Wie habt ihr eure wlw Freundin kennengelernt?
Hey ich wollte wissen wie ihr eure freundin (also das geht an lesbische Paare, bitte keine Männer antworten!) kennengelernt habt
Auf Dating apps hab ich immer das Gefühl dass da nur Frauen sind die nur "ausprobieren" wollen aber keine richtige tiefgründige bzh eingehen möchten :( Denkt ihr ich kann im Studium ein Mädchen finden? Also wenn ich so ein kleines lgbt Armband trage da man es mir sonst nicht anmerken würde (bin fem). Hab bisschen Angst aber muss ich ehrlich sagen da mein Studiengang jetzt nicht so "offene" Menschen besuchen was gleichgeschlechtliche Liebe angeht
Wo habt ihr eure Liebe gefunden?
4 Antworten
Wir haben uns kennengelernt, dass war im Philo Unterricht, wir hatten da aber kein Philo sondern Bio. Keine Ahnung wie das kam. Auf jeden Fall hat sie sich dann neben mich Gesetz. Und dann weiß ich nicht was mit mir los war, aber ich habe dann einfach ihre Hand genommen und sie hat es erwidert. Dann habe ich ihr geschrieben, dass ich sie mag. Und sie hat es auch geschrieben. Das wars
so unkompliziert, hoffentlich bleibt ihr euch gegenseitig treu usw. Viel glück.
Gibt überall welche die auch tiefgründiger wollen, man muss eben erstmal langsam anfangen. Da ich aber Single bin, kann ich dazu auch leider sonst keine Antwort geben da ich keine Freundin habe.
Damals online im Chat.
Ansonsten eher in Disco, oder Arbeit
Zum ersten Mal begegnet bin ich meiner jetzigen Partnerin über meine Arbeit, als ich damals noch überwiegend im Außendienst tätig war und irgendwann dann zu Besuch in der Firma gelandet bin in welcher sie arbeitet(e).
Fand sie von Anfang an unglaublich attraktiv. Sympathisch war sie mir dann auch noch, nachdem die Vorstellungsrunde vorbei war. Unsere Blicke haben sich dann im folgenden Meeting immer wieder getroffen, weshalb ich einfach mal auf meine Intuition vertraut, meinen ganzen Mut zusammengenommen und sie danach zwischen Tür und Angel, angequatscht habe. Richtig kennengelernt haben wir uns dann natürlich erst im Anschluss. Zunächst haben wir ein wenig miteinander geschrieben, dann telefoniert, bald darauf immer häufiger gemeinsam etwas unternommen.
So kam es, wie es kam: Wir leben jetzt seit bald vier Jahren zusammen.
Schlussendlich war es halt mehr oder minder Zufall, gepaart mit einer Übersprunghandlung meinerseits, die zum Glück führte. Das hätte natürlich, bei einer anderen Person, auch völlig nach hinten losgehen können - keine Frage.
Habe vorher auch ein wenig Online-Dating ausprobiert, aber das war mir dann einfach zu unpersönlich. Von meiner Seite wollte sich hier aber auch nie wirklich ein aufrichtiges Interesse/Begehren für das Gegenüber einstellen. Ich bin halt auch der Typ Mensch, der persönliche Interaktion sehr schätzt und, in diesem Fall, auch braucht.
Vermutlich wäre mein nächster Schritt somit der Besuch entsprechender Szenetreffs gewesen, wo ich aktiv andere Leute hätte kennenlernen können. Bars, sog. Stammtische, etc. gibt es eigentlich in vielen größeren Städten. Alternativ kann man sich natürlich auch mal einen CSD geben. Wer da keine neuen Leute kennenlernt, der muss sich schon viel Mühe geben. Die Chance eine tolle Person kennenzulernen, wächst letztlich auch proportional mit dem Bekanntenkreis.