Eure Meinung?
Wenn mein Mann irgendwie bei einem Unfall stirbt werde ich niemals nach seinem Tod nur an eine neue Beziehung denken. Weil er ist die Liebe meines Lebens und ich werde niemals andere Frauen oder Männer verstehen die neue Beziehungen anfangen für mich war das dann keine Liebe. Weil wie dein Mann/Frau stirbt bei einem Unfall und du datest 2 Jahre später einen neuen?? Und kommt mir nicht mit „jeder darf glücklich sein“ für mich war das halt eben keine echte Liebe.
12 Antworten
Hey,
Es ist deine Meinung.
Ich widerspreche dir da aber. Nartürlich kommt es darauf an wie lange man sich kennt.
Auch nach dem Tod einer geliebten Person kann man für eine andere Person Liebe fühlen.
LG
Meist ist Jahrzente lange Liebe intensiver als relativ frische.
Nein, dem ist nicht so man trauert auch bei einer leider kurzen Liebe sehr und es ist auch sehr anmaßend das zu behaupten! Darüber hat sich niemand ein Urteil zu bilden
Nartürlich trauert man trotzdem. Da ist jede Person individuell, manche mehr andere weniger. Habe nie das Gegenteil behauptet.
Lege mir keine Wörter in Mund.
Das tue ich nicht ich habe nur gesagt das man so etwas nicht pauschal sagen kann.
Ich habe auch nicht für alle gesprochen. Ich sagte "meist"->meistens->nicht immer.
Aber wenn dein Mann stirbt und du dann trotzdem noch an andere Männer denken kannst ist das für mich keine wahre Liebe.
Ist ja schon das du das so siehst.
Falls mein Mann sterben sollte, wird er auf Ewig in meinem Herz bleiben.
Trotzdem würde ich danach nicht mein Leben lang single bleiben.
Urteile nicht über Menschen die du nicht kennst.(sorry dachte du wärst Lillith91)
Du bist eine Romantikerin ;)
Ist sicher eine ganz andere Situation, wenn der Partner vorzeitig stirbt. Ich denke dann wird man sich wahrscheinlich eine ganze Zeit lang zurückziehen wollen. Wäre zumindest bei mir wohl so. Tod ist wohl das blödeste Ende, weil man sich vielleicht schwer tun wird das zu akzeptieren. Ich würde mich lange an die Person erinnern wollen. Hab das bei meinem Großvätern mitbekommen, nachdem meine Omis gestorben sind. Mit 60+ würde ich auch definitiv alleine bleiben wollen.
Aber in jungen Jahren denke ich schon, dass man die Trauer überwinden kann und nochmal etwas findet, vielleicht auch durch Zufall gefunden wird. Die eigenen Eltern würden einem sicher auch raten nicht in ewigem Nachtrauern zu versinken, wenn man noch das halbe Leben oder mehr noch vor sich hat. Es widerspreche auch sicher dem Wunsch des Ex-Partners, dass du glücklich wirst. Du würdest aber wohl kaum glücklich werden, wenn du dich in einem selbstgebauten Käfig einsperrst. Ex-Partner sind immer ein Teil der eigenen Geschichte. Nach ihnen folgt immer ein Kapitel, das man alleine beschreitet, und dann mal schauen...
Ein neuer Partner würde deinen verstorbenen Ex-Partner akzeptieren, weil er immer einen besonderen Platz in deinem Leben einnehmen wird. Die konkurrieren nicht.
Meine Eltern sollen Single bleiben wenn ein Elternteil stirbt. Damit beweisen sie mir dass sie sich wirklich liebten. So würde ich auch sein bei meinem späteren Partner.
Du hast halt eine sehr starre Sicht auf die monogame Liebe und Bindung.
Eine Ehe endet offiziell mit dem Tod. Loyalität über den Tod hinaus ist halt einseitig & freiwillig.
Die Liebe deiner Eltern anzuzweifeln, nur weil sie nach dem Tod eines Partners einen neuen Partner wählen, wäre aber voreilig. Es als eine Art Betrug zu sehen ist eine philosophische Ansichtssache. Alleinstehende(r) Witwe (r) zu bleiben eine romantische Geste.
Hoffe die Beziehung deiner Ellis geht lange gut. Anscheinend versuchst du dir ein Beispiel an deinen Eltern zu nehmen, dass bisher auch deinem Ideal entspricht.
Nach dem Krebstod meiner Mutter hat mein Vater wieder geheiratet. Und ich war froh, dass er das getan hat. Er war nicht für das Alleinsein geschaffen. Den Tod meiner Mutter hat er sehr schwer verwunden. Ich hatte Angst, dass er sich was antut. Und als er mir sagte, er hätte sich wieder verlobt, da bedeutete das für mich eine Sorge weniger.
Als Verrat an meiner Mutter habe ich seine zweite Ehe nie empfunden.
Ich würde schon. Die zweite ist eh nur ein Platzhalter für deine Mutter weil er sonst einsam wäre
Nein. Seine zweite Frau war eine ganz Liebe. Ich bin mit ihr nebenbei besser klargekommen als mit meiner Mutter. Platzhalter? Eine üblere Beleidigung für sie habe ich noch nie gehört.
Bin ich froh dass ich eine andere Einstellung zu meinen Mitmenschen habe als du.
Mit deiner Einstellung tust du mir leid. Wenn es nicht so wäre, dann hätte ich nur Todesverachtung für dich übrig. So über Menschen zu urteilen, die du nicht kennst – das ist für mich nur verachtenswert.
Ich bin in dieser Situation weil mein Mann gestorben ist. Trotzdem bin ich wieder offen dafür und habe auch wieder eine neue Liebe. Diese Liebe ist aber nicht so intensiv wie die bei bei meinem Mann. Bei ihm ist ist das genauso und da ergänzen wir uns gut. Die Liebe zu dem Verstorben vergeht auch nicht aber es ist auf einer ganz anderen Ebene, eine reine Seelenebene.
für mich war das dann keine Liebe.
Natürlich war es das! Man kann mehrmals im Leben jemanden lieben, und wer wirklich "die Liebe des Lebens" war weiß man übrigens erst am Ende vom Leben. Viele waren schon fest davon überzeugt und haben dann festgestellt, dass sie sich geirrt haben...
Du hast eine sehr romantische Vorstellung von Liebe, ich bezweifle aber, dass du schon weißt was das ist.
Es hat damit überhaupt nichts zu tun. Es kommt darauf an wie intensiv die Liebe war und nicht wie lange.