?

Hallo zusammen,

ich habe heute meine Beziehung nach knapp 8 Monaten beendet und frage mich gerade, ob es die richtige Entscheidung war. Vielleicht könnt ihr mir eure ehrliche Meinung geben?

Meine Ex-Freundin ist 22, arbeitet seit 2 Jahren als ZFA, zeigt aber wenig Ambition, sich weiterzubilden oder beruflich voranzukommen. Sie hat oft Mitte des Monats schon kein Geld mehr, obwohl sie Vollzeit arbeitet. Ich hätte mir einfach mehr Willen gewünscht, etwas aus sich zu machen und sich nicht auf dem Status Quo auszuruhen.

Ein schwieriges Thema ist auch ihre Familie. Ihre Mutter trinkt täglich ab ca. 17 Uhr Cola-Korn, ihr Stiefvater ebenfalls (die beiden leben getrennt). Vor kurzem hat mich ihre Mutter angeschrieben und gefragt, ob ich ihr Geld überweisen kann, weil ihr Kühlschrank leer war – das war für mich irgendwie eine Grenze.

Anfangs hat meine Ex noch Floorball gespielt, aber das hat sie dann wieder aufgegeben, weil es mit der Arbeit zeitlich nicht gepasst hat. Ich fand es eigentlich gut, dass sie da was für sich gemacht hat – einfach mal rauszukommen und abzuschalten nach der Arbeit. Das hat ihr, denke ich, auch gutgetan.

Was mich auch beschäftigt hat: Ihre Wohnung war oft ziemlich unordentlich. Ich habe das anfangs ignoriert oder selbst aufgeräumt, wenn sie arbeiten war. In letzter Zeit ist es zwar besser geworden, aber es hat mich lange gestört.

Feiern geht sie gerne und kennt dabei manchmal ihr Limit nicht, was ich wegen ihres familiären Hintergrunds nur schwer nachvollziehen kann.

Ein großer Punkt war auch: Sie möchte mit 28 unbedingt Mutter werden und am besten mit 30 heiraten. Ich bin 23, noch in meiner zweiten Ausbildung (noch 1 Jahr), und will erst noch reisen, frei sein, das Leben genießen. Nach meiner Ausbildung möchte ich auch noch Weiterbildungen machen, um mich beruflich weiterzuentwickeln. Für mich kam das alles viel zu früh.

Jetzt frage ich mich:

Habe ich mich falsch entschieden, oder war es besser, früh Klarheit zu schaffen, statt etwas aufrechtzuerhalten, das sich nicht richtig anfühlt bzw. War die Trennung übertrieben, oder war es richtig, die Beziehung zu beenden, wenn ich so viele Zweifel hatte ?

Arbeit, Mutter, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Trennung, Alkoholkonsum, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Limit, Nachdenklich, Partnerschaft, Stiefvater, Trennungsschmerz, ausgleich, feiern gehen, nachdenkenlich

War die Trennung in dieser Situation gerechtfertigt?

Eine Frau zog für ihren Partner über 700 km um, gab Wohnung und neuen Job auf und wollte sich vor Ort etwas Neues aufbauen. Er riet ihr aber, Bewerbungen aufzuschieben, wodurch sie längere Zeit ohne Einkommen blieb weil er erst einmal Urlaub mit ihr machen wollte. Da er sie finanziell nicht unterstützte (obwohl sie es oft kommunizierte), nahm sie heimlich einen früheren Nebenjob im Bereich erotischer Massagen auf, um etwas Geld zu verdienen. Als er das herausfand, sah er es als Vertrauensbruch und beendete die Beziehung sofort.

Zusätzlich gab es in der Beziehung weitere Konflikte: Er flirtete im Urlaub mit anderen, sprach sehr viel und widersprüchlich über seine Ex-Partnerin, log über seinen beruflichen Werdegang und hatte selbst finanzielle Probleme. Das alles ließ sie an seiner Verbindlichkeit und Ehrlichkeit zweifeln.

Aus ihrer Sicht ist es unfair, da sie für ihn große Opfer gebracht hat und keine Unterstützung bekam. Aus seiner Sicht war die Heimlichkeit bei ihrem Nebenjob ein untragbarer Vertrauensbruch.

Jetzt ist sie obdachlos, weil er die Frau rausgeschmissen hat.

Findet ihr es gerecht, dass er die Beziehung sofort beendet hat?

Einerseits hat sie für ihn viel aufgegeben, keine Unterstützung bekommen und nur wegen fehlender Stabilität heimlich Geld verdient. Andererseits empfindet er das als Vertrauensbruch. Dazu kommt, dass er selbst nicht immer ehrlich war (z. B. beim Flirten, seiner Vergangenheit und seiner finanziellen Lage).

Wie würdet ihr das bewerten, wer trägt hier die größere Verantwortung?

Trennung, Freundin, Gerechtigkeit, Partnerschaft, Streit

Trennungsschmerz Problem?

Hallo, ich weiß nicht ob mir wer helfen kann, ich versuch mich kurz zu fassen.

Ich bin um die 30. Ich war mit 20 mal richtig stark verliebt, knapp vorm heiraten, dann richtig kalt verlassen worden. 5 Jahre gebraucht um drüber wegzukommen, weitere 5 konnte ich immer noch nicht mehr lieben.

Kürzlich habe ich wieder einer Frau mein Vertrauen geschenkt, bin in ihr Land geflogen, hab alles in sie investiert, ihre Sprache gelernt und mehr. Sie liebt mich auch, sogar noch nach der Trennung jetzt, will aber auf einmal doch lieber single sein und schreibt auch platonisch nichts mehr.

Ich weiß, ich sollte sie loslassen, aber schaffe es nicht. Ich habe versucht mit neuen Frauen zu reden oder wen anderen zu küssen, es bringt null. Ich liebe sie trotzdem, hatte das Gefühl es könnte die eine sein, aber sie war nicht bereit an der Beziehung zu arbeiten und nie zufrieden...

Ich konzentriere mich auf mich selbst, Arbeit, Studium und so weiter. Aber ich schaffe es nicht unsere Bilder zu löschen, schaffe es nicht sie zu vergessen. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich habe nach so langer Zeit endlich jemandem wieder vertraut und wurde wieder so fallen gelassen. Ich dachte ich käme klar damit, aber irgendwie überhaupt nicht.

Leider habe ich kaum Freunde und keine Familie, die mich da trösten könnte - und selbst wenn - es würde auch nicht so viel ändern. Irgendwie komme ich nicht los, obwohl das eh die einzige Lösung ist. Was soll ich tun, kann es nicht akzeptieren. Die Trennung war halt auch sehr schön und wir haben uns bis zur letzten Sekunde noch geküsst, also irgendwie weird. Um sich kämpfen lässt sie auch nicht iwie. Sie ist totaler Workaholic und blendet ihre Gefühle aus und ich sauf sie weg. In Therapie war ich auch schon, hilft mir nicht.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Freund lügt mich an einfach?

Ich bin jetzt fast 4 Monate mit ihm zusammen

er hat bei einer so unnötig Sache gelogen aber

eine Lüge ist ne Lüge

nachdem ich es heraus gefunden habe und wir Stunden lang darüber geredet haben

hat er wieder gelogen am selben Tag ?

und er meinte es wäre weil er meine Lust hätte das wir uns streiten wieder

obwohl ich zu ihm meinte sag mir lieber die Wahrheit als mich mit einer Lüge zu verletzen

er ist meine erste Liebe aber das ist alles so hart für mich

ich weiß das wenn ich auch ihm jz verzeihe es immer in meinen Hinterkopf bleibt

er meint er ändert sich aber ist sowas möglich ?
er hatte toxische Beziehungen davor und ist so von Konflikten immer weg gegangen aber ich meinte zu ihm ich bin deine neue Partnerin

du musst dich nicht so verhalten um Streit zu meiden

er hätte mit mir wonach kommunizieren könne darin ist er auch nicht so gut

deshalb hab ich Angst ich liebe ihn so aber wenn ich weiterhin mit ihm zusammen bin werde ich immer Angst haben das er mich Wiede anlügt

er hatte mich angefleht das ich mich nicht trenne und meinte das er mich in seinen Leben braucht

ich weiß nicht was ic machen soll

ich hab auch noch nie gehört von Pärchen ja damals hat der mich angelogen aber dann hörte es auf

auch habe ch keinen kennengelernt der mich 1 mal angelogen hat und dann hat es aufgehört ?
was würdet ihr tun ?

und das würde so lange dauern das mein Vertrauen wieder da ist und ich würde denken der lügt mich immer ab

ich weiß es nicht ich liebe ihn aber so sehr und wünschte das wäre niemals passiert

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, lügen, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Ich stehe zwischen zwei Männern, wie und wann entscheiden?

Hallo zusammen

Ich befinde mich in einer Zwickmühle und möchte eine ehrliche Einschätzung, allenfalls von Männern in einer ähnlichen beruflichen Situation.

Vor einem Jahr traf ich online einen Mann. Da er sehr weit weg wohnt (7h Flug) haben wir uns nur zwei Mal gesehen. Wir haben uns verliebt aber dann gab es bei ihm eine berufliche Veränderung. Wir einigten uns, dass wir während seiner intensiven Einführungs- und Probezeit bei einer grossen Fluggesellschaft den Kontakt halten jedoch eine Pause machen. Also nur befreundet bleiben. Das gelingt uns ziemlich gut. Wir schreiben uns und machen ab und zu Videoanrufe. Meine Kinder kennen ihn auch und er ist seit Langem der erste Mann, dem ich vertraue und auch meine Kinder nicht vorenthalte. Nun wird er beruflich bald in meiner Stadt sein und wir werden uns sehen. Wir wissen jedoch nicht, ob er in Zukunft mehr Europa Flüge haben wird. Wenn nicht, können wir uns nicht regelmässig sehen. In dem Fall wäre eine Beziehung nicht denkbar.

Nun habe ich vor ca 1 Monat einen Mann aus meiner Stadt kennengelernt. Wir treffen uns regelmässig aber sind noch in der ersten Kennenlernphase, also kein Sex oder emotionale Versprechen. Ich spüre aber, dass er eine ernsthafte Beziehung möchte.

Ich habe Respekt davor, eine falsche Entscheidung zu treffen. Soll ich mir ein Ultimatum stellen oder wie habt ihr solche Situationen gemeistert?

Schräg ist, dass beide den selben Beruf ausüben und für wichtige Werte mit mir teilen. Nur ist der eine Mann sehr weit weg aber mir emotional und körperlich näher. Der andere Mann ist geografisch nahe aber ich bin noch zu wenig vertraut mit ihm und brauche Zeit um ihn kennenzulernen. Wann sollte ich Nummer 2 sagen, dass ich noch einen anderen Mann treffen werde, mit dem ich eine Vorgeschichte habe?

Gibt es Piloten unter euch, die eine Fernbeziehung haben und es funktioniert, auch wenn man auf unterschiedlichen Kontinenten lebt?

Danke für eure Erfahrungen.

Fernbeziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft